- Lenkerhörnchen bieten, außen oder mittig am Lenker befestigt, Komfort auf langen Radstrecken und ermöglichen die Entlastung der Handgelenke
1. Wann benötigt man Lenkerhörnchen?
Lenkerhörnchen oder auch Bar Ends sind bei Menschen, die gerne und viel Rad fahren, oftmals ein absolutes Muss. Sie bieten mit ihrer meist ergonomischen Form die Möglichkeit, während des Radfahrens die Position der Hände zu wechseln. Das hat den Vorteil, dass durch die Lenkerhörnchen am Fahrrad die Handgelenke, die während des Radfahrens häufig sehr einseitig auf dem Fahrradlenker abgelegt werden, entlastet werden können, da sich die Gewichtsverteilung durch die seitliche Handhaltung verändert.
Da die Lenkerhörnchen im Vergleich mehrheitlich auf normale Fahrradlenker passen, eignen sie sich für unterschiedlichste Fahrradtypen und Radsportarten. So bieten Lenkerhörnchen beim MTB (Mountainbike) beispielsweise zusätzlichen Schutz vor Verletzungen bei Stürzen oder Ähnlichem.
Auch für Kinderfahrräder eignen sich Lenkerhörnchen, da auch Lenker an Kinderfahrrädern den Standard-Durchmesser von 22 Millimetern haben.
2. Worauf ist laut Online-Tests bei Lenkerhörnchen zu achten?
Wenn Sie für Ihr Fahrrad Lenkerhörnchen kaufen wollen, sollten Sie darauf Wert legen, dass die Länge der Hörnchen zur Größe Ihrer Hand passt. Zwar sind in gängigen Tests Lenkerhörnchen mit Innenklemmung häufig ohnehin kürzer, jedoch sollten Sie keine Probleme dabei haben, Ihre Hand vollständig um das Lenkerhörnchen schließen zu können.
In den meisten Fällen benötigen Sie für die Montage von Lenkerhörnchen lediglich einen handelsüblichen Vierkant. Nichtsdestotrotz ist es praktisch, wenn ein solcher im Lieferumfang Ihrer Bar-Ends enthalten ist.
Ebenfalls nützlich sind sogenannte Lenkerstopfen, welche den Fahrradlenker nach dem Anbringen der Lenkerhörnchen seitlich verschließen. Auf diese Weise kann kein Schmutz in den Lenker gelangen und er wird außerdem bei Stürzen geschützt. Außerdem bieten die Lenkerstopfen bei innen montierten Lenkerhörnchen einen außenliegenden Schutz vorm Abrutschen der Hände beim Radfahren.
Für weiteren Komfort und Schutz sorgt eine Dämpfung an den Lenkerhörnchen. Dabei kann es sich sowohl um eine außenliegende Polsterung aus Schaumstoff handeln als auch um eine gummierte Oberfläche, die direkt in die Bar-Ends integriert ist.
3. Welche Arten von Lenkerhörnchen gibt es?
In Online-Tests zu Lenkerhörnchen finden man unterschiedliche Modelle, die sich nach dem individuellen Bedarf richten. Wenn Sie gerne an den Außenseiten Ihres Fahrradlenkers eine zusätzliche Umgreifmöglichkeit hätten, empfehlen sich Bar-Ends mit Außenklemmung. Wenn Sie sich dagegen lieber mit den Unterarmen auf Ihren Fahrradlenker stützen und Ihren Händen dabei Halt bieten wollen, eigenen sich Lenkerhörnchen mit Innenklemmung. So können Sie sich neben den gummierten Lenkergriffen am Fahrradlenker variabel und flexibel festhalten.
Ebenfalls verbreitet sind Modelle, bei denen ein gummierter Lenkergriff untrennbar mit Bar-Ends kombiniert wurde. Diese lassen sich in der Regel nur außen am Lenker befestigen, da sie die normalen Lenkergriffe ersetzen.
Grundsätzlich sind die besten Lenkerhörnchen für Sie diejenigen, welche zu Ihrem individuellen Fahrverhalten passen. Wenn Sie gerne eine kompakte Lösung hätten, eignen sich die Griffe mit integrierten kurzen Lenkerhörnchen. Wenn Sie professionell und viel Radsport betreiben, werden Ihnen die Lenkerhörnchen aus Carbon und Co. eher zusagen, welche sich mitunter sowohl außen als auch innen befestigen lassen. Ob Ihre Lenkerhörnchen dabei jedoch blau, schwarz oder purpur sind, hat natürlich nichts mit dem Fahrkomfort, sondern nur mit dem eigenen Geschmack zu tun.
XLC 2501570000 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 13,99 € verfügbar |
Inkl. Montagematerial | Nein |
Inkl. Lenkerstopfen | Ja |
Aus welchem Material bestehen die XLC Unisex Lenkerhörnchen? | Die XLC Unisex Lenkerhörnchen bestehen aus Aluminium und sind für eine Außenklemmung geeignet. Sie sind 140 mm lang und haben eine 22 mm Dämpfung. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Lenkerhörnchen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Lenkerhörnchen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Lenkerhörnchen von bekannten Marken wie Contec, P4B, Ergotec, XLC, Red Loon, HASAGEI, Bli, Vgeby, Docooler, SQlab. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Lenkerhörnchen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Lenkerhörnchen bis zu 29,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 11,50 Euro. Mehr Informationen »
Welches Lenkerhörnchen aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Lenkerhörnchen-Modellen vereint das SQlab 411 Innerbarends die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 658 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Lenkerhörnchen aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das SQlab 411 Innerbarends. Sie zeichneten das Lenkerhörnchen mit 658 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Lenkerhörnchen aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 2 Lenkerhörnchen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 10 vorgestellten Modellen haben sich diese 2 besonders positiv hervorgetan: Contec Tour Deluxe Pro Kork und P4B | Alu Bar-Ends Lenkerenden. Mehr Informationen »
Welche Lenkerhörnchen-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Lenkerhörnchen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Lenkerhörnchen“. Wir präsentieren Ihnen 10 Lenkerhörnchen-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Contec Tour Deluxe Pro Kork, P4B | Alu Bar-Ends Lenkerenden, ergotec Bar-Ends Touring-L, XLC 2501570000, Red Loon universal Fahrrad Bar-Ends, HASAGEI Lenkerhörnchen, XLC 2501571200, VGEBY Lenkerhörnchen, Docooler Fahrrad MTB-Lenker und SQlab 411 Innerbarends. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Lenkerhörnchen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Lenkerhörnchen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Ergon GP3“, „Bar Ends“ und „Barend“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Inkl. Montagematerial | Vorteil der Lenkerhörnchen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Contec Tour Deluxe Pro Kork | 24,85 | Nein | Ergonomische Griffe mit Lenkerhörnchen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
P4B | Alu Bar-Ends Lenkerenden | 16,99 | Nein | Einfache Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ergotec Bar-Ends Touring-L | 26,90 | Nein | Gebogene Lenkerhörnchen für Außenklemmung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
XLC 2501570000 | 13,99 | Nein | Ergonomische Lenkerhörnchen für Außenklemmung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Red Loon universal Fahrrad Bar-Ends | 11,50 | Nein | Einfache Montage | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HASAGEI Lenkerhörnchen | 13,99 | Ja | Ergonomische Lenkerhörnchen für Außen- und Innenklemmung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
XLC 2501571200 | 16,99 | Nein | Ergonomische Lenkerhörnchen für Außenklemmung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
VGEBY Lenkerhörnchen | 15,79 | Nein | Ergonomische Lenkerhörnchen für Außenklemmung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Docooler Fahrrad MTB-Lenker | 12,99 | Nein | Ergonomische Lenkerhörnchen für Außen- und Innenklemmung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SQlab 411 Innerbarends | 29,95 | Nein | Ergonomische Lenkerhörnchen für Innenklemmung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Warum spricht man bei der Befestigung von Klemmung?
Liebe Frau Roth,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lenkerhörnchen-Vergleich.
Die Lenkerhörnchen, die nicht in den Griff integriert werden, verfügen am unteren Ende über eine runde Öffnung und werden damit über den Fahrradlenker an die entsprechende Position geschoben. Damit diese fest sitzen und sich nicht bei der Nutzung verschieben, werden sie mittels Vierkant fixiert und somit „festgeklemmt“.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team