Inline-Skates bieten sich bestens für die sportliche Betätigung an. Ganz gleich, ob Sie sich fit halten oder aber Tricks einüben möchten – mit den passenden Skates ist alles möglich.
Wählen Sie jetzt ein Paar Inline-Skates für Damen aus unserem Vergleich aus, die über größere Rollen verfügen. So sind Sie im eigenen Test schneller unterwegs und können Ihre Kondition ausbauen. Vergessen Sie dabei nicht, Protektoren zu tragen. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Rollerblade Macroblade 80 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
94
Recherchierte Produkte
13
Überprüfte Produkte
79
Investierte Stunden
72.323
Überzeugte Leser
Vergleichssieger
Unser Vergleichssieger:Rollerblade Macroblade 80
461 Bewertungen
Für Preisbewusste:K2 Damen Helena 84
112 Bewertungen
Aktualisiert:
05.06.2023
1 - 8 von 13: Beste Inline-Skates Damen im Vergleich
Inline-Skates Damen Vergleich
Rollerblade Macroblade 80
Vergleichssieger
K2 Damen Helena 84
Preis-Leistungs-Sieger
K2 Alexis 80
K2 Alexis 80
Bestseller
K2 Velocity 84 Boa
K2 Alexis 80 Pro
K2 Kinetic 80 Pro W
K2 Alexis 84 Speed Alu
K2 Raider Pro
Nils Extreme Damen Inliner Inlineskates
Roller Derby Aerio q-60
Firefly Ils 350 W84
Movino Inline Skates Cruzer B
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rollerblade Macroblade 80
K2 Damen Helena 84
K2 Alexis 80
K2 Alexis 80
K2 Velocity 84 Boa
K2 Alexis 80 Pro
K2 Kinetic 80 Pro W
K2 Alexis 84 Speed Alu
K2 Raider Pro
Nils Extreme Damen Inliner Inlineskates
Roller Derby Aerio q-60
Firefly Ils 350 W84
Movino Inline Skates Cruzer B
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Unsere Bewertung
sehr gut
Rollerblade Macroblade 80
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Damen Helena 84
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Alexis 80
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Alexis 80
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Velocity 84 Boa
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Alexis 80 Pro
06/2023
Unsere Bewertung
gut
K2 Kinetic 80 Pro W
06/2023
Unsere Bewertung
gut
K2 Alexis 84 Speed Alu
06/2023
Unsere Bewertung
gut
K2 Raider Pro
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Nils Extreme Damen Inliner Inlineskates
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Roller Derby Aerio q-60
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Firefly Ils 350 W84
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Movino Inline Skates Cruzer B
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
461 Bewertungen
112 Bewertungen
342 Bewertungen
1576 Bewertungen
114 Bewertungen
496 Bewertungen
203 Bewertungen
218 Bewertungen
727 Bewertungen
19 Bewertungen
2875 Bewertungen
65 Bewertungen
218 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Geeignet für
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Kinder Anfänger
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Damen Anfänger, Fortgeschrittene
Größen
37,5 - 42
34 - 42
36 - 44,5
36 - 40
36,5 - 40,5
36,5 - 49
38 - 39
34 - 42,5
29 - 40
37 - 42 mm
6 | 8 | 9
36 - 42
38 - 41
Rollengröße in mmJe größer die Rollen, desto schneller kann man fahren. Mit kleineren Rollen ist man dagegen wendiger.
80 mm
84 mm
80 mm
80 mm
84 mm
80 mm
80 mm
84 mm
72 mm
24 mm
80 mm
84 mm
80 mm
Größe verstellbar
Stopper
RollenhärteJe höher die Zahl, desto härter die Rollen. Weichere Rollen kompensieren gut Unebenheiten im Untergrund, während sich harte Rollen vor allem für glatten Hallenboden oder Halfpipes eignen.
82A
80A
80A
80A
80A
80A
80A
80A
80A
82A
80A
80A
80A
Außenschuh
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
Softboot sehr bequem, dafür weniger Stabilität im Knöchelbereich
VerschlussBei klassischen Schnürsystemen müssen Sie eine Schleife binden. Schnellschnürsysteme verfügen dagegen über ein Gummizugband, das mit einem Clip befestigt wird. Hier muss keine Schleife gebunden werden, dafür kann man sie nicht so fest ziehen wie die klassischen Schnürsenkel. Daneben gibt es weitere alternative Schnürsysteme bei verschiedenen Herstellern, wie BOA (K2) oder Atop (Powersllide), bei denen die Schnürung mit einem Rädchen sehr fest gezogen werden kann.
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnellschnürsystem, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schnürung, Klettverschluss, Schaftschnalle
Schaftschnalle
Vorteile
atmungsaktives Material
gute Balance
Komfortpolsterung
angenehmer Tragekomfort
hochwertige Verarbeitung
robust
Gummirollen
Vibrationsdämpfung
komfortabler Softboot
starke Vibrationsdämpfung
Schnellverschluss
gute Passform
Bremse kann am linken Schuh montiert werden
Größenvielfalt
Stability Plus Cuff
sehr bequem
robuste Rollen
ideal für Anfänger
Stability Plus Cuff bietet Unterstützung am Fuß
ABEC-5 Kugellager
angenehmer Tragekomfort
hochwertige Verarbeitung
Stability Plus Cuff sichert gute Stabilität
leicht an- und auszuziehen
einfach in der Größe zu verstellen
einfaches Verstellen
angenehmer Tragekomfort
robust
gute Passform
angenehmer Tragekomfort
robust
gute Passform
praktische Einstiegshilfe
einfach zu bedienen
modernes Design
angenehmer Tragekomfort
gute Verarbeitung
modernes Design
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Hat Ihnen dieser Inline-Skates Damen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Inline-Skates Damen-Vergleich teilen:
Die besten Inline-Skates Damen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Rollerblade Macroblade 80
461 Bewertungenab 189,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 189,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Rollerblade Macroblade 80:
Diese Rollerblade Macroblade 80 Inline Skates können sowohl von Anfängern als auch von fortgeschrittenen Fahrern benutzt werden. Sie werden mit einem Klettverschluss verschlossen und bestehen aus atmungsaktivem Material.
06/2023
Technische Details
Modell
Rollerblade Macroblade 80
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
atmungsaktives Material
gute Balance
Komfortpolsterung
Fragen und Antworten zu Rollerblade Macroblade 80
Kann man die Größe der Inlineskates Macrobalde 80 der Marke Rollerblade verstellen?
Nein, das ist nicht möglich. Die Inline-Skates für Damen werden in der UK-Größe 5 geliefert.
Wie werden die Skates Macroblade 80 des Herstellers Macroblade verschlossen?
Die Inline-Skates für Damen sind mit einer Schnürung, einem Klettverschluss und einem einstellbaren Schnellverschluss ausgestattet.
Sind die Inline-Skates Macroblade 80 des Herstellers Rollerblade gepolstert?
Die Inline-Skates für Damen haben laut Angaben des Herstellers eine Komfortposterung im Bereich des Knöchels und der Zunge.
Kann man die Rollen der Inline-Skates Macorblade 80 des Herstellers Rollerblade austauschen?
Ja, das ist möglich. Sie können auch größere Rollen mit den Inline-Skates für Damen benutzen.
Welche Rollengröße haben die Inline-Skates Macroblade 80 von Rollerblade?
Die Damen-Inline-Skates haben eine Rollengröße von 80 mm. Andere Modelle aus dem Vergleich haben größere Rollen.
Preis-Leistungs-Sieger
K2 Damen Helena 84
112 Bewertungenab 120,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 120,00 €
ab 106,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Damen Helena 84
06/2023
Technische Details
Modell
K2 Damen Helena 84
Rollengröße in mm
84 mm
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
angenehmer Tragekomfort
hochwertige Verarbeitung
robust
K2 Alexis 80
342 Bewertungenab 139,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 139,00 €
ab 114,00 €
ab 119,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Alexis 80
06/2023
Technische Details
Modell
K2 Alexis 80
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
Gummirollen
Vibrationsdämpfung
komfortabler Softboot
Bestseller
K2 Alexis 80
1576 Bewertungenab 116,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 116,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Alexis 80
06/2023
Technische Details
Modell
K2 Alexis 80
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
starke Vibrationsdämpfung
Schnellverschluss
gute Passform
Nachteile
Schaftschnall fällt sehr kurz aus
K2 Velocity 84 Boa
114 Bewertungenab 199,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 199,00 €
ab 229,00 €
ab 199,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Velocity 84 Boa
05/2023
Technische Details
Modell
K2 Velocity 84 Boa
Rollengröße in mm
84 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
Bremse kann am linken Schuh montiert werden
Größenvielfalt
Stability Plus Cuff
K2 Alexis 80 Pro
496 Bewertungenab 113,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 113,00 €
ab 139,00 €
ab 104,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
K2 Alexis 80 Pro
06/2023
Technische Details
Modell
K2 Alexis 80 Pro
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
sehr bequem
robuste Rollen
ideal für Anfänger
K2 Kinetic 80 Pro W
203 Bewertungenab 210,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 210,00 €
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für K2 Kinetic 80 Pro W:
Die K2 Damen Kinetic 80 Pro W Inline-Skates sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Im Vergleich gibt es größere Größen von 38 bis 39, die jedoch nicht verstellbar sind. Außerdem bietet die Stability-Plus-Cuff Unterstützung am Fuß.
06/2023
Technische Details
Modell
K2 Kinetic 80 Pro W
Rollengröße in mm
80 mm
Größe verstellbar
Nein
Vorteile
Stability Plus Cuff bietet Unterstützung am Fuß
ABEC-5 Kugellager
Fragen und Antworten zu K2 Kinetic 80 Pro W
Wie groß sind die Rollen an den K2 Damen Kinetic 80 Pro W Inline-Skates?
Die Rollen an den K2 Damen Kinetic 80 Pro W Inline-Skates haben, wie mehrere Inline-Skates aus diesem Vergleich, einen Durchmesser von 80 Millimetern. Bei einigen Modellen liegt ein Durchmesser von 84 Millimetern vor.
Kann die Größe der K2 Damen Kinetic 80 Pro W Inline-Skates verstellt werden?
Nein, die Größe der K2 Damen Kinetic 80 Pro W Inline-Skates ist vom Hersteller vorgegeben und kann nicht angepasst werden. Die Inline-Skates können jedoch in verschiedenen Größen erworben werden. Bei anderen Modellen kann die Größe in mehreren Schuhgrößen angepasst werden.
Zu welchen Jahreszeiten können die Damen-Inline-Skates Kinetic 80 Pro W von K2 gefahren werden?
Grundsätzlich eignen sich die Damen-Inline-Skates für alle Jahreszeiten, aber sie sollten auf nassen oder gefrorenen Straßenverhältnissen vorsichtig oder gar nicht gefahren werden.
Wie erfolgt die Bindung der Damen-Inline-Skates Kinetic 80 Pro W von K2?
Damit die Damen-Inline-Skates gut und sicher sitzen, verwenden sie Schnürsenkel, um schnell geöffnet oder verschlossen zu werden. Viele Produkte im Vergleich verwenden auch Schnürungen, Klettverschlüsse und Schaftschnallen.
Wie schwer sind die Damen-Inline-Skates Kinetic 80 Pro W von K2?
Beide Damen-Inline-Skates haben zusammen ein Artikelgewicht von etwa 453 g, was sie relativ leicht zum optimalen Rollen macht.
K2 Alexis 84 Speed Alu
218 Bewertungenab 99,00 €
(
Lieferbar in wenigen Tagen
)
Platz 8 im Inline-Skates Damen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 99,00 €
Unsere Bewertung
gut
K2 Alexis 84 Speed Alu
06/2023
Technische Details
Modell
K2 Alexis 84 Speed Alu
Rollengröße in mm
84 mm
Größe verstellbar
Ja
Vorteile
angenehmer Tragekomfort
hochwertige Verarbeitung
Stability Plus Cuff sichert gute Stabilität
Fragen und Antworten zu K2 Alexis 84 Speed Alu
Wie schwer sind die Damen-Inline-Skates ALEXIS 84 SPEED ALU von K2?
Die Damen-Inline-Skates weisen ein mittelhohes Gewicht von 3,38 kg auf, aber Sie sollten mit ihnen dennoch leicht und schnell auf der Straße rollen können.
Wie erfolgt die Bindung beziehungsweise Schnürung der Damen-Inline-Skates ALEXIS 84 SPEED ALU von K2?
Die Damen-Inline-Skates verwenden eine konventionelle Schnürung mit Klettverschlüssen, sodass die Schuhe sicher an Ihren Füßen halten. Viele Produkte im Vergleich verfügen zusätzlich über Schaftschnallen.
Wie groß sind die Reifen der Damen-Inline-Skates ALEXIS 84 SPEED ALU von K2?
Die Räder der Damen-Inline-Skates weisen eine Größe von 84 mm auf, während bei einigen Produkten im Vergleich die Räder um 4 mm kleiner sind und insgesamt eine kleinere Rollfläche vorliegt.
Zu welcher Jahreszeit können die Damen-Inline-Skates ALEXIS 84 SPEED ALU von K2 verwendet werden?
Der Einsatz der Damen-Inline-Skates ist zwar für den Winter, Frühling, Sommer und Herbst geeignet, aber Sie sollten bei nassem Laub und Schnee trotzdem sehr vorsichtig gefahren werden.
Aus welchen Materialien bestehen die Damen-Inline-Skates ALEXIS 84 SPEED ALU von K2?
Hinsichtlich des Materials sind die Damen-Inline-Skates aus dem Kunststoff Polypropylen, Gummi und legiertem Stahl gefertigt und sollten daher insgesamt eine hohe Stabilität aufweisen.
Inline-Skates Damen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Inline-Skates Damen Test oder Vergleich
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, ihre freie Zeit bewusst zu nutzen, neue Abenteuer zu erleben und ihre Interessen sowie Leidenschaften voll auszuleben. Durch meine Texte möchte ich Menschen dazu inspirieren, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und die schönsten Seiten der Freizeit zu entdecken.
Monique B.Lektor
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Das Wichtigste in Kürze
Es ist keine leichte Aufgabe, sich für ein Paar Damen-Inline-Skates aus einem Test im Internet zu entscheiden. Es gilt, nicht nur das Design der Damen-Inliner im Blick zu behalten, sondern auch die passende Rollengröße sowie Rollenhärte auszuwählen. Ein paar einfache Tipps machen es Ihnen jedoch leicht, die für Sie persönlich besten Inline-Skates für Damen zu finden.
1. Schneiden Marken-Modelle in Damen-Inline-Skates-Tests im Internet besser ab?
Wenn Sie neue Inline-Skates für Damen kaufen möchten, so stehen Ihnen zahlreiche verschiedene Modelle zur Auswahl. Immer wieder werden Sie bei Ihrer Recherche jedoch über Damen-Inliner von K2 stolpern. Auch Rollerblades für Damen sind sehr beliebt.
Die Marke allein sollte für Ihre Kaufentscheidung jedoch nicht ausschlaggebend sein, denn K2 bietet neben hochpreisigen Modellen auch eher einfach ausgestatte Dameninliner an. Ob Sie sich also letztlich für ein Paar Damen-Inliner von Fila, K2 oder Rollerblade entscheiden, machen Sie am besten anhand objektiver Vergleichskriterien fest.
2. Die perfekte Rollengröße: Bin ich mit Damen-Inline-Skates schneller, wenn die Rollen größer ausfallen?
Die Rollengröße hat entscheidenden Einfluss auf die maximale Geschwindigkeit sowie die Wendigkeit. Bei Inline-Skates, die für Tricks genutzt werden sollen, kommen daher sehr kleine Rollen mit einem Durchmesser von 55 bis 72 mm zum Einsatz. Klassische Inliner für Frauen weisen ein Größe im Bereich von 76 bis 90 mm auf.
Mit 76 bis 80 mm großen Rollen kommen Anfänger meist gut zurecht. Setzen Sie mehr auf Geschwindigkeit und möchten sich konditionell herausfordern, so entscheiden Sie sich für Damen-Inline-Skates eines Online-Tests, die eine Rollengröße zwischen 84 und 90 mm aufweisen.
Tipp: Sie möchten noch höhere Geschwindigkeiten erreichen? In diesem Fall lohnt sich ein Blick in unseren Vergleich zu Speedskates. Diese haben Rollen mit einem Durchmesser von bis zu 125 mm.
3. In welcher Größe sollte ich Inline-Skates bestellen?
Tragen Sie regulär Schuhgröße 39, so sollten Ihnen Damen-Inliner in Größe 39 ebenfalls passen. Vielfach wird dazu geraten, Damen-Inliner in Größe 40, also eine Nummer größer zu bestellen. Dies erweist sich meist jedoch als unnötig, da Sie, anderes als bei Laufschuhen, nach vorn hin keinen Platz in den Schuhen benötigen.
Die Zehen können also recht weit im vorderen Bereich liegen. Entscheiden Sie sich daher allenfalls für eine halbe Größe mehr, wenn Sie Inline-Skates für Damen aus unserem Vergleich auswählen.
Bietet der Inline-Skates Damen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Inline-Skates Damen?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Inline-Skate Damen-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 13 Modelle von 6 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Rollerblade, K2, Nils Extreme, Roller Derby, FIREFLY, Movino. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der Inline-Skates Damen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der Inline-Skates Damen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 13 verschiedene Inline-Skate Damen-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 79,90 Euro bis 210,08 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 13 Inline-Skate Damen-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 13 Inline-Skate Damen-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Roller Derby Aerio q-60 besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 2875. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete Inline-Skate Damen-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete Inline-Skate Damen-Modell ist der K2 Damen Helena 84, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.7 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 13 vorgestellten Inline-Skate Damen-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Inline-Skates Damen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 6 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Rollerblade Macroblade 80, K2 Damen Helena 84, K2 Alexis 80, K2 Alexis 80, K2 Velocity 84 Boa und K2 Alexis 80 Pro. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Inline-Skates Damen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Inline-Skates Damen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Inline-Skates Damen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Rollerblade Macroblade 80, K2 Damen Helena 84, K2 Alexis 80, K2 Alexis 80, K2 Velocity 84 Boa, K2 Alexis 80 Pro, K2 Kinetic 80 Pro W, K2 Alexis 84 Speed Alu, K2 Raider Pro, Nils Extreme Damen Inliner Inlineskates, Roller Derby Aerio q-60, Firefly Ils 350 W84 und Movino Inline Skates Cruzer B. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Inline-Skates Damen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Inline-Skates Damen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Inliner Damen“, „K2 Inliner Damen“ und „Inline-Skater Damen“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Schneiden Marken-Modelle in Damen-Inline-Skates-Tests im Internet besser ab?
Die perfekte Rollengröße: Bin ich mit Damen-Inline-Skates schneller, wenn die Rollen größer ausfallen?
In welcher Größe sollte ich Inline-Skates bestellen?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Inline-Skates Damen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Rollerblade Macroblade 80
Preis-Leistungs-Sieger
K2 Damen Helena 84
K2 Alexis 80
Bestseller
K2 Alexis 80
K2 Velocity 84 Boa
K2 Alexis 80 Pro
K2 Kinetic 80 Pro W
K2 Alexis 84 Speed Alu
K2 Raider Pro
Nils Extreme Damen Inliner Inlineskates
Roller Derby Aerio q-60
Firefly Ils 350 W84
Movino Inline Skates Cruzer B
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rollerblade Macroblade 80
461 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
K2 Damen Helena 84
112 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Inline-Skates Damen Vergleich!
Kommentare (4) zum Inline-Skates Damen Vergleich
Julia
Hi,
sind Skates mit Softboot besser?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Julia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Inline-Skates-Vergleich.
Generell sind Softboots bequemer und bieten Ihnen einen höheren Komfort. Daher erfreuen sich die Modelle großer Beliebtheit. Hardboots erhöhen hingegen die Stabilität im Knöchelbereich. Die meisten Skaterinnen entscheiden sich für Softboots.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen zu können.
Beste Grüße Ihr Vergleich.org-Team
Sandra
Hi,
welche Rollenhärte bietet sich an, wenn ich auf Teer unterwegs bin?
Laura P. - Vergleich.org
Hallo Sandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Inline-Skates-Vergleich.
Asphalt kann leider sehr unterschiedlich ausfallen. Handelt es sich um einen sehr rauen Bodenbelag, bietet sich eine Rollenhärte von weniger als 80A an. Bei feineren Bodenbelägen sind Werte im Bereich zwischen 80A und 90A empfehlenswert. Noch härtere Rollen, die Sie an einer höheren Zahl erkennen, eignen sich lediglich für Rennen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren neuen Skates.
Hi,
sind Skates mit Softboot besser?
Hallo Julia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Inline-Skates-Vergleich.
Generell sind Softboots bequemer und bieten Ihnen einen höheren Komfort. Daher erfreuen sich die Modelle großer Beliebtheit. Hardboots erhöhen hingegen die Stabilität im Knöchelbereich. Die meisten Skaterinnen entscheiden sich für Softboots.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen zu können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hi,
welche Rollenhärte bietet sich an, wenn ich auf Teer unterwegs bin?
Hallo Sandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Damen-Inline-Skates-Vergleich.
Asphalt kann leider sehr unterschiedlich ausfallen. Handelt es sich um einen sehr rauen Bodenbelag, bietet sich eine Rollenhärte von weniger als 80A an. Bei feineren Bodenbelägen sind Werte im Bereich zwischen 80A und 90A empfehlenswert. Noch härtere Rollen, die Sie an einer höheren Zahl erkennen, eignen sich lediglich für Rennen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihren neuen Skates.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team