Ein wichtiges Kriterium, das Sie bei Ihrem persönlichen Funksteckdosen-Test beachten sollten, ist eine ausreichende Funkdistanz. Niemand ärgert sich gern mit Fernbedienungen herum, die kaum die Lampe im Flur erreichen.
Die meisten Funksteckdosen-Sets können mindestens 15 m Luftlinie überbrücken und manche sogar noch bis zu 10 m mehr. Ein direkter Zusammenhang zum Preis ist nicht feststellbar, Sie können also auch für kleines Geld hohe Qualität erhalten.

Solche Funksteckdosen sind beispielsweise sinnvoll, wenn Sie daran Lampen anschließen möchten. So können Sie auf Knopfdruck das Licht anschalten, ohne einen Schalter umlegen zu müssen. Alles nur mit einer Fernbedienung.

Aus diesem Blickwinkel können wir erkennen, dass diese Antela-Funksteckdose für bis zu 4000 Watt Leistung geeignet ist.
Funksteckdosen mit besonders hoher Reichweite (100 m oder dergleichen) gibt es allerdings weder bei Außen- noch bei Innensteckdosen. Gewöhnliche Wände stellen allerdings kein besonderes Hindernis dar und reduzieren die Reichweite nicht allzu sehr. Auch bei Steckdosen-Sets mit geringer Reichweite können Sie sich darauf verlassen, dass eine einzelne Wand kein Problem darstellt.
Funksteckdosen im Vergleich mit großer Reichweite eigenen sich gut dafür, Elektrogeräte in anderen Räumen ein- und auszuschalten, wie Funksteckdosen-Tests zeigen.
Wände und andere Hindernisse sind nicht das entscheidende Problem, aber Steckdosen mit geringer Reichweite eignen sich nicht für eine große Vierzimmerwohnung.

Falls die Fernbedienung versagt, können einige Funksteckdosen auch per Knopf an- oder ausgeschaltet werden.
Funktionieren Funksteckdosen auch mit Stehlampen oder Leuchten -mit Energiesparlampen- problemlos
Lieber Rudolf,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Funksteckdosen-Vergleich.
Ja, die Funksteckdosen sind auch auf Stehlampen, Leuchten und jegliche Produkte gedacht, die per Stromkabel betrieben werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen helfen.
Viele Grüße
Vergleich.org
Vergleich ok, ausführlich.
Warum keine Angaben über Standby Stromverbrauch der Steckdosen?
Lieber Markus,
wir haben uns entschieden, diesen Aspekt auszusparen, da es sich hierbei tatsächlich um vernachlässigbare Beträge handelt (im Extremfall vielleicht 2 Euro im Jahr). Außerdem ist es unser Ziel, unsere Vergleiche auf das wirklich Wichtigste zu konzentrieren und die Übersicht der Ergebnisse möglichst kompakt zu halten, damit Sie das, was wirklich zählt, schnell finden.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
Ich hätte mir mehr Modelle mit zwei Fernbedienungen im Vergleich gewünscht und nicht nur das eine Modell von Etekcity, was für mich nach einer Billigmarke klingt. Ich denke vielen Lesern geht es so. Das ist leider eine Produktauswahl die etwas am Ziel vorbeigeht? Es gibt definitiv Sets mit zwei Fernbedienungen, ich habe es gesehen. Zum Beispiel von Hama. Aber das soll als konstruktive Kritik aufgefasst werden.
Lieber Leser,
zu vielen Sets lässt sich eine einzelne Fernbedienung hinzukaufen – das ist etwa bei hama, Etekcity und conecto der Fall.
Ich habe diese Varianten in der Tabelle ergänzt, damit Sie auf einen Blick sehen, wo Sie eine zweite Fernbedienung ergänzen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team