Das Wichtigste in Kürze
  • Vollwaschmittel enthält häufig Bleichmittel – daher ist Vollwaschmittel hauptsächlich für weiße Wäsche geeignet. Das Waschmittel für helle Wäsche entfernt auch hartnäckige Flecken und kann bei allen Temperaturen verwendet werden.

Vollwaschmittel-Test

1. Vollwaschmittel: Für welche Wäsche ist es geeignet?

Wenn Sie Vollwaschmittel kaufen, sollten Sie einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Ist Bleichmittel enthalten, lässt das Vollwaschmittel weiße Wäsche wie neu aussehen. Allerdings sollten Sie dieses Vollwaschmittel nicht für Buntes benutzen. Ebenso ungeeignet ist das Vollwaschmittel für schwarze Wäsche.

Kommt das Produkt ohne bleichende Stoffe und ohne optische Aufheller aus, können Sie das Vollwaschmittel auch für Buntwäsche und schwarze Kleidung verwenden.

2. Welche Punkte spielen bei Vollwaschmittel-Tests im Netz eine Rolle?

Laut diverser Vollwaschmittel-Tests im Internet sind die besten Vollwaschmittel bereits bei einer Wassertemperatur von 20 Grad Celsius aktiv. Zudem werden meist Vollwaschmittel zum Testsieger gekürt, die Duftstoffe enthalten und die Wäsche angenehm riechen lassen. In unserem Vollwaschmittel-Vergleich finden Sie aber auch Produkte ohne Duftstoffe, da diese auch für Allergiker geeignet sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei vielen Online-Tests von Waschmitteln: die Verpackung. Mit Blick auf die Nachhaltigkeit schneiden Vollwaschmittel mit einer recyclebaren Verpackung besser ab als Produkte aus nicht recyclebarem Kunststoff.

3. Was ist der Unterschied zwischen Flüssig- und Pulvervollwaschmittel?

Vollwaschmittel, das flüssig ist, enthält in der Regel kein Bleichmittel – und teilweise auch keine optischen Aufheller. Daher können manche Flüssigvollwaschmittel für alle Wäschetypen verwendet werden. Außerdem besteht bei flüssigem Vollwaschmittel nicht die Gefahr, dass nach dem Waschen weiße Rückstände auf der Kleidung zu sehen sind.

Allerdings kann die flüssige Variante den Grauschleier von Kleidung nicht optimal entfernen – Pulvervollwaschmittel hingegen schon. Zudem hilft das im Pulver enthaltene Bleichmittel ab 60 Grad Celsius dabei, Keime und Bakterien abzutöten. Allerdings besteht hier die Gefahr, dass nach dem Waschgang weiße Überreste auf der Wäsche sind.

Keine der beiden Varianten ist übrigens explizit ein Vollwaschmittel für weiche Kleidung – damit sich die Wäsche nach dem Waschgang besonders weich anfühlt, sollten Sie vor dem Waschgang Weichspüler hinzufügen.

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Vollwaschmittel-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Vollwaschmittel-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Vollwaschmittel von bekannten Marken wie AQUA CLEAN, Almawin, Weißer Riese, ecover, Persil, sieben generationen, Sunil, Lenor, Ariel, Spee. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Vollwaschmittel werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Vollwaschmittel bis zu 46,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 4,49 Euro. Mehr Informationen »

Welches Vollwaschmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Vollwaschmittel-Modellen vereint das Weißer Riese Universal Pulver die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 7876 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Vollwaschmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Weißer Riese Universal Pulver. Sie zeichneten das Vollwaschmittel mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Vollwaschmittel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Vollwaschmittel aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Aqua Clean Pur Vollwaschmittel, Almawin Vollwaschmittel, Weißer Riese Universal Pulver, Ecover Zero Prozent und Persil Universal Kraft-Gel. Mehr Informationen »

Welche Vollwaschmittel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Vollwaschmittel-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Vollwaschmittel“. Wir präsentieren Ihnen 10 Vollwaschmittel-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Aqua Clean Pur Vollwaschmittel, Almawin Vollwaschmittel, Weißer Riese Universal Pulver, Ecover Zero Prozent, Persil Universal Kraft-Gel, Sieben Generationen Original Waschmittel, Sunil Das beste, Lenor 2 in 1 Vollwaschmittel, Ariel Vollwaschmittel und Spee Power Caps Frische-Kick 3+1. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Alle Temperaturen Vorteil der Vollwaschmittel Produkt anschauen
Aqua Clean Pur Vollwaschmittel 35,09 Ja Für besonders viele Waschgänge » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Almawin Vollwaschmittel 46,99 Ja Effektiv mit Bleichmittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Weißer Riese Universal Pulver 37,10 Ja Effektiv mit Bleichmittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ecover Zero Prozent 12,71 Ja Effektiv mit Bleichmittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Persil Universal Kraft-Gel 29,00 Ja Inkl. optische Aufheller » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sieben Generationen Original Waschmittel 4,49 Ja Ohne Duft- und Farbstoffe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sunil Das beste 29,65 Ja Effektiv mit Bleichmittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lenor 2 in 1 Vollwaschmittel 10,99 Ja Effektiv mit Bleichmittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Ariel Vollwaschmittel 24,95 Ja Effektiv mit Bleichmittel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spee Power Caps Frische-Kick 3+1 24,00 Ja Inkl. optische Aufheller » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Vollwaschmittel Tests: