In der Tabelle unseres Shimano-Pedale-Vergleichs finden Sie Klickpedale von Shimano, Plattformpedale, Kombipedale sowie klassische Fahrradpedale. Die Wahl der geeigneten Fahrradpedale ist abhängig von Ihrem Fahrradtyp sowie Ihren persönlichen Bedürfnissen.
Die klassischen Pedale haben weder Anti-Rutsch-Metallstifte (Pins) noch ein Klicksystem. Für einen sicheren Halt während der Fahrt empfehlen gängige Shimano-Pedale-Tests im Internet daher eine breite Trittfläche. Darüber hinaus haben die klassischen Fahrradpedale eine rutschfeste Auflage, die ein Wegrutschen der Füße während der Fahrt verhindern. Besonders häufig kommen diese Fahrradpedale bei Citybikes sowie Trekkingrädern im urbanen Raum vor.
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) sieht für den Einsatz im Straßenverkehr Reflektoren an den Pedalen vor. Bei Bedarf können diese bei vielen Modellen nachgerüstet werden.
Die Klickpedale von Shimano haben einen Mechanismus, der das Fahrradpedal mit der Schuhsohle verbindet. Hierfür liegen spezielle Schuhplatten bei. Besonders beliebt ist dieses System bei Rennrad-Liebhabern. Aber auch für Mountainbikes komm es infrage. Zu unterscheiden gilt es die SPD-Pedale für das Rennrad (SPD-SL-Pedale) sowie die SPD-Pedale für MTB und Gravelbike. Wenn Sie besonders leichte Shimano-Pedale kaufen wollen, kommen zudem Modelle aus Carbon für Sie infrage, wie beispielsweise die Shimano Ultegra Pedale SPD-SL PD-R8000.
Die Plattformpedale sind laut diversen Shimano-Pedale-Tests im Internet am beliebtesten bei Mountainbikern. Diese Shimano-Pedale für MTB, Dirtbike und Trekkingbike haben Anti-Rutsch-Metallstifte, die dem Fahrer oder der Fahrerin besonders viel Halt bieten – auch bei Nässe oder schlammigem Schuhwerk.
Als Mischform von Klick- und Plattformpedal bietet Shimano zudem die Kombipedale wie beispielsweise die Shimano-XT-Pedale Deore PD-T8000 an. Diese verfügen sowohl über das Klicksystem als auch über eine Plattformseite mit Anti-Rutsch-Metallstiften. So können Sie frei entscheiden, ob Sie während der Fahrt das Klicksystem oder die Seite mit der Plattform nutzen möchten.
Kann ich die Schuhplatten an jedem Schuhtyp anbringen?
Hallo Herr Frese,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shimano-Pedale-Vergleich.
Hierfür werden Fahrradschuhe bzw. Rennrad- oder MTB-Schuhe benötigt, an denen sich die Schuhplatten befestigen lassen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team