Fahrradfahren gehört zu den schönsten und gesündesten Outdoor-Aktivitäten. Sicherheit hat hier aber oberste Priorität: So ist eine effektive Bremse ebenso unverzichtbar wie ein guter Fahrradhelm.
Diverse Tests im Internet raten dazu, Fahrradbremsen einmal im Monat zu überprüfen, unabhängig davon, mit welcher Art von Bremse Sie Ihren Drahtesel bestücken. Wählen Sie jetzt Fahrradbremsen mit besonders guter Bremsleistung aus unserer Vergleichstabelle, um Unfällen vorzubeugen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Boao Fahrradbremsen-Set
Yorbay Fahrradbremse
SHIMANO Deore Fahrradbremse
P4B Fahrradbremse
Dioche Fahrradbremse
CNC Fahrradbremse
RUJOI Fahrradbremsen-Set
Promax Fahrradbremse
Point Fahrradbremse
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1504 Bewertungen
556 Bewertungen
1703 Bewertungen
260 Bewertungen
73 Bewertungen
200 Bewertungen
1129 Bewertungen
187 Bewertungen
59 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge
2 Stk. 15,85 € pro Bremse
2 Stk. 15,00 € pro Bremse
2 Stk. 17,48 € pro Bremse
2 Stk. 15,00 € pro Bremse
2 Stk. 14,55 € pro Bremse
2 Stk. 10,80 € pro Bremse
2 Stk. 6,83 € pro Bremse
2 Stk. 7,30 € pro Bremse
2 Stk. 6,04 € pro Bremse
ArtxEs gibt verschiedene Bremsarten: Felgenbremsen sind der Klassiker und funktionieren über einen Klotz, welcher auf die Felge drückt und das Rad somit abbremst. Scheibenbremsen bremsen mittels einer Bremsscheibe. Sie funktionieren besser bei Nässe und können im Gegensatz zur Felgenbremse nicht überhitzen, daher werden sie häufig bei Mountain- oder Trekkingbikes genutzt.
Felgenbremse
Scheibenbremse
Felgenbremse
Felgenbremse
Felgenbremse
Felgenbremse
Felgenbremse
Felgenbremse
Felgenbremse
Im Set enthalten
• 2 Bremsen
• 2 Bremskabel
• 2 Bremshebel
• Schrauben
• 2 Bremsscheiben
• 2 Bremshebel
• 1 Bremskabel
• Schrauben
• 1 Bremse
• Schrauben
• Zugführung
• 2 Bremshebel
• 2 Bremsen
• 2 Bremskabel
• Schrauben
• 2 Bremsen
• Schrauben
• 2 Bremsen
• Schrauben
• 1 Bowdenzug
• 2 Bremsen
• Schrauben
• Zugführung
• 2 Bremsen
• Schrauben
• Zugführung
• 1 Bremse
• Schrauben
Vorne | Hinten
BremsleistungxDie Bremsleistung wurde aus Kundenrezensionen hergeleitet.
hervorragend
hervorragend
hervorragend
sehr gut
gut
sehr gut
hervorragend
hervorragend
sehr gut
Gewicht
650 g
750 g
240 g
730 g
390 g
415 g
420 g
480 g
190 g
Geeignet für
• Stadträder
• Mountainbikes
• Mountainbikes
• BMX
• Stadträder
• Kinderräder
• Outdoor
• BMX
• Stadträder
• Stadträder
• Stadträder
• alte Stahlrahmen
• Tourenräder
Länge
110 mm
160 mm
120 mm
110 mm
k. A.
110 mm
110 mm
110 mm
k. A.
Material
Aluminium
Metall
Aluminium
galvanisierter Stahl
Aluminiumlegierung
Aluminiumlegierung
Aluminium
Aluminium
Aluminium
Weitere Varianten
• keine
•Weiß
•140 mm
•Schwarz
• keine
•Schwarz/Blau
•Schwarz 55 mm
•Schwarz/Rot 70 mm
•Schwarz/Blau 70 mm
•Schwarz
•70 mm Schwarz
•72 mm Rot
•Bremsensatz
• und weitere
• keine
•Vorderrad
Vorteile
hervorragende Bremsleistung
Set inkl. Bremshebeln
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
hervorragende Bremsleistung
Set inkl. Bremshebeln
kein Felgenverschleiß
hohe Bremswirkung bei geringem Kraftaufwand
sehr langlebig
weitere Ausführungen verfügbar
hervorragende Bremsleistung
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
weitere Ausführungen verfügbar
sehr geringes Gewicht
Set inkl. Bremshebeln
Bremshebel per Schrauben an Fingerlänge anpassbar
Messinghülsen verbaut für weniger Reibung
sehr langlebig
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
weitere Ausführungen verfügbar
gerillte Beläge für verbesserte Bremswirkung
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
Federspannung einfach einstellbar
besonders großer Bremsbelag
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
weitere Ausführungen verfügbar
Federspannung einfach einstellbar
hervorragende Bremsleistung
Gummibeläge entsprechen der EN-14766-Norm
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
weitere Ausführungen verfügbar
hervorragende Bremsleistung
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
sehr geringes Gewicht
weitere Ausführungen verfügbar
weitere Ausführungen verfügbar
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Boao Fahrradbremsen-Set
1504 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Yorbay Fahrradbremse
556 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Fahrradbremse Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Fahrradbremse-Vergleich teilen:
Die besten Fahrradbremsen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Boao Fahrradbremsen-Set
1504 Bewertungen
Platz
1
im Fahrradbremse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Boao Fahrradbremsen-Set
Im Set enthalten
2 Bremsen
Vorne | Hinten
Ja | Ja
Vorteile
hervorragende Bremsleistung
Set inkl. Bremshebeln
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
Fragen und Antworten zu Boao Fahrradbremsen-Set
Wie schneidet das Boao Fahrradbremsen-Set bezüglich seiner Bremsleistung ab?
Bisherige Käufer beschreiben die Bremsleistung der Fahrradbremse als hervorragend, sodass Sie sehr sicher unterwegs sein können. Dennoch sollten Sie die Bremsen einmal im Monat überprüfen.
Preis-Leistungs-Sieger
Yorbay Fahrradbremse
556 Bewertungen
Platz
2
im Fahrradbremse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Yorbay Fahrradbremse
Im Set enthalten
2 Bremsscheiben
Vorne | Hinten
Ja | Ja
Vorteile
hervorragende Bremsleistung
Set inkl. Bremshebeln
kein Felgenverschleiß
hohe Bremswirkung bei geringem Kraftaufwand
sehr langlebig
weitere Ausführungen verfügbar
Fragen und Antworten zu Yorbay Fahrradbremse
Für welche Art von Fahrrädern eignet sich die Yorbay Fahrradbremse?
Die Yorbay Fahrradbremse eignet sich laut unserem Fahrradbremse-Vergleich für Mountainbikes und BMX-Fahrräder. Sie verfügt über eine sehr gute Bremsleistung.
Bestseller
SHIMANO Deore Fahrradbremse
1703 Bewertungen
Platz
3
im Fahrradbremse Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SHIMANO Deore Fahrradbremse
Im Set enthalten
1 Bremse
Vorne | Hinten
Ja | Ja
Vorteile
hervorragende Bremsleistung
zwei Bremsen für Vorder- und Hinterrad
weitere Ausführungen verfügbar
sehr geringes Gewicht
Fragen und Antworten zu SHIMANO Deore Fahrradbremse
Was befindet sich genau im Lieferumfang der SHIMANO Deore Fahrradbremse?
Im Lieferumfang der SHIMANO Deore Fahrradbremse befindet sich eine Bremse, Schrauben und eine Zugführung. Die Fahrradbremse verfügt über eine sehr gute Bremsleistung und kann vorne und hinten angewendet werden.
Fahrradbremsen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fahrradbremsen Test oder Vergleich
Redakteur:Monta A.
Ich schreibe regelmäßig über die Themen Drogerie, Kinder und Freizeit. Expertise bringe ich vor allem in den Bereichen Yoga und Reisen mit. Außerdem bin ich in der Filmbranche tätig und in meiner Freizeit oft im Kino anzutreffen.
Das Wichtigste in Kürze
Bei Fahrradbremsen haben Sie die Wahl zwischen mechanischen und hydraulischen Bremsen. Felgenbremsen sind der am häufigsten verwendete Bremsen-Typus, diese finden sich vor allem bei Stadträdern. Für Mountainbikes oder Rennräder werden hingegen eher Scheibenbremsen verwendet.
1. Welche Arten von Fahrradbremsen unterscheiden diverse Tests im Internet?
Gängige Online-Tests unterscheiden zwei Fahrradbremsen-Typen: mechanische und hydraulische Fahrradbremsen. Erstere werden über einen Seilzug (auch Bowdenzug genannt) bedient – durch Betätigung des Bremshebels senkt sich der Bremsklotz auf das Rad bzw. die Felge. Hydraulische Bremsen wiederum funktionieren mit Bremsflüssigkeit, welche die Klötze per Druck auf die Felge oder die Scheibe pressen.
Während Hydraulikbremsen verschleißärmer sind und oftmals eine höhere Bremsleistung aufweisen, haben sie den Nachteil, schwerer in der Montage und teurer in der Anschaffung zu sein.
Weiterhin zu unterscheiden gilt es zwischen verschiedenen Bremsen-Arten, die jeweils mechanisch oder hydraulisch sein können. Die gängigsten hiervon sind Felgenbremsen, Nabenbremsen, Stempel-/Klotzbremsen oder Scheibenbremsen.
2. Worauf ist beim Vergleich von Fahrradbremsen zu achten?
Welche die beste Fahrradbremse für Sie ist, kommt vor allem darauf an, wo Sie Ihren Drahtesel gerne fahren. Felgenbremsen sind die klassischen und am häufigsten verwendeten Bremsen, die für Citybikes ebenso oft genutzt werden wie für Rennräder. Die von Shimano entwickelten Fahrradbremsen V-Brake zählen hierzu ebenso wie die Cantilever- oder U-Bremsen.
Scheibenbremsen haben Felgenbremsen gegenüber den Vorteil, sich nicht so schnell abzunutzen und auch die Felge bleibt verschont. Laut diversen Fahrradbremsen-Tests im Internet überhitzen Scheibenbremsen nicht und sind die bessere Wahl bei Nässe. Daher werden sie häufig von Mountainbike– oder Trekkingfahrern genutzt.
Tipp: Die Bremsbeläge von Fahrradbremsen sollten einmal im Monat kontrolliert werden. Wenn die Einkerbungen Ihrer Felgenbremsen weniger als 2 mm (bei Scheibenbremsen weniger als 1 mm Belag) tief sind, wird es langsam Zeit sich neue Bremsbeläge oder Fahrradbremsen zu kaufen.
3. Wann sollte die Bremse vom Fahrrad eingestellt werden?
Wenn Sie die Bremse oder die Fahrrad-Bremsbeläge gerade erst gewechselt haben, müssen Sie diese noch korrekt einstellen. Nachziehen sollten Sie eine Fahrradbremse auch, wenn Sie z. B. bemerken, dass der Bremshebel ohne Widerstand durchgedrückt werden kann oder wenn das Bremskabel schleift.
Felgenbremsen sind korrekt eingestellt, wenn sie etwa 2 bis 5 mm parallel zur Felge liegen. Einige Felgenbremsen können über eine Zugfeder eingestellt werden – bei anderen wiederum geht das über Zugeinsteller und Schrauben. Scheibenbremsen lassen sich für gewöhnlich per Hebel in die richtige Position bringen. Im Zweifelsfalle ist es jedoch immer ratsam, die Bremsen vom Fachmann Ihres Vertrauens einstellen zu lassen.
Welche Hersteller, die Fahrradbremsen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Fahrradbremsen-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Boao, Yorbay, SHIMANO, P4B, Dioche, CNC, Point, RUJOI, Promax. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Fahrradbremse-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Fahrradbremse ca. 24,89 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Fahrradbremsen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 13,66 Euro bis 34,95 Euro. Mehr Informationen »
Welche Fahrradbremse aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die SHIMANO Deore Fahrradbremse. Die Fahrradbremse hat 1703 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Fahrradbremse aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die SHIMANO Deore Fahrradbremse auf. Die Fahrradbremse wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Fahrradbremsen im Fahrradbremsen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Fahrradbremsen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Boao Fahrradbremsen-Set, Yorbay Fahrradbremse, SHIMANO Deore Fahrradbremse, P4B Fahrradbremse, Dioche Fahrradbremse und CNC FahrradbremseMehr Informationen »
Aus wie vielen Fahrradbremse-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Fahrradbremse-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Boao Fahrradbremsen-Set, Yorbay Fahrradbremse, SHIMANO Deore Fahrradbremse, P4B Fahrradbremse, Dioche Fahrradbremse, CNC Fahrradbremse, Point Fahrradbremse, RUJOI Fahrradbremsen-Set und Promax Fahrradbremse. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Fahrradbremsen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrradbremse-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Felgenbremse“, „Promax Fahrradbremse“ und „ALHONGA Fahrradbremse“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Vorne | Hinten
Vorteil der Fahrradbremsen
Produkt anschauen
Boao Fahrradbremsen-Set
31,70
Ja | Ja
Hervorragende Bremsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yorbay Fahrradbremse
29,99
Ja | Ja
Hervorragende Bremsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SHIMANO Deore Fahrradbremse
34,95
Ja | Ja
Hervorragende Bremsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
P4B Fahrradbremse
29,99
Ja | Ja
Set inkl. Bremshebeln
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Dioche Fahrradbremse
29,09
Ja | Ja
Gerillte Beläge für verbesserte Bremswirkung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
CNC Fahrradbremse
21,59
Ja | Ja
Federspannung einfach einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Point Fahrradbremse
18,49
Nein | Ja
Sehr geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
RUJOI Fahrradbremsen-Set
13,66
Ja | Ja
Federspannung einfach einstellbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Promax Fahrradbremse
14,59
Ja | Ja
Hervorragende Bremsleistung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fahrradbremse Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fahrradbremse Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Boao Fahrradbremsen-Set
Preis-Leistungs-Sieger
Yorbay Fahrradbremse
Bestseller
SHIMANO Deore Fahrradbremse
P4B Fahrradbremse
Dioche Fahrradbremse
CNC Fahrradbremse
RUJOI Fahrradbremsen-Set
Promax Fahrradbremse
Point Fahrradbremse
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Boao Fahrradbremsen-Set
1504 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Yorbay Fahrradbremse
556 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fahrradbremse Vergleich!
Kommentare (2) zum Fahrradbremse Vergleich
moritz
Hallo,
wie sollten Fahrradbremsen gepflegt werden?
viele Grüße Moritz
Vergleich.org
Lieber Moritz,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Fahrradbremsen-Vergleich.
Wenn Sie Ihre Fahrradbremsen regelmäßig reinigen und einölen, bleiben sie Ihnen länger erhalten. Bei Felgenbremsen empfiehlt es sich ebenfalls, bei größerer Verschmutzung die Felgen zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen, hierzu Fahrradreiniger zu verwenden. Beim Ölen nie den Bremsbelag oder die Felge einölen, da die Bremse sonst nicht mehr richtig greift.
Hallo,
wie sollten Fahrradbremsen gepflegt werden?
viele Grüße Moritz
Lieber Moritz,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Fahrradbremsen-Vergleich.
Wenn Sie Ihre Fahrradbremsen regelmäßig reinigen und einölen, bleiben sie Ihnen länger erhalten. Bei Felgenbremsen empfiehlt es sich ebenfalls, bei größerer Verschmutzung die Felgen zu reinigen. Wir empfehlen Ihnen, hierzu Fahrradreiniger zu verwenden. Beim Ölen nie den Bremsbelag oder die Felge einölen, da die Bremse sonst nicht mehr richtig greift.
Wir hoffen, dass wir Ihnen helfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team