Nichts ist bei einem Fahrradausflug so ärgerlich wie ein platter Reifen. Deshalb verwenden immer mehr Mountainbiker und Rennradfahrer pannensichere Tubeless-Reifen ohne Schlauch, für die unter anderem spezielle Tubeless-Ventile erforderlich sind.
Wie Sie Tests im Internet entnehmen können, pumpen Sie über diese Tubeless-Ventile nicht nur Luft in den Reifen, sondern füllen darüber auch die Dichtmilch ein. Möchten auch Sie auf Tubeless umrüsten, wählen Sie jetzt ein Tubeless-Ventil, das mit der Höhe Ihrer Tubeless-Felgen kompatibel ist. Überzeugt hat uns hier im Mai 2023 besonders das Modell Schwalbe 201406 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
108
Recherchierte Produkte
15
Überprüfte Produkte
92
Investierte Stunden
98.533
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Schwalbe 201406
580 Bewertungen
Für Preisbewusste:milKit MKV0155
7 Bewertungen
Aktualisiert:
28.05.2023
1 - 8 von 15: Beste Tubeless-Ventile im Vergleich
Tubeless-Ventil Vergleich
Schwalbe 201406
Vergleichssieger
Peaty's XChris King (MK2)
Bestseller
Muc Off Black Tubeless Presta
Muc-Off Tubeless Ventile
milKit MKV0155
Preis-Leistungs-Sieger
PMP MTB Tubeless-Ventile
MEGHNA Tubeless-Ventil
Zefal 4309
FOMTOR F0571_44_RD
NoTubes AS0149
SANKESONG Sankesong0025
AFASOES Tubeless-Ventile
SIOPPKIK SL2111Dzixingche1
SANON FLY359
HZJD Fahrrad-Tubeless-Ventile
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schwalbe 201406
Peaty's XChris King (MK2)
Muc Off Black Tubeless Presta
Muc-Off Tubeless Ventile
milKit MKV0155
PMP MTB Tubeless-Ventile
MEGHNA Tubeless-Ventil
Zefal 4309
FOMTOR F0571_44_RD
NoTubes AS0149
SANKESONG Sankesong0025
AFASOES Tubeless-Ventile
SIOPPKIK SL2111Dzixingche1
SANON FLY359
HZJD Fahrrad-Tubeless-Ventile
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Schwalbe 201406
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Peaty's XChris King (MK2)
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Muc Off Black Tubeless Presta
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Muc-Off Tubeless Ventile
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
milKit MKV0155
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
PMP MTB Tubeless-Ventile
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
MEGHNA Tubeless-Ventil
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Zefal 4309
05/2023
Unsere Bewertung
gut
FOMTOR F0571_44_RD
05/2023
Unsere Bewertung
gut
NoTubes AS0149
05/2023
Unsere Bewertung
gut
SANKESONG Sankesong0025
05/2023
Unsere Bewertung
gut
AFASOES Tubeless-Ventile
05/2023
Unsere Bewertung
gut
SIOPPKIK SL2111Dzixingche1
05/2023
Unsere Bewertung
gut
SANON FLY359
05/2023
Unsere Bewertung
gut
HZJD Fahrrad-Tubeless-Ventile
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
580 Bewertungen
443 Bewertungen
106 Bewertungen
91 Bewertungen
7 Bewertungen
150 Bewertungen
99 Bewertungen
421 Bewertungen
52 Bewertungen
129 Bewertungen
37 Bewertungen
600 Bewertungen
135 Bewertungen
126 Bewertungen
28 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Maße und Anzahl
Ventil-TypBei einem Tubeless-Ventil handelt es sich meistens um ein Presta-Ventil (oder auch französisches Ventil genannt). Es ist besonders schmal und kann extrem hohem Druck standhalten. Daneben gibt es das breitere Schrader-Ventil (oder auch Autoventil genannt), das Sie wie bei einem Autoreifen an der Tankstelle aufpumpen können, sowie als dritte Variante das klassische Fahrradventil (oder Dunlop-Ventil), das vor allem an Stadträdern zum Einsatz kommt. Bei allen drei Ventilarten lässt sich der Ventilkern herausnehmen.
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
Presta
LängeDie Ventillänge sollte immer mindestens einen Zentimeter länger sein als die Felgenhöhe.
44 mm
42 mm
44 mm
60 mm
55 mm
50 mm
40 mm
45 mm
44 mm
44 mm
58 mm
40 mm
40 mm
60 mm
44 mm
Gewicht pro Stück
⚬keine Herstellerangabe
++10 g
++9 g
++11 g
++9 g
+++4 g
+20 g
⚬keine Herstellerangabe
++10 g
++9 g
+90 g
++10 g
+++1 g
+15 g
++10 g
Stückzahl
++2 Stück
++4 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
++2 Stück
Weitere Daten
Mountainbikekompatibel
Rennradkompatibel
Material
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Farbe
Silber
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Blau
blau
Silber/Schwarz
Rot
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Gelb
Gold
Zubehör
kleiner Schraubenschlüssel
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
kein Zubehör
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
Werkzeug zum Herausnehmen des Kernsa
kein Zubehör
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
kleiner Schraubenschlüssel
Werkzeug zum Herausnehmen des Kernsa
Werkzeug zum Herausnehmen des Kerns
Werkzeug zum Herausnehmen des Kernsa
Vorteile
kleiner Schraubenschlüssel inklusive
mit einzigartiger X-Cut-Bodenkonstruktion
besonders hochfest
große weiche Gummifüße
kleines Werkzeug zum Entfernen des Kerns inklusive
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
kleines Werkzeug zum Entfernen des Kerns inklusive
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
kleines Werkzeug zum Entfernen des Kerns inklusive
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
extrem leicht
gut sichtbar durch blaue Farbe
ohne Werkzeug montierbar
universal
flexibel
Kompatibel mit Tubeless-Felgen
kleines Werkzeug zum Entfernen des Kerns inklusive
besonders korrosionsbeständig
besonders großer weicher Gummiboden
passend für die meisten schlauchlosen Fahrradfelgen
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
geeignet für hohen Reifendruck
langlebiger, sicherer und zuverlässiger
besonders universell einsetzbar
kleiner Schraubenschlüssel inklusive
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
ausgestattet mit einer Sicherungsmutter befestigen
mit gute Dichtwirkung
extrem leicht
besonders dicke Sicherungsmutter
mit andere Farboption
superleicht und rostfrei
tragbar
modernes Design
leicht zu bedienen
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Tubeless-Ventil Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Tubeless-Ventil-Vergleich teilen:
Die besten Tubeless-Ventile: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Schwalbe 201406
580 Bewertungenab 22,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 22,00 €
ab 19,00 €
ab 13,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Schwalbe 201406
05/2023
Technische Details
Modell
Schwalbe 201406
Gewicht
Keine Herstellerangabe
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
kleiner Schraubenschlüssel inklusive
Fragen und Antworten zu Schwalbe 201406
Ist das Schwalbe Fahrradschlauch Tubeless-Ventil TL-Valve Mountainbikekompatibel?
Ja, das Schwalbe Fahrradschlauch Tubeless-Ventil TL-Valve ist Mountainbikekompatibel. Zudem ist es Rennradkompatibel und ein kleiner Schraubenschlüssel ist im Lieferumfang enthalten.
Bestseller
Peaty's XChris King (MK2)
443 Bewertungenab 25,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 25,00 €
ab 30,00 €
ab 20,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Peaty's XChris King (MK2)
05/2023
Technische Details
Modell
Peaty's XChris King (MK2)
Gewicht
10 g
Stückzahl
4 Stück
Vorteile
mit einzigartiger X-Cut-Bodenkonstruktion
besonders hochfest
große weiche Gummifüße
Muc Off Black Tubeless Presta
106 Bewertungenab 25,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 25,00 €
ab 26,00 €
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Muc Off Black Tubeless Presta
05/2023
Technische Details
Modell
Muc Off Black Tubeless Presta
Gewicht
9 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
kleines Werkzeug zum Entfernen des Kerns inklusive
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
Muc-Off Tubeless Ventile
91 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 35,00 €
ab 24,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Muc-Off Tubeless Ventile
05/2023
Technische Details
Modell
Muc-Off Tubeless Ventile
Gewicht
11 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
kleines Werkzeug zum Entfernen des Kerns inklusive
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
Fragen und Antworten zu Muc-Off Tubeless Ventile
Welche Länge hat das rohrlose Ventil von Muc-Off?
Das rohrlose Ventil von Muc-Off hat eine Länge von 60 mm, während ähnliche Produkte im Vergleich geringere Längen von unter 50 mm aufweisen.
Preis-Leistungs-Sieger
milKit MKV0155
7 Bewertungenab 24,00 €
(
Demnächst lieferbar
)
Platz 5 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 33,00 €
ab 25,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
milKit MKV0155
05/2023
Technische Details
Modell
milKit MKV0155
Gewicht
9 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
kleines Werkzeug zum Entfernen des Kerns inklusive
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
PMP MTB Tubeless-Ventile
150 Bewertungenab 21,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
PMP MTB Tubeless-Ventile
05/2023
Technische Details
Modell
PMP MTB Tubeless-Ventile
Gewicht
4 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
extrem leicht
gut sichtbar durch blaue Farbe
ohne Werkzeug montierbar
MEGHNA Tubeless-Ventil
99 Bewertungenab 10,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 10,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
MEGHNA Tubeless-Ventil
05/2023
Technische Details
Modell
MEGHNA Tubeless-Ventil
Gewicht
20 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
universal
flexibel
Kompatibel mit Tubeless-Felgen
NoTubes AS0149
129 Bewertungenab 19,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 10 im Tubeless-Ventil Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 19,00 €
ab 19,00 €
ab 17,00 €
Unsere Bewertung
gut
NoTubes AS0149
05/2023
Technische Details
Modell
NoTubes AS0149
Gewicht
9 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
Farbe passt zu jedem Fahrraddesign
Fragen und Antworten zu NoTubes AS0149
Für welche Modelle eignet sich das Universal-Ventil AS0149 der Marke NoTubes?
Das Universal-Ventil AS0149 der Marke NoTubes eignet sich sowohl für BST-Modelle als auch für Tubeless-Modelle.
Tubeless-Ventile-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Tubeless-Ventile Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre freie Zeit bewusst zu nutzen, neue Abenteuer zu erleben und ihre Interessen sowie Leidenschaften voll auszuleben. Durch meine Texte möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die schönsten Seiten der Freizeit zu entdecken.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Tubeless-Ventile lassen sich problemlos an einer Tubeless-Felge montieren und schließen die Luft in einem schlauchlosen Reifen optimal ein. Über ihre Öffnung können Sie den Reifen nicht nur aufpumpen, sondern auch Dichtmilch einfüllen. Schlauchlos-Ventile sind gewöhnlich sowohl für Mountainbike- als auch für Rennrad-Tubeless-Felgen geeignet.
1. Wofür benötigen Sie Tubeless-Ventile?
Tubeless-Ventile sind in der Regel Presta-Fahrradventile aus leichtem Aluminium, die Sie zum Aufpumpen und Abdichten von Tubeless-Fahrradreifen – also Reifen ohne Schlauch – benötigen. Ist das Ventil bei herkömmlichen Reifen direkt am Schlauch angebracht, muss es bei Tubeless-Reifen an der Felge montiert werden. Ein Gummipfropfen am Ende des Ventils sorgt dafür, dass das Ventilloch im Felgenbett optimal verschlossen wird.
Vor allem Mountainbiker schätzen Tubeless-Reifen, da die Dichtmilch im Inneren des Reifens kleine Löcher während der Fahrt automatisch versiegelt. Zudem lassen sie sich mit weniger Luftdruck fahren, wodurch sich Grip und Komfort erhöhen.
Wie Sie Tubeless-Ventil-Tests im Internet entnehmen können, benötigen Sie für eine Tubeless-Bereifung nicht nur ein spezielles Schlauchlos-Ventil, sondern auch passende Tubeless-Felgen und einen Tubeless-Reifenmantel.
Egal ob Schwalbe-Tubeless-Ventil oder milKit-Ventil – Schlauchlos-Ventile passen in der Regel durch jedes Tubeless-Felgenloch, sodass Tubeless-Ventile für MTBs genauso geeignet sind wie für Rennräder. Die benötigte Länge jedoch hängt von der Höhe der Felgen ab. Wenn Sie sich ein Tubeless-Ventil kaufen, sollte die Ventillänge immer mindestens einen Zentimeter länger sein als die Felgenhöhe. Wie unser Tubeless-Ventil-Vergleich zeigt, sind neben Tubeless-Ventilen mit 60 mm, 50 mm und 40 mm Länge zahlreiche Zwischengrößen erhältlich.
2. Wie bewerten Tubeless-Ventil-Tests im Internet die Montage?
Tubeless-Ventil-Tests im Internet beschreiben die Montage von DT-Swiss-Tubeless-Ventilen, e*thirteen-Tubeless-Ventilen und anderen Modellen als relativ unkomplizierten Vorgang. Bevor Sie das Tubeless-Ventil an der Felge befestigen, müssen Sie ein Felgenband in das Felgenbett kleben. Dieses sollte sich für einen sicheren Halt im Bereich des Ventillochs etwa zehn Zentimeter überlappen.
Stechen Sie an der Stelle, wo sich in der Felge die Ventilöffnung befindet, ein Loch in das Felgenband. Entfernen Sie Kappe und Überwurfmutter vom Tubeless-Ventil und schieben Sie es durch die Öffnung.
Drücken Sie das Ventil nun fest in das Felgenbett und drehen Sie die Mutter mit einem Schraubenschlüssel auf der anderen Seite bis zum Anschlag fest. Ist die Überwurfmutter nicht bereits wie bei den Muc-Off-Tubeless-Ventilen mit einer Gummidichtung ausgestattet, sollten Sie zwischen Felge und Mutter den separat enthaltenen Dichtungsring nicht vergessen.
3. Wie lässt sich die Dichtmilch in den Reifen füllen?
Dichtmilch ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Tubeless-Reifen. Die weiße Latexflüssigkeit rotiert beim Fahren im Reifen und verschließt so innerhalb kürzester Zeit Löcher, sodass Sie Fahrradpannen Ade sagen können.
Das Reifendichtmittel können Sie entweder direkt bei der Reifenmontage in den Mantel geben oder später über das Ventil einfüllen. Bei der Ventil-Methode lassen Sie einfach die Luft aus dem Reifen, entfernen den Ventilkern und füllen die Dichtmilch ein. Danach setzen Sie den Ventilkern wieder ein, pumpen das Fahrrad auf und drehen den Reifen ein paar Mal um die Achse, damit sich die Dichtmilch gleichmäßig verteilt.
Da die Dichtmilch selbst in den besten Tubeless-Ventilen mit der Zeit eintrocknet, sollten Sie den Ventilkern regelmäßig von Rückständen reinigen.
Gibt der Tubeless-Ventile-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Tubeless-Ventile?
Unser Tubeless-Ventile-Vergleich stellt 15 Tubeless-Ventile von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Schwalbe, Peaty's, Muc-Off, milKit, PMP, MEGHNA, Zéfal, Fomtor, NoTubes, SANKESONG, AFASOES, SIOPPKIK, Sanon, HZJD. Mehr Informationen »
Welche Tubeless-Ventile aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Tubeless-Ventil in unserem Vergleich kostet nur 4,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger milKit MKV0155 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Tubeless-Ventile-Vergleich auf Vergleich.org ein Tubeless-Ventil, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Tubeless-Ventil aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das AFASOES Tubeless-Ventile wurde 600-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Tubeless-Ventil aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Muc-Off Tubeless Ventile, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Tubeless-Ventil wider. Mehr Informationen »
Welches Tubeless-Ventil aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Tubeless-Ventile aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Schwalbe 201406, Peaty's XChris King (MK2), Muc Off Black Tubeless Presta, Muc-Off Tubeless Ventile, milKit MKV0155, PMP MTB Tubeless-Ventile, MEGHNA Tubeless-Ventil und Zefal 4309. Mehr Informationen »
Welche Tubeless-Ventile hat die VGL-Redaktion für den Tubeless-Ventile-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 Tubeless-Ventile für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Schwalbe 201406, Peaty's XChris King (MK2), Muc Off Black Tubeless Presta, Muc-Off Tubeless Ventile, milKit MKV0155, PMP MTB Tubeless-Ventile, MEGHNA Tubeless-Ventil, Zefal 4309, FOMTOR F0571_44_RD, NoTubes AS0149, SANKESONG Sankesong0025, AFASOES Tubeless-Ventile, SIOPPKIK SL2111Dzixingche1, SANON FLY359 und HZJD Fahrrad-Tubeless-Ventile. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Tubeless-Ventile interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Tubeless-Ventil-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Tubless Ventil“, „Muc off tubeless ventil“ und „milKit Tubeless Ventil“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wofür benötigen Sie Tubeless-Ventile?
Wie bewerten Tubeless-Ventil-Tests im Internet die Montage?
Wie lässt sich die Dichtmilch in den Reifen füllen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Tubeless-Ventil Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Schwalbe 201406
Bestseller
Peaty's XChris King (MK2)
Muc Off Black Tubeless Presta
Muc-Off Tubeless Ventile
Preis-Leistungs-Sieger
milKit MKV0155
PMP MTB Tubeless-Ventile
MEGHNA Tubeless-Ventil
Zefal 4309
FOMTOR F0571_44_RD
NoTubes AS0149
SANKESONG Sankesong0025
AFASOES Tubeless-Ventile
SIOPPKIK SL2111Dzixingche1
SANON FLY359
HZJD Fahrrad-Tubeless-Ventile
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Schwalbe 201406
580 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
milKit MKV0155
7 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Tubeless-Ventile: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
DT Swiss RXMTB40
8 Bewertungen
ab 22,00 €
ab 12,00 €
ab 6,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
DT Swiss RXMTB40
05/2023
Technische Details
Modell
DT Swiss RXMTB40
Gewicht
9 g
Stückzahl
1 Stück
Vorteile
kleiner Schraubenschlüssel inklusive
TXErfolg SB-156
17 Bewertungen
ab 9,00 €
Unsere Bewertung
gut
TXErfolg SB-156
05/2023
Technische Details
Modell
TXErfolg SB-156
Gewicht
18 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
verschleißfest und langlebig
vernickelt
besonders herausnehmbarer Innenkern
CLISPEED 31161Z21NMK
5 Bewertungen
ab 8,00 €
Unsere Bewertung
gut
CLISPEED 31161Z21NMK
05/2023
Technische Details
Modell
CLISPEED 31161Z21NMK
Gewicht
4 g
Stückzahl
1 Stück
Vorteile
extrem leicht
besonders hochfest
besonders universell einsetzbar
BOVER BEAUTY Tubeless-Ventile
6 Bewertungen
ab 8,00 €
Unsere Bewertung
gut
BOVER BEAUTY Tubeless-Ventile
05/2023
Technische Details
Modell
BOVER BEAUTY Tubeless-Ventile
Gewicht
10 g
Stückzahl
2 Stück
Vorteile
gut sichtbar durch blaue Farbe
kleiner Schraubenschlüssel inklusive
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Tubeless-Ventil Vergleich!
Kommentare (2) zum Tubeless-Ventil Vergleich
Sven
Hallo, gibt es denn auch Tubeless-Reifen für Trekking- oder Stadträder?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Sven,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tubeless-Ventil-Vergleich.
An City- und Trekkingrädern kommt der Tubeless-Reifen trotz seiner zahlreichen Vorteile deutlich seltener zum Einsatz als an Mountainbikes und Rennrädern. Das liegt vor allem an den höheren Kosten und der schwierigeren Montage der Tubeless-Reifen und -Felgen. So ist es beispielsweise nicht ganz einfach, den fester sitzenden Reifenmantel auf die Felge und die Dichtmilch ohne Kleckern in den Reifen zu bekommen. Einige wenige Hersteller bieten dennoch Tubeless-Bereifung für Trekkingräder an, mit denen Sie dann auch die Tubeless-Ventile in unserer Vergleichstabelle nutzen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer nächsten Radtour.
Hallo, gibt es denn auch Tubeless-Reifen für Trekking- oder Stadträder?
Hallo Sven,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Tubeless-Ventil-Vergleich.
An City- und Trekkingrädern kommt der Tubeless-Reifen trotz seiner zahlreichen Vorteile deutlich seltener zum Einsatz als an Mountainbikes und Rennrädern. Das liegt vor allem an den höheren Kosten und der schwierigeren Montage der Tubeless-Reifen und -Felgen. So ist es beispielsweise nicht ganz einfach, den fester sitzenden Reifenmantel auf die Felge und die Dichtmilch ohne Kleckern in den Reifen zu bekommen. Einige wenige Hersteller bieten dennoch Tubeless-Bereifung für Trekkingräder an, mit denen Sie dann auch die Tubeless-Ventile in unserer Vergleichstabelle nutzen können.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer nächsten Radtour.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team