Wenn Sie Puddingpulver kaufen, werden Sie hauptsächlich auf Puddingpulver zum Kochen stoßen. Wenige Hersteller bieten Puddingpulver ohne Kochen an. Diese werden meist nur mit kalter Milch verrührt und anschließend auch kalt serviert.
Die anderen Puddingpulver werden mit kochender Milch zubereitet. Puddingpulver-Tests im Internet haben gezeigt, dass dies sehr einfach geht. Hierfür nehmen Sie die auf der Packung angegebene Menge Milch. Meist entnehmen Sie davon ein paar Esslöffel und rühren damit das Puddingpulver an. Besonders einfach geht dies mit einem Shaker. Einige Hersteller empfehlen, hier noch ein paar Löffel Zucker hinzuzufügen.

Die Zutatenliste dieses Ruf-Puddingpulver „Karamell“ ist erfreulich kurz: Stärke, 5 % Karamellpulver, Milch-Aroma, Speisesalz.
Die restliche Milch sollten Sie unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald die Milch kocht, rühren Sie das Puddingpulver ein und kochen die Masse anschließend erneut für wenige Minuten kräftig auf. Anschließend können Sie den fertigen Pudding in Dessertgläser einfüllen.
Tipp: Der Verzehr ist sowohl kalt als auch noch warm möglich.
Hallo, kann man nicht auch ein Pulver, das sich eigentlich nur für Milch eignet, nicht auch einfach mit bspw. Mandelmilch anrühren? Ich denke das der Pudding mit Mandelgeschmack mit Mandelmilch auch lecker werden könnte?
Liebe Reezie,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Puddingpulver-Vergleich.
Sicherlich könnten Sie auch bei Puddingpulvern, bei denen nicht explizit darauf hingewiesen wird, die herkömmliche Milch durch Mandelmilch o. Ä. ersetzen. Es ist eben auch ein bisschen Geschmacksache.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team