Vorteile
- hohe Leistung
- große Grillfläche
- leichte Reinigung
Nachteile
- relativ schweres Gerät
Grill Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Weber Spirit E-410 | Weber Spirit E-410 | Tefal Optigrill Plus | George Foreman Universal Grill | Rösle No.1 Sport F50 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Weber Spirit E-410 10/2025 | Weber Spirit E-410 10/2025 | Tefal Optigrill Plus 10/2025 | George Foreman Universal Grill 10/2025 | Rösle No.1 Sport F50 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Grilltyp | Grillwagen einfacher Transport und große Ablagefläche | Grillwagen einfacher Transport und große Ablagefläche | Kontaktgrill | Elektrogrill Stand- und Tischgrill | Kugelgrill zum indirekten Grillen | |||
Grillgröße B x T x H | 132,0 x 67,5 x 117,0 cm sehr groß | 134,5 x 58,0 x 118,5 cm sehr groß | 30 x 20 cm klein | ca. 48 x 56 x 97,5 cm normal | ca. 56 x 56 x 37 cm groß | |||
Aluminium rostfrei | emaillierter Stahl einfache Reinigung | Edelstahl rostfrei | Aluminium stabil | emaillierter Stahl einfache Reinigung | ||||
Grillform | rechteckig | rechteckig | rund | rund | rund | |||
Größe der Grillfläche | 51 x 46 cm | 62 x 43 cm | keine Herstellerangaben | Ø 44,5 cm | Ø 50 cm | |||
Material des Grillrosts | Gusseisen langlebig | Gusseisen langlebig | keine Herstellerangaben | Aluminium stabil | Stahl langlebig | |||
emaillierter Grillrost einfachere Reinigung | ||||||||
Deckel | ||||||||
Thermostat | ||||||||
Räder/ Griffe am Grill einfacher Transport | beides | beides | Griffe | beides | ||||
Gewicht | 50 kg | 52 kg | 4,8 kg | 6,5 kg | 19 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Im Frühling und Sommer ist die Grillsaison im vollen Gange. Der Klassiker unter den Grills ist der Holzkohlegrill sowie der Holzkohle-Grillwagen. Mit ihm kann sich die besondere Grillatmosphäre entfalten, die bei jedem richtigen Barbecue vorherrschen sollte. Die Holzkohle sorgt nicht nur für den klassischen Grillrauch sondern auch für die Röstaromen, die das Steak oder die Bratwurst zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis machen. Doch die Auswahl an Grill-Typen ist relativ groß. Neben dem normalen Standgrill gibt es Säulengrills, Trichtergrills, Lavasteingrills, Schwenkgrills und Grillwagen. Worauf sie beim Kauf eines Holzkohlegrills achten müssen, soll Ihnen der Ratgebertext zum großen Grill-Vergleich 2025 verraten.
Auf diesem Bild sehen wir einen Weber-Grill „Q 2400“, bei dem es sich um einen Elektrogrill mit Stand (Untergestell) handelt.
Hier finden Sie bestimmte Marken
Ein Grillwagen ist meist ein rechteckiger Holzkohlegrill, der über eine kleine Ablagefläche an der Seite und eine große Ablagefläche unter dem Grill verfügt. Besonders hochwertige Modelle haben auch einen Deckel für indirektes Grillen. In der Regel hat ein Grillwagen eine sehr große Grillfläche, die für die Bewirtung von mehr als 6 Personen ausreicht. Wenn Sie an einem richtigen amerikanischen Barbecue interessiert sind, sollten Sie so ein Produkt, zum Beispiel von Char Broil, bevorzugen. Ein besseres BBQ-Feeling kann nur ein richtiger BBQ-Smoker erreichen.
Der Standgrill ist der Klassiker unter den einfachen Holzkohlegrills. Aufgebaut sind einfache Standgrills aus einem Kohlebehälter mit Füßen und einem Grillrost. In unserem Grill-Vergleich 2025 waren sehr günstige Modelle dabei. Vor allem einfache Standgrills für 10 Euro sind weit verbreitet. Von manchen Menschen werden Sie eher als „bessere Einweggrills“ angesehen. Die günstigen Grills haben aber eine etwas wackelige Konstruktion.
Die Säulen- und Trichtergrills gehören in die gleiche Kategorie. Besonders gut ist bei diesen Modellen, dass ein Kamin-Effekt vorgesehen ist. Durch den Kamin-Effekt kann das Anheizen auf 15 Minuten verkürzt werden. Es dauert damit ungefähr so lang wie bei einem guten Kugelgrill. Die meisten Säulengrills werden aus Edelstahl hergestellt.
Dieser Weber-Grill „Q 2400“ hat, laut unserer Recherche, einen primär nutzbaren Grillbereich von 54 x 39 cm bei einer Gesamtgröße (mit Seitentischen) von 104,1 x 130, 6 x 62,2 cm (H x B x T).
Der einzige Unterschied zwischen einem Trichtergrill und einem Säulengrill besteht in der Form des Kohlebehälters. Bei einem Trichtergrill ist dieser trichterförmig. Dadurch gestaltet sich das Anheizen besonders einfach und schnell. Allerdings ist der Abstand vom Grillrost zur Glut sehr groß, so dass das Grillen länger dauern kann. Beim Säulengrill ist der Kohlebehälter meistens rund.
Beim indirekten Grillen wird das Grillgut schonend gegart wie in einem Backofen. Über den Grill wird ein Deckel gestülpt und die Temperatur wird runter reguliert. Besonders Gasgrills eignen sich zum indirekten Grillen, auch auf dem Balkon.
Der Kugelgrill ist eng mit den Namen Weber verbunden. Die Erfindung des Kugelgrills wird dem Amerikaner George Stephen zugeschrieben. Mit einem Partner gründete er die Firma Weber-Stephen Produkts LLC. Heute ist Weber für hochwertige Gasgrills und Kugelgrills bekannt. Letztere werden natürlich mit Holzkohle betrieben. Ein Kugelgrill selbst besteht aus einer Kohlenschale mit Füßen, einem Grillrost und dem passenden Deckel. Neben dem indirekten Grillen bietet ein Kugelgrill auch die Möglichkeit des direkten Grillens. Falls Sie sich für einen Kugelgrill interessieren, empfehlen wir unseren Kugelgrill Ratgeber.
Holzkohlegrill | Gasgrill | Elektrogrill |
---|---|---|
|
|
|
Standfestigkeit, Grillform und Größe sind wichtige Aspekte beim Grillkauf. Außerdem lohnt es sich, sobald Sie das Gerät in Händen halten, nach Konstruktionsfehlern zu untersuchen.
Beim Weber-Grill ist das Anheizen besonders einfach. Grills von Napoleon zeichnen sich durch eine besondere Optik aus, sind beim Anheizen jedoch meist nicht so gut, wie die Modelle von Weber. Bei den Produkten von Enders, Landmann, BBQ Bull, Tepro und Activa wird manchmal die Passgenauigkeit der Teile bemängelt.
Unser Grill-Vergleichssieger von Tepro.
Bei der Form des Grillrosts sollten Sie nach Ihren persönlichen Vorlieben gehen. Es gibt Menschen, die einen rechteckigen Grill bevorzugen, damit sie an den Ecken Fleisch oder Bratwürste warmhalten können. Runde Grillroste können den Vorteil haben, dass wirklich alle Bereiche des Grills gleich warm sind. Am Ende hängt dies allerdings auch von dem Geschick des Grillmeisters ab. Unser Grill-Vergleichssieger hatte ein rechteckiges Grillrost und man kann mit ihm recht gute Ergebnisse erzielen.
Bei der Grillgröße haben wir im Grill-Vergleich drei verschiedene Varianten unterschieden. Die sehr großen Grills sind für mehr als 6 Personen geeignet. Falls Sie also ein BBQ planen, sollten Sie zu unserem Grill Testsieger von Tepro oder dem Preis-Leistungs-Sieger von Grillchef BBQ greifen. Die großen Grills aus unserem Grill Vergleich sind für 4-6 Personen gedacht. Der Säulengrill von Activa wäre hier besonders zu empfehlen. Mit einem normalen Grill können Sie 4 Personen gleichzeitig bewirten. Der Schwenkgrill BBQ 80 liefert in diesem Bereich beim Grill Test gute Ergebnisse. Die „besseren Einweggrills“ sind in der Regel sehr klein und nur für 2-3 Personen gedacht. Der Hersteller Tepro stellte das günstigste und kleinste Modell im Grill Vergleich.
Beim Material gab es im Grill-Vergleich nur wenig Unterschiede. Für einen Holzkohlegrill ist pulverbeschichteter Stahl der Standard. Wenn der Stahl mit Thermolack bearbeitet wurde, damit er nicht so schnell abblättert, ist er hochwertiger.
Am Edelsten ist natürlich ein Grill aus Edelstahl: Vor allem Trichter und Säulengrills werden aus Edelstahl gefertigt. Ein Grill aus Edelstahl sieht aber nicht nur hochwertig aus. Er lässt sich aufgrund seiner glatten Oberfläche auch besonders einfach reinigen. Zudem zeichnen sich Edelstahl-Grills durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung aus.
Zum indirekten Grillen wird ein Deckel benötigt. In unserem Grill-Vergleich hatte dieses Feature nur der Grill-Vergleichssieger von Tepro. Sie finden aber auch Grills mit Deckel von Char Broil oder Weber-Gasgrills mit Deckel.
Der Grillrost des Weber-Grills „Q 2400“, den wir an dieser Stelle gut erkennen, besteht aus porzellanemailliertem Gusseisen, wie wir es von Weber-Grills kennen.
Bei Holzkohlegrills spielt die Belüftung eine besondere Rolle. Je besser das Belüftungssystem, desto schneller kann die Holzkohle durchheizen. In unserem Grill-Vergleich konnten die Modelle von Tepro und Grillchef BBQ hier die besten Ergebnisse erzielen.
Unser Preis-Leistungs-Sieger von Grillchef-BBQ.
Das Grillen in den Sommermonaten führt immer wieder zu Streit zwischen Nachbarn und Mietparteien. Gesetzliche Regelungen zur Nutzung von Grills gibt es bisher nur in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg. Das Grillen ist in diesen Bundesländern nach den Landesimmisionsschutzgesetzen verboten, wenn unbeteiligte Nachbarn von Qualm und Rauch belästigt werden. Dies ist der Fall, wenn Rauch in Wohn- oder Schlafräume eindringt. Die Polizei kann in diesem Falle das Grillen untersagen. Elektrogrills bieten in diesem Falle einen großen Vorteil. Ansonsten gibt es keine gesetzlichen Regelungen. Ab 22 Uhr ist jedoch eher Zimmerlautstärke einzuhalten.
» Mehr InformationenDie Asche sollte gelöscht und wenn sie kalt ist, in der Mülltonne entsorgt werden. Niemals darf glühende Asche in den Mülleimer geworfen werden, da erhöhte Brandgefahr besteht.
» Mehr InformationenDas Fleisch kommt auf den Grill, wenn die Kohle gut durchgezogen und die Glut im ausreichenden Maße vorhanden ist. Die richtige Grilltemperatur ist erreicht, wenn Sie Ihre Hand 3 bis 4 Sekunden auf der Höhe des Rosts über den Grill halten können.
» Mehr InformationenEin Deckel wird benötigt, wenn man indirekt grillen möchte. Indirektes Grillen wird hauptsächlich für die Zubereitung von Fisch, ganzen Hähnchen, Lammkeulen oder großen Fleischstücken genutzt. Das Steak, die Bratwurst oder der Schaschlik-Spieß werden normalerweise direkt über dem Feuer bei hohen Temperaturen gegart. Vor allem Gasgrills können hier punkten, da die Temperaturregulierung mit Gas wesentlich einfacher ist und hohe Temperaturen eher erreicht werden. Mit Holzkohle muss man mehr üben.
Die meisten Kunden, die einen Weber Touch GBS nutzen, sprechen von einer langen Umgewöhnungszeit. Außerdem muss man ausprobieren, wie viel Holzkohle für das Grillen benötigt wird, da sonst die Glut erlischt, bevor das Grillgut fertig zubereitet ist.
Ein Gasgrill, zum Beispiel ein Weber-Gasgrill, kann beim indirekten Grillen besonders überzeugen, da sich die Temperatur einfach auf Knopfdruck regulieren lässt. Auch müssen Sie bei einem Gasgrill nicht warten bis die Holzkohle durchgeglüht ist. Vor allem das amerikanische Barbeque-Feeling wird durch das Grillen mit Gas gestärkt.
Für ein richtiges traditionelles Barbecue empfiehlt sich allerdings eher ein Barbecue-Smoker, zum Beispiel von Char Broil. Dieser wird ebenfalls mit Holzkohle betrieben und sorgt für einen besonders rauchigen Geschmack.
Ein Video soll Ihnen zeigen, wie eine Hochrippe im Kugelgrill zubereitet wird.
Die Stiftung Warentest führt recht regelmäßig Grill-Tests durch. Das letzte Mal war es in der Ausgabe 06/2014 der Fall. In der Kategorie Holzkohlegrill teilten sich ein Säulengrill von Barbecook und der Weber Touch GBS mit der Note 2,4 den Testsieg. Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe auch Gasgrills untersucht, zum Beispiel Weber-Gasgrills.
Die Holzkohlegrills schnitten vor allem im Punkt Handhabung schlechter ab. Leider konnte der beste Grill von Stiftung Warentest die Kunden nicht so überzeugen wie andere Modelle, daher kommt er in unserem Vergleich nicht vor. Der beste Grill von Weber erzielt zwar gute Ergebnisse, da wir aber einen eigenständigen Kugelgrill Test haben, kommt er hier nicht vor.
» Mehr InformationenGrills inkl. Drehspieß erhalten Sie in der Regel als Standgrills oder als Grillwagen. Sie stehen sowohl als Gasgrill als auch als Holzkohlegrill zur Auswahl. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie für einen Grill inkl. Drehspieß immer einen Stromanschluss benötigen, denn der Drehspieß wird durch einen Elektromoter angetrieben.
» Mehr InformationenIn diesem spannenden YouTube-Video geht es um den Aufbau des Gasgrills Clatronic GG 3590 – ein absolutes Must-Have für die Grillsaison! In nur wenigen Schritten zeigen wir Ihnen, wie einfach und unkompliziert Sie diesen hochwertigen Grill zusammenbauen können. Mit seiner robusten Bauweise und vielseitigen Funktionen verspricht der Clatronic GG 3590 ein einzigartiges Grillerlebnis für Sie und Ihre Freunde. Holen Sie sich jetzt diesen fantastischen Grill und starten Sie in die Grillsaison 2021!
In diesem unabhängigen und markenübergreifenden YouTube-Video erfahren Sie alles, was niemand verrät: die ultimative Gasgrill Kaufberatung! Lassen Sie sich von unseren Experten durch den Grill-Dschungel führen und entdecken Sie, welcher Grill wirklich zu Ihnen passt. Von wichtigen Funktionen bis hin zu versteckten Kosten – hier bekommen Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Verpassen Sie nicht dieses informative Video, um den perfekten Gasgrill für Ihre Grillabenteuer zu finden!
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Grill-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Grillfans.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Material des Grills | Grillform | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Weber Spirit E-410 | ca. 549 € | Aluminium rostfrei | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Weber Spirit E-410 | ca. 568 € | emaillierter Stahl einfache Reinigung | rechteckig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tefal Optigrill Plus | ca. 168 € | Edelstahl rostfrei | rund | ![]() ![]() | |
Platz 4 | George Foreman Universal Grill | ca. 87 € | Aluminium stabil | rund | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rösle No.1 Sport F50 | ca. 174 € | emaillierter Stahl einfache Reinigung | rund | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Das Thema Räuchern wird leider im Vergleich komplett vernachlässigt…das kann eigentlich nur der Holzkohle-Grill.
Lieber Grill-Fan,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Grill Vergleich.
Wir haben ganz oben auf der Seite zum großen Grill Test verschiedene Buttons, wozu auch die Kategorien Kugelgrill und Smoker zählen. Vielleicht hilft Ihnen ein Blick darauf (einfach eine der Kategorien anklicken), den passenden Grill für leckere Räucher-Gerichte zu finden.
Viele Grüße und eine schöne Grill- bzw. Räucher-Saison!
Ihr Vergleich.org-Team