Die besten Felgenbänder für das Fahrrad im Vergleich.
Ein Felgenband ist ein mechanischer Schutz auf Ihrer Fahrradfelge, der verhindert, dass beispielsweise Speichen Ihren Fahrradschlauch beschädigen. Für Tubeless-Reifen verweisen Online-Tests auf selbstklebende Produktein verschiedenen Breiten und Längen und dadurch für alle gängigen Fahrradreifen erhältlich. Für Fahrradreifen mit hohem Reifendruck sind Hochdruck-Felgenbänder notwendig, die bis zu 15 bar Reifendruck aushalten. Wählen Sie jetzt aus unserer Produkttabelle ein Felgenband mit einer sehr guten Qualität, das besonders gut sitzt und nicht verrutscht.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
MoreChioce Felgenband MrCr965818
Tesa Felgenband 4289
Changrongsheng Felgenband 301-06296
Schwalbe Felgenband Trekking
Schwalbe Super HP Felgenband 11874102
MZA Felgenband ?16831-00M
Kenda Felgenband 519306
Schwalbe High Pressure Felgenband 11874330
Continental Felgenband TAC95066
Muc-Off Felgenband 20071
Schwalbe Felgenband Texti EK 18 880017
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
16 Bewertungen
52 Bewertungen
88 Bewertungen
44 Bewertungen
611 Bewertungen
11 Bewertungen
60 Bewertungen
967 Bewertungen
241 Bewertungen
185 Bewertungen
85 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Größe (ETRTO) passende ReifengrößexETRTO steht für European Tyre and Rim Technical Organisation. Die Größenangabe besteht aus zwei Zahlen, wobei die erste Zahl die Felgenband-Breite im mm angibt und die zweite Zahl den inneren Reifendurchmesser.
25 mm x 10 m universal
19 mm x 6 m universal
21 mm x 10 m Mountainbike
22-622 28 Zoll
22-559 26 Zoll
31-460 18 Zoll
16-622 28 Zoll
20-622 28 Zoll
16-622 28 Zoll
28 mm x 10 m universal
18 mm x 25 m universal
Menge Preis pro Stück/Meter
10 m 1,28 € pro m
66 m 2,17 € pro m
10 m 0,96 € pro m
2 Stück 7,50 € pro Stück
2 Stück 3,42 € pro Stück
2 Stück 4,99 € pro Stück
2 Stück 4,99 € pro Stück
2 Stück 2,62 € pro Stück
2 Stück 8,36 € pro Stück
10 m 1,60 € pro m
25 m 0,82 € pro m
QualitätxDie Qualität haben wir auf Basis von Kundenrezensionen für Sie bewertet. Ein besonders hochwertiges Felgenband ist robust, verrutscht nicht und lässt sich gut aufziehen.
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
besonders gut
besonders gut
besonders gut
MaterialxFelgenbänder bestehen aus Gummi oder aus Gewebe. Gewebebänder werden aus Textil wie Polyester oder aus Kunststoff wie Polyamid gefertigt.
Textil
Kunststoff
Textil
Gummi
Gummi
Gummi
Kunststoff
Gummi
verstärkter Polyester
elastischer Kunststoff
Polyamid-Textilgewebe
Für Hochdruck geeignet
7 bar
7 bar
keine Herstellerangaben
15 bar
15 bar
10 bar
Selbstklebend
Farbe
Schwarz
Gelb
Blau
Blau
Blau
Schwarz
Türkis
Blau
Schwarz
Pink
Blau
Weitere Varianten
•20 mm Breite
•23 mm Breite
•27 mm Breite
•29 mm Breite
• und weitere
•25 mm Breite
•30 mm Breite
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
• keine
•18 mm Breite
• keine
• keine
Vorteile
für zwei Felgen ausreichend
in weiteren Breiten erhältlich
selbstklebend, auch für Tubeless-Reifen
aus reißfestem Gewebe
in Werkstattgröße mit 66 m Lauflänge
selbstklebend, auch für Tubeless-Reifen
aus reißfestem Gewebe
selbstklebend, auch für Tubeless-Reifen
für zwei Felgen ausreichend
im praktischen 2er-Set
für Reifendruck bis 7 bar geeignet
im praktischen 2er-Set
im praktischen 2er-Set
im praktischen 2er-Set
für Reifen mit hohem Luftdruck geeignet
im praktischen 2er-Set
für Reifendruck bis 15 bar geeignet
in weiteren Breiten erhältlich
aus reißfestem Gewebe
im praktischen 2er-Set
für Reifendruck bis 15 bar geeignet
aus dehnbarem Kunststoff
für zwei Felgen ausreichend
selbstklebend, auch für Tubeless-Reifen
semitransparent
mit 4 Dichtungsflicken im Lieferumfang
aus reißfestem Gewebe
in Werkstattgröße mit 25 m Lauflänge
für Reifendruck bis 10 bar geeignet
selbstklebend, auch für Tubeless-Reifen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
MoreChioce Felgenband MrCr965818
16 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Changrongsheng Felgenband 301-06296
88 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Felgenband Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Felgenband-Vergleich teilen:
Die besten Felgenbänder: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Tesa Felgenband 4289
52 Bewertungen
Platz
2
im Felgenband Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tesa Felgenband 4289
Qualität
++
Material
++
Vorteile
in Werkstattgröße mit 66 m Lauflänge
selbstklebend, auch für Tubeless-Reifen
Fragen und Antworten zu Tesa Felgenband 4289
Ist das Tesa Strapping No 4289 Flegenband für Hochdruck geeignet?
Nein, das Felgenband ist nicht für Hochdruck geeignet, wobei sich einige andere Produkte aus unserem Vergleich für einen Reifendruck von bis zu 10 bar eignen.
Schwalbe Felgenband Texti EK 18 880017
85 Bewertungen
Platz
11
im Felgenband Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Schwalbe Felgenband Texti EK 18 880017
Qualität
+++
Material
+++
Vorteile
aus reißfestem Gewebe
in Werkstattgröße mit 25 m Lauflänge
für Reifendruck bis 10 bar geeignet
selbstklebend, auch für Tubeless-Reifen
Fragen und Antworten zu Schwalbe Felgenband Texti EK 18 880017
Ist das Schwalbe Felgenband Texti EK selbstklebend?
Das Schwalbe Felgenband Texti EK ist laut Herstellerangaben wie die meisten anderen Modelle aus dem Felgenband-Vergleich selbstklebend. Es sitzt dadurch besonders gut und verrutscht nicht.
Felgenbänder-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Felgenbänder Test oder Vergleich
Redakteur:Monika B.
Als Journalistin schreibe ich in der Redaktion seit 2020 verschiedene Vergleiche und Ratgeber, am liebsten zu den Themen Haushalt, Freizeit und Outdoor-Sport. Expertin bin ich als gelernte Bankerin für Finanzthemen, besondere Fachkenntnisse habe ich zudem im Bereich Musik, denn ich spiele Klavier, Posaune und Querflöte.
Das Wichtigste in Kürze
Felgenbänder für das Fahrrad schützen Ihren Fahrradmantel vor mechanischen Beschädigungen durch die Fahrradfelge. Sogenannte Tubeless-Felgenbänder sorgen dafür, dass Ihr Tubeless-Fahrradreifen über die Felge keine Luft verliert. In unserem Vergleich für Felgenbänder finden Sie Modelle sowohl für Fahrradmäntel als auch für Tubeless-Reifen.
1. Welche Arten von Felgenband gibt es?
Das beste Felgenband verhindert eine Reifenpanne bei Ihrem Fahrrad. Daher sollte das Material des Felgenbands besonders robust und reißfest sein. In Online-Tests für Felgenbänder lesen Sie, dass vor allem Gewebefelgenbänder aus Textil oder Kunststoff besonders haltbar sind und guten Schutz bieten. Aus Gummi sind Felgenbänder elastisch und können einfach über die Fahrradfelge unter einen Fahrradmantel gezogen werden. Für sogenannte Hohlkammerfelgen benötigen Sie Spezialfelgenbänder aus Gewebe oder Textil, weil ein Gummifelgenband in die Hohlkammer rutschen würde.
Möchten Sie ein Felgenband kaufen, das für Tubeless-Reifen passen muss, dann sollten Sie ein Felgenband als selbstklebendes Produkt wählen. Für Fahrradmäntel werden Felgenbänder eingesetzt, die an dünne Fahrradmäntel erinnern und wie ein Fahrradmantel als Ganzes über die Felgen gespannt werden.
Das Felgenband für ein Rennrad muss einem hohen Reifendruck standhalten. Daher sind unter anderem für Rennräder sogenannte Felgenbänder für Hochdruck erhältlich. So können Sie das Schwalbe-Felgenband „High Pressure“ beispielsweise bis zu einem Reifendruck von 15 bar verwenden.
2. Wie finden Sie die passende Größe für Ihr Felgenband?
Für Felgenbänder für Reifen mit Fahrradmantel wird die passende Größe nach ETRTO (European Tyre and Rim Technical Organisation) angegeben. Die Angabe besteht aus zwei Zahlen, wobei die erste Zahl die Felgenband-Breite im mm angibt und die zweite Zahl den inneren Reifendurchmesser. Ein Felgenband mit der Angabe 20-622 ist beispielsweise 20 mm breit und als Felgenband für eine 28-Zoll-Reifengröße passend. Die passende Größe für Ihre Fahrradfelge steht in der Regel auch auf dem Fahrradreifen. Diese können Sie auch für das Felgenband verwenden.
Für Tubeless-Reifen wählen Sie Ihr Felgenband vorrangig nach der Breite aus. Online-Tests für Felgenbänder raten, das Felgenband so breit zu wählen, dass der Rand der Felge berührt wird, also passgenau ist.
3. Welche Tipps geben Online-Tests für Felgenbänder zur Montage?
Damit ein Felgenband Ihren Fahrradreifen schützen kann, muss es so aufgezogen werden, dass es nicht verrutscht. Felgenbänder für Fahrradreifen mit Fahrradschlauch werden im Ganzen wie ein Fahrradschlauch über die Felge gezogen. Dabei dürfen sie sich nicht verdrehen und müssen mittig und gleichmäßig auf der Felge sitzen. Selbstklebende Felgenbänder können einfach oder doppelt verklebt werden. 10 m Felgenband sind dabei ausreichend für zwei Felgen, die doppelt umwickelt werden. Beim Kleben ist es ratsam, das Felgenband etwas anzuziehen, damit es fest sitzt und keine Blasen wirft.
Besonders praktisch ist ein halb durchsichtiges Klebeband, mit dem Sie die Öffnung in der Felge für das Fahrradventil besonders gut erkennen können.
Tipp: Für Fahrradwerkstätten stehen selbstklebende Felgenbänder in Längen von 25 Metern und mehr zur Verfügung.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Felgenbänder-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Felgenbänder-Vergleich 11 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. MoreChioce, Tesa, Changrongsheng, Schwalbe, MZA, Kenda, Continental, Muc-Off. Mehr Informationen »
Welche Felgenbänder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Changrongsheng Felgenband 301-06296 wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,59 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Felgenband ca. 9,92 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Felgenband-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Felgenband-Modell aus unserem Vergleich mit 967 Kundenstimmen ist das Schwalbe High Pressure Felgenband 11874330. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein Felgenband aus dem Felgenbänder-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Felgenband aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Schwalbe Super HP Felgenband 11874102. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Felgenbänder-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Felgenbänder-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: MoreChioce Felgenband MrCr965818, Tesa Felgenband 4289, Changrongsheng Felgenband 301-06296, Schwalbe Felgenband Trekking, Schwalbe Super HP Felgenband 11874102 und MZA Felgenband ?16831-00M. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Felgenband-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Felgenbänder Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Felgenbänder“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: MoreChioce Felgenband MrCr965818, Tesa Felgenband 4289, Changrongsheng Felgenband 301-06296, Schwalbe Felgenband Trekking, Schwalbe Super HP Felgenband 11874102, MZA Felgenband ?16831-00M, Kenda Felgenband 519306, Schwalbe High Pressure Felgenband 11874330, Continental Felgenband TAC95066, Muc-Off Felgenband 20071 und Schwalbe Felgenband Texti EK 18 880017. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Qualität
Vorteil der Felgenbänder
Produkt anschauen
MoreChioce Felgenband MrCr965818
12,79
++
Für zwei Felgen ausreichend
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tesa Felgenband 4289
13,00
++
In Werkstattgröße mit 66 m Lauflänge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Changrongsheng Felgenband 301-06296
9,59
++
Aus reißfestem Gewebe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schwalbe Felgenband Trekking
7,50
++
Im praktischen 2er-Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schwalbe Super HP Felgenband 11874102
6,46
++
Im praktischen 2er-Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
MZA Felgenband ?16831-00M
4,99
++
Im praktischen 2er-Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kenda Felgenband 519306
4,99
++
Im praktischen 2er-Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schwalbe High Pressure Felgenband 11874330
5,23
++
Im praktischen 2er-Set
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Continental Felgenband TAC95066
8,22
+++
In weiteren Breiten erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Muc-Off Felgenband 20071
15,99
+++
Aus dehnbarem Kunststoff
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Schwalbe Felgenband Texti EK 18 880017
20,40
+++
Aus reißfestem Gewebe
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Felgenband Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welche Arten von Felgenband gibt es?
Wie finden Sie die passende Größe für Ihr Felgenband?
Welche Tipps geben Online-Tests für Felgenbänder zur Montage?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Felgenband Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
MoreChioce Felgenband MrCr965818
Tesa Felgenband 4289
Preis-Leistungs-Sieger
Changrongsheng Felgenband 301-06296
Schwalbe Felgenband Trekking
Bestseller
Schwalbe Super HP Felgenband 11874102
MZA Felgenband ?16831-00M
Kenda Felgenband 519306
Schwalbe High Pressure Felgenband 11874330
Continental Felgenband TAC95066
Muc-Off Felgenband 20071
Schwalbe Felgenband Texti EK 18 880017
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
MoreChioce Felgenband MrCr965818
16 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Changrongsheng Felgenband 301-06296
88 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Felgenband Vergleich!
Kommentare (2) zum Felgenband Vergleich
Martin
Geht es nicht auch ohne Felgenband? Danke, Martin
Vergleich.org
Lieber Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Felgenband-Vergleich.
Ein Felgenband ist kein Muss. Allerdings schützt es Ihren Fahrradschlauch davor, dass dieser durch die Speichenverschraubungen beschädigt wird. Alternativ können Sie die Verschraubungen auch durch kleine Kunststoffstopfen abdecken.
Geht es nicht auch ohne Felgenband?
Danke, Martin
Lieber Martin,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Felgenband-Vergleich.
Ein Felgenband ist kein Muss. Allerdings schützt es Ihren Fahrradschlauch davor, dass dieser durch die Speichenverschraubungen beschädigt wird. Alternativ können Sie die Verschraubungen auch durch kleine Kunststoffstopfen abdecken.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team