
Mit einer leistungsstarken Akku-Luftpumpe können Sie auch Ihre Autoreifen aufpumpen.
In der folgenden Kaufberatung haben wir für Sie die wesentlichsten Punkte zusammengestellt, die helfen sollten, Ihren persönlichen Akku-Luftpumpen-Testsieger zu finden. Wie findet man so einen potenziellen Luftpumpen-Testsieger? Wir zeigen es Ihnen.
3.1 Eine Frage des Drucks: die richtige Wahl treffen
Je nachdem, was Ihre Anforderungen sind, sollten Sie sich vor dem Kauf genau überlegen, wozu Sie die neue Pumpe nutzen möchten: Günstige Akku-Luftpumpen sind zwar oft auch kleiner und handlicher, aber durch die geringere Spannung deutlich langsamer und leistungsschwächer als größere Modelle.
Klein, aber fein: Zum Aufblasen von Luftmatratzen, kleinen Gummibooten und Wasserbällen sind die kleinen Akkupumpen bestens geeignet und vollkommen ausreichend.
3.2 Inflate/Deflate: Kann die Akkupumpe beides?

Erforderlich ist er eigentlich nicht, aber viele bevorzugen einen zusätzlichen Schlauch zur Pumpe – in unserer Produkttabelle haben wir die Akku-Luftpumpen mit Schlauch entsprechend gekennzeichnet.
Nicht jede Luftpumpe mit Akku ist auch in der Lage, die vorher hineingepumpte Luft wieder herauszusaugen – wenn Sie sich auch diese Arbeit gerne ersparen möchten, empfehlen wir unbedingt, auf die entsprechenden Angaben in unserer Vergleichstabelle zu achten. Durch das abschließende Luftaussagen entziehen Sie ihren Matratzen und Booten jegliche Luftpolster, so dass auch das anschließende Verpacken zum Kinderspiel wird.
» Mehr Informationen 3.3 Das richtige Zubehör zur Akku-Luftpumpe

Besonders kleine Akku-Luftpumpen, wie die Xiaomi xm500010 mi haben trotzdem in der Regel ausreichend Leistung.
Das wichtigste Zubehör einer Akku-Luftpumpe besteht aus den Ventilaufsätzen – die meisten Modelle aus den üblichen Akku-Luftpumpen-Tests werden mit 2, manche aber auch mit 3 oder gar 4 Stück geliefert. Die obligatorischen 2 Aufsätze sind in der Regel genug, um Ihre Pumpe mit einem Ball oder Schlauchboot oder einer Luftmatratze zu verbinden. Mit Zusatz-Ventilen wird auch das Aufblasen von Fahrrad- und Autoreifen möglich.
Nur die besten Akku-Luftpumpen verfügen über ein Druckmessgerät (auch Manometer genannt), was insbesondere dann praktisch ist, wenn Sie Autoreifen aufblasen wollen und der exakte Druck eine große Rolle spielt.
Ein Adapter für den Zigarettenanzünder im Auto kann nicht nur die Batterie der Luftpumpe schonen, sondern sorgt in der Regel gar für schnelleres Aufblasen als mit Hilfe des integrierten Akkus.
3.4 Reicht für 1/2/12 Autoreifen: Zur Akku-Kapazität
Bei unserer Recherche mussten wir feststellen, dass die Hersteller präzise Daten zur Kapazität des Akkus gerne auslassen bzw. bewusst verschleiern. In den Fällen, in denen wir keine mAh-Angabe der Hersteller ermitteln konnten, haben wir uns auf Erfahrungswerte von Lesern und Kunden verlassen. Unser Fazit: Es ist ein Zeichen von Seriosität, wenn ein Hersteller die mAh-Werte seiner Pumpe offen angibt und damit einen deutlichen Vergleich ermöglicht.

Kann ich das „Oasser Auto-Luftpumpe“-Gerät an eine Steckdose anschließen?
Hallo Anton,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Akku-Luftpumpe-Vergleich.
Nein, das genannte Modell ist werkseitig für den Anschluss am Zigarettenanzünder konzipiert. Allerdings können Sie ein Adapterteil bestellen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Guten tag,
ich suche nach einer elektrischen Luftpumpe für meine Kinder. Die tun sich leider sehr schwer beim Aufpumpen ihrer Badesachen. Meine Frage: Wie lade ich den Akku auf: über usb oder gibt es ein Netzteil – wird das mitgeliefert?
Viele Grüße,
U. Hoffmann
Lieber Herr Hoffmann,
wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Akku-Luftpumpen-Vergleich! Zu Ihrer Frage: Zwar gibt es tatsächlich Akku-Luftpumpen, die via USB mit einer Powerbank geladen werden können, normalerweise allerdings laden Sie den Akku der Luftpumpe mit einem Netzteil wieder auf. Das Ganze dauert im Durchschnitt 1 bis 2 Stunden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach der besten Akku-Luftpumpe für Ihre Kinder!
Ihr Vergleich.org-Team