Die besten Fahrrad-Scheibenbremsbeläge im Vergleich.
Scheibenbremsen sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden. Sind sie im Performance-Bereich schon länger Standard, sorgt besonders der E-Bike-Boom für steigenden Absatz. Doch die beste Fahrradbremse nutzt Ihnen nichts ohne die richtigen Beläge. Das merken Sie in jedem Praxis-Test. Je nach Fahrprofil stellen eher organische oder metallische Materialien die beste Lösung dar.
Wählen Sie jetzt Scheibenbremsbeläge mit semi-metallischer Oberfläche aus unserer Vergleichstabelle, um sowohl eine hohe Bremskraft als auch eine moderate Hitzeübertragung zu erhalten.
1 - 8 von 20: Beste Scheibenbremsbeläge im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Scheibenbremsbeläge Vergleich
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Vergleichssieger
Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec
Preis-Leistungs-Sieger
AGPTEK Bremsbeläge
Bestseller
Sommet ZSP01-4
Shimano Bremsbeläge J03A
Miles Racing MI-MET-65
Miles Racing MI-MET-25
Miles Racing MI-MET-17
Chooee Bremsbeläge für Shimano
Neu
Shimano Y8C998050
Tektro P20.11
Shimano B03S
Shimano Bremsbeläge B01S
Tektro E10.11
BBB Cycling 2905735602
Reverse 01853
Ahl Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Sommet Scheibenbremsbeläge für Maguras
Road Passion RD21-2
Sommet Fahrrad Scheibenbremsbeläge
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec
AGPTEK Bremsbeläge
Sommet ZSP01-4
Shimano Bremsbeläge J03A
Miles Racing MI-MET-65
Miles Racing MI-MET-25
Miles Racing MI-MET-17
Chooee Bremsbeläge für Shimano
Shimano Y8C998050
Tektro P20.11
Shimano B03S
Shimano Bremsbeläge B01S
Tektro E10.11
BBB Cycling 2905735602
Reverse 01853
Ahl Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Sommet Scheibenbremsbeläge für Maguras
Road Passion RD21-2
Sommet Fahrrad Scheibenbremsbeläge
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
210 Bewertungen
1538 Bewertungen
2160 Bewertungen
415 Bewertungen
1348 Bewertungen
294 Bewertungen
314 Bewertungen
176 Bewertungen
837 Bewertungen
688 Bewertungen
371 Bewertungen
1683 Bewertungen
8569 Bewertungen
857 Bewertungen
32 Bewertungen
1 Bewertung
172 Bewertungen
155 Bewertungen
31 Bewertungen
350 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzahl Bremsenpaare Preis pro Paar
1 Paar (2 Stück) 16,95 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 15,99 € pro Paar
2 Paar (4 Stück) 8,00 € pro Paar
4 Paar (8 Stück) 4,25 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 22,80 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 15,95 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 15,95 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 15,95 € pro Paar
2 Paar (4 Stück) 7,50 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 8,99 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 14,95 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 12,85 € pro Paar
2 Paar (4 Stück) 5,94 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 11,99 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 13,99 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 7,99 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 7,59 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 7,25 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 9,89 € pro Paar
1 Paar (2 Stück) 6,85 € pro Paar
Material Trägerplatte
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Stahl
Material BremsbelagxOrganische Scheibenbremsbeläge bestehen häufig aus Kunstharz (Resin). Semi-metallische Beläge stellen eine Kombination aus organischen Materialien und Metall dar.
semi-metallisch
Metall - gesintert
semi-metallisch
semi-metallisch
Resin - organisch
semi-metallisch
semi-metallisch
semi-metallisch
semi-metallisch
semi-metallisch
semi-metallisch
Resin - organisch
Resin - organisch
semi-metallisch
Metall - gesintert
Resin - organisch
semi-metallisch
semi-metallisch
semi-metallisch
Metall - gesintert
BremskraftxDie Bewertung basiert auf Kundenrezensionen sowie auf Materialangaben der Hersteller. In der Regel verfügen Beläge aus Metall (gesintert) über eine höhere Bremskraft als organische Beläge.
besonders hoch
besonders hoch
sehr hoch
sehr hoch
hoch
besonders hoch
besonders hoch
besonders hoch
besonders hoch
besonders hoch
sehr hoch
hoch
hoch
sehr hoch
sehr hoch
hoch
besonders hoch
besonders hoch
besonders hoch
besonders hoch
Geringer VerschleißxDie Bewertung basiert auf Kundenrezensionen sowie auf Materialangaben der Hersteller. Beläge aus Metall (gesintert) sind in der Regel verschleißärmer als organische Beläge. Natürlich ist der Verschleiß auch abhängig vom Fahrstil.
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
geringer Verschleiß
geringer Verschleiß
relativ hoher Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
geringer Verschleiß
relativ hoher Verschleiß
relativ hoher Verschleiß
geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
relativ hoher Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
sehr geringer Verschleiß
Geringe WärmeleitungxDie Bewertung bezieht sich auf Materialeigenschaften, die auf Informationen der Hersteller basieren. Beläge aus Metall (gesintert) leiten in der Regel Hitze leichter weiter als organische Beläge. Das sorgt für geringeren Verschleiß, aber auch für eine höhere Hitzebelastung angrenzender Komponenten.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
210 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec
1538 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Scheibenbremsbeläge Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Scheibenbremsbeläge-Vergleich teilen:
Die besten Scheibenbremsbeläge: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
210 Bewertungen
Platz
1
im Scheibenbremsbeläge Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Material Bremsbelag
Semi-metallisch
Bremskraft
+++
Vorteile
temperaturbeständig
zuverlässiges Bremsen
sehr vielseitig
Fragen und Antworten zu Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Für welchen Einsatz sind die Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge geeignet?
Laut den Angaben des Herstellers sind die Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge für Touring, Mountainbiking und Downhill geeignet.
Bestseller
AGPTEK Bremsbeläge
2160 Bewertungen
Platz
3
im Scheibenbremsbeläge Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AGPTEK Bremsbeläge
Material Bremsbelag
Semi-metallisch
Bremskraft
++
Vorteile
sehr hohe Bremskraft
geringer Verschleiß
geringe Wärmeleitung
mit sehr vielen Bremssystemen verwendbar
Fragen und Antworten zu AGPTEK Bremsbeläge
Woraus bestehen die AGPTEK Fahrrad Scheibenbremsbeläge?
Die AGPTEK Fahrrad Scheibenbremsbeläge sind aus Kupferfaserdraht und Kevlar-Faserdraht gefertigt. Diese Materialien gelten als verschleißfest und leiten Wärme gut ab.
Sommet ZSP01-4
415 Bewertungen
Platz
4
im Scheibenbremsbeläge Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sommet ZSP01-4
Material Bremsbelag
Semi-metallisch
Bremskraft
++
Vorteile
sehr hohe Bremskraft
geringer Verschleiß
geringe Wärmeleitung
mit sehr vielen Bremssystemen verwendbar
Fragen und Antworten zu Sommet ZSP01-4
Wie lange halten die Scheibenbremsbeläge ZSP01-4 von SOMMET?
Die Scheibenbremsbeläge ZSP01-4 von SOMMET haben eine Lebensdauer für bis zu 3.500 km Fahrt. Wenn sie geschont werden, kann die Lebensdauer noch länger sein.
Shimano Bremsbeläge J03A
1348 Bewertungen
Platz
5
im Scheibenbremsbeläge Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Shimano Bremsbeläge J03A
Material Bremsbelag
Resin - organisch
Bremskraft
+
Vorteile
mit Kühlrippen
mit vielen Bremssystemen verwendbar
sehr geringe Wärmeleitung
Fragen und Antworten zu Shimano Bremsbeläge J03A
Werden die Shimano Bremsbeläge J03A schnell warm?
Nein, da die Scheibenbremsbeläge J03A von Shimano aus dem Scheibenbremsbeläge-Vergleich Kühlrippen besitzen und somit die Wärme gut abgeleitet wird.
Shimano Bremsbeläge B01S
8569 Bewertungen
Platz
13
im Scheibenbremsbeläge Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Shimano Bremsbeläge B01S
Material Bremsbelag
Resin - organisch
Bremskraft
+
Vorteile
mit sehr vielen Bremssystemen verwendbar
sehr geringe Wärmeleitung
Fragen und Antworten zu Shimano Bremsbeläge B01S
Mit welchen Fahrradprofilen sind die Bremsbeläge B01S der Marke Shimano kompatibel?
Die Bremsbeläge B01S der Marke Shimano sind mit Shimano Deore, Altus, SLX, XT, XTR, LX, Acera, Nexavave sowie vielen weiteren Fahrradprofilen kompatibel.
Scheibenbremsbeläge-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Scheibenbremsbeläge Test oder Vergleich
Redakteur:Markus H.
Ich bin seit 2021 als Redakteur dabei und bringe neben meinem betriebswirtschaftlichen Hintergrund Expertise für die Themen Sport, Technik & smarte Vernetzung mit. In meiner Freizeit findet man mich etwa beim Laufen in der Natur.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten Scheibenbremsbeläge leiten sich von Ihrer Nutzung ab. In der Regel stellen organische Beläge die erste Wahl dar, wenn es um eine gewöhnliche City-Nutzung oder um Fahrradtouren in moderatem Tempo geht. Gehören Sie aber zu den Downhill-Fahrern, dann benötigen Sie deutlich mehr Bremskraft. Hier sollten Sie bei Ihrem Fahrrad auf Scheibenbremsbeläge aus Metall setzen.
1. Worin unterscheiden sich organische und metallische Scheibenbremsbeläge im Vergleich?
Der wohl bedeutendste Unterschied liegt in der Bremskraft. Gute organische Beläge liefern in dieser Beziehung zwar eine hohe Leistung, kommen bei Extrembelastungen aber an Ihre Grenzen. Die Bremskraft von Belägen aus Metall ist in vielen Fällen höher. Trotz einer bisweilen stärkeren Geräuschentwicklung von Modellen mit Metalloberfläche vertrauen viele Fahrer bei MTB-Scheibenbremsbelägen auf gesintertes Metall.
Das bedeutet jedoch nicht, dass organische Beläge, die häufig aus Kunstharz (Resin) bestehen, nicht zu empfehlen sind. Im Gegenteil: Denn diese Modelle reichen für die meisten Fahrprofile vollkommen aus. Es ist eher so, dass in vielen Fällen sogar die Vorteile überwiegen, wenn Sie organische Scheibenbremsbeläge kaufen.
Denn viele nicht-metallische Beläge überzeugen mit einer sehr guten Hitzeabschirmung, was dazu führt, dass weitere Bremskomponenten von zu großer Hitze verschont bleiben. Laute Quietschgeräusche sollten, zumindest bei den guten Modellen, in der Regel auch nicht vorkommen. Einer zusätzlich höheren Dosierbarkeit beim Bremsen steht jedoch auch ein höherer Verschleiß bei organischen Belägen entgegen.
Im Gegensatz dazu halten Beläge aus Metall hohen Belastungen in der Regel deutlich länger stand. Sie gelten als hitzebeständig, leiten diese aber leichter weiter als Modelle aus Resin. Je nach Gewicht können auch für E-Bikes Scheibenbremsbeläge aus Metall interessant sein.
Als sehr zuverlässig gelten Scheibenbremsbeläge von Shimano, die zusätzlich mit einer hohen Kompatibilität punkten können. Sehr häufig gesucht werden z. B. Shimanos B01S-Beläge. In unserem Vergleich finden Sie aber etwa auch Avid-Bremsbeläge für Elixir-Scheibenbremsen.
2. Was sagen diverse Internet-Tests gängiger Scheibenbremsbeläge zu semi-metallischen Modellen?
Bei semi-metallischen Belägen handelt es sich um eine Kombination aus organischem Material und Metall. Hier wird im Prinzip versucht, das Beste aus beiden Welten herauszuholen. Laut mehreren Tests zu Scheibenbremsbelägen im Internet kann das durchaus gelingen.
So kann die Haltbarkeit durch diese Kombination im Vergleich zu organischen Belägen erhöht und auch die Bremsleistung gesteigert werden, insbesondere bei Nässe. Ein bekannter Hersteller solcher Scheibenbremsbeläge ist etwa Magura.
Gut zu wissen: Um die Hitzeübertragung der Beläge zu reduzieren, bieten einige Marken auch Modelle mit Kühlrippen an. Denn die Temperaturen können bei Bremsvorgängen an die 500 °C betragen, was die Bremswirkung beeinträchtigen kann und den Verschleiß erhöht. Mehrere Praxis-Tests zu Scheibenbremsbelägen im Internet legen eine positive Wirkung von Kühlrippen nahe.
3. Wie sieht es mit der Kompatibilität zu verschiedenen Bremssystemen aus?
Vor dem Kauf von Scheibenbremsbelägen sollten Sie die Herstellerinformationen beachten. Denn nicht alle Beläge passen in die Bremssattel der verschiedenen Bremssysteme. Auch sind verschiedene Materialien für bestimmte Bremsscheiben nicht geeignet. Manche Scheiben können etwa nur mit organischen Belägen sicher verwendet werden.
Zwar sehen es Hersteller gerne, wenn für ihre Bremssysteme Beläge aus eigener Produktion zum Einsatz kommen, das ist jedoch nicht zwingend erforderlich. So bieten auch Marken wie Contec Scheibenbremsbeläge für unterschiedliche Systeme an.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Scheibenbremsbeläge-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Scheibenbremsbeläge-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Scheibenbremsbeläge von bekannten Marken wie Miles Racing, SHIMANO, AGPTek, SOMMET, Chooee, Tektro, BBB Cycling, Reverse, AHL, Road Passion. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Scheibenbremsbeläge werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Scheibenbremsbeläge bis zu 22,80 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,85 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Scheibenbremsbelag aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Scheibenbremsbelag-Modellen vereint der Shimano Bremsbeläge B01S die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 8569 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Scheibenbremsbelag aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Reverse 01853. Sie zeichneten den Scheibenbremsbelag mit 5 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Scheibenbremsbelag aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 11 Scheibenbremsbeläge aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 20 vorgestellten Modellen haben sich diese 11 besonders positiv hervorgetan: Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge, Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec, AGPTEK Bremsbeläge, Sommet ZSP01-4, Shimano Bremsbeläge J03A, Miles Racing MI-MET-65, Miles Racing MI-MET-25, Miles Racing MI-MET-17, Chooee Bremsbeläge für Shimano, Shimano Y8C998050 und Tektro P20.11. Mehr Informationen »
Welche Scheibenbremsbelag-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Scheibenbremsbeläge-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Scheibenbremsbeläge“. Wir präsentieren Ihnen 20 Scheibenbremsbelag-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge, Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec, AGPTEK Bremsbeläge, Sommet ZSP01-4, Shimano Bremsbeläge J03A, Miles Racing MI-MET-65, Miles Racing MI-MET-25, Miles Racing MI-MET-17, Chooee Bremsbeläge für Shimano, Shimano Y8C998050, Tektro P20.11, Shimano B03S, Shimano Bremsbeläge B01S, Tektro E10.11, BBB Cycling 2905735602, Reverse 01853, Ahl Fahrrad-Scheibenbremsbeläge, Sommet Scheibenbremsbeläge für Maguras, Road Passion RD21-2 und Sommet Fahrrad Scheibenbremsbeläge. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Material Bremsbelag
Vorteil der Scheibenbremsbeläge
Produkt anschauen
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
16,95
Semi-metallisch
Temperaturbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec
15,99
Metall - gesintert
Besonders hohe Bremskraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AGPTEK Bremsbeläge
15,99
Semi-metallisch
Sehr hohe Bremskraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sommet ZSP01-4
16,99
Semi-metallisch
Sehr hohe Bremskraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano Bremsbeläge J03A
22,80
Resin - organisch
Mit Kühlrippen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miles Racing MI-MET-65
15,95
Semi-metallisch
Längere Nutzungsdauer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miles Racing MI-MET-25
15,95
Semi-metallisch
Perfekte Kontrolle
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miles Racing MI-MET-17
15,95
Semi-metallisch
Gut bei allen Wetterbedingungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Chooee Bremsbeläge für Shimano
14,99
Semi-metallisch
Maximale Stabilität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano Y8C998050
9,01
Semi-metallisch
Besonders sanftes und kraftvolles Bremsen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tektro P20.11
14,95
Semi-metallisch
Sehr hohe Bremskraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano B03S
12,85
Resin - organisch
Mit sehr vielen Bremssystemen verwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Shimano Bremsbeläge B01S
11,88
Resin - organisch
Mit sehr vielen Bremssystemen verwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tektro E10.11
11,99
Semi-metallisch
Sehr hohe Bremskraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
BBB Cycling 2905735602
13,99
Metall - gesintert
Sehr hohe Bremskraft
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Reverse 01853
7,99
Resin - organisch
Mit vielen Bremssystemen verwendbar
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ahl Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
7,59
Semi-metallisch
Leises Bremsen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sommet Scheibenbremsbeläge für Maguras
7,25
Semi-metallisch
Ideal zum Radfahren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Road Passion RD21-2
9,89
Semi-metallisch
ISO9001 zertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sommet Fahrrad Scheibenbremsbeläge
6,85
Metall - gesintert
SGS-zertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Scheibenbremsbeläge Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Worin unterscheiden sich organische und metallische Scheibenbremsbeläge im Vergleich?
Was sagen diverse Internet-Tests gängiger Scheibenbremsbeläge zu semi-metallischen Modellen?
Wie sieht es mit der Kompatibilität zu verschiedenen Bremssystemen aus?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Scheibenbremsbeläge Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Preis-Leistungs-Sieger
Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec
Bestseller
AGPTEK Bremsbeläge
Sommet ZSP01-4
Shimano Bremsbeläge J03A
Miles Racing MI-MET-65
Miles Racing MI-MET-25
Miles Racing MI-MET-17
Chooee Bremsbeläge für Shimano
Shimano Y8C998050
Tektro P20.11
Shimano B03S
Shimano Bremsbeläge B01S
Tektro E10.11
BBB Cycling 2905735602
Reverse 01853
Ahl Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
Sommet Scheibenbremsbeläge für Maguras
Road Passion RD21-2
Sommet Fahrrad Scheibenbremsbeläge
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Miles Racing Fahrrad-Scheibenbremsbeläge
210 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Shimano Bremsbeläge J04C Ice Tec
1538 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Scheibenbremsbeläge Vergleich!
Kommentare (2) zum Scheibenbremsbeläge Vergleich
Jörg
Hallo,
kann ich auch nur einen Bremsbelag wechseln oder muss ich gleich beide tauschen?
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Scheibenbremsbelägen.
Sie sollten in der Regel gleich beide Beläge austauschen, damit Sie eine gleichmäßige Bremswirkung erhalten. Das dient Ihrer Sicherheit.
Hallo,
kann ich auch nur einen Bremsbelag wechseln oder muss ich gleich beide tauschen?
Viele Grüße
Hallo Jörg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Scheibenbremsbelägen.
Sie sollten in der Regel gleich beide Beläge austauschen, damit Sie eine gleichmäßige Bremswirkung erhalten. Das dient Ihrer Sicherheit.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team