Mit Speed-Skates erreichen Sie besonders hohe Geschwindigkeiten. Anders als Inline-Skates eignen sie sich eher für das Ausdauertraining. Unterschiede zwischen den Modellen gibt es unter anderem in puncto Verarbeitung, Robustheit und Tragekomfort. Die Bequemlichkeit ist insbesondere bei mehrstündigen Trainingseinheiten von großer Relevanz und wird schnell zum Belastungstest.
Die verbauten Rollen unterscheiden sich von konventionellen Inliner-Rollen. Diese weisen in der Regel einen größeren Durchmesser von 90 bis 125 Millimeter auf. Sie suchen ein besonders sicheres Modell? Wählen Sie jetzt einen Speed-Skate aus unserer Vergleichstabelle, der durch eine Schnürung mit Schnalle und zusätzlichem Klettverschluss überzeugt.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Epic Skates Engage07
Powerslide R4 110 Online Speed
COMY Speed-Skates
Roces Gymnasium 2.0 TIF
Rollerblade Macroblade 100
Powerslide Samurai
Rollerblade Spark 90 W
K2 F.I.T. 84
K2 Alexis 84
Rollerblade Rb
Rollerblade 90 Inline-Skate
K2 Kinetic 80 PRO LTD
Rollerblade Macroblade 90
K2 Alexis 80
IMPALA Lightspeed Inline Skate
K2 F.i.t. 80 Inline Skates
K2 Raider Pro
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
282 Bewertungen
2 Bewertungen
noch keine Bewertungen
11 Bewertungen
25 Bewertungen
1 Bewertung
16 Bewertungen
239 Bewertungen
216 Bewertungen
64 Bewertungen
55 Bewertungen
70 Bewertungen
44 Bewertungen
1573 Bewertungen
904 Bewertungen
1443 Bewertungen
955 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Verfügbare Größen
7 - 11
39-43
30-46
38 - 47
36-41
40 - 43
36,5-42,5
36 2/3 - 49
34 - 42,5
40 - 48
270-315
40
37 - 43
36 - 42
35-44,5
38-48
32 - 40
Verarbeitung abgeleitet von Kundenbewertungen
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
Robustheit abgeleitet von Kundenbewertungen
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
Tragekomfort abgeleitet von Kundenbewertungen
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
Verschluss und Material
Verschluss Sicherheit
Schnürung mit Schnalle
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Schnürung mit Schnalle & Klettverschluss
Außenmaterial Schuh
Kunststoff
Kunstleder/ Glasfaser/ Kunsstoff
Kohlefaserschale/Mikrofaserleder
Kunststoff
Mesh/Kunststoff
Carbon
Mesh/Textil/Kunststoff
Kunststoff
Mesh/Textil/Kunststoff
Kunststoff
Mesh/Textil/Kunststoff
Kunststoff
Mesh/Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Weitere Produktdetails
RollengrößexJe größer der Durchmesser der Rollen, desto höher ist die maximale Geschwindigkeit. Kleinere Rollen sind hingegen wendiger.
125 mm
110 x 24mm
bis 125 mm
90 mm
100mm
125 mm
90mm
84 mm
84mm
80 mm
90mm
80 mm
90mm
80 mm
58x32mm
80mm
72 mm
RollenhärtexJe höher die Zahl ist, desto härter sind die Rollen. Weichere Rollen gleichen Unebenheiten im Untergrund aus, während sich harte Rollen vor allem für erhöhte Geschwindigkeiten auf glatten Oberflächen wie etwa Asphalt eignen.
86A
85A
k.A
82A
85A
85A
84A
80A
80A
85A
85A
80A
85A
80A
82A
80A
80A
Rollenanzahl
3
4
3
4
3
3
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
Vorteile
mit ABEC - 7-Gang-Kugellager
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
eignet sich für längere Abstände und höhere Geschwindigkeiten
hohe Geschwindigkeit
Kohlefaserschale
Innen- und Aussenbereich
mit ABEC 9 Kugellager
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
besonders robust
besonders gute Verarbeitung
ermöglicht besonders gute Kontrolle
Der höhere Schaft sorgt für mehr Stabilität
90 mm Rollen für höhere Geschwindigkeit
mehr Atmungsaktivität
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
gelenkschonendes Ausdauertraining im Freien
STABILITY PLUS-Manschette
atmungsaktiver Softboot
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
besonders robust
lateraler halt
zusätzlicher Dämpfung, höchst atmungsaktiv.
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
besonders gute Vibrationsabsorbierung
besonders robust
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Verarbeitung
ermöglicht besonders gute Kontrolle
mit ABEC-5 Kugellager
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
verschieden Farbausführungen
Umweltbewusst
unterstützt Hilsorganisationen
vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Maß aller Dinge im Inline Skate-Bereich.
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
besonders gute Vibrationsabsorbierung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Wochen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Epic Skates Engage07
282 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Speed-Skates Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (39) Bewertungen
Speed-Skates-Vergleich teilen:
Die besten Speed-Skates: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Powerslide Samurai
1 Bewertung
Platz
6
im Speed-Skates Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Powerslide Samurai
Robustheit
++
Tragekomfort
++
Vorteile
besonders gute Verarbeitung
ermöglicht besonders gute Kontrolle
Fragen und Antworten zu Powerslide Samurai
Wie werden die Powerslide Samurai Speed-Skates befestigt?
Die Powerslide Samurai Speed-Skates werden mit Hilfe einer Schnalle und eines Klettverschlusses geschnürt. Sie halten somit sehr sicher.
Rollerblade Rb
64 Bewertungen
Platz
10
im Speed-Skates Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rollerblade Rb
Robustheit
+++
Tragekomfort
+++
Vorteile
hervorragendes Fahrgefühl
besonders gute Passform
besonders robust
Fragen und Antworten zu Rollerblade Rb
In welchen Größen gibt es die Rollerblade Unisex Inliner zu kaufen?
Die Rollerblade Unisex Inliner sind in allen Größen zwischen 40 und 48 erhältlich.
Speed-Skates-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Speed-Skates Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Das Wichtigste in Kürze
Bei Speed-Skates handelt es sich um eine spezielle Form der Inline-Skates. Alleinstellungsmerkmale sind das äußerst geringe Eigengewicht sowie die Höhe der Schuhschale, welche lediglich bis zum Knöchel reicht. Sie eignen sich daher besonders für hohe Geschwindigkeiten und glänzen durch ihre Wendigkeit. Viele Speed-Skate-Tests im Internet warnen: Einige Hersteller verwenden die Begriffe Speed-Skate und Speed-Inliner fälschlicherweise für konventionelle Inline-Skates. Für unseren Speed-Skate-Vergleich haben wir lediglich Speed-Skates mit der eingangs beschriebenen Bauweise berücksichtigt.
Wenn Sie Speed-Skates kaufen, gilt es auf einige Kriterien zu achten. Die besten Speed-Skates aus gängigen Online Tests bestechen durch eine hochwertige Verarbeitung und eine hohe Robustheit, vernachlässigen dabei aber nicht den Tragekomfort. Hier können insbesondere bekannte Marken (etwa Powerslide- oder K2-Speed-Skates) überzeugen.
Die Größe und Härte der verbauten Rollen geben bereits die Marschrichtung vor: Speed-Skates eignen sich eher für erfahrene Skater. Je größer die Rollen sind, desto höher ist die erreichbare Geschwindigkeit. Auch die Rollenhärte ist auf schnelle Geschwindigkeiten auf ebenen Untergründen ausgelegt. Egal ob Sie Ihre Skates online oder im Speed-Skating-Shop erwerben: Seien Sie sich bewusst, dass Speed-Skates ein gewisses Maß an Erfahrung erfordern und lediglich für fortgeschrittene Fahrer geeignet sind.
Die guten alten Rollschuhe haben längst ausgedient. Heute sind vielmehr Inlineskates angesagt, bei denen – im Gegensatz zu den Rollschuhen – die Räder hintereinander und nicht paarweise nebeneinander angeordnet sind. Erfunden hat sie Ende der 1970er Jahre der amerikanische Eishockeyspieler Scott Olsen. Wer es bei diesem Sport besonders rasant mag, greift zu sogenannten Speed-Skates.
1. Wodurch zeichnen sich Speed-Skates aus?
Diese Form der Inline-Skater ist vor allem für Geschwindigkeit ausgelegt. Wer also schon eine gewisse Erfahrung mit dem Skaten hat und sich mehr rasante Fahren wünscht, sollte darüber nachdenken, sich Speed-Skates zu kaufen. Dabei gibt es ein paar Details, die diese auszeichnen. Wesentlich für die Geschwindigkeit der Speed-Skates ist die Größe ihrer Rollen. Vielfach werden hier Modelle mit 90 Millimeter angeboten, es gibt aber auch Speed-Skates mit 120 Millimeter Rollen. Diese Modelle gelten als besonders schnell. Doch nicht allein die Rollengröße ist für die Geschwindigkeit der Speed-Skates entscheidend, sondern auch das Material. Speed-Skates aus Alu sind dabei besonders begehrt.
Ebenfalls ein wichtiges Kauf-Kriterium bei Speed-Skates ist das Kugellager. Es ist innerhalb der Rollen eingebaut und bestimmt den Rollwiderstand beim Fahren. Offene Kugellager werden in Speed-Inlinern besonders häufig eingesetzt. Sie gewährleisten einen besonders niedrigen Widerstand, was sich wiederum positiv auf das Tempo auswirkt, was man mit den Skates erreicht.
2. Welche Boots sind für Speed-Skates ideal?
Nicht nur die Rollen und das Kugellager dieser Inliner sind auf Geschwindigkeit ausgelegt, auch die Boots tragen dazu ihren Teil bei. Deshalb müssen sie möglichst eng anliegen, um den Widerstand zu minimieren. Hochwertige Carbon-Boots werden von einigen Skatern vor dem ersten Tragen erhitzt, um die perfekte Passform zu generieren. Die Boots für Speed-Skates zeichnen sich außerdem dadurch aus, dass sie sehr hart sind, um dem Fuß viel Stabilität zu geben. Während die Boots von Speedskatern für Anfänger meistens aus dem bereits erwähnten Carbon gefertigt sind, gibt es für Profis auch Modelle aus Kohlenfaserstoff, die mittlerweile sogar bezahlbar sind.
3. Was muss man bei Speed-Skates noch beachten?
Noch mehr als beim herkömmlichen Inline-Skating gilt beim Umgang mit Speed-Rollschuhen: Sicherheit geht vor. Daher sollte man gerade als Einsteiger auf allzu riskante Manöver verzichten. Auch eine Sicherheitsausrüstung aus Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschutz ist ein Muss. Diese Ausrüstung ist beim Speed-Skating besonders leicht, damit die Geschwindigkeit nicht durch zu viel Gewicht gebremst wird. Bevor man die Speed-Skates voll ausfährt, sollte man zunächst das Fahrverhalten und die eigene Technik verfeinern. Dafür eignet sich das Training in einer der zahlreichen Skatebahnen, die es in ganz Deutschland gibt.
Speed-Skates von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 17 Speed-Skates von 7 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Speed-Skates-Vergleich aus Marken wie Epic, Powerslide, COMY, Roces, Rollerblade, K2, Impala. Mehr Informationen »
Welche Speed-Skates aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Roces Gymnasium 2.0 TIF. Für unschlagbare 188,99 Euro bietet der Speed-Skate die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Speed-Skate aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der K2 Alexis 80 von Kunden bewertet: 1573-mal haben Käufer den Speed-Skate bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Speed-Skate aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Powerslide R4 110 Online Speed glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Der Speed-Skate hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Speed-Skates aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Speed-Skates. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Epic Skates Engage07, Powerslide R4 110 Online Speed, COMY Speed-Skates, Roces Gymnasium 2.0 TIF, Rollerblade Macroblade 100, Powerslide Samurai, Rollerblade Spark 90 W, K2 F.I.T. 84 und K2 Alexis 84. Mehr Informationen »
Welche Speed-Skates hat das Team der VGL Publishing im Speed-Skates-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Speed-Skates-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Epic Skates Engage07, Powerslide R4 110 Online Speed, COMY Speed-Skates, Roces Gymnasium 2.0 TIF, Rollerblade Macroblade 100, Powerslide Samurai, Rollerblade Spark 90 W, K2 F.I.T. 84, K2 Alexis 84, Rollerblade Rb, Rollerblade 90 Inline-Skate, K2 Kinetic 80 PRO LTD, Rollerblade Macroblade 90, K2 Alexis 80, IMPALA Lightspeed Inline Skate, K2 F.i.t. 80 Inline Skates und K2 Raider Pro. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Speed-Skates interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Speed-Skate-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „K2 Kinetic 80 PRO LTD W Inline Skate 2021“, „K2 Speed Skate“ und „Powerslide R2 Trinity“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Robustheit
Vorteil der Speed-Skates
Produkt anschauen
Epic Skates Engage07
266,75
+++
Mit ABEC - 7-Gang-Kugellager
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Powerslide R4 110 Online Speed
416,48
+++
Eignet sich für längere Abstände und höhere Geschwindigkeiten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
COMY Speed-Skates
356,85
++
Hohe Geschwindigkeit
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Roces Gymnasium 2.0 TIF
188,99
+++
Mit ABEC 9 Kugellager
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rollerblade Macroblade 100
229,64
+++
Hervorragendes Fahrgefühl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Powerslide Samurai
526,09
++
Besonders gute Verarbeitung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rollerblade Spark 90 W
200,75
+++
Der höhere Schaft sorgt für mehr Stabilität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
K2 F.I.T. 84
139,99
+++
Hervorragendes Fahrgefühl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
K2 Alexis 84
169,00
+++
Gelenkschonendes Ausdauertraining im Freien
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rollerblade Rb
138,98
+++
Hervorragendes Fahrgefühl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rollerblade 90 Inline-Skate
133,03
+++
Lateraler halt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
K2 Kinetic 80 PRO LTD
119,90
+++
Hervorragendes Fahrgefühl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rollerblade Macroblade 90
119,00
+++
Hervorragendes Fahrgefühl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
K2 Alexis 80
103,57
+++
Mit ABEC-5 Kugellager
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
IMPALA Lightspeed Inline Skate
109,00
+++
Verschieden Farbausführungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
K2 F.i.t. 80 Inline Skates
102,13
+++
Vom Familienspaß bis hin zu täglicher Fitness und professionellen Wettkämpfen, ist das Softboot-Design auch heute noch das Maß aller Dinge im Inline Skate-Bereich.
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
K2 Raider Pro
89,90
+++
Hervorragendes Fahrgefühl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Speed-Skates Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wodurch zeichnen sich Speed-Skates aus?
Welche Boots sind für Speed-Skates ideal?
Was muss man bei Speed-Skates noch beachten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Speed-Skates Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Epic Skates Engage07
Powerslide R4 110 Online Speed
COMY Speed-Skates
Roces Gymnasium 2.0 TIF
Rollerblade Macroblade 100
Powerslide Samurai
Rollerblade Spark 90 W
K2 F.I.T. 84
K2 Alexis 84
Rollerblade Rb
Rollerblade 90 Inline-Skate
K2 Kinetic 80 PRO LTD
Rollerblade Macroblade 90
K2 Alexis 80
IMPALA Lightspeed Inline Skate
K2 F.i.t. 80 Inline Skates
K2 Raider Pro
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Epic Skates Engage07
282 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Speed-Skates Vergleich!
Kommentare (4) zum Speed-Skates Vergleich
Thomas
Also von all den verglichenen Produkten zählen nur die letzten 2 zu echten Speed Skates und diese sind sicherlich nicht die absoluten Spitzenmodelle die zur Zeit in der Sportart auf dem Markt sind. Der Test ist somit absoluter Unsinn, da hier gar nicht die korrekte Kategorie getroffen wurde.
Vergleich.org
Lieber Thomas,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Speed-Skates-Vergleich. Wir bedauern, dass dieser nicht Ihren Erwartungen entspricht. Ihre Anmerkungen werden wir bei der nächsten Revision berücksichtigen.
Viele Grüße, Vergleich.org
Antonio
Hallo, eignen sich die Speedskates auch für die Half Pipe?
timothyschmidt
Hallo Antonio,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Speed-Skates-Vergleich.
Speed-Skates eignen sich ausschließlich für hohe Geschwindigkeiten auf ebenen Untergründen. Für die Anwendung in Half Pipe oder Bowl eignen sich klassische Inline-Skates. Schauen Sie doch mal bei unserem entsprechenden Vergleich vorbei:
Also von all den verglichenen Produkten zählen nur die letzten 2 zu echten Speed Skates und diese sind sicherlich nicht die absoluten Spitzenmodelle die zur Zeit in der Sportart auf dem Markt sind. Der Test ist somit absoluter Unsinn, da hier gar nicht die korrekte Kategorie getroffen wurde.
Lieber Thomas,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Speed-Skates-Vergleich.
Wir bedauern, dass dieser nicht Ihren Erwartungen entspricht. Ihre Anmerkungen werden wir bei der nächsten Revision berücksichtigen.
Viele Grüße,
Vergleich.org
Hallo,
eignen sich die Speedskates auch für die Half Pipe?
Hallo Antonio,
vielen Dank für Ihren Kommentar und dem Interesse an unserem Speed-Skates-Vergleich.
Speed-Skates eignen sich ausschließlich für hohe Geschwindigkeiten auf ebenen Untergründen. Für die Anwendung in Half Pipe oder Bowl eignen sich klassische Inline-Skates. Schauen Sie doch mal bei unserem entsprechenden Vergleich vorbei:
Ihr Vergleich.org-Team