Das Wichtigste in Kürze
  • Lenkerstulpen für das Motorrad lassen sich auch für Motorroller, Quads und E-Bikes nutzen. Sie schützen vor Regen und Wind und halten die Hände warm.
  • Wasserdichte Motorrad-Lenkerstulpen bestehen aus Neopren, aus beschichtetem Polyester, Nylon oder Oxfordstoff. Sie sind mit Fleece gefüttert.
  • Lenkerstulpen sind universal passend. Sie lassen sich per Reißverschluss, Klettverschluss oder Kordelzug am Fahrzeug befestigen.

Lenkerstulpen-Motorrad-Test: Mehrere Motorräder stehen mit Schnee bedeckt nebeneinander.

Kalte Finger beim Motorradfahren sind nicht nur unangenehm, sie können auch gefährlich werden. Wenn das Gefühl in den Händen nachlässt, wird das Bedienen der Bremse und des Gasgriffs schwieriger. Lenkerstulpen fürs Motorrad schützen Ihre Hände zuverlässig vor Wind, Regen und Kälte und lassen sich mit wenigen Handgriffen am Lenker befestigen.

In unserem Motorrad-Lenkerstulpen-Vergleich zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl des Materials achten sollten. Zudem gehen wir auf weitere Eigenschaften wie die passende Größe oder Reflektoren ein.

1. Für welche Motorrad-Arten sind Lenkerstulpen geeignet und welche Vorteile bieten sie?

Lenkerstulpen halten Ihre Hände auf Zweirädern warm, schränken aber die Bewegungsfreiheit ein.

1.1. Verwendung und Vorteile von Motorrad-Lenkerstulpen

Lenkerstulpen für das Motorrad halten Ihre Hände auf dem Motorrad warm, wenn es draußen kalt, nass oder windig ist. Sie werden direkt über die Lenkergriffe gezogen und lassen sich schnell montieren und wieder abnehmen.

Aufgebaut sind sie wie große, gepolsterte Handschuhe, die über die Lenkstange gestülpt werden. Die Hände greifen von innen an die Griffe. Wenn Sie nur kurze Strecken fahren oder eine Griffheizung nutzen, dann sind laut Online-Tests von Motorrad-Lenkerstulpen dünne Motorradhandschuhe ausreichend.

Hinweis: Motorrad-Lenkerstulpen bieten keine Schutzwirkung und sollten aus Sicherheitsgründen immer mit Motorradhandschuhen kombiniert werden.

Lenkerstulpen können Heizgriffe für das Motorrad sinnvoll ergänzen. Die Stulpen halten die Wärme im Inneren und verbessern so die Wirkung der Heizgriffe. Kalte Finger sind damit kein Thema mehr, auch wenn das Thermometer unter null sinkt.

Der Nachteil von Lenkerstulpen für das Motorrad liegt darin, dass Sie die Hände nicht mehr so einfach vom Lenker nehmen können wie mit Handschuhen. Gut schützende Motorrad-Lenkerstulpen reichen bis zum Unterarm und umschließen den Lenkergriff und die Hand vollständig.

Das bedeutet, wenn Sie während der Fahrt oder an der Ampel eine Hand vom Lenker nehmen möchten, müssen Sie diese aus der Lenkerstulpe herausziehen. In hektischen Situationen kann das als Einschränkung empfunden werden. Auch das Auf- und Absteigen vom Motorrad wird durch Stulpen teilweise umständlicher.

Weitere Vor- und Nachteile zeigen wir Ihnen in unserem Motorrad-Lenkerstulpen-Vergleich:

    Vorteile
  • konstante warme Temperatur im Griffbereich
  • einfache Montage ohne Werkzeug
  • Finger bleiben beweglich, höhere Sicherheit beim Fahren
    Nachteile
  • eingeschränkte Bewegungsfreiheit
  • oft ein ungewohntes Griffgefühl
  • kein direkter Blick auf Bedienelemente am Griff
  • benötigen Pflege
  • nur für eine begrenzte Geschwindigkeit

1.2. Für diese Motorrad-Arten sind Lenkerstulpen empfehlenswert

Lenkerstulpen werden am häufigsten an klassischen Motorrädern verwendet. Sie eignen sich sowohl für Vielfahrer auf der Landstraße als auch für den täglichen Stadtverkehr. Auf Touring-Bikes bieten Motorrad-Lenkerstulpen Schutz bei längeren Fahrten durch wechselnde Wetterlagen. Auf Pendlerfahrzeugen sorgen sie dafür, dass die Hände auch auf kurzen Strecken nicht auskühlen.

Auch für Rollerfahrer stellen Lenkerstulpen eine sinnvolle Ergänzung dar. Besonders im Winter ersetzen Roller-Lenkerstulpen oftmals dicke Motorradhandschuhe, die bei kurzen Wegen unpraktisch sind. Sie ermöglichen einen besseren Zugriff auf Bremshebel und Gasgriff, ohne dass die Finger steif vor Kälte werden.

Ein weiteres Einsatzgebiet sind Quads, die in vielen Bereichen als Arbeitsfahrzeuge genutzt werden. In der Landwirtschaft, im Forst oder auf größeren Betriebsgeländen sind Quads aufgrund ihrer Wendigkeit und Geländetauglichkeit weit verbreitet. Speziell angepasste Quad-Lenkerstulpen schützen hier zuverlässig vor Regen, Matsch oder Schnee. Dank der Lenkerstulpen ist es dann auch möglich, dünnere Arbeitshandschuhe zu tragen, mit denen Sie feinere Arbeiten ausführen können. Zudem müssen Sie nicht zwischen Arbeitshandschuhen und Motorradhandschuhen wechseln.

Für Fahrten im Gelände oder bei Enduro-Wettbewerben kommen besonders robuste Enduro-Lenkerstulpen zum Einsatz. Sie müssen nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Spritzwasser, Staub und starke Erschütterungen schützen. Entscheidend ist hier die sichere Befestigung am Lenker, weil lockere Stulpen beim Fahren im Gelände zum Sicherheitsrisiko werden können.

Motorrad-Lenkerstulpen-Test: Nahaufnahme von Lenkerstulpen am Motorrad im Winter.

Bei trockenem Wetter dürfen die Motorrad-Lenkerstulpen am Fahrzeug bleiben. Sie sind allerdings nicht gegen Diebstahl gesichert.

2. Was sagen diverse Motorrad-Lenkerstulpen-Tests über die Wahl des richtigen Materials?

Das Außenmaterial von Motorrad-Lenkerstulpen schützt vor Witterungseinflüssen, das Futter hält Ihre Hände warm.

2.1. Außenmaterial

Gängige Außenmaterialien von Motorrad-Lenkerstulpen sind

  • Polyester
  • Nylon
  • Oxfordgewebe
  • Neopren

Lenkerstulpen aus den Kunstfasern Polyester und Nylon zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht, robust, langlebig sowie schmutz- und wasserabweisend sind. Wenn sie nass werden, trocknen sie schnell. Damit die Motorrad-Lenkerstulpen wasserdicht werden, müssen sie allerdings imprägniert werden. Polyester und Nylon sind andernfalls lediglich wasserfest. Das bedeutet, dass Wasser von der Oberfläche eine Zeit lang abperlt, bei dauerhaftem oder stärkeren Regen das Wasser dennoch durch den Stoff dringen kann.

Eine zusätzlich Membran sorgt dafür, dass Polyester und Nylon winddicht werden. Gängige Lenkerstulpen-Tests empfehlen leichte Modelle aus Polyester oder Nylon für Stadtfahrten oder kürzere Touren. Außerdem sind sie als Fahrrad-Lenkerstulpen oder Roller-Lenkerstulpen eine gute Wahl.

Bei Oxfordgewebe handelt es sich um besonders dicht gewebten Baumwoll- oder Polyesterstoff. Oxfordgewebe ist ebenso schmutz- und wasserabweisend wie Polyester oder Nylon, dazu jedoch reiß- und scheuerfest. Durch seine dichte Struktur ist Oxfordstoff zudem sehr winddicht. Auch Oxfordgewebe muss imprägniert werden, damit die Motorrad-Lenkerstulpen daraus wasserdicht werden. Dank seiner robusten Eigenschaften eignen sich Modelle aus Oxford-Gewebe als Enduro-Lenkerstulpen oder Quad-Lenkerstulpen.

Beim Außenmaterial von Lenkerstulpen verwenden Hersteller unter anderem Neopren, das auch bei der Herstellung von Neoprenanzügen verwendet wird. Neopren besteht aus aufgeschäumten synthetischem Kautschuk. Das Material ist wasser- und winddicht. Online-Tests von Motorrad-Lenkerstulpen weisen aber darauf hin, das eventuelle Nähte an den Stulpen dennoch wasserdurchlässig kein können.

Die durch das Aufschäumen entstehenden Luftblasen im Material dienen als Isolierung, sodass Neopren die Wärme im Inneren der Motorrad-Lenkerstulpen gut speichert. Motorrad-Lenkerstulpen aus Neopren sind auch für sehr kalte Temperaturen oder längere Motorradtouren eine gute Wahl.

Motorrad-Lenkerstulpen getestet: Nahaufnahme von Lenkerstulpen an einem Motorrad im Winter.

Das Motorradfahren mit Lenkerstulpen kann anfangs gewöhnungsbedürftig sein.

2.2. Innenfutter

Bei den meisten Motorrad-Lenkerstulpen besteht das Innenfutter aus Fleece. Dabei handelt es sich um aufgerautes Polyester, das Luft einschließt und so eine isolierende Wirkung entfaltet. Fleece ist weich und hautfreundlich, was den Tragekomfort erhöht wenn Sie keine Motorradhandschuhe in den Stulpen tragen.

Neben Fleece kommen als Innenfutter weitere Materialien zum Einsatz, etwa

  • Kunstfell (Teddyfutter) für zusätzliche Wärme,
  • wattierte Steppfutter bei einfachen Modellen
  • isolierende High-Tech-Fasern wie Thinsulate bei höherwertigen Varianten

Neopren-Lenkradstulpen benötigen kein separates Futter, weil bereits das Material selbst wärmeisolierend wirkt. Die Neoprenstulpen sind von innen für ein angenehmes Tragegefühl lediglich aufgeraut.

3. Auf welche weiteren Eigenschaften sollten Sie für die besten Motorrad-Lenkerstulpen achten?

Motorrad-Lenkerstulpen müssen zuverläsig befestigt werden und dürfen Ihre Sicherheit im Straßenverkehr nicht gefährden.

3.1. Befestigung

Motorrad-Lenkerstulpen werden über die Lenkergriffe gezogen und sicher befestigt. Je nach Modell kommen dafür Reißverschlüsse, Klettverschlüsse oder Kordelzüge zum Einsatz. Gängige Motorrad-Lenkerstulpen-Tests zeigen, dass viele Hersteller mehrere Befestigungssysteme kombinieren, um einen möglichst stabilen Halt zu gewährleisten.

Ein Reißverschluss ermöglicht einen durchgehenden, eng anliegenden Verschluss und sorgt für eine feste Passform. Klettverschlüsse lassen sich flexibel an unterschiedliche Griffdurchmesser anpassen und erleichtern die schnelle Montage. Modelle mit Klettverschluss sind eine gute Wahl, wenn Sie die Stulpen häufig anbringen und wieder abnehmen.

Kordelzüge finden vor allem dann Anwendung, wenn die Stulpen zusätzlich an festen Punkten wie dem Spiegel oder der Armatur gesichert werden sollen. Das bietet zusätzliche Stabilität bei Wind, hohen Geschwindigkeiten oder auf unebenem Gelände.

3.2. Größe

Motorrad-Lenkerstulpen sind als Einheitsgröße erhältlich. Diese ist universal passend für Damen und Herren und auch mit jedem Motorrad kompatibel. Bei der Form werden Lenkerstulpen in Handschuhform von Modellen mit einem großen Innenraum unterschieden. Lenkerstulpen in Handschuhform lassen Bewegungsfreiheit für die Finger, der Daumen wird jedoch separat gewärmt. Andere Varianten bieten einen offenen Innenraum, der mehr Bewegungsfreiheit innerhalb der Stulpe erlaubt.

Bei den Maßen sollten Sie auf zwei Dinge achten. Zum einen müssen die Lenkerstulpen groß genug sein, um auch eventuelle Handschutze am Motorradgriff sowie Bedienelemente umschließen zu können. Des weiteren ist für einen guten Kälteschutz die Länge der Motorrad-Lenkerstulpen entscheidend.

Eine Länge von 30 cm oder mehr reicht bis über Ihren Unterarm und verhindert so, dass kalter Fahrtwind über die Öffnung der Lenkerstulpen an Ihre Arme und Hände dringt. Allerdings sollten die Hände nicht zu tief in den Lenkerstulpen sitzen, damit Sie im Notfall schnell reagieren und aus den Stulpen herausschlüpfen können.

Nahaufnahme von getesteten Motorrad-Lenkerstulpen an einem Motorrad im Winter.

Motorrad-Lenkerstulpen reinigen Sie einfach mit der Hand, denn meistens dürfen die Stulpen nicht in die Waschmaschine.

3.3. Sicherheit beim Fahren

Motorrad-Lenkerstulpen dürfen Ihre Sicherheit beim Fahren nicht gefährden. Daher ist es wichtig, dass die Lenkerstulpen windfest sind. Bei hohen Geschwindigkeiten oder starkem Seitenwind darf sich das Material nicht aufwölben oder verformen. Andernfalls könnten die Stulpen ungewollt gegen Bremshebel oder Bedienelemente drücken. Um das zu verhindern, verstärken viele Hersteller ihre Modelle mit festen Einlagen oder zusätzlichen Nähten, die für mehr Formstabilität sorgen.

Die meisten Motorrad-Lenkerstulpen sind grau oder schwarz. Daher sollten Sie bei der Ausstattung auf zusätzliche Reflektoren oder Reflektorstreifen achten. Sie erhöhen die Sichtbarkeit in der Dämmerung und bei Dunkelheit und tragen damit zu Ihrer Sicherheit bei.

4. FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Motorrad-Lenkerstulpen

4.1. Gibt es beheizte Lenkerstulpen?

Beheizte Motorrad-Lenkerstulpen verfügen über integrierte Heizelemente, die per Akku oder das Bordnetz betrieben werden und für zusätzliche Wärme bei kaltem Wetter sorgen.

» Mehr Informationen

4.2. Kann man Lenkerstulpen selber nähen?

Für Fahrräder oder Kinderwagen ist das Selbernähen von Lenkerstulpen möglich. Für das Motorrad ist es eher nicht zu empfehlen, weil aufgrund der schnelleren Fahrgeschwindigkeit Sicherheit, Passform und Wetterfestigkeit gewährleistet sein müssen.

» Mehr Informationen

4.3. Wo kann man Motorrad-Lenkerstulpen kaufen?

Lenkerstulpen für das Motorrad erhalten Sie in Fachgeschäften für Motorradzubehör oder online. Bekannte Marken und Hersteller sind beispielsweise

  • Polo
  • Touratech
  • Louis
  • Wunderlich
  • Givi
  • Rockbros
» Mehr Informationen

4.4. Kann man Lenkerstulpen auch für weitere Fahrzeuge nutzen?

Fahrrad-Lenkerstulpen kommen bei Alltagsfahrten mit dem Fahrrad ebenso zum Einsatz wie auf längeren Strecken mit dem E-Bike. Weil Sie auch mit E-Bikes nicht so schnell fahren wie mit einem Motorrad, reichen leichte Lenkerstulpen auf dem Fahrrad meistens aus und Sie können auf dicke Handschuhe verzichten. Eltern, die bei jedem Wetter mit einem Kinderwagen unterwegs sind, schätzen einen zusätzlichen Kälteschutz durch Lenkerstulpen am Griff von Kinderwagen.

» Mehr Informationen

Quellenverzeichnis