- Eine 26-Zoll-Federgabel federt Stöße beim Radfahren auf unebenem Gelände ab. Dies geschieht entweder über eine Luftfederung oder mit Stahlfedern. Die Gegenbewegung wird mit Hilfe von Öl gedämpft.
1. Wozu brauchen Sie eine 26-Zoll-Federgabel?
Insbesondere beim Mountainbiken haben sich gefederte Gabeln mittlerweile weitgehend durchgesetzt. Diverse Tests von 26-Zoll-Federgabeln zeigen, dass eine MTB-Federgabel vornehmlich in zwei Punkten Vorteile gegenüber den herkömmlichen Starrgabeln hat. Der eine ist der erhöhte Fahrkomfort durch das Abfedern der Stöße im Gelände. Dies macht das Fahren mit dem Mountainbike für Sie nicht nur angenehmer, sondern auch gesünder. Durch das Abfedern der Stöße werden nämlich Gelenke, Sehnen und Muskeln geschont.
Mindestens genauso wichtig ist daneben auch der Sicherheitsaspekt. Die Federung sorgt nämlich dafür, dass Sie auch auf holprigem Untergrund die Bodenhaftung nicht verlieren.
2. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine 26-Zoll-Federgabel kaufen?
Unser Vergleich von 26-Zoll-Federgabeln zeigt, dass solche Gabeln von vielen verschiedenen Herstellern angeboten werden. Manche Hersteller werden von Internetnutzern besonders häufig gesucht. So erreicht etwa die Fox-26-Zoll-Federgabel ein hohes Suchvolumen. Auch häufig gesucht wird die Rock-Shox-Federgabel für 26-Zoll-Laufräder. Grundsätzlich haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Arten der Federung. Manche 26-Zoll-Federgabeln federn Stöße mit Hilfe von Stahlfedern ab. Überwiegend wird heute die Luftfedergabel für 26-Zoll-Laufräder genutzt, da sie wesentlich leichter ist und auch einfacher sowie feiner justiert werden kann. Stahlfedern findet man noch häufiger im Downhillbereich.
Ein besonders wichtiges Kriterium bei der Auswahl der 26-Zoll-Federgabel ist für Sie der sogenannte Federweg. Bei der Frage, für welchen Einsatzbereich die 26-Zoll-Federgabel geeignet ist, kommt es maßgeblich auf den Federweg an. So eignet sich eine Federgabel für 26 Zoll mit 120 mm Federweg für den Cross-Country-Bereich. Auch Federgabeln für 26 Zoll mit 100 mm Federweg kommen beim Cross-Country zum Einsatz. Für Enduro und All Mountain kommen Federwege von 140 bis 180 mm zum Einsatz. Für Downhill-Fahrten werden üblicherweise Federwege von 200 mm genutzt.
Da bei Mountainbikes heute praktisch nur noch Scheibenbremsen zum Einsatz kommen, sollten Sie darauf achten, dass die Federgabel eine Aufnahme für eine Fahrrad-Bremsscheibe besitzt.
Die sogenannte Doppelbrückengabel für 26-Zoll-Laufräder ist besonders stabil, erfordert aber auch einen besonders stabilen Rahmen, da es andernfalls zu einem Rahmenbruch kommen kann.
3. Was sagen Online-Tests über 26-Zoll-Federgabeln?
Im Internet gibt es eine ganze Reihe von Tests zu 26-Zoll-Federgabeln. Die beste Federgabel für 26-Zoll-Laufräder sollte neben den eigentlichen Grundfunktionen wie dem Abfedern der Stöße und dem Dämpfen der Rückfederbewegung auch noch über die ein oder andere Einstellmöglichkeit verfügen, die das Radfahren noch komfortabler und sicherer macht. So kann zum Beispiel über die sogenannte Druckstufe geregelt werden, wie stark die Einfederbewegung gedämpft werden soll. Die Ausfederbewegung kann bei einigen Modellen über die Einstellung der Zugstufe reguliert werden.
Welche Hersteller, die Federgabeln-26-Zoll herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Federgabeln-26-Zoll-Vergleich 10 Hersteller, darunter renommierte Marken wie LvTu, DFS, VPPV, MZP, Vests, Splumzer, DFWYG, ZTZ, Zoom, YLXD. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Federgabel-26-Zoll-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Federgabel-26-Zoll ca. 141,87 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Federgabeln-26-Zoll-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 62,99 Euro bis 199,76 Euro. Mehr Informationen »
Welche Federgabel-26-Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Ztz Federgabel-26-Zoll. Die Federgabel-26-Zoll hat 156 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Federgabel-26-Zoll aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Vests Mountainbike-Federgabel auf. Die Federgabel-26-Zoll wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Federgabeln-26-Zoll im Federgabeln-26-Zoll-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Federgabeln-26-Zoll vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Lvtu Federgabel-26-Zoll, Dfs Luftgabel, Vppv 46417, Mzp Federgabel-26-Zoll und Vests Mountainbike-Federgabel Mehr Informationen »
Aus wie vielen Federgabel-26-Zoll-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 10 Federgabel-26-Zoll-Modelle von 10 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Lvtu Federgabel-26-Zoll, Dfs Luftgabel, Vppv 46417, Mzp Federgabel-26-Zoll, Vests Mountainbike-Federgabel, Splumzer Federgabel-26-Zoll, Dfwyg Federgabel-26-Zoll, Ztz Federgabel-26-Zoll, Zoom Swift 141 und Ylxd Federgabel-26-Zoll. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Bauform | Vorteil der Federgabeln-26-Zoll | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Lvtu Federgabel-26-Zoll | 174,83 | Einfachbrücke | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dfs Luftgabel | 199,76 | Einfachbrücke | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vppv 46417 | 135,85 | Einfachbrücke | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Mzp Federgabel-26-Zoll | 180,99 | Doppelbrücke | Besonders stabile Doppelbrückengabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Vests Mountainbike-Federgabel | 167,86 | Doppelbrücke | Besonders stabile Doppelbrückengabel | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Splumzer Federgabel-26-Zoll | 160,99 | Einfachbrücke | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dfwyg Federgabel-26-Zoll | 111,41 | Einfachbrücke | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ztz Federgabel-26-Zoll | 130,99 | Einfachbrücke | Sehr geringes Gewicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zoom Swift 141 | 62,99 | Einfachbrücke | Ausschalten über Lockout möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ylxd Federgabel-26-Zoll | 92,99 | Einfachbrücke | Ausschalten über Lockout möglich | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo gibt es einen Test für 27,5 Rahmen
Guten Tag Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Federgabel-Vergleichen!
Für diese untypischere Größe haben wir leider noch keinen eigenen Vergleich. Auch im Dachvergleich mit mehreren Größen ist diese leider nicht zu finden.
Wir freuen uns, Sie auf der Suche nach anderen Artikeln wieder unterstützen zu können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, wo kann ich die passenden Bremsscheiben zu den Federgabeln finden?
Guten Tag Ulrich,
vielen Dank für Ihre Interesse von unserem 26-Zoll-Federgabeln-Vergleich.
Passende Bremsscheiben finden Sie in unserem Fahrrad-Bremsscheiben-Vergleich.
Wir hoffen, wir haben Ihnen mit unserer Antwort weitergeholfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org