Ein Grund, wieso Rennräder mit Carbonrahmen so beliebt sind, ist das geringe Gewicht. Gerade im Rennradsport zählt jedes Gramm am Fahrrad, um sich gegenüber der Konkurrenz einen Zeitvorteil verschaffen zu können. Die besten Carbon-Rennräder aus unserem Carbon-Rennrad-Vergleich wiegen nicht einmal 8,5 Kilogramm.
Diverse Carbon-Rennrad-Tests im Internet berichten darüber hinaus, dass Carbonrahmen besonders steif sind, wodurch sie sich bei hoher Belastung nicht verbiegen und eine optimale Kraftübertragung ermöglichen. Darüber hinaus erlaubt das Material ein stilvolles Rahmendesign mit formschönen Rohren. Gewöhnlich sind Rennräder aus Carbon auch sehr stabil, allerdings können sich bei einem Sturz Risse im Material bilden, was einen Rahmenbruch zur Folge haben kann.
Hallo, wie hoch ist die Lebensdauer eines Carbon-Rahmens?
Hallo Timo,
vielen Dank für Ihre Frage zu unserem Carbon-Rennrad-Vergleich.
Ein Carbon-Rahmen hat gewöhnlich eine ähnlich lange Lebensdauer wie ein Aluminium-Rahmen: etwa 10 Jahre. Lediglich nach einem Sturz kann es sein, dass Sie den Rahmen reparieren oder austauschen müssen. Dies sollten Sie von einem Fachmann prüfen lassen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team