- Bio-Margarine stellt eine vegane Alternative für (Bio-)Butter dar. Deshalb ist sie auch unter dem Namen Bio-Pflanzenmargarine bekannt. Doch nicht nur unter Veganern ist Margarine beliebt, sondern auch bei denjenigen, die ihren Cholesterinspiegel senken wollen.
1. Woraus wird Bio-Margarine gemacht?
Hauptsächlich besteht Margarine aus pflanzlichen Ölen. Hinzu kommen Wasser, ein Emulgator und oft noch etwas Salz und Karottensaftkonzentrat. Durch das Karottensaftkonzentrat wird die schöne gelbliche Färbung hervorgerufen.
Der Öl-Anteil macht je nach Margarine 40 bis 90 % aus. Verwendet wird meist eine Mischung aus Palm-, Kokos- und Sonnenblumenöl. Oft kommen auch Rapsöl und andere Öle zum Einsatz. Ob Sie sich für ein Produkt mit mehr oder weniger Öl entscheiden sollten, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wenn Sie die Margarine morgens auf Ihr Brot schmieren und danach den Rest des Tages im Kühlschrank lassen, dann wählen Sie eine Halbfett- oder Dreiviertelfett-Margarine. Wenn Sie damit auch backen und kochen wollen, sollten eine Bio-Margarine mit hohem Fettgehalt wählen. Vollfettmargarine ist hier am besten geeignet, da der Wasseranteil niedrig ist.
2. Gibt es Bio-Margarine ohne Palmöl?
Viele Kunden wünschen sich eine Bio-Margarine ohne Palmöl. Wie in unserem Bio-Margarinen-Vergleich auffällt, ist diese jedoch gar nicht so verbreitet. Das liegt, daran, dass Palmöl fester ist als die meisten anderen Öle und somit maßgeblich zur gewünschten Konsistenz der Margarine beiträgt. Einige Hersteller verzichten auf Palmöl und verfestigen stattdessen beispielsweise Sonnenblumenöl künstlich. Diese Methode ist vor einigen Jahren in Verruf geraten, denn bei der Verfestigung entstehen ungesunde Transfette. Der Wunsch nach Bio-Margarine ohne gehärtete Fette war so groß, dass viele Hersteller sich wieder für die Verwendung von Palmöl entschieden haben. Und so finden wir es bis heute in den meisten Bio-Margarinen, ob von Alsan, Becel oder anderen Herstellern.
Hersteller von besonders hochwertiger Bio-Margarine haben eine Lösung gefunden: Die besten Bio-Margarinen in unserem Vergleich enthalten Sheabutter anstelle von Palmöl. Ob das jedoch einen Vorteil für die Umwelt bringt, ist fraglich. Der Karitébaum, aus dessen Frucht Sheabutter hergestellt wird, wächst in afrikanischen Tropenwäldern.
3. Welche Bio-Margarine wird in Online-Tests empfohlen?
Diverse Online-Tests empfehlen, Bio-Margarine mit Rapsöl zu kaufen. Diese ist besonders gesund, weil Rapsöl eine natürliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren darstellt. Ein Bio-Margarine-Testsieger hat zudem einen niedrigen Salzgehalt. Ein zu hoher Salzgehalt ist leider ein sehr verbreitetes Problem bei verarbeiteten Produkten. Versuchen Sie daher, Salz zu reduzieren, wo es geht. Wenn Sie auf den herrlichen Geschmack gesalzener Margarine nicht verzichten wollen, dann greifen Sie selbst zum Streuer und bestimmen über die richtige Menge.
In der Werbung und auch in Online-Tests zu Bio-Margarine wird gerne suggeriert, dass diese gesund sei und beim Abnehmen helfe. Dem ist nicht so, es handelt sich um ein Produkt mit sehr hohem Fettanteil. Margarine sollte – genau wie Butter – nur in Maßen konsumiert werden. Experten empfehlen außerdem, regelmäßig zwischen Margarine und Butter zu wechseln.
Vitaquell Bio Vitagen | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 3,20 € verfügbar |
Verwendete Öle | Sonnenblumenöl |
Vegan | Ja |
Kann die Vitaquell Bio Vitagen Margarine auch zum Braten benutzt werden? | Die Vitaquell Bio Vitagen Margarine können Sie nicht nur zum Streichen auf Brot verwenden, sondern auch zum Backen und zum Braten. Es handelt sich um eine Margarine, die frei von Aromen und Konservierungsstoffen ist. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Bio-Margarinen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Bio-Margarinen-Vergleich 7 Produkte von 3 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Vitaquell, Alsan, Landkrone. Mehr Informationen »
Welche Bio-Margarinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Landkrone Bio Plus 3 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 17,50 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Bio-Margarine ca. 12,98 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Bio-Margarine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Bio-Margarine-Modell aus unserem Vergleich mit 20 Kundenstimmen ist die Vitaquell Megarine Salzige Cashew. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Bio-Margarine aus dem Bio-Margarinen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Bio-Margarine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Landkrone Bio Veganer Block. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Bio-Margarinen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Bio-Margarinen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Vitaquell Megarine Salzige Cashew, Vitaquell Bio Vitagen und Alsan Bio-Margarine. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Bio-Margarine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Bio-Margarinen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 3 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Bio-Margarinen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Vitaquell Megarine Salzige Cashew, Vitaquell Bio Vitagen, Alsan Bio-Margarine, Landkrone Bio Vegane Margarine, Landkrone Bio Plus 3, Landkrone Bio Veganer Block und Landkrone Bio Olive. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Vegan | Vorteil der Bio-Margarinen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Vitaquell Megarine Salzige Cashew | 3,49 | Ja | Ohne Palmöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vitaquell Bio Vitagen | 3,20 | Ja | Ungesalzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Alsan Bio-Margarine | 23,57 | Ja | Ungesalzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Landkrone Bio Vegane Margarine | 24,26 | Ja | Ohne Palmöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Landkrone Bio Plus 3 | 17,50 | Ja | Frei von Aromen und Konservierungsstoffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Landkrone Bio Veganer Block | 2,89 | Ja | Ohne Palmöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Landkrone Bio Olive | 15,95 | Ja | Mit nativem Olivenöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Palmöl, Kokosöl, Sheabutter, alles tropische Pflanzen! Da will man was gutes tun und Bio kaufen, und dann sowas. Ich finde es wirklich schade, das keiner weiter denkt und nur regionale Zutaten verwendet.
Lieber Benjamin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bio-Margarinen-Vergleich.
Da stimmen wir Ihnen zu, das ist schade. Leider ist das auch nach derzeitigem Stand der Technik unverzichtbar. Die Öle, die in Europa produziert werden können, also vor allem Raps-, Oliven- und Sonnenblumenöl, sind sehr flüssig. Um sie zu verfestigen, ist ein komplizierter chemischer Prozess nötig und das Endprodukt ist weder qualitativ gut noch gesund.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team