Das Wichtigste in Kürze
  • Neben den typischen Schokoladenaufstrichen wie zum Beispiel von Lindt, gibt es auch immer mehr herzhafte Varianten. Zum Frühstück oder Brunch bringen Bio-Aufstriche Abwechslung und bei den vielen Geschmacksrichtungen macht es Spaß, neue Sorten zu probieren. Für Veganer und Vegetarier sind die vielen veganen Bio-Streichcremes ideal. Mit den Bio-Gemüseaufstrichen peppen Sie schnell belegte Sandwiches und Baguettes auf. Aber auch als Dips für Kräcker und Gemüsesticks eignen sich Bio-Aufstriche hervorragend. In unserem Bio-Brotaufstrich-Vergleich haben wir überwiegend Gemüseaufstriche einbezogen, aber auch süße Cremes sowie Aufstriche mit Thunfisch finden Sie in unserer Vergleichstabelle.
  • Hier geht es zu unserem Bio-Margarine-Vergleich.

Bio-Brotaufstrich Test

1. Welcher ist der beste Bio-Brotaufstrich laut Tests im Internet?

Besonders beliebt sind Linsenaufstriche. Auch, weil sie geschmacklich pikant und herzhaft sind und wie Aufstriche mit Sojabohnen als Leberwurstersatz funktionieren. Kombiniert mit Curry oder Chili passen Linsen-Bio-Brotaufstriche aber auch gut zu Käse. Zu kaufen gibt es Bio-Aufstriche mit roten Linsen, gelben, braunen oder Beluga-Linsen.

Bio-Brotaufstrich-Test: Ein Glas von schräg oben auf einem Karton.

Der Bionella-Bio-Brotaufstrich, den wir auf diesem Foto sehen, ist ein Bio-Fair-Trade-Produkt der Marke Rapunzel.

Ähnlich deftig sind Zwiebelschmelz-Aufstriche auf Basis von weißen Bohnen, die es sogar fruchtig, mit Apfelstückchen kombiniert, gibt. Eine beliebte Hauptzutat für Aufstriche sind außerdem Kichererbsen. Kichererbsen-Aufstriche gibt es als Hummus, gewürzt mit orientalischen Gewürzen, oder mit Paprika, Zwiebeln und Tomatenmark als Teewurstersatz.

Für das gewisse Etwas auf Ihrem Baguette mit frischem Salat zur Mittagspause sorgen Thunfisch-Aufstriche mit Bio-Olivenöl. Ihr Fischfilet passt gut zu Bio-Aufstrichen mit Tomate und Paprika. Auch Pilz-Pasteten mit Champion- oder Shitake-Pilzen werten schnell und einfach Ihre Brotbeilage auf.

Testsieger und somit die besten Bio-Brotaufstriche bei Stiftung Warentest waren übrigens Aufstriche von Tartex der Sorte Linsen-Liebe. Zudem haben auch Aufstriche von Alnatura und der Zwergenwiese im Qualitätsurteil mit der Note „Gut“ abgeschnitten.

Bio-Brotaufstrich im Test: Nahaufnahme des Deckels und der Artikelbezeichnung.

Auf der Zutatenliste dieses Bionella-Bio-Brotaufstrichs stehen Rohrzucker, Palmöl, Sonnenblumenöl, 14 % Haselnüsse, stark entöltes Kakaopulver, Süßlupinenmehl und Bourbon Vanille.

Zum Verfeinern von Gebäck, Kuchen und Croissants eignen sich laut Online-Tests süße Bio-Brotaufstriche. Süße Aufstriche finden Sie mit Kokos, Karamell, Pistazien oder Mandeln. Toll sind aber auch die Klassiker mit Schokolade und Haselnüssen.

Tipp: Probieren Sie die süßen Aufstriche doch einmal auf Ihrem Dessert als Topping oder als geheime Zutat in der Dessertcreme.

2. Worauf sollten Sie beim Kauf von Bio-Brotaufstrichen achten?

Viele Bio-Aufstriche sind vegetarisch, häufig sogar vegan. Vegane Bio-Brotaufstriche sind laut Online-Tests meist mit dem Vegan-Logo auf ihrer Verpackung gekennzeichnet, wenn sie keinerlei tierische Zutaten und Inhaltsstoffe beinhalten. Möchten Sie Ihr Frühstück oder Ihre Brotzeit vegan halten, bietet das Logo eine gute Orientierung.

Ein Glas des getesteten Bio-Brotaufstrichs von vorne vor einer hellen Fläche.

Bei den Nährwerten dieses Bionella-Bio-Brotaufstrichs ist ein Brennwert von 598 kcal, ein Zuckergehalt von 39,8 g/100g und ein Fettgehalt von 43,5g/100g bemerkenswert.

Einige Bio-Brotaufstriche, auch herzhafte und deftige Gemüseaufstriche, enthalten Zucker oder Agavendicksaft, um sie besonders schmackhaft zu machen. Auch Sirup, Datteln oder Äpfel werden zum Süßen des Bio-Brotaufstrichs verwendet. Im Trend liegen Proteincremes und -aufstriche, die das Frühstück oder die Zwischenmahlzeit mit wichtigen Proteinen bereichern. Eine tolle Ergänzung sind proteinhaltige Bio-Brotaufstriche wie süße Pistaziencremes oder Aufstriche mit Hülsenfrüchten.

Mit frischen Kräutern, Olivenöl, Gewürzen, Frischkäse oder Feta lässt sich jedem fertigen Bio-Aufstrich schnell eine individuelle Note geben.

Bio-Brotaufstrich getestet: Ein Glas auf einem Gitter.

Die Haselnüsse werden für die Herstellung dieses Bionella-Bio-Brotaufstrichs vor der Verarbeitung geröstet, wie wir erfahren.

3. Wie lange sind Bio-Brotaufstriche haltbar?

Achten Sie bei Bio-Brotaufstrichen wie bei anderen Produkten am besten immer auf das Haltbarkeitsdatum, das auf der Verpackung, z. B. am Deckelrand, vermerkt ist.

Besonders wenn nur wenig Zeit ist, einen Aufstrich selber zu machen, sind Bio-Aufstriche im Glas toll. Die kleinen Gläschen kann man nach dem Aufbrauchen des Aufstrichs zudem als Vorratsgläschen wunderbar weiterverwenden. Im Kühlschrank gekühlt, können Sie den Aufstrich geöffnet ein paar Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, Ihren Bio-Brotaufstrich nach dem Öffnen möglichst schnell zu verbrauchen.

Videos zum Thema Bio-Brotaufstrich

In diesem aufregenden YouTube-Video teste ich für euch alle Schoko Brotaufstriche, die im Supermarkt erhältlich sind! Vom herkömmlichen Nutella bis hin zu verschiedenen Bio-Brotaufstrichen – ich probiere und bewerte sie alle. Lasst euch überraschen, welcher Bio-Brotaufstrich in diesem smoothen Geschmackstest am besten abschneidet! Klickt jetzt auf den Video-Link und verpasst nicht dieses süße Schoko-Abenteuer!

Quellenverzeichnis