Kuchenmesser Test | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Testsieger
![]() |
Preis-Leistungs-Sieger
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | Windmühlen „Tartemoulin“ Kuchenmesser | Rösle 12568 Tortenmesser | Wüsthof 4514 Konditormesser | WMF Tortenmesser Tortenheber Nuova | Dr. Oetker Profi-Tortenmesser 2 in 1 | Zenker Konditor- und Glasurmesser | Städter 451018 Tortenmesser | Villeroy & Boch Tortenmesser Piemont | Victorinox Kuchenmesser und Konditorsäge Fibrox | KAISER Kuchenmesser Tortenboden-Blitz mit Distanzhaltern |
Testergebnis Das Qualitätsmanagement für unser Test- und Vergleichsverfahren ist nach ISO 9001 TÜV-geprüft |
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,4
sehr gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,5
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,8
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
1,9
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,0
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,1
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,2
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
2,5
gut
|
Vergleich.org
Unsere Bewertung
3,3
befriedigend
|
Kundenwertung bei Amazon | 2 Bewertungen | 8 Bewertungen | 4 Bewertungen | 106 Bewertungen | 18 Bewertungen | 725 Bewertungen | 4 Bewertungen | 2 Bewertungen | 122 Bewertungen | 94 Bewertungen |
Fazit des Testers | Das handgeschmiedete Edel-Messer stammt aus der berühmten Solinger Schmiede. Beim Windmühlen Tartemoulin-Kuchenmesser sitzt jeder Schnitt präzise! Highlight: Der Griff aus poliertem Pflaumenholz schmeichelt dem Auge und liegt angenehm in der Hand. | Das Rösle Kuchenmesser ist dank doppelter Schneide ein echter Alleskönner: Im Test meisterte das Messer von Rösle jede Disziplin von Streuseln bis zu Blätterteig mit Bravour. Pluspunkt: Das Messer lässt sich auch als Tortenheber einsetzen. | Das Wüsthof Konditormesser ist hervorragend verarbeitet, jedoch für fragiles Backwerk ungeeignet. So stellte sich im Test heraus, dass die lange Klinge für Biskuitböden oder Beeren als Belag schlicht zu schwer und unhandlich war. Dafür sägt das Wüsthof-Kuchenmesser in Sekundenbruchteilen Obst in Stücke. | Günstig und gut: Das WMF-Kuchenmesser besticht im Test durch sauberen Tortenanschnitt und eine solide Leistung in allen Dessert-Disziplinen. Lediglich bei großen und harten Widerständen muss mit viel Druck dem Kuchen- und Tortenmesser der Weg geebnet werden. | Ausgestattet mit zwei Schneiden sollte das Dr.-Oetker-Messer in der Theorie jeden Kuchen perfekt schneiden können. In der Praxis zeigt sich: Die glatte Klinge ist zum präzisen Teilen zu stumpf und beim Anschneiden von Cremetorten wird der Anschnitt verschmiert. | Dank der fast 30-Zentimeter-Klinge ist das Zenker Konditor- und Kuchenmesser vor allem für Torten mit großem Durchmesser ideal. So kann in einer Bewegung das Messer von der Mitte bis zum Boden ohne Absetzen geführt werden. Bis auf Delikates, wie Schokoglasur und Beeren, sind die Schnitte sauber. | Das Dessert-Messer von Städter schneidet im Test durchschnittlich ab. Bei dem Versuch, verschiedene Kuchen und Torten zu teilen, wird schnell klar, dass einerseits die glatte Schneide der Doppelklinge oftmals für die Aufgabe zu stumpf ist, und andererseits die Zähne der Säge zu eng stehen. | Mehr Schein als Sein: Das Tortenmesser der Edel-Marke Villeroy & Boch ist eine Augenweide, jedoch durch die sehr stumpfe Klinge nicht zum Teilen härterer Kuchenböden gedacht. Cremes und weiche Früchte schneidet die Klinge hingegen ordentlich. | Produziert von den Machern des legendären Schweizer Taschenmessers, wird das Victorinox Kuchenmesser dem Qualitätsanspruch gerecht. Allerdings ist der Wellenschliff für Streusel und Beeren zu grob und lässt Schokoladenglasur splittern. | Präzise Schnitte sind mit dem Tortenblitz von KAISER im Test nicht möglich gewesen. Marzipan riss die Klinge mit Wellenschliff in Fetzen und im Käsekuchen blieb sie stecken. Generell ist die Klinge für den Griff zu lang und zu schwer. |
Testergebnisse: Qualität des Produkts & Verarbeitung Gewichtung: 40% | ||||||||||
Material der Klinge | Schliff | ![]() handgeschliffener Stahl | scharfe Schneide | ![]() Edelstahl | Doppelklinge mit glatter Schneide und Zahnung | ![]() geschmiedeter Edelstahl | Wellenschliff | ![]() Edelstahl | glatte Schneide | ![]() Edelstahl | Doppelklinge mit glatter Schneide und Zahnung | ![]() Edelstahl | Wellenschliff | ![]() Edelstahl | Doppelklinge mit glatter Schneide und Zahnung | ![]() Edelstahl | glatte Schneide | ![]() Edelstahl | Wellenschliff | ![]() Edelstahl | Wellenschliff |
Rostfrei | ||||||||||
Spülmaschinengeeignet | ||||||||||
Schärfe der Klinge | rasiermesserscharf | scharf | rasiermesserscharf | stumpf | stumpf | bedingt scharf | bedingt scharf | sehr stumpf | sehr scharf | bedingt scharf |
Material des Griffs | Pflaumenholz mit Aluminumnieten | Edelstahl | Kunststoff mit Aluminum-Nieten | polierter Edelstahl | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff | Edelstahl | Kunststoff | Kunststoff |
Teil-Ergebnis: Qualität & Verarbeitung | 220 / 240 | 170 / 240 | 210 / 240 | 170 / 240 | 150 / 240 | 150 / 240 | 150 / 240 | 165 / 240 | 190 / 240 | 150 / 240 |
Optik Dieses Kriterium ist nicht in die Wertung eingeflossen. | edel und extravagant | praktisch | praktisch und hochwertig | edel | praktisch | praktisch | praktisch | elegant und festlich | praktisch | praktisch |
Testergebnisse: Präzises Schneiden von Belägen Gewichtung: 20% | ||||||||||
Streusel Getestet an Pflaumen-Streusel-Kuchen. | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | guter Schnitt | schlechter Schnitt | sehr schlechter Schnitt | schlechter Schnitt |
Schokoladenglasur Getestet an Nusskuchen mit Schokoladenglasur. | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | guter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | nicht geeignet | guter Schnitt | sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | nicht zu empfehlen |
Marzipan/ Fondant Getestet an Marzipantorte. | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | guter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | schlechter Schnitt |
Beeren Getestet an Himbeeren und Heidelbeeren. | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | sehr schlechter Schnitt | schlechter Schnitt | schlechter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | sehr schlechter Schnitt |
Teil-Ergebnis: Beläge | 120 / 120 | 120 / 120 | 105 / 120 | 70 / 120 | 75 / 120 | 80 / 120 | 75 / 120 | 79 / 120 | 50 / 120 | 25 / 120 |
Testergebnisse: Präzises Schneiden von Füllungen Gewichtung: 20% | ||||||||||
Steinobst Getestet an Pflaumen-Streusel-Kuchen. | schlechter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | schlechter Schnitt |
Äpfel Getestet an Apfeltarte. | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | guter Schnitt | sauberer Schnitt | sehr schlechter Schnitt |
Creme-Füllung Getestet an Sahne, Buttercreme, Cheesecake und Mascarpone. | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | guter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | guter Schnitt | guter Schnitt |
Nüsse Getestet an Haselnüssen und Mandeln. | schlechter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | guter Schnitt | guter Schnitt | schlechter Schnitt | nicht zu empfehlen |
Teil-Ergebnis: Füllungen | 67 / 120 | 120 / 120 | 80 / 120 | 110 / 120 | 71 / 120 | 105 / 120 | 83 / 120 | 79 / 120 | 70 / 120 | 35 / 120 |
Testergebnisse: Präzises Schneiden von Böden Gewichtung: 20% | ||||||||||
Mürbeteig Getestet an Apfeltarte. | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | guter Schnitt | schlechter Schnitt | sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | schlechter Schnitt |
Blätterteig Gestetet an Apfelstrudel. | sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | guter Schnitt | guter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | nicht zu empfehlen | sehr sauberer Schnitt | guter Schnitt |
Biskuit Getestet an Sahnetorten. | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | schlechter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | guter Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sehr schlechter Schnitt | nicht zu empfehlen |
Butterkeks-Boden Getestet an American Cheesecake. | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | sehr sauberer Schnitt | sauberer Schnitt | schlechter Schnitt |
Teil-Ergebnis: Böden | 96 / 120 | 92 / 120 | 80 / 120 | 100 / 120 | 79 / 120 | 95 / 120 | 63 / 120 | 71 / 120 | 70 / 120 | 40 / 120 |
Produktdetails | ||||||||||
Multifunktional | auch für Stollen und Quiche geeignet | eignet sich auch als Tortenheber | eignet sich auch als Brotmesser und zum Aufschneiden von Fleisch | Tortenheber im Set inkl. | eignet sich auch als Tortenheber | eignet sich zum Schneiden von Tortenböden und zum Glasieren | eignet sich auch als Tortenheber | eignet sich auch als Brotmesser | eignet sich zum Schneiden von Tortenböden und zum Glasieren | |
Gewicht | 299 g | 280 g | 281 g | 259 g | 159 g | 200 g | 159 g | 259 g | 181 g | 308 g |
Länge der Klinge | 22 cm | 17,5 cm | 26 cm | 17 cm | 17 cm | 29,5 cm | 17,5 cm | 14,5 cm | 25,5 cm | 34 cm |
Vor- und Nachteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum Angebot | ||||||||||
Erhältlich bei* |
-
Recherchierte Produkte
97
-
Getestete Produkte
10
-
Investierte Stunden
78
-
Überzeugte Leser
211

25.09.2017
Heyy!!
Voll schön die Auswahl, die ihr gemacht habt. Ich wollte mal fragen, was ich mit meinem Vintage Tortenmesser anfangen kann. Also ob ich das auch zum Kuchenschneiden nehmen kann. Das Tortenmesser hat aber so schwarze Stellen und glänzt irgendwie nciht mehr, zumindest nicht so wie mein anderes BEsteck. Ist das dann Edelstahl oder ein anderer Material? Und färbt das ab?
25.09.2017
Liebe Lena,
zunächst vielen lieben Dank für Ihr Lob.
Zu Ihrem Vintage-Funkstück: So, wie Sie das antike Tortenmesser beschreiben, handelt es sich auf keinen Fall um Edelstahl Tortenmesser. Die "schwarzen Flecken", wie Sie sie nennen, zeigen, dass Ihr Tortenmesser versilbert ist. Silberlegierungen laufen mit der Zeit an. Das ist aber kein Grund, um sich Sorgen zu machen. Mit etwas Silberpolitur ist Ihr Tortenmesser schnell wieder auf Hochglanz poliert. Allerdings sollten Sie wissen, dass Sie Ihr Silber-Besteck niemals in die Spülmaschine geben dürfen, da das Geschirrspülmittel die Silberschicht angreift.
Nun zu Ihrer Frage, ob Ihr Kuchenmesser abfärben kann: Neint. Allerdings verträgt sich Silber nicht mit allen Lebensmitteln. Kommt etwa ein Frühstücksei mit Silber in Kontakt, dann reagiert das Schwefelwasserstoff des Eis mit dem Silber und schwarze Flecken entstehen, die einen metallischen Geschmack abgeben können. Durch Polieren lassen sich diese jedoch problemlos entfernen.
Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit dem schönen Tortenmesser,
Ihr Vergleich.org-Team