- sehr leichte Pedalen
- in weiterer Farbe erhältlich
- für Mountainbikes geeignet
- für BMX-Räder geeignet
- für Rennräder geeignet
- für MTB-Räder geeignet
- nicht für City-Bikes geeignet
Steckpedale Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Corki Steckpedale | Shimano PD-EH500 | Mks YD-27 | Rockbros JT410BK | Mks YD-31 | Lixada Steckpedalen | Aaron AA-1002-01 | Sue Supply Steckpedalen |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Corki Steckpedale
05/2023
|
Shimano PD-EH500
05/2023
|
Mks YD-27
05/2023
|
Rockbros JT410BK
05/2023
|
Mks YD-31
05/2023
|
Lixada Steckpedalen
05/2023
|
Aaron AA-1002-01
05/2023
|
Sue Supply Steckpedalen
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 42 Bewertungen | 1715 Bewertungen | 43 Bewertungen | 321 Bewertungen | 16 Bewertungen | 195 Bewertungen | 900 Bewertungen | 1 Bewertung |
Preisvergleich | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen von Steckpedalen | ||||||||
Menge Preis pro Pedale | 2 Pedalen 35,00 € pro Pedale | 2 Pedalen 40,10 € pro Pedale | 2 Pedalen 27,50 € pro Pedale | 2 Pedalen 20,00 € pro Pedale | 2 Pedalen 27,47 € pro Pedale | 2 Pedalen 16,50 € pro Pedale | 2 Pedalen 17,48 € pro Pedale | 2 Pedalen 18,77 € pro Pedale |
Maße (L x B) | 10 x 10 cm | keine Herstellerangaben | 16 x 8 cm | 13 x 10 cm | 16 x 10 cm | 9 x 8 cm | 10 x 8 cm | 13 x 8 cm |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Silber | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Material | Aluminium | Metall | Synthetik | Aluminium | Synthetik | Aluminium | keine Herstellerangaben | Aluminium |
Gewicht | ||||||||
Faltbare Pedale | ||||||||
Reflektoren | ||||||||
Rutschfeste Oberfläche | ||||||||
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahrradtypen | ||||||||
Mountainbike | ||||||||
BMX | ||||||||
Rennrad | ||||||||
MTB | ||||||||
City-Bike | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Hier prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Eine Steckpedale, auch Klickpedale oder Clipless-Pedale genannt, ist ein Fahrradpedal, die mit einem speziellen Einrastmechanismus ausgestattet ist. Der Fahrer trägt spezielle Schuhe mit passenden Platten, die in die Pedale einrasten. Dadurch wird eine feste Verbindung zwischen Fahrer und Fahrrad hergestellt, die eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht. Beim Loslassen des Pedals wird der Schuh aus dem Einrastmechanismus gelöst.
Eine Steckpedale besteht aus zwei Teilen: dem Pedal selbst und dem Einrastmechanismus. Der Einrastmechanismus befindet sich in der Mitte des Pedals und besteht aus einer Feder, die eine Platte oder Cleat hält. Der Fahrer trägt spezielle Schuhe mit passenden Cleats, die in das Pedal einrasten. Beim Einrasten wird die Platte in den Einrastmechanismus des Pedals gedrückt und laut gängiger Steckpedalen-Tests aus dem Internet durch die Feder festgehalten. Dadurch entsteht eine feste Verbindung zwischen Fahrer und Fahrrad, die eine effiziente Kraftübertragung ermöglicht. Um den Fuß aus dem Pedal zu lösen, muss der Fahrer den Fuß nach außen drehen, um die Platte aus dem Einrastmechanismus zu lösen.
Wollen Sie eine Steckpedale kaufen, dann sollten Sie laut gängiger Steckpedalen-Tests aus dem Internet darauf achten, für welche Fahrradtypen die Pedale geeignet ist. So ist beispielsweise die Steckpedale MTB speziell für den Einsatz im Gelände konzipiert. Die MTB-Pedale mit Klick zeichnet sich durch eine robuste Bauweise und eine große Standfläche aus, die dem Fahrer eine bessere Stabilität und Kontrolle auf unebenem Gelände bietet.
Ebenso gibt es Produkte aus unserem Steckpedalen-Vergleich, die zusätzliche Reflektoren besitzen. Die Reflektoren sorgen dafür, dass Sie auch in der Dunkelheit gesehen werden.
Außerdem sollten Sie das Gewicht der Steckpedale für das Fahrrad berücksichtigen. Eine leichtere Pedale hat den Vorteil, dass das gesamte Gewicht des Fahrrads reduziert wird, somit haben Sie bei längeren Strecken und Steigungen eine geringere Belastung. So wiegt die Shimano-Steckpedale beispielsweise 383 Gramm. Die Mks-Steckpedale hingegen wiegt um die 400 Gramm.
Hinweis: Die beste Steckpedale ist faltbar, denn diese Fahrrad-Steckpedale können Sie bei Bedarf schnell und einfach zusammenklappen.
Das Team der VGL Publishing hat 10 Steckpedalen von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Steckpedalen-Vergleich aus Marken wie Corki, SHIMANO, MKS, ROCKBROS, Lixada, AARON, Sue Supply, CXWXC, Wellgo. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Mks YD-27. Für unschlagbare 54,99 Euro bietet das Steckpedale die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde das Shimano PD-EH500 von Kunden bewertet: 1715-mal haben Käufer das Steckpedale bewertet. Mehr Informationen »
Das Corki Steckpedale glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen. Das Steckpedale hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 5 der im Vergleich vorgestellten Steckpedalen. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Corki Steckpedale, Shimano PD-EH500, Mks YD-27, Rockbros JT410BK und Mks YD-31. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Steckpedalen-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Corki Steckpedale, Shimano PD-EH500, Mks YD-27, Rockbros JT410BK, Mks YD-31, Lixada Steckpedalen, Aaron AA-1002-01, Sue Supply Steckpedalen, Cxwxc Steckpedale und Wellgo 311834. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Welche besonderen Vorsichtsmaßnahmen sollten beim Fahren mit Steckpedalen beachtet werden?
Hallo Timmy,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Steckpedalen.
Beim Fahren mit Steckpedalen sollten Fahrradfahrer darauf achten, dass ihre Schuhe sicher im Pedal eingeklickt sind und dass sie sich schnell und sicher lösen lassen, um Verletzungen oder Stürze zu vermeiden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hallo, Können Anfänger Steckpedale verwenden oder sollten sie lieber mit herkömmlichen Pedalen beginnen?
Hallo Barth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Steckpedalen.
Für Anfänger empfiehlt es sich, zunächst mit herkömmlichen Pedalen zu beginnen, um sich an das Fahren zu gewöhnen und ein gutes Gefühl für das Fahrrad zu entwickeln, bevor sie auf Steckpedale umsteigen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team