Das Wichtigste in Kürze
  • Eine gute elektronische Dartscheibe sollte stabil und aus hochwertigem Kunststoff gefertigt sein. Dies ist besonders bei Markenherstellern, die sich auf die Produktion von Turnier-Dartboards (Zwei-Loch-Scheiben) spezialisiert haben, der Fall.
  • Wählen Sie eine E-Dartscheibe, die durch intuitive Bedienbarkeit überzeugt. Von Vorteil ist, dass Sie nach derartigen Modellen nicht lange suchen müssen. Die meisten Boards lassen sich einwandfrei und ohne große Probleme handhaben.
  • Um die verschiedenen Spiele noch abwechslungsreicher zu gestalten, lohnt es sich, auf die Verfügbarkeit zusätzlicher Spielmodi wie Double-in, Double-out oder Master-out zu achten. Auch die Möglichkeit, auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen gegen den Computer anzutreten, stellt unser Ansicht nach eine sinnvolle Spielvariante dar, auf die Sie nicht verzichten sollten.
elektronische dartscheibe test

Nicht alle elektronischen Dartscheiben sind für offizielle Turniere zugelassen, da es bei den Maßen klare Regelungen gibt. Um Ihnen eine möglichst breite Auswahl unterschiedlicher Produkte zu bieten, haben wir sowohl 2-Loch- als auch 3-Loch-Scheiben betrachtet.

E-Darts gehört nicht mehr nur zu den beliebtesten Kneipensportarten, sondern ist mittlerweile auch als Spiel für den Heimgebrauch äußerst beliebt. Die auch als Softdarts bekannte Variante des Dartsports, bei der Pfeile mit Spitzen aus Kunststoff auf eine elektronische Dartscheibe geworfen werden, gilt zudem als vielseitiges Partyspiel, sodass es kaum verwundert, dass die Nachfrage nach guten E-Dartscheiben und Dartautomaten in den letzten Jahren stetig gestiegen ist.

elektronische dartscheibe halterung

Auf der Rückseite von Softdartscheiben sind meist ein bis zwei Löcher sichtbar, mit denen sich das Board einfach auf in der Wand befestigte Schrauben hängen lässt.

Um diesem gesteigerten Interesse gerecht zu werden, haben auch wir uns intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und in unserem Soft-Dartscheiben-Vergleich 2023 einige der besten Produkte für Sie unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien unter die Lupe genommen.

Dabei haben wir festgestellt, dass es besonders bei der Bedienbarkeit eher marginale Unterschiede gibt, wohingegen uns bei der Anzahl der maximal möglichen Spiele und Spieler z. T. große Differenzen zwischen den einzelnen Modellen auffielen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Einstellungsmöglichkeiten und Spielvarianten ein elektronisches Dart-Scoreboard aufweist, desto teurer ist es in der Regel auch.

Sollten Sie sich auch für ein klassisches Dartboard bzw. Darts (ob Softdarts oder Steeldarts) interessieren, finden Sie unter folgenden Links unsere Vergleiche zu diesen Produkttypen:

softdartscheibe-test

Die mesiten 2-Loch-Dartscheiben sind insgesamt hochwertiger als viele 3-Loch-Boards. Der Grund: Scheiben mit nur zwei Löcherreihen in den Double- und Triple-Segmenten sind immer auch für offizielle Turniere ausgelegt.

1. Fazit: Zwei-Loch-Dartboards sind hochwertiger als Drei-Loch-Scheiben

Vergleich.org empfiehlt: Grundsätzlich lohnt es sich, in qualitativ wertige Soft-Dartboards aus stabilem und einwandfreiem Kunststoff zu investieren. Besonders Markenhersteller wie Dartona, Automaten Hoffmann, Bulls oder Karella bieten Ihnen hier eine reiche Auswahl. Selbst Anfängern möchten wir empfehlen, lieber ein paar Euro mehr auszugeben, da Sie an derartigen Boards lange Freude haben werden.

elektronische dartscheibe kaufenDie meisten Top-Modelle sind jedoch Scheiben mit Zwei-Loch-Abstand. Falls Sie lediglich ein Board für gelegentliche Abende mit Freunden suchen, ohne den E-Dartsport ernsthaft betreiben zu wollen, können Sie jedoch auch bedenkenlos zu den meist deutlich günstigeren Drei-Loch-Scheiben greifen.

Wichtig ist, dass die Bedienbarkeit leicht und intuitiv möglich ist. Die meisten Modelle können bei der Handhabung aber mit einem durchdachten Konzept überzeugen. Die Unterschiede waren mit wenigen Ausnahmen insgesamt gering.

Bei der Anzahl der Spiele und Spieler sollten Sie hingegen nicht zwingend danach gehen, ob ein E-Board hier eine besonders reichhaltige Ausstattung bietet. Wir empfehlen Ihnen, bei diesen beiden Kriterien nach Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen zu gehen. Schließlich lohnt sich für Sie keine Scheibe mit max. 16 Spielern und über 40 Spielen, wenn Sie die meisten der Optionen ohnehin nicht nutzen. Dasselbe gilt natürlich auch für den umgekehrten Fall.

elektronische-dartscheibe guenstig

Neben der Verarbeitungsqualität spielen auch Faktoren wie Bedienbarkeit, Anzahl der möglichen Spielvarianten oder die maximale Teilnehmerzahl eine Rolle bei der Bewertung von E-Dartboards.

2. Vergleich elektronischer Dartscheiben 2023 – Darauf sollten Sie achten

In unserem E-Dartscheiben-Vergleich haben wir uns vor allem mit Kriterien wie Verarbeitungsqualität, Bedienbarkeit sowie der maximalen Spiele- und Spielerzahl auseinandergesetzt.

Aus unserer Sicht stellen diese in einer Kategorie zusammengefassten Faktoren die wesentlichsten Elemente dar, die bei der Bewertung von Soft-Dartboards entscheidend sind. Nur Produkte, die hier mit guten Ergebnissen punkten können, haben daher das Potential, unter elektronischen Dartscheiben als Testsieger zu gelten.

Auch Einstellungsmöglichkeiten, Austattung und Besonderheiten spielten bei der Zusammensetzung der Gesamtnote eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Insbesondere, wenn es um die Möglichkeit geht, gegen den Computer zu spielen, verschiedene Modi wie Double-in oder Double-out zu wählen oder aber die Lautstärke den eigenen Bedürfnissen anzupassen, sollten Marken und Hersteller unserer Einschätzung nach keinesfalls sparen.

e-dartscheiben vergleich

Links eine typische 3-Loch-Scheibe mit größeren Mehrfach-Segmenten und einem deutlich größeren Bulls Eye. Derartige Modelle sind vor allem für Anfänger, Hobbyspieler oder Partygäste geeignet. Rechts hingegen eine klassische 2-Loch-Scheibe, die für ambitioniertere Spieler, Fortgeschrittene und Profis zu empfehlen ist.

3. Typen von Elektro-Dartscheiben: Zwei- oder Drei-Loch-Scheibe? Welches elektrische Board zu Ihrer Spielstärke passt

Zwei Arten von Elektronik-Dart lassen sich unterscheiden: Auf der einen Seite die sogenannten Zwei-Loch-, auf der anderen Seite Drei-Loch-Scheiben. Was es mit beiden Typen auf sich hat, welche Modelle sich als elektronische Profi-Dartscheibe für Turniere eignen und welche wir hingegen ausschließlich für absolute Anfänger und Neueinsteiger empfehlen, verraten wir Ihnen in nachfolgender Tabelle unserer Kaufberatung:

Soft-Dartscheiben-Typ Eigenschaften und Eignung
Zwei-Loch-Scheibe

zwei-loch-dartscheibe

+ häufig gut verarbeitet
+ offizielle Turniermaße
+ auch für Profis geeignet
- meist teurer

  • Die Double- und Triple-Felder sind nur zwei Löcher breit.
  • Auch das Bulls Eye ist deutlich kleiner als bei Drei-Loch-Scheiben (Durchmesser des inneren Segmentes beträgt drei Löcher).
  • Scheiben mit Zwei-Loch-Feldern eignen sich dank Einhaltung vorgegebener Maße ideal als Turnier-Dartscheibe.
  • Dartautomaten und elektronische Dartboards mit Zwei-Loch-Durchmesser eignen sich neben frustresistenten Anfängern vor allem für Fortgeschrittene und Profis.
  • Elektronisches Dart mit Zwei-Loch-Durchmesser ist meist gut verarbeitet.
Drei-Loch-Scheibe

drei-loch-dartscheibe

+ meist günstig
- qualitativ eher mittelmäßig
- nur für Anfänger geeignet
- keine offiziellen Maße

  • Die Double- und Triple-Segmente sind drei Löcher breit.
  • Das Bulls Eye ist deutlich größer als bei Zwei-Loch-Scheiben (Durchmesser des inneren Feldes beträgt sieben Löcher).
  • Drei-Loch-Scheiben sind nicht für offizielle Wettkämpfe zugelassen, sondern nur als Trainings- und Hobbyscheiben für zuhause konzipiert.
  • Sie eignen sich daher ausschließlich für Anfänger und Einsteiger, auch weil, die größeren Mehrfach-Segmente größere Anfangserfolge versprechen.
  • Drei-Loch-Dartboards, die elektronisch sind, weisen meist eine weniger hohe Verarbeitungsqualität auf.
elektronische dartscheiben testsieger

Die Unterschiede bei der Verarbeitungsqualität sind insgesamt nicht sonderlich groß, dennoch ist die Tendenz klar. Wollen Sie eine Scheibe aus besonders wertigem Material, sollten Sie zu Turnier-Dartscheiben mit 2-Loch-Abstand greifen (links im Bild).

4. Verarbeitung, Handhabung & Spieleumfang: Die hochwertigsten Scheiben bieten meist auch den größten Spieleumfang

e-dartscheibe-typen

Die meisten Boards überzeugen durch sehr gute Verarbeitung.

Die Elektronik dieser Dartautomaten ist simpel und unterscheidet sich kaum, daher wird die Verarbeitungsqualität um so wichtiger. Weitere Kriterien wie eine gute Bedienbarkeit, ein hoher Umfang an Spielen sowie eine möglichst große Anzahl an Spielern sind unser Ansicht nach in einem Test elektronischer Dartscheiben ebenfalls ausschlaggebend für eine gute Benotung.

Im direkten Vergleich der elektronischen Dartscheiben haben wir daher diesen zu einer Gesamtkategorie zusammengefassten Parametern besondere Beachtung geschenkt.

Kategorie Kriterien
Verarbeitung & Handhabung & Spieleumfang
e-dartscheibe-bedienen
  • Verarbeitungsqualität: Wie gut sind die Scheiben fürs elektronische Dartspiel verarbeitet?
  • Bedienbarkeit: Sind Handhabung und Bedienung intuitiv oder ist es kompliziert und wenig verständlich, Einstellungen vorzunehmen?
  • Anzahl der Spiele: Wie viele unterschiedliche Spiele lassen sich einstellen?
  • max. Spielerzahl: Mit wie vielen Spielern kann maximal gespielt werden?

4.1. Verarbeitungsqualität und Bedienbarkeit: Zwei-Loch-Boards schneiden mit guten Ergebnissen ab

elektrisches-board

Eher durchschnittlich verarbeitet: Bei der Homcom B8-0006 haken die Scharniere und auch das Material der gesamten Scheibe wirkt nicht sonderlich hochwertig.

Die Verarbeitungsqualität der Scheiben ist vor allem vom Material und der verbauten Elektronik abhängig. Bei der Begutachtung des verwendeten Kunststoffes lassen sich in erster Linie Unterschiede bei der Härte und Stabilität. Tendenziell fällt dabei auf, dass Zwei-Loch-Dartscheiben aus stabilerem, hochwertigerem und festerem Kunststoff bestehen als vergleichbare Modelle mit Drei-Loch-Abstand.

Hinsichtlich der Elektronik können wir hingegen keine konkreten Aussagen treffen. Die elektronischen Dart-Zähler funktionieren bei allen Produkten problemlos und ohne Makel, sodass wir darauf verzichten konnten, dieses Kriterium in die Wertung einfließen zu lassen.

Greifen Sie im Idealfall zum Zwei-Loch-Dartboard: Wenn Sie ernsthaft E-Dart spielen möchten, sollten Sie sich am besten eine Elektro-Dartscheibe mit Zwei-Loch-Abstand kaufen. Zwar mögen die Erfolge wegen des kleineren Trefferbereiches zunächst geringer ausfallen, aber allein wegen der höheren Verarbeitungsqualität halten wir eine solche Investition für empfehlenswert.

e-dartscheibe-handhabung

Beispiel für gute Bedienbarkeit: Bei der Bull’s Flash lassen sich alle Einstellungen intuitiv und leicht verständlich über eine Reihe unterschiedlicher Knöpfe vornehmen.

e-dartscheibe test

Bei einigen Modellen, wie bspw. der Carromco Orca-301, ist die Bedienung nicht sofort verständlich.

Bei der Bedienbarkeit und Handhabung gibt es hingegen kaum Differenzen. Viele der elektronischen Dartboards funktionieren nämlich auf die selbe Art und Weise, sodass Abweichungen, sofern sie denn vorkamen, meist marginal sind. Gut gefällt uns, dass sich fast sämtliche Scheiben intuitiv bedienen lassen und Einstellungen leicht vorzunehmen sind.

Lediglich bei einigen wenigen E-Dartscheiben (z. B. bei der Carromco Orca-301 oder der Scorpy, einer elektronischen Dartscheibe von Bulls) gelten die Einstellungsmöglichkeiten als weniger praktisch und intuitiv. Ist nicht sofort verständlich, wie sich das Dartboard bedienen lässt, haben wir deutliche Abwertungen in diesem Bereich vorgenommen.

Dank intuitiver Bedienbarkeit einfach drauf losspielen: Mit ein bisschen Übung und nach aufmerksamem Lesen der Bedienungsanleitung werden Sie garantiert jedes Board für elektronische Darts entsprechend schnell bedienen können. Doch wer hat dazu schon Lust? Wir finden, dass eine intuitive Handhabung und Bedienbarkeit vieles erleichtert, sodass wir Ihnen ausschließlich zu Modellen raten möchten, die in diesem Bereich in unserem Vergleich mit guten Ergebnissen abschneiden.

anzahl spieler e-dart

Die maximale Anzahl der Spieler variiert von Scheibe zu Scheibe, liegt aber meist bei 16 oder 8 Spielern.

4.2. Anzahl der Spiele und maximale Spielerzahl: Je umfangreicher die Einstellungsmöglichkeiten, desto teurer die Scheibe

spiele elektronisches dartspiel

501 ist wohl eines der bekanntesten Spiele im Dartsport und darf bei keinem Softdartboard fehlen.

Falls Sie ausschließlich mit einigen wenigen Freunden oder gegen den Computer spielen und dabei klassische Spiele wie 301, 501, 701 oder 901 bevorzugen, benötigen Sie natürlich weder einen Automaten, noch eine elektronische Dartscheibe mit mehr als 40 Spielen und Eignung für bis zu 16 Personen.

In solchen Fällen reicht es, wenn Sie eine günstige elektronische Dartscheibe kaufen, die maximal acht Spieler und eine moderatere Zahl an Spielen zulässt. Schließlich lohnt es sich kaum, eine umfangreich ausgestattete Scheibe zu wählen, bei der Sie einen Großteil der integrierten Spiele gar nicht nutzen.

spiele-e-dart

Die JX-2000 ist nicht nur top verarbeitet, sondern bietet mit 41 Spielen eine enorme Auswahl für lang anhaltenden Spielspaß. In der Regel gilt für die meisten Scheiben übrigens: Je mehr Spieler teilnehmen können und je mehr unterschiedliche Spiele möglich sind, desto teurer das Modell.

Für echte Liebhaber, die gerne Abwechslung beim Spielen haben und die auch mit einer größeren Gruppe gerne mal ein paar Pfeile werfen, muss es hingegen auf jeden Fall ein Modell für 16 Spieler mit einer Vielzahl von Spielen sein. Sollten Sie zu jenen Dartfans gehören, die sich gerne durch verschiedene Spiele probieren, empfehlen wir Ihnen Soft-Dartscheiben mit mindestens 30 Spielen (Der JX-2000 von Automaten Hoffmann verfügt sogar über insgesamt 41 unterschiedliche Spiele).

Beachten Sie: Nur, weil eine E-Dartscheibe für eine höhere Spielerzahl geeignet ist oder mehr Spiele beinhaltet als andere Scheiben, muss sie nicht automatisch besser sein. Wir raten Ihnen, hier vor allem auf die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse zu hören. Denn, was bringt Ihnen eine Scheibe mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten, wenn Sie diese nicht voll ausschöpfen? Sparen Sie im Zweifel lieber ein paar Euro und entscheiden Sie sich für eine weniger umfangreiche Variante, denn generell gilt: Je mehr eine Scheibe kann, desto teurer ist sie auch.

Zwischenfazit: Die besten elektronischen Dartscheiben sind nicht nur stabil und aus hochwertigen Materialien gefertigt, sondern auch leicht zu handhaben und bei Spieler- und Spielanzahl exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir empfehlen Ihnen daher vor allem Modelle, die

  • aus hartem, stabilem und gut verarbeitetem Kunststoff bestehen
  • sich leicht und intuitiv bedienen lassen
  • eine für Ihre Ansprüche geeignete Anzahl an Spielen und Spielern zulässt
ausstattung e-dartscheibe

Um die einzelnen Spiele etwas variieren zu können, empfehlen wir Boards, die mit zusätzlichen Modi, insbesondere Double-in, Double-out und Master-out ausgestattet sind.

5. Ausstattung & Besonderheiten: Zusätzliche Spieloptionen und -modi erhöhen den Spielspaß

Sind diverse Einstellungsmöglichkeiten vorhanden, lassen sich die verschiedenen Spiele noch interessanter und teilweise schwieriger gestalten. Insofern raten wir Ihnen, vor dem Kauf darauf zu achten, dass sich die Spielmodi entsprechend variieren lassen. Zusammen mit notwendiger und praktischer Ausstattung haben wir diese Kategorie daher adäquat in unsere Notengebung einfließen lassen.

Kategorie Kriterien
Ausstattung & Besonderheitenelektro-dartscheibe-netzteile-pfeile
  • Double-in/Double-out/Master-out: Lassen sich Spiele wie 301, 501 etc. mit diversen zusätzlichen Einstellungen spielen?
  • Cybermatch: Ist ein Spiel gegen den Computer mit unterschiedliche Schwierigkeitsstufen möglich?
  • Lautstärkeregelung: Kann eine Regulierung der Lautstärke vorgenommen werden?
  • Netzteil und Pfeile: Sind Dartpfeile mit Softdart-Spitzen und ein Netzteil zum Betrieb inklusive?
softdartscheibe-guenstig

Bei fast jeder E-Dartscheibe lässt sich die Lautstärke einstellen. In der Regel können Sie zwischen acht Lautstärkestufen wählen.

Mit den drei Spielmodi Double-in, Double-out und Master-out lassen sich vor allem klassische Spiele um eine zusätzliche Dimension erweitern. Das erhöht insbesondere bei fortgeschrittenen Spielern den Spielspaß, weshalb Sie im Idealfall auf diese Modi (vor allem die ersten beiden) nicht verzichten sollten.

Sind Dartpfeile und Netzteil inklusive?

In der Regel sind beim Kauf elektronischer Dartscheiben Dartpfeile und Netzteil inklusive. Je nach Modell sind meist 6, 12 oder 24 Pfeile bzw. Darts als Set enthalten.

  • Double-in: Punkte werden erst gezählt, wenn der Spieler mit einem Double-Feld eröffnet hat.
  • Double-out: Das Spiel muss mit einem Treffer auf ein passendes Double-Feld beendet werden.
  • Master-out: Um das Spiel zu beenden, muss entweder ein passendes Double- oder Triple-Feld getroffen werden.
e-dartscheibe kaufen

Als empfehlenswert erachten wir Modelle, bei denen ein Cybermatch möglich ist. So können Sie allein spielen, ohne auf einen fordernden Gegner verzichten zu müssen.

Für ebenfalls sinnvoll halten wir die Möglichkeit, Cybermatches gegen den Computer zu spielen. Falls Sie allein sind und dennoch Lust haben, mit einem anspruchsvollen Gegner zu konkurrieren, bietet sich das Spiel gegen den Computer nahezu an.

Die meisten E-Dartscheiben bieten hierzu fünf verschiedene Schwierigkeitsgrade. Allerdings gibt es auch elektronische Dartscheiben, mit denen ein Spiel gegen den Computer nicht möglich ist (z. B. die Carromco Orca-301).

Lautstärke einstellen: Ist Ihnen die Ansage der elektronischen Dartscheibe zu leise oder zu laut, können Sie bei den meisten Modellen die Lautstärke ändern. Charakteristisch sind in der Regel acht einstellbare Stufen.

Zwischenfazit: Obwohl Ausstattung, zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten und Besonderheiten keinen direkten Einfluss auf die Qualität der Soft-Dartscheiben haben, sind sie häufig aus unterschiedlichen Gründen sinnvoll, sodass Sie auf ihr Vorhandensein nicht verzichten sollten.

Kaufen Sie daher bevorzugt ein Modell, das

  • über die Spielmodi Double-in, Double-out und Master-out verfügt
  • Cybermatches gegen den Computer in mehrere Schwierigkeitsstufen ermöglicht
  • mit einer integrierten Lautstärkeregelung punkten konnte
elektronische dartscheibe abstand

Die Turnierregeln für den E-Dartsport legen bestimmte Abstände und Höhen und Entfernungen fest, die bei offiziellen Spielen und Turnieren einzuhalten sind.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Soft-Dartscheiben

6.1. Welcher Abstand zur Dartscheibe muss bei einem Wurf eingehalten werden und wie hoch muss diese hängen?

Sowohl der Abstand, die diagonale Entfernung von der Abwurflinie (Oche) bis zum Bulls Eye als auch die Höhe, in der die elektronische Dartscheibe zu hängen hat, sind für den Turnierbetrieb genau geregelt:

  • elektronische dartscheibe maße1

    Die Maße einer Soft-Dartscheibe entsprechen übrigens exakt denen einer klassischen Dartscheibe aus Sisalfasern.

    Abstand zur Scheibe: Der Abstand, der vom Spieler bis zum Board eingehalten werden muss, beträgt 2,37 Meter.

  • Diagonale Entfernung: Die diagonal verlaufende, gedachte Strecke von der Abwurflinie bis zur Mitte des Bulls Eye muss genau 2,93 Meter lang sein.
  • Höhe des Boards: Das Soft-Dartboard muss so angebracht werden, dass der Mittelpunkt des Bulls Eye exakt 1,73 Meter über dem Boden liegt.
» Mehr Informationen

6.2. Hat die Stiftung Warentest bereits einen Test elektronischer Dartscheiben durchgeführt?

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keine Tests zu den Themen E-Dartscheiben, Steeldartscheiben, Dartpfeilen oder Dartzubehör durchgeführt.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Elektronische Dartscheiben-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Elektronische Dartscheiben-Vergleich 15 Produkte von 12 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Ultrasport, Karella, Bull's, BLESION, Turnart, Dartona, Kesser, Seydrey, Physionics, Hudora, Best Sporting, Homcom. Mehr Informationen »

Welche Elektronische Dartscheiben aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Bull's Flash wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 74,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Elektronische Dartscheibe ca. 83,85 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Elektronische Dartscheibe-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Elektronische Dartscheibe-Modell aus unserem Vergleich mit 3702 Kundenstimmen ist die Ultrasport Elektronisches Dartboard mit Türen. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Elektronische Dartscheibe aus dem Elektronische Dartscheiben-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Elektronische Dartscheibe aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.3 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Ultrasport Elektronisches Dartboard mit Türen. Mehr Informationen »

Gab es unter den 15 im Elektronische Dartscheiben-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Elektronische Dartscheiben-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Ultrasport Elektronisches Dartboard mit Türen, Karella CB90, Bull's Flash, Blesion Elektronische Dartscheibe, Turnart TNP05, Dartona CB160 und Blesion Dartscheibe. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Elektronische Dartscheibe-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 15 Elektronische Dartscheiben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 12 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Elektronische Dartscheiben“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Ultrasport Elektronisches Dartboard mit Türen, Karella CB90, Bull's Flash, Blesion Elektronische Dartscheibe, Turnart TNP05, Dartona CB160, Blesion Dartscheibe, Kesser Elektronische Dartscheibe, Seydrey Dartscheibe, Physionics DSHB02, Hudora LED 04, Best Sporting Chester 2, Best Sporting Coventry, Homcom B8-0006 und Homcom 5550-4362. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Elektronische Dartscheiben interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Elektronische Dartscheiben aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Dartscheibe elektronisch“, „elektronisch Dartscheibe“ und „Elektrische Dartscheibe“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Verarbeitungsqualität Vorteil der Elektronische Dartscheiben Produkt anschauen
Ultrasport Elektronisches Dartboard mit Türen 110,69 ++ Mit Türen und Aufbewahrungsmöglichkeit für Pfeile » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Karella CB90 168,35 ++ Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Bull's Flash 74,90 ++ Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blesion Elektronische Dartscheibe 83,99 ++ 50 Ersatzspitzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Turnart TNP05 89,99 ++ Mit LED Beleuchtung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Dartona CB160 169,00 ++ Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Blesion Dartscheibe 74,99 ++ Sehr gut bedienbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Kesser Elektronische Dartscheibe 64,80 ++ Sehr gute Verarbeitung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Seydrey Dartscheibe 65,99 + Bis zu 16 Spieler » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Physionics DSHB02 59,95 + Mit Ersatzspitzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora LED 04 64,42 + Sehr gut bedienbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best Sporting Chester 2 57,95 + Für bis zu 8 Spieler » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best Sporting Coventry 54,95 + Sehr gut bedienbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom B8-0006 59,90 + Mit Ersatzspitzen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Homcom 5550-4362 57,90 + Gut bedienbar » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Elektronische Dartscheiben Tests: