Wenn Sie sich in Ihrer Freizeit gerne auf Ihr Rennrad schwingen, wissen Sie, wie entscheidend die richtige Pedale für Komfort und Fahrspaß sein kann. Die richtigen Rennrad-Pedalen zu finden ist nicht nur gut für Ihre Gelenke, sondern kann auch die Fahrgeschwindigkeit steigern und den Kraftaufwand senken.. Mit den richtigen Pedalen werden Sie im Handumdrehen zum Radsportprofi.
Ob Sie sich für eine Pedale mit Klicksystem oder Plattform-Pedale an Ihrem Rennrad entscheiden, kommt ganz auf Ihre Fahrradfahrgewohnheiten an. Klicksysteme sind für lange Strecken, die schnell gefahren werden, oder Mountainbikes am besten. Plattformpedale eignen sich besonders für Bewegungsfreiheit beim Radeln. Wenn sie häufig lange Strecken fahren und dabei schnell sein wollen, dann wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Klickpedale für Ihr Rennrad aus.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Shimano PDM520-L
Look PEKC15836
Shimano Dura Ace Pd-R9100
Evetin Rennrad-Pedale
Rockbros K203/RBSDE
MKS Straßenpedal Legierung
Willyn Aluminium-Legierung Plattform Pedale
toptrek Fahrradpedal
COZYROOMY Rennradpedale
Cycplus Rennrad-Pedale
ProHomer SNGJSMO
Fischer Pedale 85835
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2066 Bewertungen
2795 Bewertungen
408 Bewertungen
37 Bewertungen
856 Bewertungen
243 Bewertungen
546 Bewertungen
1060 Bewertungen
153 Bewertungen
507 Bewertungen
1453 Bewertungen
3995 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Montage und Auswahl
Art der Pedale
Klickpedal
Klickpedale mit Look-System
Klickpedale
Plattform
Plattform
Plattform
Plattform
Plattform
Pedale mit Schlaufe
Plattform
Plattform
Plattform
Verarbeitungsqualität Material
leichtes Aluminium
Karbon-Verbundstoff
Karbon-Verbundstoff
leichtes Aluminium | Stahl
Aluminium
leichtes Aluminium | Stahl
leichtes Aluminium | Stahl
leichtes Aluminium
Kunstharz | Aluminium
leichtes Aluminium
leichtes Aluminium
Kunststoff
Mit Klicksystem Kugellager
mit SPD-System 9/16-Zoll-Gewinde
mit Look-System 9/16-Zoll-Gewinde
mit SPD-SL-System 9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
9/16-Zoll-Gewinde
NutzungxCleats oder Stollen dienen zur Befestigung des Schuhs an der Pedale und sorgen so für einen sicheren Halt.
Cleats passende Schuhe erforderlich
Cleats passende Schuhe erforderlich
Cleats passende Schuhe erforderlich
Spikes keine weitere Ausrüstung erforderlich
Spikes keine weitere Ausrüstung erforderlich
Spikes keine weitere Ausrüstung erforderlich
Spikes keine weitere Ausrüstung erforderlich
Spikes keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich
Schlaufe für sicheren Halt
Spikes keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich
Spikes keine weitere Ausrüstung erforderlich
Spikes keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich
weitere Farben
• k.A.
•Schwarz
•Rot
•Grau
•Blau
•Grau
• Grün
•Schwarz
•Rot
• k. A.
•Gold
•Grün
•Lila
• k.A.
•Schwarz
•Silber
•P1-Schwarz
•Schwarz
• k.A.
Verarbeitung
Gewicht
248 g
280 g
243 g
510 g
302 g
360 g
460 g
520 g
620 g
340 g
370 g
374 g
Trittfläche
16 x 12 cm
12 x 8 cm
12 x 7 cm
9 x 16 cm
12 x 10 cm
9 x 16 cm
9 x 16 cm
11,5 x 10,5 cm
10 x 6 cm
10 x 9,7 cm
11 x 9 cm
k.A.
Vorteile
einstellbare Spannung
SPD-Klick-System
hohe Zuverlässigkeit
hervorragende Verarbeitung
sehr leicht
Look-Klicksystem
sehr leicht
geringes Gewicht
SPD-SL-Klicksystem
hervorragende Traktion und Griffigkeit
hergestellt aus einer T6-Aluminiumlegierung
rutschfest
für andere Radtypen geeignet
einfach zu installieren
Vintage-Look
hergestellt aus 6061 Aluminiumlegierung
langlebige Chrom-Achsen für zuverlässigen Halt
eloxierte Oberfläche
kratzfest und verschleißfest
rutschfest
größenverstellbare Schlaufe
mit Reflektoren
breiter und großer Fußbereich
mit 3 Kugellager
elegantes Design
rutschfest
besonders breite Aufstellfläche
für andere Radtypen geeignet
rutschfest
geeignet für alle Fahrradtypen
mit Reflektoren
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano PDM520-L
2066 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Look PEKC15836
2795 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Rennrad-Pedale Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Rennrad-Pedale-Vergleich teilen:
Die besten Rennrad-Pedalen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Look PEKC15836
2795 Bewertungen
Platz
2
im Rennrad-Pedale Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Look PEKC15836
Mit Klicksystem
Ja
Nutzung
Cleats
Vorteile
hervorragende Verarbeitung
sehr leicht
Look-Klicksystem
sehr leicht
Fragen und Antworten zu Look PEKC15836
Benötigt man für die Benutzung der Look Rennradpedale besondere Schuhe?
Die Rennradpedale von Look sind mit Cleats ausgestattet. Damit werden die Schuhe an den Pedalen befestigt. Allerdings können Sie nicht herkömmliche Schuhe dafür benutzen, sondern müssen Fahrradschuhe kaufen.
Willyn Aluminium-Legierung Plattform Pedale
546 Bewertungen
Platz
7
im Rennrad-Pedale Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Willyn Aluminium-Legierung Plattform Pedale
Mit Klicksystem
Ja
Nutzung
Spikes
Vorteile
hergestellt aus 6061 Aluminiumlegierung
langlebige Chrom-Achsen für zuverlässigen Halt
Fragen und Antworten zu Willyn Aluminium-Legierung Plattform Pedale
Kann man die Schuhe an den Fahrradpedalen von Willyn befestigen?
Die Fahrradpedale von Willyn mit Aluminium-Legierung verfügen über Spikes. Mit Hilfe von diesen Spikes können Sie Ihre Schuhe an der Pedale befestigen und haben somit einen guten Halt.
Rennrad-Pedalen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Rennrad-Pedalen Test oder Vergleich
Redakteur:Joana L.
Ich kenne mich besonders gut in den Bereichen Ernährung und Freizeit aus. Daher schreibe ich vor allem über Käseschaber, Schlafkopfhörer und andere Themen.
Das Wichtigste in Kürze
Auf der Suche nach den optimalen Rennrad-Pedalen müssen Radfahrer entscheiden, welche Pedalen-Art für Ihren Fahrstil am besten geeignet ist.
Neben einer hochwertigen Verarbeitung sollte bei der passenden Rennrad-Pedale auch entschieden werden, welche Größe der Trittflächen Sie beim Fahrradfahren als angenehm empfinden.
Wählen Sie ein hochwertiges und gleichzeitig leichtes Material für Ihre Rennrad-Pedale, das lange Haltbarkeit mit einem idealen Fahrgefühl verbindet.
1. Was viele Tests von Rennrad-Pedalen im Internet raten: Welche Kriterien sollten Sie beim Kauf beachten?
Welche die besten Rennrad-Pedalen für Ihre individuellen Bedürfnisse sind, ist leicht zu ergründen. Im direkten Vergleich der Rennrad-Pedalen fällt zuerst auf, dass es grundsätzlich zwei unterschiedliche Arten von Pedalen für Rennräder gibt. Pedalen mit Klicksystem, bei denen sich der Schuh in die Pedalen einklicken lässt und so festen Halt bei der Fahrt bietet, und Rennrad-Pedalen ohne Klick, die sogenannten Plattformpedalen.
Tipp: Rennräder werden grundsätzlich ohne Pedalen verkauft, deswegen sollten Sie sich schon beim Kauf des Rennrads fragen, ob Sie Stabilität oder Bewegungsfreiheit bevorzugen.
2. Rennrad-Pedalen mit oder ohne Klicksystem: Welche Pedalen sind für welche Radfahrer besser geeignet?
Für Rennradfahrer empfehlen sich Pedalen mit Klicksystem. Dabei entsteht zwischen den sogenannten Cleats und der Pedale eine feste Verbindung. Die Cleats können bereits in einen speziellen Schuh eingelassen sein oder durch eine kleine Platte am Schuh angebracht werden.
Neben herkömmlichen Klicksystemen, gibt es inzwischen auch Rennrad-Pedalen mit Magneten für idealen Halt. Der Ein- und Ausstieg mit den Cleats kann für Anfänger eine Herausforderung sein. Ein kurze Übungseinheit erspart Ihnen lästiges Hängenbleiben beim Absteigen vom Rennrad.
In Rennrad-Pedalen ist häufig ein SPD-System verbaut, das für einen leichten Auf- und Abstieg von beiden Seiten der Pedale sorgt. Marktführer ist der Hersteller Look mit seinen Rennrad-Pedalen. Dieses und Klicksysteme anderer Herstellern sorgen für einen sicheren Halt und die nötige Beinbeweglichkeit während der Fahrt.
Zahlreiche Tests von Rennrad-Pedalen an Rennrädern im Internet zeigen, dass Plattformpedalen an Rennrädern vor allem geeignet sind für Menschen mit Gelenkbeschwerden oder -einschränkungen. Die Stabilität und der feste Sitz auf der Pedale wird bei Plattformpedalen durch Spikes auf der Trittfläche sichergestellt.
Die Kugellager einer Plattformpedale sind besonders widerstandsfähig gegen Wettereinwirkungen. Ein besonders großer Vorteil ist das für Mountainbiker und BMX-Fahrer, die sich nicht vor Pfützen fürchten.
3. Material, Form und Technik: Welche Vorteile haben Rennrad-Pedalen auf der Straße?
Beim Kauf von Rennrad-Pedalen sollten Sie vor allem eine robuste Verarbeitung im Blick behalten. Wer ein Rennrad-Anfänger ist, sollte zum Einstieg bereits deutlich unter 100 Euro qualitativ hochwertige Rennrad-Pedalen kaufen können.
Leichte Materialien wie Karbon oder Aluminium erleichtern das Fahren durch geringeren Widerstand bei Rennrad-Pedalen. Die verarbeitete Technik kann besonders bei Klickpedalen ein Pluspunkt beim Fahrkomfort sein. Viele Tests von Rennrad-Pedalen im Internet heben besonders den Hersteller Shimano und seine Rennrad-Pedalen hervor.
Besonders spannend für ambitionierte Freizeitfahrer ist CrMo-Stahl, der sich durch sein besonders leichtes Eigengewicht auszeichnet. Der Verbundstoff aus Chrom und Stahl sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und eine lange Haltbarkeit der Pedale.
Karbon ist ebenfalls für sein leichtes Gewicht bei gleichzeitiger Widerstandsfähigkeit bekannt. Das Material ist beliebt durch seine Korrosionsfreiheit, die eine lange Haltbarkeit selbst bei großer regelmäßigen Belastung garantiert.
Gibt der Rennrad-Pedalen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Rennrad-Pedalen?
Unser Rennrad-Pedalen-Vergleich stellt 12 Rennrad-Pedalen von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: SHIMANO, Look, Evetin, ROCKBROS, MKS, Willyn, Toptrek, COZYROOMY, Cycplus, ProHomer, Fischer. Mehr Informationen »
Welche Rennrad-Pedalen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Das günstigstes Rennrad-Pedale in unserem Vergleich kostet nur 8,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Look PEKC15836 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Rennrad-Pedalen-Vergleich auf Vergleich.org ein Rennrad-Pedale, welches besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Rennrad-Pedale aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Das Fischer Pedale 85835 wurde 3995-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welches Rennrad-Pedale aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt das Shimano PDM520-L, welches Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für das Rennrad-Pedale wider. Mehr Informationen »
Welches Rennrad-Pedale aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Rennrad-Pedalen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Shimano PDM520-L, Look PEKC15836, Shimano Dura Ace Pd-R9100, Evetin Rennrad-Pedale und Rockbros K203/RBSDE. Mehr Informationen »
Welche Rennrad-Pedalen hat die VGL-Redaktion für den Rennrad-Pedalen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 12 Rennrad-Pedalen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Shimano PDM520-L, Look PEKC15836, Shimano Dura Ace Pd-R9100, Evetin Rennrad-Pedale, Rockbros K203/RBSDE, MKS Straßenpedal Legierung, Willyn Aluminium-Legierung Plattform Pedale, toptrek Fahrradpedal, COZYROOMY Rennradpedale, Cycplus Rennrad-Pedale, ProHomer SNGJSMO und Fischer Pedale 85835. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Rennrad-Pedalen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Rennrad-Pedale-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Rennrad Pedal“, „SHIMANO Rennrad-Pedale“ und „Look Rennrad-Pedale“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Mit Klicksystem
Vorteil der Rennrad-Pedalen
Produkt anschauen
Shimano PDM520-L
45,99
Ja
Einstellbare Spannung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Look PEKC15836
27,95
Ja
Hervorragende Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano Dura Ace Pd-R9100
169,00
Ja
Geringes Gewicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Evetin Rennrad-Pedale
48,99
Ja
hervorragende Traktion und Griffigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rockbros K203/RBSDE
32,98
Ja
Rutschfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MKS Straßenpedal Legierung
29,99
Ja
Einfach zu installieren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Willyn Aluminium-Legierung Plattform Pedale
27,17
Ja
Hergestellt aus 6061 Aluminiumlegierung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
toptrek Fahrradpedal
27,03
Ja
Eloxierte Oberfläche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
COZYROOMY Rennradpedale
20,99
Ja
Größenverstellbare Schlaufe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cycplus Rennrad-Pedale
16,39
Ja
Breiter und großer Fußbereich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ProHomer SNGJSMO
12,99
Ja
Rutschfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Fischer Pedale 85835
8,99
Ja
Rutschfest
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Rennrad-Pedale Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was viele Tests von Rennrad-Pedalen im Internet raten: Welche Kriterien sollten Sie beim Kauf beachten?
Rennrad-Pedalen mit oder ohne Klicksystem: Welche Pedalen sind für welche Radfahrer besser geeignet?
Material, Form und Technik: Welche Vorteile haben Rennrad-Pedalen auf der Straße?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Rennrad-Pedale Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Shimano PDM520-L
Preis-Leistungs-Sieger
Look PEKC15836
Shimano Dura Ace Pd-R9100
Evetin Rennrad-Pedale
Bestseller
Rockbros K203/RBSDE
MKS Straßenpedal Legierung
Willyn Aluminium-Legierung Plattform Pedale
toptrek Fahrradpedal
COZYROOMY Rennradpedale
Cycplus Rennrad-Pedale
ProHomer SNGJSMO
Fischer Pedale 85835
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano PDM520-L
2066 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Look PEKC15836
2795 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Rennrad-Pedale Vergleich!
Kommentare (2) zum Rennrad-Pedale Vergleich
Lisa
Hallo,
machen Plattform-Pedalen überhaupt Sinn an einem Rennrad?
Grüße!
Vergleich.org
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rennrad-Pedalen!
Es kann durchaus Sinn machen, Plattform-Pedalen an Ihr Rennrad zu montieren. Der Halt ist zwar geringer als bei Pedalen mit einem Klicksystem, jedoch ist die Bewegungsfreiheit während der Fahrt völlig uneingeschränkt. Viele Plattformpedalen verfügen darüber hinaus über sogenannte „Bärentatzen“. Dies sind integrierte Nägel, die für Rutschfestigung und Halt auf der Plattformpedale sorgen. Ihren Gelenken tun Sie ebenfalls etwas Gutes, wenn sie sich für Plattformpedalen entscheiden. Durch die Möglichkeit, den Fuß frei auf die Pedale zu setzen, ist das Fahren gelenkschonend und angenehm.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
Hallo,
machen Plattform-Pedalen überhaupt Sinn an einem Rennrad?
Grüße!
Hallo Lisa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Rennrad-Pedalen!
Es kann durchaus Sinn machen, Plattform-Pedalen an Ihr Rennrad zu montieren. Der Halt ist zwar geringer als bei Pedalen mit einem Klicksystem, jedoch ist die Bewegungsfreiheit während der Fahrt völlig uneingeschränkt. Viele Plattformpedalen verfügen darüber hinaus über sogenannte „Bärentatzen“. Dies sind integrierte Nägel, die für Rutschfestigung und Halt auf der Plattformpedale sorgen. Ihren Gelenken tun Sie ebenfalls etwas Gutes, wenn sie sich für Plattformpedalen entscheiden. Durch die Möglichkeit, den Fuß frei auf die Pedale zu setzen, ist das Fahren gelenkschonend und angenehm.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org