- mit Schnellspannern
- mit Felgenbändern
- keine Flachspeichen
Laufradsatz 29 Zoll MTB Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger
Neu
![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger
Neu
![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Shkj Laufradsatz 29 Zoll MTB | Dfnbvdrr Laufradsatz 29 Zoll MTB | Lsrryd LSRRYD001 | PMP Nitro Carbon Race Set | Lhhl Laufradsatz 29 Zoll MTB | Lvtu QS-001 | ZFF ZFF001 | Mzpwjd MZPWJD001 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Shkj Laufradsatz 29 Zoll MTB
05/2023
|
Dfnbvdrr Laufradsatz 29 Zoll MTB
05/2023
|
Lsrryd LSRRYD001
05/2023
|
PMP Nitro Carbon Race Set
05/2023
|
Lhhl Laufradsatz 29 Zoll MTB
05/2023
|
Lvtu QS-001
05/2023
|
ZFF ZFF001
05/2023
|
Mzpwjd MZPWJD001
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | noch keine Bewertungen | noch keine Bewertungen | 7 Bewertungen | 2 Bewertungen | 2 Bewertungen | 6 Bewertungen | 7 Bewertungen | 1 Bewertung |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Größenangaben | ||||||||
Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | Hohlkammerfelgen | |
Durchmesser Felgen Felgenbreite | 29 " | 29 " Innenkanal 20,8 mm | 29 " | 29 " Innenkanal 30 mm | 29 " | 29 " keine Herstellerangaben | 29 " | 29 " Innenkanal 27 mm | 29 " | 29 " Innenkanal 19 mm | 29 " | 29 " Innenkanal 19 mm | 29 " | 29 " Innenkanal 19,8 mm | 29 " | 29 " keine Herstellerangaben |
100 mm | 135 mm | 100 mm | 135 mm | 100 mm | 135 mm | 100 mm | 135 mm | 100 mm | 135 mm | 100 mm | 135 mm | 100 mm | 142 mm | 100 mm | 135 mm | |
32 | 32 | 32 | 32 | 32 | 32 | 28 | 28 | 24 | 24 | 32 | 32 | 24 | 24 | 32 | 32 | |
8-, 9-, 10-, 11-fach | 8-, 9-, 10-, 11-, 12-fach | 8-, 9-, 10-, 11-fach | individuell wählbar | 9-, 10-, 11-fach | 7-, 8-, 9-, 10-, 11-, 12-fach | 8-, 9-, 10-, 11-, 12-fach | 8-, 9-, 10-fach | |
Prestaventil | Prestaventil 6,5 mm | keine Herstellerangaben | für schlauchlose Ventile | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | Autoventil 8 mm | keine Herstellerangaben | |
Ausstattung des Laufradsatzes mit 29 Zoll für MTB | ||||||||
Geringes Gewicht vorne | hinten | ||||||||
Weitere Produktinformationen | ||||||||
Farbe | Bunt | Lila | Gold | Schwarz | Schwarz, Weiß, Rot | Blau | Rot | Grün |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Beim Material eines MTB Laufradsatzes mit 29 Zoll gilt es, zwischen Stabilität und Leichtigkeit abzuwägen. Sowohl Laufräder aus Aluminium als auch aus Carbon sind verhältnismäßig leicht. MTB Carbon Laufräder 29 Zoll zeichnen sich zudem durch eine hohe Stabilität aus.
Diverse Tests verschiedener Laufradsätze 29 Zoll MTB im Internet weisen aber darauf hin, dass das Bremsverhalten bei Felgenbremsen bei Laufrädern aus Aluminium besser als bei Laufrädern aus Carbon ist, denn Carbon-Laufräder können heiß werden.
Das Gewicht des Laufradsatzes ist nicht nur vom Material, sondern auch von der Anzahl der verbauten Speichen abhängig. Daher haben wir das Gewicht des Laufradsatzes in unserem Laufradsätze 29 Zoll MTB Vergleich pro Modell ausgewiesen.
Wichtig: Einen MTB Laufradsatz mit 29 Zoll aus Carbon sollten Sie nach einem Sturz austauschen, weil Carbon sich nicht verbiegt, sondern bricht. Der Laufradsatz kann einen Schaden bei einem Sturz nehmen, der von außen zunächst nicht erkennbar ist.
Ein Laufrad 29 Zoll MTB als Hinterrad ist mit Schnellspannern besonders einfach ein- und ausbaubar. Gleiches gilt für das Vorderrad.
Online-Tests gängiger Laufradsätze 29 Zoll MTB raten Laufradfahrern, darauf zu achten, dass der Laufradsatz zu Ihrem Bremssystem passt. Weil die meisten Mountainbikes mit Scheibenbremsen ausgestattet sind, sind für Laufräder 29 Zoll MTB beim Hinterrad Scheibenbremsen kompatibel, wie dies auch beim Vorderrad der Fall ist.
Bei einem Laufrad 29 Zoll MTB sind sowohl das Hinterrad für Centerlock-Naben als auch das Vorderrad geeignet, dann lässt sich das Bremssystem besonders einfach auswechseln.
Bei dem Hinterrad gilt es zudem darauf zu achten, für welche Kassetten das Laufrad passend ist. Das x-fache der Kassettengröße benennt die Anzahl der Gänge, die mit der Gangschaltung zum Laufrad möglich sind. Für die meisten Laufräder 29 Zoll MTB können für die Hinterräder Shimano und Sram verwendet werden.
Damit Sie einen MTB Laufradsatz mit 29 Zoll kaufen können, der für Ihr Mountainbike passend ist, sollten Sie auf die Einbaubreite des Vorder- und des Hinterrads achten. Das Vorderrad des Laufradsatzes ist in der Regel 100 mm breit und passen für die meisten Gabeln der Mountainbikes. Für das Hinterrad ist eine Einbaubreite von 135 mm gängig. Sie finden aber auch Hinterräder mit 29 Zoll, die breiter sind. Die jeweilige Einbaubreite ist von der Nabenbreite Ihres Mountainbikes abhängig.
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Laufradsatz 29 Zoll MTB-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 9 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: SHKJ, Dfnbvdrr, LSRRYD, PMP, LHHL, LvTu, ZFF, MZPWJD, Bärwinkels Laufradbau. Mehr Informationen »
Der Laufradsätze 29 Zoll MTB-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene Laufradsatz 29 Zoll MTB-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 149,90 Euro bis 1.450,00 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Von den 9 Laufradsatz 29 Zoll MTB-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Lsrryd LSRRYD001 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 7. Mehr Informationen »
Das bestbewertete Laufradsatz 29 Zoll MTB-Modell ist der PMP Nitro Carbon Race Set, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Laufradsätze 29 Zoll MTB-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Shkj Laufradsatz 29 Zoll MTB, Dfnbvdrr Laufradsatz 29 Zoll MTB und Lsrryd LSRRYD001. Mehr Informationen »
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Laufradsätze 29 Zoll MTB“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Laufradsätze 29 Zoll MTB aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Shkj Laufradsatz 29 Zoll MTB, Dfnbvdrr Laufradsatz 29 Zoll MTB, Lsrryd LSRRYD001, PMP Nitro Carbon Race Set, Lhhl Laufradsatz 29 Zoll MTB, Lvtu QS-001, ZFF ZFF001, Mzpwjd MZPWJD001 und Bärwinkels Laufradbau Black Dingo Laufradsatz. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Reifen mit dabei? Oder sind das nur die Felgen?
Danke, Anne
Liebe Anne,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von MTB-Laufradsätzen mit 29 Zoll Größe.
Die Reifen sind im Lieferumfang des Laufradsatzes nicht enthalten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team
Wozu braucht man die Felgenbänder?
Sehr geehrter Herr Kranz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von MTB-Laufradsätzen mit 29 Zoll Größe.
Felgenbänder schützen Ihre Fahrradreifen vor mechanischen Beschädigungen. Sie decken die Speichenlöcher ab und schonen dadurch die Reifen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team