Vorteile
- Seite aus gehärtetem Glas
- integrierter magnetischer Staubfilter
- kurze Ladezeiten
Nachteile
- kein HDD Speicherplatz
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
High-End | |
Win11 Pro | |
8 x 4,8 GHz Intel Core i7 - 10700F | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 3060 8 GB |
Anschlüsse | |
3 Stk. | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 43,8 x 41,5 x 19,5 cm |
Gewicht | 7 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
High-End | |
Win11 Pro | |
8 x 5 GHz AMD Ryzen 7 7800X3D | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 5070 12 GB |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
keine Herstellerangabe | |
Maße | 44,8 x 21,5 x 48,8 cm |
Gewicht | 12 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
High-End | |
Win11 Pro | |
8 x 3,4 GHzAMD Ryzen 7 5700X | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | NVIDIA RTX 5070 12 GB |
Anschlüsse | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 45 x 32 x 46 cm |
Gewicht | 13 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
High-End | |
Win11 Home | |
8 x 3,5 GHz Intel Core i9 - 11900KF | |
Luft- | Wasserkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 3060 12 GB |
Anschlüsse | |
3 Stk. | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 46,6 x 45,3 x 23,0 cm |
Gewicht | 14,3 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
High-End | |
Win11 Pro | |
24 x 6 GHz Intel Core i9-14900KF | |
Wasserkühlung | |
Speicher | |
2 TB | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 5070 12 GB |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
ARGB | RGB | |
keine Herstellerangabe | |
Maße | 44,2 x 41,8 x 27,8 cm |
Gewicht | 12 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig |
technische Angaben | |
Mittelklasse | |
Win11 Home | |
6 x 4,7 GHz Intel Core i5 -14400F | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
512 GB | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 4060 8 GB |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 34 x 30 x 16 cm |
Gewicht | 6,3 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
High-End | |
Win11 Pro | |
8 x 4,8 GHz AMD Ryzen 7 - 5800X | |
Speicher | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 3070Ti 8 GB |
Anschlüsse | |
3 Stk. | |
2 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
ARGB | |
Maße | 47 x 41 x 22 cm |
Gewicht | 12 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
Mittelklasse | |
Win11 Home | |
6 x 3,6 GHz AMD Ryzen 5 - 5500 | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 3050 6 GB |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | keine Herstellerangabe |
Gewicht | keine Herstellerangabe |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
Basis-Gaming | |
Win11 Pro | |
8 x 4,6 GHz AMD Ryzen 7 - 5700G | |
Wasserkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | Radeon Vega 8 |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | keine Herstellerangabe |
Gewicht | 8 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
Mittelklasse | |
Win11 Pro | |
8 x 4,6 GHz AMD Ryzen 7 - 5700G | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | AMD Radeon RX Vega 8 8 GB |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 38,5 x 20,5 x 45 cm |
Gewicht | 12 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
Mittelklasse | |
Win11 Home | |
6 x 3,6 GHz AMD Ryzen 5 - 4500 | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
500 GB | |
Grafikkarte Speicher | Nvidia GeForce RTX 3050 8 GB |
Anschlüsse | |
3 Stk. | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 41,6 x 36,2 x 21,7 cm |
Gewicht | 12,4 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
High-End | |
Win11 Pro | |
8 x 4,9 GHz AMD Ryzen 9 - 6900HX | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
1 TB | |
Grafikkarte Speicher | AMD Radeon 680M 3 GB |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
2 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 40 x 17 x 43 cm |
Gewicht | 10 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
Mittelklasse | |
Linux | |
4 x 4,0 GHz AMD Ryzen 3 - 3200G | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
500 GB | |
Grafikkarte Speicher | Radeon Vega 8 |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 36 x 20 x 41 cm |
Gewicht | 15 kg |
Vorteile |
|
Preisvergleich | Preisvergleich |
---|---|
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung |
technische Angaben | |
Mittelklasse | |
Win11 Home | |
6 x 3,7 GHz AMD Ryzen 5 - 4600G | |
Luftkühlung | |
Speicher | |
500 GB | |
Grafikkarte Speicher | AMD Radeon RX Vega 11 3 GB |
Anschlüsse | |
1 Stk. | |
USB |
|
Komfort | |
RGB | |
Maße | 47,4 x 45,0 x 21,8 cm |
Gewicht | 12,4 kg |
Vorteile |
|
Während der Desktop-PC vor 20 Jahren das Highlight in der Familie war, nimmt sein Absatz heutzutage jedes Jahr mehr ab. Zu stark ist die mobile Konkurrenz. Smartphones und Tablets regieren den Markt. Selbst das Notebook verliert immer mehr Käufer. Ein Standgerät kann also schwerer mithalten (Statista Prognose 2010 bis 2027).
Eine Zielgruppe kommt jedoch kaum um den Desktop-PC herum: der Gamer. Die benötigte Hardware kann mit den mobilen Geräten nicht erreicht werden. Lediglich der Gamer-Laptop kann ansatzweise mitziehen, kosten im Verhältnis zur Leistung aber wesentlich mehr.
Wenn Sie die aktuellsten Spiele auf dem Markt auf höchster Grafikeinstellung und mit einer hohen FPS (frames per second = Bilder pro Sekunde) spielen möchten, ist ein top Gaming-PC unumgänglich.
Da der Anschaffungspreis nicht ohne ist, begleiten wir Sie bei der Auswahl. In unserem Gaming-PC Vergleich 2025 wird unter anderem geklärt: Welche Hardware hat welche Funktion und woran erkenne ich gute Hardware? Welche externen Komponenten sind wichtig? Worauf muss beim Gamer-Computer-Kauf am meisten geachtet werden?
Recherchieren Sie unbedingt das Gewicht Ihres Gaming-PCs. Dieser kann oftmals mehr als 15 Kilogramm wiegen.
Gaming-PCs von Megaport und anderen Herstellern fallen oft durch ihr dynamisches Design und die integrierte Gehäusebeleuchtung auf.
… spielen Video- und Computerspiele (Quelle). Was in Zahlen bedeutet, dass um die 44 Millionen Bundesbürger sich ab und an mit Spielen auf einem Monitor vergnügen. Die Tendenz ist dank der vielen Game-Apps steigend (Jahresreport der deutschen Games-Branche 2023| Statista).
Spieleranzahl nach Altersgruppen:
Vor der Jahrtausendwende waren Computerspiele noch den echten Nerds vorbehalten. Der hohe Schwierigkeitsgrad hat viel Zeit und auch Nerven gekostet.
Vielleicht erinnern auch Sie sich noch an das Zeitalter der fehlenden Speicherfunktion? Wessen Charakter in den weiten Technikwelten zu oft gestorben ist, der durfte von vorn beginnen.
Doch mit der rasanten Verbesserung der Technik hat auch das Speichern Einzug gehalten. Die Schwierigkeitsgrade sind zunehmend gesunken und auch Gelegenheitsspieler haben an PC-Games immer mehr Gefallen gefunden.
Mittlerweile ist für jeden etwas dabei: Vom zeitintensiven Grinder-MMO, über das grafisch hochwertige Rollenspiel oder den Nervenkitzel bei Shootern bis hin zum entspannten Klicken durch Browsergames, mit dem besten Gaming-PC geht das alles.
Den Unterschied der Spielerschaft macht die Plattform aus:
Dieses Video zeigt, welche Extreme bei einem Gaming-PC möglich sind:
Unsere Empfehlung: Wer täglich mehrere Stunden zum Zocken vor dem Monitor sitzt, aber mit der schwachen Leistung des alten Rechners Probleme hat, sollte über einen neuen Gaming-PC nachdenken. Wer zum Computerspielen seinen ersten eigenen PC haben möchte, sollte auf die Vorlieben achten. Sind die Spiele leistungshungrig oder eher nicht? Danach entscheidet sich, wie tief Sie ins Portemonnaie greifen sollten.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Casual-Gaming-PC | Die Begriffe „Casual“ und „Gaming-Computer“ widersprechen sich in gewisser Weise. Wer einen günstigen Gaming-PC kauft, der wird keine aktuellen und leistungshungrigen PC-Games damit spielen können. Als Gelegenheitsspieler ist das aber auch nicht unbedingt wichtig. Es reicht eine recht niedrige Hardware-Basis. Doch mit dieser kann das Gerät kaum noch Gaming-PC genannt werden, da ein solcher sich durch seine besonders gute Hardware im Bereich Grafikkarte und Prozessor hervorgetan hat. günstiger Einkaufspreis
|
Mittelklasse-Gaming-PC![]() | Der Mittelklasse-Gaming-PC ermöglicht das PC-Gaming aller auf dem Markt existierenden Computerspiele. Für um die 1.000 Euro bietet er aktuelle, aber nicht die beste Hardware. Auch frühere Spitzenmodelle sind erschwinglich geworden. Allerdings müssen folgende Abstriche gemacht werden:
schafft die meisten aktuellen PC-Games
|
High-End-Gaming-PC![]() | Der High-End-Gaming-PC ist technisch mit auf dem neuesten Stand. Die Obergrenze ist nahezu nicht existent und Preise von mehreren tausend Euro sind keine Seltenheit. Allerdings sind die Verbesserungen im Verhältnis zur preislichen Erhöhung ab einem gewissen Punkt in keinem guten Verhältnis mehr. aktuelle Spiele können auf höchster Einstellung flüssig gespielt werden
|
Der Actina-Gaming-PC hat auf der Vorderseite praktische Anschlüsse. Darunter befinden sich auch ein USB-A-Anschluss und ein USB-C-Anschluss.
Ein Gaming-PC-Test kann Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Modell helfen. Wir erläutern kurz die wichtigsten Kaufkriterien zum Verständnis eines jeden Gaming-PC-Tests oder Vergleichs.
Eine Grafikkarte soll ein kleines Multifunktionsgerät sein. Wer sich einen guten Gaming-Rechner kauft, der erwartet von dieser, dass:
Vielfältige Anschlussoptionen erlauben den einfachen Anschluss von diversem Zubehör. Diese befinden sich teilweise (wie beim ACTIVA-Modell) auch auf der Oberseite des PCs.
Für die Hersteller ist es immer wieder eine Herausforderung den Speicher, die Anschlüsse, die Stromversorgung und die Grafikeinheit harmonisch miteinander zu verknüpfen. Entsprechend kostet allein die Grafikkarte (egal ob AMD oder GeForce) im Game-PC über 200 Euro.
Der wohl bekannteste Hersteller von Grafikkarten dürfte die US-Firma Nvidia sein. Lange war die GTX-Serie der Firma das Maß aller Dinge. Heute dominiert die RTX Serie mehr und mehr und wird dabei so sehr nachgefragt, dass zeitweise andauernde Lieferengpässe entstanden.
Die zweitwichtigste Hardware in einem Top-Gaming-PC ist der Prozessor. Dieser bestimmt maßgeblich mit, wie flüssig ein PC-Spiel läuft.
Marktführer für Prozessoren sind AMD und Intel. Allerdings hat sich Intel im Laufe der Zeit an die Spitze gearbeitet und wird wesentlich mehr verbaut.
Zwar lässt sich Intel mit den Markennummern der Prozessoren (i3, i5 und i7) vergleichen, allerdings ist die höhere Nummer nicht in allen Fällen der bessere Prozessor. Viel wichtiger sind die verbauten Kerne, auch Cores genannt.
Die Leistung eines Prozessors wird in Gigahertz (GHz) angegeben. Diese zählt pro Kern – viele GHz sind in diesem Fall von Vorteil. Mehr Kerne ergeben dazu noch mehr Leistung. Dies betrifft nicht nur Intel, sondern auch den AMD-Gaming-PC.
Eine gute Gaming-CPU hat einen hohen GHz-Wert und viele Kerne.
Hinweis: Was für den Gaming-Computer die Grafikkarte ist, ist für die Grafikbearbeitung der Prozessor. Für die Arbeit mit leistungsstarken Programmen wie Photoshop oder auch Videobearbeitungsprogramme steht der Prozessor an erster Stelle.
Der einfachste Weg, um seine vielen Gigabyte an Daten gegen Viren, Hardware-Defekte oder sonstige Probleme zu sichern, ist die Mehrfachspeicherung oder Cloud-Nutzung.
Am besten schaffen Sie sich noch zwei externe Festplatten an und übertragen alle wichtigen Dateien auf diese. So kann mit einer hohen Wahrscheinlichkeit nichts verloren gehen. Alternativ können Daten auch über eine Cloud im Netz verwahrt werden.
Bei dem Wort „Speicher“ denken Sie wahrscheinlich vordergründig an die Festplatte und wie viel Speicherplatz diese für Ihre Dateien zur Verfügung hat. Aber auch der Arbeitsspeicher besitzt unterschiedliche Kapazitäten. Selbst die Grafikkarte und der Prozessor besitzen interne Speicher.
Die Festplatte
Die Festplatte ist einerseits für den allgemeinen Speicherplatz verantwortlich, aber auch für die Geschwindigkeit des Rechners. Das Starten des Gaming-PCs und Öffnen von Programmen variiert folglich je nach Festplatte.
Je nach Preislage hat ein Desktop-Computer verschiedene Festplatten eingebaut bekommen:
Durch unseren Gaming-PC-Vergleich haben wir herausgefunden, dass günstige Desktop-Computer „nur“ mit einer HDD ausgerüstet werden. Um genug freien Speicherplatz muss sich also niemand sorgen. Allerdings fährt der Game-PC verhältnismäßig langsam hoch und öffnet auch Programme weniger schnell.
Gehen die Rechner in Richtung High-End-PC, arbeiten die Hersteller mit zwei Festplatten. Eine SSD und HDD werden im Gaming-Tower verbaut. Auf der kleinen, aber schnellen SSD wird das Betriebssystem installiert. So startet der Computer schnell. Mit der dazugehörigen HDD wird zusätzlich viel Platz zum Speichern von Programmen, Dateien und Videos geboten.
An der Seite des Actina-Gaming-PCs befinden sich wichtige Hinweise zur Leistung. Auch die Grafikkarte wird hier näher beschrieben.
Die Vorteile der neuen Generation (SSD) gegenüber der alten Generation (HDD):
Zur Notwendigkeit: Da eine SSD keinen Einfluss mehr hat, sobald ein Programm oder Spiel offen ist, verbessert sie auch nicht das eigentliche Spielempfinden. Sollte Ihr Traum-Computer nur über eine HDD oder SSHD verfügen, ist das Fehlen der SSD kein Ausschlusskriterium.
Der Arbeitsspeicher (RAM)
Der Halbleiterspeicher RAM (Random-Access Memory) kann als das „Kurzgedächtnis“ Ihres Computers betrachtet werden (während die Festplatte beispielhaft für das „Langzeitgedächtnis“ steht).
Der Arbeitsspeicher protokolliert aktuelle Prozesse und sorgt dafür, dass diese abrufbereit sind. Sein Aufgabenbereich umfasst:
Ein schneller und aktueller Arbeitsspeicher sorgt folglich für sehr kurze Ladezeiten in Programmen und Spielen.
Was bedeutet aktuell?
DDR4-RAM ist die gängigste Generation der Arbeitsspeicher. Dieser wird oft und vor allem in hochpreisigen Computern, wozu ein PC für Gamer zählt, verbaut. Je günstiger das Gerät jedoch ist, desto wahrscheinlicher finden Sie noch die Vorgänger-Generation: DDR3.
Der Unterschied der Generationen liegt besonders in der Geschwindigkeit. Denn die Taktfrequenz erreicht mit jeder weiteren Entwicklungsstufe höhere Maximalwerte. Während DDR3 bereits mit 2.133 MHz an seine Grenzen stößt, erreicht DDR4 je nach Modell 3.200 MHz.
Bei manchen Gaming-PCs, zum Beispiel dem Modell von ACTIVA, sind die Seiten transparent, sodass der Blick auf die Technik im Inneren erfolgen kann.
Der neue DDR5-Standard ist seit 2021 auf dem Markt.
Muss es DDR4-RAM sein?
Wer mit der Zeit geht und das ist als Gamer sehr wichtig, um den Anforderungen der Top-Spieletitel gerecht zu werden, sollte immer auf aktuelle Hardware setzen. Zwar ist DDR3-RAM nicht unglaublich viel schlechter als DDR4-RAM, aber die Hardware ist als eine große Einheit zu betrachten. Das veraltete DDR3-RAM kann beispielsweise nur in entsprechend veraltete Mainboards gekoppelt werden, da deren Steckplätze nicht abwärts- oder aufwärtskompatibel sind. Schnell kommen sich alt und neu in die Quere. Unsere Empfehlung: Greifen Sie unbedingt zum DDR4-RAM.
Wer seinen Gaming-PC jedoch unangetastet lässt und in einigen Jahren ein komplett neues Gerät kaufen möchte, kann auch bei DDR3-RAM bedenkenlos zuschlagen.
Zur Gaming-Hardware gehören auch das Netzteil und die passende Kühlung. Wer hier spart, erntet das Auslösen des Computerschutzes – der Gaming-PC schaltet sich kommentarlos aus. Ganz egal, ob Sie gerade die größte virtuelle Schlacht Ihres Lebens bestreiten oder die letzten 5 % der Endgegner-Lebenspunkte anstehen.
Da selbst ein Gaming-PC bei sehr leistungshungrigen Spielen bis an seine Grenzen geht, muss die Kühlung und Stromzufuhr gesichert sein.
Hier finden Sie einige Lüfter nach Maßen:
Hier finden Sie verschiedene Marken von Lüftern:
Was gibt es zu beachten?
Das Netzteil sollte eine möglichst hohen Watt-Ampere-Wert vorweisen. So ist sichergestellt, dass Spannungsspitzen einer guten Grafikkarte abgefedert werden können. Netzteile unter 500 Watt sind nicht zu empfehlen.
Die Kühlung wird mit der Gaming-Hardware im Tower verteilt. Es gibt beispielsweise interne Kühler, die bereits mit anderen Komponenten verbaut sind (z. B. Grafikkarten-Kühlung). Die separate Kühlung hingegen lässt sich in eine Luftkühlung und Wasserkühlung unterteilen.
Fazit: Ein gutes Netzteil (ab 500 Watt aufwärts) ist ein Muss, um zu verhindern, dass der Gaming-Desktop-PC sich ausschaltet. Wenn Sie eine aktuelle und nicht die günstigste Kühlung wählen, ist die Wasserkühlung besonders empfehlenswert. Hier kann aber auch gespart werden. Aktuelle Luftkühler sind der Wasserkühlung bereits auf den Fersen.
Ein leistungsstarker Gaming-PC ermöglicht es uns, unsere Lieblingsspiele in höchster Qualität zu genießen und in virtuelle Welten einzutauchen. Doch während wir in die Gaming-Welt eintauchen, kann es auch vorkommen, dass sich unsere Interessen ändern oder wir neue Prioritäten setzen. In solchen Fällen kann es notwendig sein, unsere Online-Präsenz anzupassen, zum Beispiel, indem wir unseren Twitch-Account kündigen, um Platz für neue Aktivitäten oder Interessen zu schaffen. Mit unserer Twitch-Kündigungsvorlage erledigen Sie das in nur wenigen Minuten.
Hier haben wir uns die Vorderseite des Actina-Gaming-PCs näher angeschaut. Auch Kopfhörer lassen sich hier per Kabel anschließen.
Anschlussgeräte sind Extras, die in jedem Gaming-PC-Test Erwähnung finden sollte. Wer die volle Leistung eines Gaming-Computers nutzen möchte, benötigt ebenfalls einen passenden Monitor. Denn dieser stellt alle grafischen Elemente überhaupt erst dar. Wird hier der falsche Fokus gelegt, kann die Power eines guten Gaming-PCs nicht ausgeschöpft werden. Vergleiche zu geeigneten Gaming-Monitoren und WQHD-Monitoren könnten für Sie daher interessant sein.
Bestimmte Monitor-Marken finden Sie hier:
In unserem Gaming-PC-Vergleich zeigen wir Ihnen die wichtigsten Komponenten für den Gaming-Monitor:
Aber auch die Gaming-Maus, die Gaming-Tastatur, das Gaming-Mauspad und selbst der Gaming-Stuhl sind Möglichkeiten, sich optisch und auch technisch perfekt auszustatten.
Welche Vorteile und Nachteile sie für den Desktop-PC herausgezogen haben, zeigen wir Ihnen in der nachfolgenden Grafik von unserem Gaming-PC-Vergleich:
keine besondere Größeneinschränkung
viel Platz für leistungsstarke Gaming-Hardware
Platz für CD-Rom, DVD und Blu-ray-Laufwerke
defekte oder zu schwache Komponenten bei Bedarf recht einfach austauschbar
klobig, schwer und auf einen Ort beschränkt
Einen Gaming-PC-Test hat die Stiftung Warentest noch nicht durchgeführt, aber in Gaming-PC-Vergleichen, wie diesem, finden Sie alle wichtigen Informationen.
Wenn Sie einen Gamer-PC für 1.000 Euro kaufen, liegt dieser im Bereich der Mittelklasse. Sie können ungefähr Folgendes von dem Gerät erwarten:
Ob AMD-Gaming-PC oder GeForce-Gaming-PC, beide Marken können sowohl im Fachhandel als auch online gekauft werden. Allerdings liegen die Vorteile des Online-Marktes auf der Hand: die Vielfalt, die Vergleichsbasis und die Erfahrungsberichte.
Während Sie im Fachhandel blind den Worten des Verkäufers eines Elektromarktes vertrauen müssen, können Sie im Internet selbst aktiv werden und nach dem Objekt der Begierde recherchieren. Wir bieten Ihnen beispielsweise eine gute und kompakte Übersicht.
Zudem gibt es oft mehrere Versionen eines Gaming-PCs. Darf es mit oder ohne SSD-Festplatte sein? Windows Home oder Professional? 1.000 GB Speicherplatz oder doch 2.000 GB für Ihre Daten? Selbst Grafikkarten und Prozessoren können teilweise ausgewählt werden. Vielleicht haben Sie auch einen Lieblingshersteller?
Nutzen Sie diese Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil. Denn auch die Preise sind dadurch meist geringer. Im Online-Handel finden auch Sie Ihren persönlichen Gaming-PC-Testsieger.
Hier muss festgelegt werden, welcher Betrag für Sie unter „günstig“ fällt. Allerdings können Sie sich folgende Richtlinien merken:
Tipp: Sollte das nötige Kleingeld für die passende Variante bei Ihnen fehlen, könnten Sie den Gaming-PC auf Raten zahlen. Manchmal gibt es spezielle Tage, an denen dieses Bezahlsystem mit null Prozent Zinsen genutzt werden kann. Beim Kauf Ihres persönlichen Gaming-PC-Testsiegers ist also auch Geduld gefragt.
Es lässt sich nicht verleugnen, dass es günstiger wird, wenn Sie den Gaming-Computer selbst zusammenbauen. Immerhin müssen Sie die Leistung, dass Sie den fertigen Desktop-PC in die Hand bekommen, bezahlen.
Alle Vorteile und Nachteile zum Thema „Gamer-PC zusammenstellen“ auf einen Blick:
In diesem Video mit dem Titel „UNVERSCHÄMT? Der 4500€ PALUTEN GAMING PC auf Megaport? Geiler PC aber…“ wird der 4500€ Gaming PC von Megaport mit dem AMD Ryzen 5 3500 Prozessor vorgestellt. Der YouTuber betrachtet kritisch die Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des PCs und stellt dabei kreative Fragen zur Funktionalität und Ausstattung. #KreativeFragen 216
In diesem Video testen wir den Gaming-PC von NETTO und lassen uns überraschen, was er wirklich kann. Doch schon bald müssen wir feststellen, dass wir hier ordentlich abgezockt wurden. Der Gaming-Schrott entpuppt sich als absolute Enttäuschung und wir nehmen dich mit auf eine Reise voller Frustration und Ärger. Nicht verpassen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Gaming-PC-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Prozessor | Kühlung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Greed MK2 | ca. 1.019 € | 8 x 4,8 GHz Intel Core i7 - 10700F | Luftkühlung | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Systemtreff 30231500-a | ca. 1.679 € | 8 x 5 GHz AMD Ryzen 7 7800X3D | Luftkühlung | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Memory Pc 565956 | ca. 1.229 € | 8 x 3,4 GHzAMD Ryzen 7 5700X | Luftkühlung | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cyberpowerpc Luxe CGS480VR1286 | ca. 1.139 € | 8 x 3,5 GHz Intel Core i9 - 11900KF | Luft- | Wasserkühlung | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Systemtreff 30234257-a | ca. 2.144 € | 24 x 6 GHz Intel Core i9-14900KF | Wasserkühlung | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Ich suche für meinen Sohn einen PC zum Spielen, auf dem aber auch DVDs abgespielt werden können zb. Können das alle?
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Gaming-PC-Vergleich.
Achten Sie darauf, dass der gewählte PC ein optisches Laufwerk besitzt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Schämt Euch. Was für ein überzogener Preis das Nr. 1 Gerät hat. Wer euch wohl bezahlt für diese Wertung. IBOX Hardline GL780T-69 Gaming PC Computer mit Spiel Bundle, Windows 10 OS, 28 Zoll 4K Monitor (4,7GHz Intel i7 6-Core, Nvidia GeForce GTX 1080 Ti Grafikkarte, 32Go DDR4 RAM, 240GB SSD, 2TB HDD) für 3849,- bei Amazon. Da bekommt man deutlich mehr bei Mifcom und co. für diesen horrenden Preis.
Unseriöser Vergleich !!!
Hallo Sascha,
ich kann dir versichern, dass uns niemand für diesen Vergleich bezahlt hat (da hätte sicherlich auch der TÜV, der unser Qualitätsmanagement geprüft und zertifiziert hat, Einwände gegen). Die Preise der verglichenen Produkte generiert der Online-Händler, bspw. Amazon, nicht wir. Wir sehen uns lediglich die Fakten an und bewerten auf der Grundlage. Für Nutzer, denen z.B. hier der Vergleichssieger zu teuer ist, küren wir ja extra den Preis-Leistungs-Sieger, der in diesem Fall zum aktuellen Zeitpunkt weit weniger als die Hälfte kostet.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Die Erklärung der wichtigsten technischen Details hat mir sehr geholfen und mich vermutlich vor einem Fehlkauf bewahrt.Vielen Dank