Das Wichtigste in Kürze
  • Spekulatius-Creme schmeckt winterlich-zimtig. Hauptzutat des klassischen Aufstrichs sind zerkleinerte Gebäckstücke, es gibt aber auch schokoladige Varianten mit Gewürzen. Neben verschiedenen Allergenen sollten Sie auch auf den Fett- und Zuckeranteil achten. Auch für die vegane Ernährung gibt es eine große Auswahl an Spekulatius-Cremes.

spekulatius-creme-test

1. Was sind die Zutaten für Spekulatius-Creme laut diversen Tests im Internet?

Hauptzutat der meisten Spekulatius-Cremes sind Spekulatiuskekse oder Karamellgebäck. Neben den zerkleinerten Keksen sind pflanzliche Öle, wie Rapsöl, Palmöl oder Sonnenblumenöl, Zucker und Emulgatoren weitere Zutaten. Als Variante zu den Spekulatius-Aufstrichen mit Gebäck als Grundzutat erhalten Sie auch Schoko- oder Kichererbsen-Mandelaufstriche mit Spekulatiusgewürzen.

Die meisten klassischen Spekulatius-Cremes sind vegan. In einigen Spekulatius-Creme-Rezepten kann aber auch Butter, Milchpulver oder Ei enthalten sein. Ein Blick auf die Zutatenliste lohnt sich!

Sie haben wider Erwarten noch Spekulatius-Creme in Ihrem Glas übrig? Keine Sorge: Geöffnet ist Spekulatius-Creme laut Tests im Internet mehrere Wochen haltbar. Lagern Sie Spekulatius-Creme am besten bei Temperaturen von 17 bis 23 Grad. In den Kühlschrank muss die zimtige Creme nicht unbedingt.

2. Statt Brotaufstrich: Wie können Sie Spekulatius-Creme in Ihrer Küche noch verwenden?

Laut Online-Tests zu Spekulatius-Creme lässt sich diese nicht nur als Aufstrich für Brot oder Toast verwenden. Wie andere Nuss-Nougat-Cremes auch können Sie Spekulatius-Creme auf Desserts, Crêpes, Waffeln oder Eis genießen.

Es gibt zahlreiche Rezepte zum Backen mit Spekulatius-Creme: Sie können Spekulatius-Creme in Kuchen oder Muffins als geheime Zutat verwenden, als Füllung für Croissants oder weihnachtliche Spekulatius-Creme-Torten.

3. Spekulatius-Creme im Vergleich – was sollten Sie beim Kauf beachten?

Wenn Sie Spekulatius-Creme kaufen, sollten Sie auf eventuelle Allergene achten, wie z. B. Gluten, Mandel, Laktose, Ei oder Soja. Die besten Spekulatius-Cremes bzw. die „Klassiker“ zeichnen sich durch einen hohen Gebäckanteil aus. Bei der Lotus-Spekulatius-Creme haben Sie zudem die Wahl zwischen „cremig“ und „crunchy“.

Der Fettanteil bei Spekulatius-Creme liegt gewöhnlich zwischen 35 g und 45 g pro 100 g. Der Zuckeranteil schwankt zwischen 32 g und 54 g pro 100 g. Spekulatius-Creme ohne Zucker bzw. mit einem sehr geringen Zuckeranteil von 2,4 g pro 100 g erhalten Sie etwa von Allnutrition Nutlove. Die Abpackungsgrößen reichen häufig von 180 g bis 400 g. Für Vielverbraucher lohnen sich Gebinde mit 6 oder 12 Gläsern. Diese sind in der Regel auch kostengünstiger.

Gibt der Spekulatius-Cremes-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Spekulatius-Cremes?

Unser Spekulatius-Cremes-Vergleich stellt 8 Spekulatius-Cremes von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Grashoff, ALLNUTRITION, Lotus Biscoff, KoRo, Gwoon, Jules Destrooper, Lotus. Mehr Informationen »

Welche Spekulatius-Cremes aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Spekulatius-Creme in unserem Vergleich kostet nur 5,03 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Allnutrition Nutlove Cinnammon Cookie Crunch Cremeaufstrich gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Spekulatius-Cremes-Vergleich auf Vergleich.org eine Spekulatius-Creme, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Spekulatius-Creme aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Lotus Biscoff Crunchy wurde 2955-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Spekulatius-Creme aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Grashoff Chocolat Schoko-Creme mit Spekulatiusgewürzen, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die Spekulatius-Creme wider. Mehr Informationen »

Welche Spekulatius-Creme aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Spekulatius-Cremes aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 2-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Grashoff Chocolat Schoko-Creme mit Spekulatiusgewürzen und Allnutrition Nutlove Cinnammon Cookie Crunch Cremeaufstrich. Mehr Informationen »

Welche Spekulatius-Cremes hat die VGL-Redaktion für den Spekulatius-Cremes-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 8 Spekulatius-Cremes für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Grashoff Chocolat Schoko-Creme mit Spekulatiusgewürzen, Allnutrition Nutlove Cinnammon Cookie Crunch Cremeaufstrich, Lotus Biscoff Crunchy, KoRo Spekulatius Aufstrich, Gwoon Spekulatius Brotaufstrich, Jules Destrooper Speculoos Brotaufstrich, Lotus Biscoff Brotaufstrich und Koro Veganer Spekulatius Aufstrich. Mehr Informationen »

Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Spekulatius-Cremes“ außerdem noch relevant?

Wer sich auf der Suche nach einem Spekulatius-Creme-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Spekulatiuscreme“ relevant. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis