Vorteile
- wiederverschließbar
- inkl. Anleitung
Nachteile
- nicht ausschließlich aus natürlichen Zutaten
Tempura-Mehl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Arche Naturküche Bio-Tempura-Fix | Bamboo Garden Tempura Teigmischung | Yama Product Tempura-Teigmischung | Pamai Pai Tempuramehl | Gogi Tempura-Mehl | Gogi Paniermischung | Kawakubo Backmischung für Tempura | Obento Tempura Batter Mix |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Arche Naturküche Bio-Tempura-Fix 10/2025 | Bamboo Garden Tempura Teigmischung 10/2025 | Yama Product Tempura-Teigmischung 10/2025 | Pamai Pai Tempuramehl 10/2025 | Gogi Tempura-Mehl 10/2025 | Gogi Paniermischung 10/2025 | Kawakubo Backmischung für Tempura 10/2025 | Obento Tempura Batter Mix 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge | 200 g | 750 g | 600 g | 2 x 500 g | 500 g | 1.800 g | 350 g | 1.000 g |
Preis pro kg | 41,05 € pro kg | 21,27 € pro kg | 28,33 € pro kg | 16,81 € pro kg | 14,32 € pro kg | 11,11 € pro kg | 11,37 € pro kg | 4,89 € pro kg |
Herkunftsland | ||||||||
Inkl. Zubereitungsanleitung auf Deutsch | ||||||||
Enthält ausschließlich natürliche Zutaten | ||||||||
Ohne Geschmacksverstärker | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Gängigen Tempura-Mehl-Tests im Internet zufolge besteht klassisches, per Hand zubereitetes Tempura-Mehl ausschließlich aus Reismehl, etwas Weizenmehl sowie Kartoffel- oder Maisstärke. In einigen Fällen wird der Teigmischung auch ein Ei beigemischt.
Leider fügen einige Hersteller ihrer Variante von Tempuramehl unnatürliche Inhaltsstoffe hinzu, um das Produkt länger haltbar bzw. schnell zubereitbar zu machen. Zwar schmecken Geschmacksverstärker erstmal gut, sind aber generell schädlich für die Gesundheit und haben in der traditionellen Küche nichts zu suchen. Daher sollten Sie unbedingt auf die Zusammensetzung des Produktes achten, ehe Sie Tempura-Mehl kaufen.
Dieses Bild zeigt uns Gogi-Tempura-Mehl in einem 500-g-Beutel, das mit 700 ml Wasser zu einem Teig vermischt wird.
Da alle Tempura-Mehl-Mischungen im Vergleich Weizenmehl enthalten, gilt Tempura-Mehl nicht als glutenfrei. Auch das bekannte japanische Panko-Mehl, welches oft als Tempura-Mehl-Alternative eingesetzt wird, ist aufgrund seiner Grundzutat nicht glutenfrei. Wenn Sie jedoch einen glutenfreien Ersatz benötigen, können Sie einfach eigenständig Reismehl mit Wasser sowie einem Ei verrühren und die Mischung dann als Tempura-Überzug verwenden.
Wenn Sie im Besitz einer Tempura-Mehlmischung sind, ist der weitere Prozess relativ einfach.
Das Gogi-Tempura-Mehl weist auf der Zutatenliste Weizen, Backpulver und Geschmacksverstärker aus.
Für zwei Portionen verrühren Sie 250 g Tempura-Mehl mit 400 ml Wasser. Im Anschluss panieren Sie die zu frittierende Zutat darin und geben diese dann entweder in die Fritteuse oder in die Pfanne.
Bitte beachten Sie, dass das beste Tempura-Mehl, so wie es in Japan manuell hergestellt wird, nur über natürliche Inhaltsstoffe verfügt! Dies bezeugen gängige Tempura-Mehl-Tests im Internet.
Das wohl bekannteste Gericht unter den frittierten Köstlichkeiten der japanischen Küche ist Ebitempura – Garnelen im Tempura-Teigmantel. Doch abgesehen von Garnelen eignet sich noch eine Vielzahl weiterer Zutaten für die knusprige Panade. Hühnerbrust in Tempura ist in Japan ebenfalls sehr verbreitet und kann als Beilage zum Reis sowie japanischen Pickles genossen werden.
Das Herkunftsland dieses Gogi-Tempura-Mehls ist Thailand, was leider lange Transportwege bedeutet.
Als Fingerfood-Snack ist Gemüsetempura besonders zu empfehlen, vor allem mit solchem Gemüse wie: Süßkartoffeln, Champignons, Karotten, Aubergine, Lotus, Zucchini und Paprika.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Tempura-Mehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Hobbyköche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Tempura-Mehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kochbegeisterte und Hobbyköche.
Position | Modell | Preis | Herkunftsland | Wiederverschließbar | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Arche Naturküche Bio-Tempura-Fix | ca. 8 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Bamboo Garden Tempura Teigmischung | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Yama Product Tempura-Teigmischung | ca. 17 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Pamai Pai Tempuramehl | ca. 16 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Gogi Tempura-Mehl | ca. 7 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
sind Tempura- und Panko-Mehl das Gleiche?
Danke.
Sehr geehrte Frau Crahay,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Tempura-Mehl-Vergleich!
Nein, es sind zwei unterschiedliche Panaden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team