Vibrationshanteln arbeiten, wie der Name schon sagt, mit schnellen Schwingungen. Es gibt Modelle, bei denen die Schwingungen rein elektrisch über eine Batterie erzeugt werden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine Vibrationshantel zu kaufen, die mit von Ihnen erzeugter Eigenschwingung arbeitet.
Die elektrische, schwingende Hantel führen Sie also wie gewohnt in Ihrer Hand, die manuelle Hantel bewegen Sie dagegen rhythmisch hin und her, oder vor und zurück. Man könnte es auch als Schütteln beschreiben, um vom Schwingungseffekt zu profitieren.
Da Sie bei der manuellen Vibrationshantel den Schwung und die Vibration selbst erzeugen, konzentrieren sich die Hersteller dieser Hanteln auf die Schwungmasse und die Mechanik. Elektrische Vibrationshanteln sind dagegen häufig mit elektronischen Besonderheiten wie einem LED-Display oder unterschiedlichen Workout-Programmen ausgestattet.
Wenn Sie nur leichte Belastung wünschen, wählen Sie eine Vibrationshantel mit 1 kg, wenn sie mehr wollen, haben wir Vibrationshanteln mit 2 kg und mehr im Vergleich.
Was ist der Unterschied zwischen ABS-Kunststoff und normalem Kunststoff?
Hallo Thomas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vibrationshantel-Vergleich.
ABS-Kunststoff gilt als besonders zäh und steif und kann so besser Schlägen widerstehen. Dieser spezielle Kunststoff erhöht auch die Stabilität unter Last, was natürlich bestens zu Kurzhanteln passt.
Wir hoffen, Ihnen damit weitergeholfen zu haben.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team