3.1. So finden Sie die richtige Größe
Dieses Zubehör macht die Ausrüstung komplett:
Für lange Strecken auf Ihrem Motorrad, bei denen es über Schnellstraßen geht, ist eine Motorrad-Lederkombi der optimale Schutz. Sollten Sie doch mit Ihrer Motorradjeans unterwegs sein, kombinieren Sie dazu eine Motorradjacke, um den Oberkörper zu schützen.
Motorradhandschuhe sowie Motorradstiefel halten warm und erhöhen den Schutz vor Verletzungen. Das Tragen eines Motorradhelms hat des Weiteren höchste Priorität und ist Pflicht in Deutschland. Sie wollen sich nicht mehr verfahren? Ein Motorrad-Navi wird Ihnen dabei zur Seite stehen.
Wenn Sie eine Motorradjeans kaufen möchten, müssen Sie sich durch einen Dschungel aus Herstellerangaben wühlen. Doch wir zeigen Ihnen, wie Sie die Größe für sich einfach und schnell ermitteln können.
Einige Hersteller geben bei Ihren Jeans die Normalgrößen an, die generell in einer einstelligen Zahl ausgedrückt werden. Doch was heißen Angaben wie 42/32? Die erste Zahl beschreibt die Bundweite, die zweite die Schrittlänge. Beide Angaben sind in Zoll (Inch).
Um Ihre eigenen Werte herauszufinden, benötigen Sie ein Maßband. Für die Bundweite legen sie es um die schmalste Stelle Ihres Taillenumfangs. Nehmen Sie das Maßband nicht zu straff und stehen die locker und gerade.
Beim Messen der Schrittlänge benötigen Sie die Hilfe einer zweiten Person. Stellen Sie sich gerade hin mit den Fußknöcheln in einem Abstand von ungefähr 10 cm. Dann wird von der Fußsohle bis zum Ende des Beines im Schritt gemessen.
Ihre gemessenen Ergebnisse teilen Sie durch 2,54. Bei einem Umfang von 82 cm beträgt Ihre Bundweite beispielsweise 32 Zoll, die Schrittlänge von 76 cm wird zu 30 Zoll.
Probieren Sie Ihre Motorradjeans vor dem Tragen trotzdem an, um den Sitz zu bestätigen. Die Hose sollte dabei an Hintern und Oberschenkeln eng genug sitzen, damit sie nicht rutscht.
Eine Hose mit Slim Fit bietet des Weiteren schmale Hosenbeine, die sich um Wade und Knöchel schmiegen. Wir haben die Vor- und Nachteile einer Motorradjeans mit Slim-Fit-Schnitt für Sie zusammengefasst:
Vorteile- Verrutschen der Protektoren weniger wahrscheinlich
- Verstärkung des enganliegenden Stoffes an der richtigen Stelle
- flattert weniger
Nachteile- Hosenbeine passen eventuell nicht über die Motorradstiefel
- schwieriger, Hose mit richtiger Passform zu finden
3.2. Materialfrage: Robust oder atmungsaktiv

In vielen Fällen werden Motorradhosen aus Jeans mit Aramid verstärkt. Diese Faser ist besonders robust und beständig gegen Hitze.
Sie sollten die Motorradjeans kaufen, deren Material zwei Eigenschaften in sich vereint: Zum einen müssen sie robust sein, zum anderen müssen sie die modische Jeans-Optik trotzdem beibehalten.
So ist Denim ideal geeignet, da der Stoff besonders robust ist. Baumwolle ist dafür besonders atmungsaktiv und besitzt in der Kombination mit Elasthan oder Elastomultiester elastische Eigenschaften (Stretch). Worauf Sie am Ende Wert legen, müssen Sie persönlich entscheiden.
Gute Motorradjeans weisen eine zusätzliche Verstärkung durch besonders reißfeste und hitzebeständige Fasern auf. Dafür wird oft die Faser Aramid verwendet, die Temperaturen bis zu 370° Celsius aushalten kann und eine äußerst hohe Festigkeit mitbringt.
Jeans mit Aramid können im Verkauf auch mit Kevlar ausgezeichnet sein, da dies ein gängiger Handelsname der Faser ist. Berücksichtigen Sie jedoch, dass diese Art Biker Jeans nach dem Waschen nicht in der Sonne getrocknet werden sollte, da sonst ihre Festigkeit nachlässt.
3.3. Die besten Protektoren sind zertifiziert

Knieprotektoren bestehen häufig aus Weichschaum. Sind sie nach EU-Norm geprüft, können Sie sich zudem der eingehaltenen Mindestgröße sowie Schlagabsorption gewiss sein.
Die meisten Motorradjeans sind mit Protektoren ausgestattet. Diese bestehen aus Weichschaum und sind essentiell, um bei einem Unfall Verletzungen zu vermeiden. Viele Motorrad-Jeanshosen haben in der Innenseite Taschen eingearbeitet, in denen die Protektoren Platz finden.
Im Idealfall befinden sich Protektoren an den Hüften und an den Knien. Sind die nach der europäischen Norm EN-1621-1:2012 geprüft, erfüllen sie die Anforderungen an die Absorption von Schlägen und die Mindestgröße. Bei manchen Firmen lassen sie sich außerdem in der Höhe verstellen.
Einige Motorradjeans sind nur teilweise oder gar nicht mit eigenen Protektoren ausgestattet. Dies ist vor allem dann kein Problem, wenn Sie bereits ein Paar besitzen. Denn trotzdem sind entsprechende Taschen vorhanden, um selbst nachzurüsten.
Daher können Protektoren beliebig unter den Hosen getauscht oder vollkommen ersetzt werden. Protektoren-Sets sind im Handel für circa 20 bis 30 Euro erhältlich
3.4. Von diesen Marken und Herstellern sollten Sie gehört haben
Viele Firmen, die sich auf Motorradbekleidung spezialisiert haben, führen auch Motorradjeans im Sortiment. Als besonders hochwertig gelten die Jeans von der Rokker aus der Schweiz oder dem deutschen Unternehmen BMW. Diese liegen im höheren Preissegment. Etwas günstigere Motorradjeans können Sie bei Dainese oder Spirit Motors finden. Wir haben die wichtigsten Marken und Hersteller für Sie im Überblick:
- Rokker
- Vanucci
- BMW
- Dianese
- Büse
- Trilobite
- Spirit Motors
- Held

Fazit: Ob Übergröße oder Kurzgröße – Motorradjeans finden Sie in vielen Varianten. Ermitteln Sie Ihre Hosengröße dabei ganz leicht mit einem Maßband, sollten Unsicherheiten auftreten.
Möchten Sie einen besonders robusten Stoff, entscheiden Sie sich für Motorrad-Jeanshosen aus reinem Denim. Ist Ihnen Komfort wichtiger, empfehlen wir Motorradjeans mit Stretch. Eingearbeitete Aramidfasern machen die Jeans noch rissfester.
Gehen Sie auch bei den Protektoren keine Kompromisse ein, da sie sowohl an Hüften als auch an Knien vorhanden oder zumindest nachrüstbar sein sollten.
Hi!
Ich sitze öfters bei meinem Freund hinten mit aufm Motorrad, wenn wir mal eben Freunde besuchen gehen. Bis jetze habe ich immer normale Jeans genommen, aber das ist mir echt nicht mehr sicher genug. Einmal hinfallen und das ganze Bein ist aufgescheuert. Nee, ey! Euer supi Vergleich bestätigt mich darin, mir eine richtige Motorradjeans zu holen. Kann ich ja dann auch gleich bei Thorsten und Michaela anlassen. Grüße, wenn ihr das hier lest, ihr Mäuse. Haha!
Liebe Maggie,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Motorradjeans-Vergleich. Wir freuen uns, Sie in Ihrer Entscheidung bestärkt zu haben.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Motorradjeans.
Beste Grüße an Sie sowie an Thorsten und Michaela
Ihr Vergleich.org-Team