Nicht nur Rennrad- oder MTB-Profis, sondern auch viele Hobby-Radsportler schwören auf Klickpedale. Laut zahlreichen Online-Tests können mit diesen wesentlich höhere Geschwindigkeiten erreicht werden und das Fahrrad lässt sich um einiges besser kontrollieren.
Wählen Sie jetzt Klickpedale mit austauschbaren Anti-Rutsch-Stollen aus unserer Vergleichstabelle, sodass Sie für jedes Vorhaben immer den nötigen Grip haben und Ihren Fahrspaß mit nur wenigen Handgriffen maximieren können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Shimano PD-EH500
Shimano_ Deore XT PD-T8000
Shimano PD-M324
Shimano_ SPD PD-M324 Klickpedale
Exustar E-PM27
Look X-Track Race Carbon Ti
KOOTU Fahrradpedale SPD-SL
TacoBey Klickpedale 105 SM-SH
Hongyea Klickpedale
Kabon CE028-B
Xiwuei Klickpedale
TacoBey Klickpedale
Wellgo WPD 998
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungbefriedigend
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
1630 Bewertungen
120 Bewertungen
3057 Bewertungen
104 Bewertungen
138 Bewertungen
45 Bewertungen
276 Bewertungen
135 Bewertungen
145 Bewertungen
15 Bewertungen
29 Bewertungen
469 Bewertungen
99 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Produktmerkmale der Klickpedale
Einsatzbereich
Allrounder
MTB
MTB
MTB
MTB
MTB
Rennrad
Rennrad
MTB
MTB
Rennrad
MTB
MTB
PedaltypxWährend einfache Klickpedale ausschließlich mit geeigneten Schuhen zu verwenden sind, weisen Kombi-Klickpedale auch eine ebene Seite auf, die mit Alltagsschuhen genutzt werden kann.
Kombi-Klickpedale
einfache Klickpedale
Kombi-Klickpedale
einfache Klickpedale
einfache Klickpedale
einfache Klickpedale
einfache Klickpedale
einfache Klickpedale
Kombi-Klickpedale
einfache Klickpedale
einfache Klickpedale
Kombi-Klickpedale
einfache Klickpedale
Material
Synthetik
keine Herstellerangabe
Legierter Stahl | Metall
Aluminium Legierter Stahl
Aluminium
Carbon | Titan
Aluminium
Nylon
rostfreier Stahl
Aluminium
Aluminium
Nylonfaser
Aluminium
GewichtxDie Gewichtsangabe bezieht sich jeweils auf ein Paar der Pedale.
500 g
392 g
500 g
533 g
397 g
300 g
355 g
480 g
232 g
440 g
191 g
300 g
420 g
SPD-kompatibelxSPD steht für "Shimano Padeling System" und bezeichnet Pedalsysteme des namhaften und vielverkauften Hersteller Shimano. Das Pedaling System setzt sich dabei aus Fahrradschuh, Schuhplatte und Klickpedal zusammen. Ist ein Klickpedal eines anderen Herstellers mit den Pedalsystem-Komponenten von Shimano kompatibel, bedeutet das, dass es problemlos mit diesem Equipment und anderem SPD-kompatiblen Pedalzubehör genutzt werden kann.
Auslösehärte einstellbar
Ausstattung und Zubehör
Inklusive CleatsxAls Cleats werden die Schuhplatten bezeichnet, die unter der Sohle der Fahrradschuhe fixiert werden und die das Gegenstück für den Einklick-Mechanismus der Klickpedale bilden. Cleats sind nicht fest in Fahrradschuhen integriert, damit Position, Härte, u.v.m. vom Nutzer selbst eingestellt und die Schuhplatten ausgetauscht werden können.
Anti-Rutsch-Pins
Vorteile
einstellbare Auslösehärte
Cleats werden mitgeliefert
sorgt für mehr Grip
austauschbare Pins
gedichtete Konuslager
vielseitig und langlebig
gedichtetes und wartungsfähiges Konuslager
einstellbare Auslösehärte
einfach zu installieren
einstellbare Auslösehärte
wartungsarme Konuslagertechnik
besonders große Kontaktfläche
Cleats werden mitgeliefert
Anti-Rutsch-Pins können leicht ausgetauscht werden
geringes Gewicht
einstellbare Auslösehärte
einstellbare Auslösehärte
Cleats werden mitgeliefert
mit Anti-Rutsch-Pins
leichtgängige Kugellager
leicht zu installieren
verbesserte Treteffizienz
universelle Passform
schnell zu lösende Pedalanschläge
verbesserte Effizienz beim Treten
hohe Verschleißfestigkeit
breite Auflagefläche
kompatibel mit allen Schuhen
rutschfest
sehr langlebig
stilvolles Design
besonders große Kontaktfläche
geringes Gewicht
einstellbare Auslösehärte
Cleats werden mitgeliefert
einstellbare Auslösekraft
wasserresistent
staubabweisend
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano PD-EH500
1630 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano PD-M324
3057 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Klickpedale Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Klickpedale-Vergleich teilen:
Die besten Klickpedale: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Shimano PD-M324
3057 Bewertungen
Platz
3
im Klickpedale Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Shimano PD-M324
Material
Legierter Stahl | Metall
Gewicht
+
Vorteile
vielseitig und langlebig
gedichtetes und wartungsfähiges Konuslager
einstellbare Auslösehärte
Fragen und Antworten zu Shimano PD-M324
Verfügt das Shimano Pedal PD-M324 über Anti-Rutsch-Pins?
Nein, mit Anti-Rutsch-Pins ist das Shimano Pedal PD-M324 nicht ausgestattet. Das Klickpedal ist dafür jedoch inklusive Cleats, SPD-kompatibel und Sie können die Auslösehärte selbst einstellen.
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
KOOTU Fahrradpedale SPD-SL
Material
Aluminium
Gewicht
++
Vorteile
einstellbare Auslösehärte
Cleats werden mitgeliefert
mit Anti-Rutsch-Pins
Fragen und Antworten zu KOOTU Fahrradpedale SPD-SL
Für welches Rad sind die KOOTU Fahrradpedale SPD-SL LOOK KEO passend?
Die KOOTU Fahrradpedale SPD-SL LOOK KEO sind besonders für Rennräder gut geeignet. Durch die Anti-Rutsch-Pins bieten Sie auch bei regnerischem Wetter guten Halt.
TacoBey Klickpedale
469 Bewertungen
Platz
12
im Klickpedale Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
TacoBey Klickpedale
Material
Nylonfaser
Gewicht
++
Vorteile
besonders große Kontaktfläche
geringes Gewicht
einstellbare Auslösehärte
Cleats werden mitgeliefert
Fragen und Antworten zu TacoBey Klickpedale
Lässt sich die Auslösehärte der TacoBey Klickpedale einstellen?
Mit den TacoBey Klickpedale kaufen Sie Modelle, die über eine einstellbare Auslösehärte verfügen. Zudem besitzen die Klickpedale ein geringes Gewicht von jeweils 300 Gramm.
Klickpedale-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Klickpedale Test oder Vergleich
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Klickpedale gehen, Tests im Internet zufolge, für jeden Neuling mit einer gewissen Gewöhnungszeit einher, da das Ausklicken vor dem Absteigen zunächst ungewohnt ist. Den angenehmsten Ein- und Ausstieg ermöglichen Klickpedale, bei denen die Auslösehärte einstellbar ist und damit an die eigenen Präferenzen angepasst werden kann.
1. Welche Klickpedale passen zu mir?
Die wichtigste Frage, wenn es darum geht, sich Klickpedale zu kaufen, ist die nach dem angestrebten Einsatzbereich. So muss ein Rennradpedal etwa andere Voraussetzungen erfüllen als ein Pedal für das MTB oder BMX. Dementsprechend gibt es bei verschiedenen Typen von Klickpedalen laut diversen Tests im Internet große Unterschiede.
Während Klickpedale für das Rennrad vor allem sehr leicht sein müssen und die Kraftübertragung aus den Beinen möglichst verlustfrei an die Räder weitergeben sollten, sind Klickpedale fürs MTB oder Klickpedale fürs Gravel Bike meist etwas schwerer. Im Gegensatz zu Rennradpedalen müssen diese mit wesentlich härteren Lasteinwirkungen, zum Beispiel bei Sprüngen und unwegsamem Gelände sowie mit Schmutz, Matsch und Gesteinen, umgehen können.
Wer sein Fahrrad, ob Rennrad, MTB, Dirtbike oder E-Bike, nicht nur zum Sport, sondern auch im Alltag nutzt, kann es außerdem sehr praktisch finden, wenn es sich nicht um ein reines Klickpedal, sondern um zweiseitige Kombi-Klickpedale handelt. Bei diesen ist eine Seite als gewöhnliches Plattformpedal mit Alltagsschuhen nutzbar.
Suchen Sie nach weiteren Informationen zu verschiedenen Pedaltypen, sehen Sie sich auch unsere folgenden Ratgeber an:
2. Welche Faktoren und Eigenschaften sind laut Online-Tests bei Klickpedalen zu beachten?
Um eine möglichst gleichmäßige und verlustfreie Kraftübertragung und gleichzeitig einen sicheren Halt zu gewährleisten, ist eine möglichst große Trittfläche bei Klickpedalen von Vorteil. Das richtige Verhältnis zwischen Gewicht und Fläche ist jedoch sorgsam auszuwählen, da besonders bei Rennrad-Pedalen die Geschwindigkeit nicht durch unnötiges Gewicht beeinträchtigt werden darf.
Auch die Rutschfestigkeit ist wichtig, damit Sie beim Fahren genügend Grip haben und keine Kraft verschwenden. Um die Rutschfestigkeit genau an die eigenen Bedürfnisse und Vorhaben anzupassen, sind einige Klickpedale im Vergleich nicht nur mit Anti-Rutsch-Pins ausgestattet. Diese können bei den besten Klickpedalen auch noch ganz leicht ausgetauscht werden.
3. Welche Bedeutung hat die SPD-Kompatibilität bei Klickpedalen?
Ein SPD-Klickpedal ist in das sogenannte „Shimano-Pedaling-System“ eingebunden und funktioniert dementsprechend nach einem nicht offiziell genormten, aber so weit verbreiteten System. So ist der Kauf passender Fahrradschuhe, Schuhplatten und vielem mehr mit einem Pedal, das dem Shimano-Standard entspricht, wesentlich einfacher.
Deswegen ist es bei Klick-Pedalen von Shimano natürlich zu erwarten, dass deren Klickpedale, Cleats und Fahrradschuhe SPD-kompatibel sind. Bei Klickpedalen anderer Hersteller ist dies jedoch fast immer ebenso der Fall.
Hinweis: Klickpedale werden deswegen auch Systempedale genannt, weil sie gemeinsam mit den Cleats, also den Schuhplatten und den Fahrradschuhen, ein System ergeben und nicht einzeln funktionieren. Zwar können die einzelnen Komponenten unterschiedlich miteinander kombiniert und ausgetauscht werden, es müssen aber alle drei Elemente zusammenkommen, um das Pedalsystem nutzbar zu machen.
Gibt der Klickpedale-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Klickpedale?
Unser Klickpedale-Vergleich stellt 13 Klickpedale von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SHIMANO, Shimano_, Exustar, Look, KOOTU, TacoBey, HONGYEA, Kabon, Xiwuei, Wellgo. Mehr Informationen »
Welche Klickpedale aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Klickpedal in unserem Vergleich kostet nur 33,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Shimano PD-M324 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Klickpedale-Vergleich auf Vergleich.org ein Klickpedal, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Klickpedal aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Shimano PD-M324 wurde 3057-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Klickpedal aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Look X-Track Race Carbon Ti, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.9 von 5 Sternen für das Klickpedal wider. Mehr Informationen »
Welches Klickpedal aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Klickpedale aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Shimano PD-EH500, Shimano_ Deore XT PD-T8000, Shimano PD-M324 und Shimano_ SPD PD-M324 Klickpedale. Mehr Informationen »
Welche Klickpedale hat die VGL-Redaktion für den Klickpedale-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 13 Klickpedale für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Shimano PD-EH500, Shimano_ Deore XT PD-T8000, Shimano PD-M324, Shimano_ SPD PD-M324 Klickpedale, Exustar E-PM27, Look X-Track Race Carbon Ti, KOOTU Fahrradpedale SPD-SL, TacoBey Klickpedale 105 SM-SH, Hongyea Klickpedale, Kabon CE028-B, Xiwuei Klickpedale, TacoBey Klickpedale und Wellgo WPD 998. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Klickpedale interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Klickpedal-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Klickpedalen“, „Look Klickpedal“ und „Cube Klickpedale“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Material
Vorteil der Klickpedale
Produkt anschauen
Shimano PD-EH500
79,45
Synthetik
Einstellbare Auslösehärte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano_ Deore XT PD-T8000
99,95
Keine Herstellerangabe
Sorgt für mehr Grip
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano PD-M324
46,79
Legierter Stahl | Metall
Vielseitig und langlebig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano_ SPD PD-M324 Klickpedale
67,99
Aluminium Legierter Stahl
Einfach zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Exustar E-PM27
58,13
Aluminium
Besonders große Kontaktfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Look X-Track Race Carbon Ti
222,58
Carbon | Titan
Geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
KOOTU Fahrradpedale SPD-SL
44,99
Aluminium
Einstellbare Auslösehärte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TacoBey Klickpedale 105 SM-SH
40,99
Nylon
Leichtgängige Kugellager
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hongyea Klickpedale
39,99
Rostfreier Stahl
Universelle Passform
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kabon CE028-B
38,89
Aluminium
Hohe Verschleißfestigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Xiwuei Klickpedale
35,99
Aluminium
Rutschfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
TacoBey Klickpedale
36,99
Nylonfaser
Besonders große Kontaktfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Wellgo WPD 998
33,99
Aluminium
Einstellbare Auslösekraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Klickpedale Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Klickpedale passen zu mir?
Welche Faktoren und Eigenschaften sind laut Online-Tests bei Klickpedalen zu beachten?
Welche Bedeutung hat die SPD-Kompatibilität bei Klickpedalen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Klickpedale Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Shimano PD-EH500
Shimano_ Deore XT PD-T8000
Preis-Leistungs-Sieger
Shimano PD-M324
Shimano_ SPD PD-M324 Klickpedale
Bestseller
Exustar E-PM27
Look X-Track Race Carbon Ti
KOOTU Fahrradpedale SPD-SL
TacoBey Klickpedale 105 SM-SH
Hongyea Klickpedale
Kabon CE028-B
Xiwuei Klickpedale
TacoBey Klickpedale
Wellgo WPD 998
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano PD-EH500
1630 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano PD-M324
3057 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Klickpedale Vergleich!
Kommentare (2) zum Klickpedale Vergleich
Bina
Hallo. Sind denn nun Kombi-Klickpedale oder Klickpedale besser? LG, Bina
Vergleich.org
Liebe Bina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Klickpedale-Vergleich.
Ob reine Klickpedale oder Kombipedale, welche die Funktion eines Klickpedals und eines Plattformpedals miteinander kombinieren, besser sind, kann nicht pauschal beantwortet werden. Beide Varianten bieten nämlich Vor- und Nachteile und es kommt sehr darauf an, wie der Fahrer sie lieber verwenden möchte.
Soll das Fahrrad auch regelmäßig im Alltag genutzt werden und wollen Sie dabei nicht jederzeit mit speziellen Fahrradschuhen fahren müssen? Dann sind Kombipedale sinnvoller. Soll das Pedal hingegen besonders flach und leicht sein und ausschließlich für Sportzwecke genutzt werden, bieten sich reine Klickpedale eher an.
Hallo. Sind denn nun Kombi-Klickpedale oder Klickpedale besser? LG, Bina
Liebe Bina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Klickpedale-Vergleich.
Ob reine Klickpedale oder Kombipedale, welche die Funktion eines Klickpedals und eines Plattformpedals miteinander kombinieren, besser sind, kann nicht pauschal beantwortet werden. Beide Varianten bieten nämlich Vor- und Nachteile und es kommt sehr darauf an, wie der Fahrer sie lieber verwenden möchte.
Soll das Fahrrad auch regelmäßig im Alltag genutzt werden und wollen Sie dabei nicht jederzeit mit speziellen Fahrradschuhen fahren müssen? Dann sind Kombipedale sinnvoller. Soll das Pedal hingegen besonders flach und leicht sein und ausschließlich für Sportzwecke genutzt werden, bieten sich reine Klickpedale eher an.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team