Das Wichtigste in Kürze
  • Kichererbsen wachsen aufgrund des trockenen Klimas vor allem im Mittleren Osten und Mittelmeerraum. Sie lassen sich kochen, rösten oder zu Mehl verarbeiten. Sie sind allerdings nicht mit der klassischen Erbse verwandt, auch wenn sie sich den Namen teilen. Kichererbsen haben einen neutralen, leicht nussigen Geschmack. Die besten Kichererbsen sollten gluten- und laktosefrei sein, so können sie auch von Menschen mit Unverträglichkeiten problemlos verzehrt werden.
Detailansicht einer 500-g-Packung mit getrockneten Kirchererbsen im Test.

Hier sehen wir Suntat-Kichererbsen in einer 500-g-Packung, die getrocknete Kichererbsen enthält.

1. Wie sollten Kichererbsen zubereitet werden?

Wenn Sie Kichererbsen zubereiten möchten, kommt es darauf an, ob diese getrocknet, vorgekocht oder bereits geröstet wurden. In unserem Kichererbsen-Vergleich finden Sie verschiedene Zubereitungsstufen. Geröstete Kichererbsen sind direkt verzehrfertig und dienen als gesunder Kichererbsen-Snack, beispielsweise beim nächsten Filmabend. Hier können Sie die Kartoffelchips durch Kichererbsen oder Kichererbsen-Chips ersetzen.

Eine Hand hält eine 500-g-Packung mit getrockneten getesteten Kirchererbsen vor ein Regal im Supermarkt.

Dieses Foto zeigt uns, dass bei den Suntat-Kichererbsen kein Bruch und Mehl zu erkennen ist, gilt als Qualitätsmerkmal.

Sind die Kichererbsen bereits vorgekocht, können Sie diese direkt weiterverarbeiten. Kichererbsen gelten als besonders vielseitig, beispielsweise als Beilage zu Couscous, in der Suppe, als Brotaufstrich oder Bratlinge. Auch als frittierte Falafel-Bällchen werden sie gerne verzehrt. Auch ein leckeres Kichererbsen-Curry kommt vor allem bei Veganern gut an, denn Kichererbsen sind von Natur aus vegan.

Rohe, also getrocknete Kichererbsen sollten vor der Weiterverarbeitung für mindestens 12 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht werden. Das Einweichen der Kichererbsen ist wichtig, um die Kochzeit zu verkürzen. Je länger sie vorher eingeweicht wurden, desto kürzer wird die Garzeit.

2. Sind Kichererbsen laut unabhängiger Kichererbsen-Tests im Internet gesund?

500-g-Packungen mit getrockneten Kirchererbsen im Test stehen in einem Karton auf einem Verkaufsregal mit Hülsenfrüchten.

An dieser Stelle wird deutlich – die Suntat-Kichererbsen sind nur ein Produkt aus einer ganzen Reihe von getrockneten Hülsenfrüchten der türkischen Marke.

Laut Kichererbsen-Tests im Internet gelten Kichererbsen als äußerst gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen und somit gut für die Verdauung. Außerdem halten sie den Blutzuckerspiegel niedrig und regulieren die Darmflora. Sie versorgen den Körper mit viel pflanzlichem Eiweiß und sind noch dazu fettarm.

Achtung: Kichererbsen sollten immer geröstet oder gekocht verzehrt werden. In roher Form enthalten sie Phasin, welches Vergiftungserscheinungen hervorruft. Werden die Kichererbsen gekocht, zerfällt dieser Giftstoff und die Kichererbsen werden unbedenklich.

3. Ist es möglich, Kichererbsenmehl selbst aus Kichererbsen herzustellen?

Nahaufnahme einer 500-g-Packung von Suntat mit getrockneten Kirchererbsen im Test.

Vor dem Kochen werden diese Kichererbsen am besten über Nach eingeweicht, um die Kochzeit zu verkürzen und sie bekömmlicher zu machen.

Verschiedene Kichererbsen-Tests im Internet haben gezeigt, dass es durchaus möglich ist, Kichererbsenmehl in der eigenen Küche herzustellen. Wenn Sie sich Kichererbsen kaufen, um daraus ein Mehl zu produzieren, sollten Sie getrocknete Kichererbsen wählen. Zur Herstellung des Mehls benötigen Sie einen leistungsstarken Standmixer, der mit einer Mahlfunktion ausgestattet ist.

Achtung: Auch hier gilt, dass das Kichererbsenmehl niemals roh verzehrt werden sollte.

Hier geht es zu unserem

Kichererbsen Test

Videos zum Thema Kichererbsen

In diesem YouTube-Video von Galileo auf ProSieben erfahren Sie alles über die gesunden und vielseitigen Kichererbsen. Von ihrer entzündungshemmenden Wirkung bis hin zu leckeren Powerkugeln – hier wird gezeigt, wie man die Hülsenfrüchte auf kreative Art und Weise in die Ernährung integrieren kann. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielen Vorteile der Kichererbsen!

Quellenverzeichnis