Das Wichtigste in Kürze
  • Motorradhosen gibt es als Biker Fashion in verschiedenen Varianten. Jene aus Jeans sind dabei besonders modisch, atmungsaktiv und bequem.
  • Der richtige Schutz muss nichtsdestoweniger gegeben sein. Der Stoff sollte daher feste Fasern wie Denim, Polyethylen oder Aramid (auch Kevlar) enthalten.
  • Protektoren befinden sich am besten an Hüften und Knien. Diese sind aus Weichschaum gefertigt und können teilweise sogar in der Höhe verstellt werden.

kevlar aramid jeans motorradfahrer

Lederbekleidungen für Motorradfahrer sind zwar praktisch, doch gerade bei kürzeren Fahrten kann es zu einem aufwendigen Unterfangen werden, sich in die Sachen hineinzuzwängen. Knapp 16,5 Millionen Menschen in Deutschland besitzen laut einer Umfrage eine Motorrad-Fahrerlaubnis. Viele von ihnen wünschen sich vor allem im Sommer eine atmungsaktivere, leichtere Alternative zur herkömmlichen Motorradbekleidung.

Für den Alltag empfehlen wir Ihnen daher eine Motorradjeans, die kaum von einer normalen Jeans zu unterscheiden ist. Doch bietet sie den perfekten Kompromiss aus Stil und Schutz. So wird der Übergang von der Motorradfahrt zum Alltag fließend.

Erfahren Sie in unserer Kaufberatung, welche Eigenschaften die beste Motorradjeans mitbringen sollte. Wir verraten Ihnen außerdem, was der Unterschied zwischen Modellen für Damen und Herren ist und wie Sie Ihre Hose richtig pflegen. Finden Sie jetzt in unserem Motorradjeans-Vergleich 2025 das Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

biker jeans damen

1. Was macht eine Motorradjeans aus?

Eine Motorradjeans ist eine Hose aus Jeansstoff, die extra für das Motorradfahren konzipiert wurde. In der Regel wird sie aus Denim, z. B. Cordura Denim, oder einem Baumwollmaterial hergestellt.

biker jeans helmeZusätzlich verstärkt wird der Stoff wie Cordura Denim oftmals, indem Aramidfasern als zweite Lage in einer zweilagigen Motorradjeans eingearbeitet werden. Die zweilagigen Motorradjeans sind besonders reiß- und schnittfest sowie äußerst hitzebeständig. Zweilagige Motorradjeans mit Amidfasern können Temperaturen von bis zu 370 Grad Celsius aushalten ohne zu beschädigen. Die Aramidfaser wird zum Beispiel von der Firma DuPont unter dem Namen Kevlar vertrieben.

Neben dem verstärkten Stoff wie beispielsweise Cordura Denim sind an den Innenseiten der Motorradjeans Taschen, häufig im Hüftbereich und an den Knien, für Protektoren angebracht. Protektoren sind meist in der Lieferung inbegriffen, müssen teilweise jedoch einzeln gekauft werden. Sie bestehen zum Beispiel aus einem festen Polyurethan-Schaum und verringern das Verletzungsrisiko enorm.

Motorradjeans gibt es als Biker Fashion in verschiedenen Preisklassen. Günstige Motorradjeans fangen laut Online-Ratgebern und -Tests bei ungefähr 40 Euro an. Im oberen Preissegment können sie sogar circa 200 und bis zu 400 Euro kosten.

Bei den Farben können Sie sich zwischen einer Jeans in Schwarz und einer Jeans in Blau entscheiden. Jeans in Blau erhalten Sie einfarbig oder wahlweise als Soft Wash oder Stone Wash. Während eine blaue Jeans mit Soft Wash nach der Behandlung vor allem wesentlich weicher ist, sieht eine Jeans mit Stone Wash nach der Behandlung leicht gebraucht und verwaschen aus. Oft werden Soft Wash und Stone Wash miteinander kombiniert.

Eine Cargo-Motorradjeans verbindet Funktionalität mit Schutzfunktionen. In Bezug auf die Passform und das Design sind Cargo-Motorradjeans in der Regel so gestaltet, dass sie bequem sind und gleichzeitig einen lässigen Look bieten. Diese Art von Motorradhose ist mit Elementen inspiriert, die oft bei Cargo-Hosen zu finden sind wie beispielsweise Taschen. Das Material der Cargo-Motorradjeans besteht, wie bei anderen Motorradjeans auch, aus strapazierfähigem Denim oder anderen verstärkten Stoffen, die widerstandsfähiger gegen Abrieb sind als herkömmliche Jeansstoffe.

Nahaufnahme des Bunds einer getesteten Motorradjeans.

Auf diesem Bild sehen wir eine Riding-Culture-Motorradjeans, die in zwei Längen (32 und 34) sowie sechs Weiten (29 bis 38) erhältlich ist.

2. Welche Motorradhosen-Typen gibt es?

2.1. Jeans oder Leder: Die Typen im Vergleich

Die Motorradhosen-Typen unterscheiden sich vor allem im Material, aus dem sie gefertigt wurden. Während Motorradhosen aus Jeans laut Online-Ratgebern und -Tests besonders atmungsaktiv und komfortabel sind, bieten Lederhosen eine höhere Sicherheit bei Unfällen. Doch werden Sie darunter eher ins Schwitzen kommen. Wir haben die beiden Kategorien der Biker Fashion genau für Sie unter die Lupe genommen:

Motorradjeans Motorradlederhose
motorrad-jeanshose motorradbekleidung leder
  • besteht meist aus Denim oder Baumwolle

geringes Gewicht
besonders atmungsaktiv
auch alltagstauglich
weniger abriebfest und geringerer Schutz
neigt zum Flattern
Protektoren können leichter verrutschen

  • besteht meist aus Leder

relativ schwer
weniger atmungsaktiv
weniger alltagstauglich
besonders hoher Schutz durch Abriebfestigkeit
flattert nicht
Protektoren verrutschen nicht

Eine getestete Motorradjeans mit eingeschlagenem Hosenbein.

Diese Riding-Culture-Motorradjeans bietet mit einem CE-Level AAA die höchste Aufprall- und Abriebklasse, wie wir feststellen.

2.2. Was ist der Unterschied zwischen Herren- und Damen-Motorradjeans?

Es sind häufig spezifische Modelle von Biker Jeans für Herren und Damen zu finden. Doch gibt es eigentlich einen Unterschied? Im Schnitt unterscheiden sich die Jeans tatsächlich.

Denn die Passform ist bei einer guten Motorradjeans entscheidend: vor allem für das Tragegefühl, doch auch zwecks der Sicherheit. Motorradjeans für Damen sind dementsprechend an die meist kurvige Figur angepasst.

So ist der Schnitt an Hüften und Oberschenkeln breiter. Außerdem sitzen Damen-Motorradjeans häufig enger, vor allem Slim-Jeans, und besitzen einen größeren Stretchanteil. Motorradjeans für Herren hingegen weisen oft einen geraden Schnitt auf.

Bedenken Sie, dass auch die Protektoren an die jeweilige Passform angepasst sind. Tragen Damen zum Beispiel eine zu große Herren-Motorradjeans, liegen die Protektoren nicht an den richtigen Stellen, vor allem an Hüften und Knien. Verrutschen sie zudem, ist der ideale Schutz nicht gegeben.

motorradjeans mit protektoren

» Mehr Informationen

3. Welche Kaufkriterien zeichnen eine gute Motorradjeans aus?

Motorradjeans-Test: eine Motorradjeans hängt auf einem Kleiderbügel mit Blick auf die Gesäßtaschen.

Der Schnitt und die 5 Taschen dieser Riding-Culture-Motorradjeans sind unseres Erachtens sehr Jeans-typisch und verraten die Funktion nicht auf den ersten Blick.

3.1. So finden Sie die richtige Größe

Dieses Zubehör macht die Ausrüstung komplett:

Für lange Strecken auf Ihrem Motorrad, bei denen es über Schnellstraßen geht, ist eine Motorrad-Lederkombi der optimale Schutz. Sollten Sie doch mit Ihrer Motorradjeans unterwegs sein, kombinieren Sie dazu eine Motorradjacke, um den Oberkörper zu schützen. Auch Motorrad-Unterwäsche für Herren sowie Motorrad-Unterwäsche für Damen sind eine sinnvolle Ergänzung für lange Touren.

Motorradhandschuhe sowie Motorradstiefel halten warm und erhöhen den Schutz vor Verletzungen. Das Tragen eines Motorradhelms hat des Weiteren höchste Priorität und ist Pflicht in Deutschland. Sie wollen sich nicht mehr verfahren? Ein Motorrad-Navi wird Ihnen dabei zur Seite stehen.

Wenn Sie eine Motorradjeans kaufen möchten, müssen Sie sich durch einen Dschungel aus Herstellerangaben wühlen. Doch wir zeigen Ihnen, wie Sie die Größe für sich einfach und schnell ermitteln können.

Einige Hersteller geben bei Ihren Jeans die Normalgrößen an, zum Beispiel für eine Slim-Jeans, die generell in einer einstelligen Zahl ausgedrückt werden. Doch was heißen Angaben wie 42/32? Die erste Zahl beschreibt die Bundweite, die zweite die Schrittlänge. Beide Angaben sind in Zoll (Inch).

Um Ihre eigenen Werte herauszufinden, benötigen Sie ein Maßband. Für die Bundweite legen sie es um die schmalste Stelle Ihres Taillenumfangs. Nehmen Sie das Maßband nicht zu straff und stehen die locker und gerade.

Beim Messen der Schrittlänge benötigen Sie die Hilfe einer zweiten Person. Stellen Sie sich gerade hin mit den Fußknöcheln in einem Abstand von ungefähr 10 cm. Dann wird von der Fußsohle bis zum Ende des Beines im Schritt gemessen.

biker jeans reifenIhre gemessenen Ergebnisse teilen Sie durch 2,54. Bei einem Umfang von 82 cm beträgt Ihre Bundweite beispielsweise 32 Zoll, die Schrittlänge von 76 cm wird zu 30 Zoll.

Probieren Sie Ihre Motorradjeans vor dem Tragen trotzdem an, um den Sitz zu bestätigen. Die Hose sollte dabei an Hintern und Oberschenkeln eng genug sitzen, vor allem bei einer Slim-Jeans, damit sie nicht rutscht.

Eine Hose mit Slim Fit bietet des Weiteren schmale Hosenbeine, die sich um Wade und Knöchel schmiegen. Wir haben die Vor- und Nachteile einer Motorradjeans mit Slim-Fit-Schnitt für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • Verrutschen der Protektoren weniger wahrscheinlich
  • Verstärkung des enganliegenden Stoffes an der richtigen Stelle
  • flattert weniger
    Nachteile
  • Hosenbeine passen eventuell nicht über die Motorradstiefel
  • schwieriger, Hose mit richtiger Passform zu finden
Motorradjeans getestet: eine Motorradjeans mit Schnüren darin, ist auf einem Kleiderbügel befeseigt.

Wir finden heraus, dass diese Riding-Culture-Motorradjeans auch in einem dunklen Blau erhältlich ist.

3.2. Materialfrage: Robust oder atmungsaktiv

motorradjeans übergröße

In vielen Fällen werden Motorradhosen aus Jeans mit Aramid verstärkt. Diese Faser ist besonders robust und beständig gegen Hitze.

Sie sollten die Motorradjeans kaufen, deren Material zwei Eigenschaften in sich vereint: Zum einen müssen sie robust sein, zum anderen müssen sie die modische Jeans-Optik trotzdem beibehalten.

So ist Denim ideal geeignet, da der Stoff besonders robust ist. Baumwolle ist dafür besonders atmungsaktiv und besitzt in der Kombination mit Elasthan oder Elastomultiester elastische Eigenschaften (Stretch). Worauf Sie am Ende Wert legen, müssen Sie persönlich entscheiden.

Gute Motorradjeans weisen eine zusätzliche Verstärkung durch besonders reißfeste und hitzebeständige Fasern auf. Dafür wird oft die Faser Aramid verwendet, die Temperaturen bis zu 370° Celsius aushalten kann und eine äußerst hohe Festigkeit mitbringt.

Jeans mit Aramid können im Verkauf auch mit Kevlar ausgezeichnet sein, da dies ein gängiger Handelsname der Faser ist. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese Art Biker Jeans nach dem Waschen nicht in der Sonne getrocknet werden sollte, da sonst ihre Festigkeit nachlässt.

3.3. Die besten Protektoren sind zertifiziert

motorrad jenas knieprotektoren

Knieprotektoren bestehen häufig aus Weichschaum. Sind sie nach EU-Norm geprüft, können Sie sich zudem der eingehaltenen Mindestgröße sowie Schlagabsorption gewiss sein.

Die meisten Motorradjeans sind mit Protektoren ausgestattet, sowohl mit Protektoren für die Hüfte als auch mit Protektoren für die Knie. Diese bestehen aus Weichschaum und sind essentiell, um bei einem Unfall Verletzungen zu vermeiden. Viele Motorrad-Jeanshosen haben in der Innenseite Taschen eingearbeitet, in denen die Protektoren Platz finden.

Im Idealfall befinden sich Protektoren an den Hüften und an den Knien. Sind die nach der europäischen Norm EN-1621-1:2012 geprüft, erfüllen sie die Anforderungen an die Absorption von Schlägen und die Mindestgröße. Dabei werden die Protektoren für Hüfte und Knie oft nach einem bestimmten Schutzstandard eingestuft.

Level 1 und Level 2 sind dabei Kategorien für Motorradprotektoren, die durch die CE-Norm festgelegt werden. Die Unterschiede zwischen den beiden Schutzstufen basieren auf verschiedenen Kriterien. Level-1-Protektoren bieten grundlegenden Aufprallschutz und sind darauf ausgelegt, eine gewisse Menge an Aufprallenergie zu absorbieren. Diese Protektoren für Hüfte und Knie zeichnen sich oft durch Flexibilität aus und sind leichter, was sie für den täglichen Gebrauch komfortabler macht. Im Gegensatz dazu bieten Level-2-Protektoren einen erweiterten Schutz vor Aufprallkräften. Sie werden durch eine höhere Energieabsorption bestimmt und können mehr Schutz bieten als Level 1. Protektoren mit Level 2 sind in der Regel etwas dicker und laut Online-Rateger und -Tests möglicherweise weniger flexibel als Denim-Jeans mit Level-1-Protektoren.

Bei manchen Firmen lassen sich die Protektoren für die Hüfte und die Knie außerdem in der Höhe verstellen, damit die Denim-Jeans für verschiedene Körperproportionen passend ist.

Einige Motorradjeans sind nur teilweise oder gar nicht mit eigenen Protektoren ausgestattet. Dies ist vor allem dann kein Problem, wenn Sie bereits ein Paar besitzen. Denn trotzdem sind entsprechende Taschen vorhanden, um selbst nachzurüsten.

Daher können Protektoren beliebig unter den Hosen getauscht oder vollkommen ersetzt werden. Protektoren-Sets sind im Handel für circa 20 bis 30 Euro erhältlich

Motorradjeans im Test: eine Motorradjeans ist auf einem Bügel befestigt und liegt auf einer Erhöhung mit Blick auf die Hintertaschen.

Wir erfahren beim Hersteller, dass diese Riding-Culture-Motorradjeans für den täglichen Gebrauch gedacht und geeignet ist.

3.4. Von diesen Marken und Herstellern sollten Sie gehört haben

Viele Firmen, die sich auf Motorradbekleidung spezialisiert haben, führen auch Motorradjeans im Sortiment. Als besonders hochwertig gelten die Jeans von der Rokker aus der Schweiz oder dem deutschen Unternehmen BMW. Diese liegen im höheren Preissegment. Etwas günstigere Motorradjeans können Sie bei Dainese oder Spirit Motors finden. Wir haben die wichtigsten Marken und Hersteller für Sie im Überblick:

  • Rokker
  • Vanucci
  • BMW
  • Dianese
  • Büse
  • Trilobite
  • Spirit Motors
  • Held

motorradjeans test testsieger vergleich

Fazit: Ob Übergröße oder Kurzgröße – Motorradjeans finden Sie in vielen Varianten. Ermitteln Sie Ihre Hosengröße dabei ganz leicht mit einem Maßband, sollten Unsicherheiten auftreten.

Möchten Sie einen besonders robusten Stoff, entscheiden Sie sich für Motorrad-Jeanshosen aus reinem Denim. Ist Ihnen Komfort wichtiger, empfehlen wir Motorradjeans mit Stretch. Eingearbeitete Aramidfasern machen die Jeans noch rissfester.

Gehen Sie auch bei den Protektoren keine Kompromisse ein, da sie sowohl an Hüften als auch an Knien vorhanden oder zumindest nachrüstbar sein sollten.

4. Pflege- und Reinigungstipps: Wie wird eine Motorradjeans gewaschen?

biker jeans waschenEine Motorradjeans sollte regelmäßig nach längerer Benutzung oder bei starker Verschmutzung gewaschen werden. Viele befürchten eine schnelle Abnutzung und ein Zerreißen des Stoffes durch die mechanische Reibung in der Trommel.

Doch wir können Sie beruhigen: Durch die Einarbeitung zusätzlicher robuster Fasern sollte die Hose einen Sturz und damit auch das Waschen in der Maschine aushalten.

Und so wird’s gemacht: Entfernen Sie die Protektoren zunächst aus den Protektorentaschen, schließen Sie alle Reißverschlüsse und Knöpfe und drehen Sie die Hose auf links. Dann waschen Sie sie bei 40 Grad Celsius in der Waschmaschine.

Verwenden Sie kein Vollwaschmittel, da dies Bleichmittel enthalten kann. Damit wäscht sich die Farbe der Jeans schneller aus. Ein Fein- oder Colorwaschmittel ist daher besser geeignet.

Auch auf Weichspüler sollten Sie verzichten. Die Motorradjeans kommt nach dem Waschen nicht in den Trockner, sondern trocknet an der Luft.

motorradjeans waschen

5. Wie schneiden Motorradjeans im Test ab?

Die Stiftung Warentest hat noch keinen Motorradjeans-Test durchgeführt. In der nicht archivierten Ausgabe 09/2017 veröffentlichte sie jedoch eine Meldung, die darauf hinweist, dass auf dem Motorrad offiziell nur eine Helmpflicht besteht. Weitere Schutzkleidung sei laut dem Oberlandesgericht München kein Muss.

Das entschied es nach einem Unfall zwischen PKW- und Motorradfahrer. Letzterer erlitt demnach eine heftige Fußverletzung, nachdem er Turnschuhe statt Motorradstiefel getragen hat. Trotzdem trügen laut Gerichtsbeschluss beide Verkehrsteilnehmer 50 Prozent der Schuld.

Der ADAC hatte im Jahr 2014 Motorradjeans im Test. Dabei wurden die Abriebfestigkeit, Eigenschaften der Protektoren, der Komfort und die Verarbeitung genau unter die Lupe genommen.

Motorradjeans-Testsieger wurde die Vanucci Passatempo Jeans, die besonders bei der Größe und der dämpfenden Wirkung der Protektoren punkten konnte. Das Modell Rebel von Rokker schnitt mit der Note 2,7 im Test ab. Der ADAC merkte dort die höhenverstellbaren Knieprotektoren sowie den eleganten Schnitt positiv an.

biker jeans herren

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Motorradjeans

6.1. Wie sicher sind Motorradjeans?

Motorradjeans schützen sehr gut bei Stürzen auf Asphalt, denen nicht allzu hohe Geschwindigkeiten vorausgehen. Für kurze Ausflüge oder Touren durch die Stadt bieten Sie ausreichend Schutz und den besten Tragekomfort.

Auch für Menschen, die mit dem Roller unterwegs sind, lohnen sich Biker Jeans für Herren und Damen. Für lange Strecken im dreistelligen Geschwindigkeitsbereich ist eine Motorradjeans kein vollwertiger Ersatz. In dem Fall bietet eine Motorrad-Lederkombi die höchstmögliche Sicherheit.

» Mehr Informationen

6.2. Ist eine Motorradjeans wasserfest?

Die meisten Motorradjeans sind nicht wasserfest. Es gibt jedoch einzelne Modelle von Rokker oder Tribolite, in deren Stoff eine zusätzliche Membran eingearbeitet ist.

Damit erhöht sich die Wasserdichtigkeit der Denim-Jeans, jedoch nimmt die Atmungsaktivität wiederum ab. Hundertprozentig wasserfest sind jedoch auch diese nicht. Sind die Modelle über einen längeren Zeitraum Regen ausgesetzt, kann die Feuchtigkeit mitunter durch die Nähte nach innen gelangen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Motorradjeans

Im YouTube-Video „Alpinestars Andes V2 Drystar Pants Review at RevZilla.com“ wird das Produkt Raider Drystar V2 von Alpinestars vorgestellt. Das Video bietet eine detaillierte Bewertung der Hose, einschließlich ihrer wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften sowie ihrer Passform und Funktionalität. Eine informative und hilfreiche Ressource für Motorradfahrer, die nach hochwertiger Schutzausrüstung suchen.

In diesem YouTube-Video wird ein Vergleichstest von Motorradjeans präsentiert, um Motorradfahrern bei der Auswahl der richtigen Schutzkleidung zu helfen. Es werden verschiedene Marken und Modelle von Motorradjeans getestet und ihre Sicherheitsmerkmale und Komfortniveaus bewertet. Zusätzlich werden Tipps gegeben, worauf beim Kauf von Motorradjeans geachtet werden sollte, um eine optimale Kombination aus Schutz und Stil zu finden.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über urbane Motorradbekleidung und wie Sie sie für den Alltag im Büro, an der Universität oder anderen Gelegenheiten stylen können. Erfahren Sie, wie Sie mit Motorradjeans nicht nur sicher, sondern auch stilvoll unterwegs sein können. Lassen Sie sich von verschiedenen Outfit-Ideen inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihren persönlichen Stil beibehalten können, während Sie auf dem Motorrad unterwegs sind.

Quellenverzeichnis