Vorteile
- HD-TV Qualität
- 3x USB
Nachteile
- keine WLAN-Funktion
- ohne Scart-Anschluss
Sat-Receiver mit Festplatte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Technisat Digit Isio S4 | Panasonic DMR-UBS90EGK 2TB | Octagon SF8008 | Humax Digital HD Fox | Gigablue UHD Trio 4K PRO |
Zum Angebot | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Technisat Digit Isio S4 10/2025 | Panasonic DMR-UBS90EGK 2TB 10/2025 | Octagon SF8008 10/2025 | Humax Digital HD Fox 10/2025 | Gigablue UHD Trio 4K PRO 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | ||||
Festplatten-Größe | 2.000 GB | 2.000 GB | 1.000 GB | 500 GB | 256 GB |
DVB-C-Tuner | Triple-Tuner DVB-S | DVB-S2 | TV-IP | Twin-Tuner DVB-S | DVB-S2 | DVB-C-Tuner | Triple-Tuner DVB-S2X | DVB-C | DVB-T2 | |
Full-HD-fähig | |||||
HDMI- | Scart-Anschluss | |||||
LAN-Anschluss | |||||
WLAN-Funktion | |||||
USB-Anschluss | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||
Erhältlich bei |
Mobilität ist für die moderne Gesellschaft ein hohes Gut. Fast überall muss und will man flexibel sein und möglichst große Auswahl an Möglichkeiten haben. Abgesehen von Events wie einer Fußball-WM oder einem Kinobesuch, wollen sich viele Menschen nicht mehr in ein starres, vorgegebenes Programm-Korsett mit festen Zeiten zwängen lassen. Und die Unterhaltungsindustrie erfüllt die Wünsche ihrer Kunden mittlerweile fast schon perfekt.
Sie können nun oft selbst entscheiden, was Sie wann konsumieren wollen, sei es mit Online-Mediatheken, Video-on-Demand-Angeboten wie Netflix oder komplett in Eigenregie mit einem Sat-Receiver mit Festplatte. Der erlaubt es Ihnen, Fernsehprogramme aufzunehmen und anzuschauen, wenn es Ihnen gerade passt. Im Jahr 2013 zeichneten fast 5 Millionen Deutsche häufig TV-Programme auf (Quelle: Statista). Auf welche Funktionen es ankommt und welche Produkte empfehlenswert sind, beschreiben wir für Sie in unserem Sat-Receiver mit Festplatte Vergleich 2025.
Zahlreiche Anschlüsse bieten Flexibilität.
Wenn Sie sich im Dschungel der vielen Home Entertainment-Geräte zurecht finden wollen und gerne möglichst alle Funktionen in einem Gerät vor-finden wollen, was den Empfang und die Aufnahme von Fernsehsendungen angeht, ist die Anschaffung eines HD Festplattenreceivers eine Überlegung wert. Er kombiniert die Eigenschaften, die Ihnen ein Satelliten-Receiver bietet, mit denen eines Festplattenrecorders. Wozu Sie früher zwei Geräte (auch Set-Top-Boxen genannt) brauchten, tut es heute eines.
Nachdem gestochen scharfes Bild in Full HD mittlerweile flächendeckend etabliert ist und immer mehr Sender Ihr Programm mit dieser Bildqualität zur Verfügung stellen, vermögen es selbstverständlich auch sämtliche in unserem Vergleich vorgestellten Sat-Receiver mit Festplatte, diese Bildsignale zu empfangen.
Ein großer Luxus wird dadurch geboten, dass der Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion auch das zeitversetzte Anschauen von Programmen ermöglicht. Kommen Sie etwa nicht pünktlich nach Hause, um eine Sendung im Fernsehen von Beginn an zu verfolgen, können Sie sich die Aufzeichnung ansehen, spulen die Werbung vor und holen dadurch einfach die Zeit auf, bis Sie wieder auf der Höhe der Live-Ausstrahlung angekommen sind.
Sollten Sie noch unsicher sein, machen Sie den Test: Sat-Receiver mit Festplatte oder ohne – was entspricht Ihren Vorstellungen? Bevor wir zur Kaufberatung kommen, in der wir wichtige Aspekte dieser Geräte erläutern, haben wir Ihnen hier schon mal eine übersichtliche Box mit den Vor- und Nachteilen von Sat-Receivern mit Festplatte zusammengestellt:
Nicht alle Sat-Receiver mit Aufnahmefunktion sind gleich. Es gibt bei der Ausstattung Unterschiede, bei denen die einen Interessenten den Daumen heben oder senken. Wichtige Kategorien haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Ein Tuner ist ein Empfänger. Er kann unterschiedliche Signale empfangen und in Bildmaterial umwandeln. Möchten Sie die komfortable Möglichkeit nutzen, z.B. eine Sendung aufzunehmen, gleichzeitig aber eine andere auf einem anderen Sender anzuschauen oder gleich zwei Sendungen auf unterschiedlichen Sendern aufzuzeichnen, benötigen Sie ein Gerät mit zwei Tunern (besser bekannt als Twin Tuner), die unabhängig voneinander arbeiten können.
Gesteigert wird diese Freiheit durch Modelle, die sogar über einen Triple Tuner verfügen, der gleich drei solcher Empfangsteile verbaut hat. Ob Ihr Sat-Receiver mit Twin Tuner oder Triple Tuner ausgestattet sein sollte, hängt aber vor allem von Ihrem Nutzungsbedarf ab.
Manchmal geht beides: Fernbedienung & Smartphone-Apps.
Unter einem CI-Slot (steht für Common Interface) versteht man einen Kartenschacht. Der ist erforderlich für Bezahlsenderangebote wie etwa Sky oder HD+. Diese Anbieter stellen Ihnen eine SmartCard zur Verfügung, die es Ihrem Festplattenreceiver ermöglicht, die verschlüsselten Signale zu dekodieren.
Diese müssen Sie in den CI+ Slot stecken und schon eröffnet sich Ihnen eine größere Auswahl an Sendern, die Sie auch aufnehmen und in unterschiedlichen Räumen gleichzeitig schauen können. Hat Ihr Satelliten-Receiver einen solchen Schacht, können Sie sich die Anschaffung eines eigenen Spezialreceivers (z.B. für Sky) und damit bares Geld sparen.
Neben Mediaplayer-Software, die es Ihnen erlaubt, im Gerät komfortabel die aufgezeichneten Videodateien zu managen, gibt es bei hochpreisigen Modellen ab und an auch physikalische Player, die in der Lage sind, DVDs und Blu-rays abzuspielen. Auch sind Varianten erhältlich, die über einen Blu-ray-Brenner verfügen.
Mit entsprechenden Rohlingen hätten Sie somit die Möglichkeit, Ihre aufgenommenen Sendungen und Filme nicht nur digital zu speichern, sondern auch auf DVD und Blu-ray zu kopieren. So wird Ihr Festplattenreceiver zu einem wahren Multimedia-Alleskönner.
Beim Sat-Receiver mit Festplatte finden Sie auf der Geräterückseite so manche Buchse und Steckplätze. Was was ist und wie Sie es nutzen können, haben wir in unserer übersichtlichen Tabelle für Sie aufgelistet.
Anschlussart | Beschreibung |
---|---|
LAN / WLAN | Per LAN-Kabel können Sie den HD Festplattenreceiver an einen Computer anschließen und dort Fernsehen schauen oder Aufnahmen abspielen. Ohne Kabelsalat geht das per WLAN, über das Ihr Sat-Receiver je nach Ausrüstung bereits verfügt. Hierdurch ist es möglich, dass Sie sich überall im Haus mit Ihrem PC, Tablet oder Laptop aufhalten und die bewegten Bilder anschauen können. Verfügt Ihr HD Festplattenreceiver nicht über bereits integriertes WLAN, gibt es trotzdem die Möglichkeit, diese Funktion nachzurüsten. Hierzu wird ein WLAN-Adapter (auch USB Dongle genannt) benötigt, den Sie in einen USB-Steckplatz am Festplattenreceiver stecken. Dieser sorgt für die Verbindung des Geräts mit dem heimischen WLAN-Netz. |
HDMI / Scart | Ein HDMI-Anschluss ist mittlerweile ein unverrückbarer Standard bei HD Festplattenreceivern und HD Fernsehern. Mit einem entsprechenden HDMI-Kabel können die Daten für Bildmaterial in Full HD-Auflösung zwischen Empfänger (Receiver) und Display (Fernseher) ausgetauscht werden. Ein Scart-Anschluss wirkt mittlerweile wie Technik aus grauer Vorzeit. Die klobig wirkenden Stecker und Steckplätze sind aktuell zwar noch vertreten, dürften aber in Zukunft ausgedient haben, zumal bei der Umwandlung von digitalem zu analogem Bildmaterial häufig Qualitätseinbußen in Kauf genommen werden müssen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, Ihre Geräte über HDMI zu verbinden, raten wir Ihnen klar dazu. |
USB | Alle in unserem Sat-Receiver mit Festplatte Vergleich 2025 vorgestellten Modelle haben mindestens zwei USB-Anschlüsse. Über diese ist es Ihnen möglich, beispielsweise externe Monitore und PCs zum Abspielen oder externe Festplatten zum Speichern anzuschließen. Letzteres ist nützlich für den Fall, dass das Fassungsvermögen Ihrer im Receiver eingebauten Festplatte einmal überschritten sein sollte und Sie keine der enthaltenen Aufnahmen löschen wollen. |
Möchten Sie einen Sat-Receiver mit Festplatte-Test machen, werden Sie alsbald feststellen: Neben unterschiedlichen Preisklassen, Festplattengrößen und Tunerarten gibt es auch viel Auswahl bei den Herstellern, die alle darum werben, dass Sie ihren Sat-Receiver mit Festplatte kaufen. Dabei gibt es neben Oberklasse-Platzhirschen wie Panasonic auch Anbieter, die gute Qualität bieten, bei denen Sie aber nicht so tief in die Tasche greifen müssen, um sich einen Sat-Receiver mit Festplatte kaufen zu können.
Bedienung aus der Ferne: Wo der Kühlschrank technisch noch in den Kinderschuhen steckt, ist der Sat-Receiver mit Festplatte schon längst weiter. Für manche Modelle haben die Hersteller neben der Fernbedienung auch spezielle Apps entwickelt, die es Ihnen erlauben, per Smartphone oder Tablet den Satelliten-Receiver zu programmieren, wo auch immer Sie sich gerade aufhalten. Voraussetzung ist nur, dass der Receiver nicht komplett ausgeschaltet ist und den Befehl per WLAN auch empfangen kann.
Die Stiftung Warentest beschäftigt sich häufig mit technischen Geräten und so wurden Receiver auch schon verschiedentlich besprochen. Ausgerechnet einen Sat-Receiver mit Festplatte-Test gab es dort aber zuletzt in Ausgabe 12/2002.
Da die technischen Entwicklungen in der Zeit bis heute enorme Fortschritte gemacht haben und neue Marken und Hersteller auf den Markt gekommen sind, sind die Geräte von damals mit denen, die wir Ihnen in unserem Vergleich vorstellen, kaum mehr zu vergleichen und auch der Sat-Receiver mit Festplatte-Testsieger von anno 2002 hat gar nicht die Voraussetzungen, um mit den heutigen Spitzenmodellen zu konkurrieren.
Ob Ihr Festplattenreceiver Sky-fähig ist, hängt davon ab, ob er über einen sogenannten CI+ Slot verfügt. Dabei handelt es sich um einen Schacht für SmartCards, die das verschlüsselte Signal, das von Sky oder anderen Bezahlsenderangeboten ausgestrahlt wird, entschlüsseln kann. Ist dieser vorhanden und sind Sie durch Ihr Sky-Abo im Besitz einer solchen SmartCard, können Sie mit Ihrem Sat-Receiver mit Festplatte auch diese Programme empfangen.
» Mehr InformationenDas hängt einerseits davon ab, wie viel Speicherkapazität die Festplatte in Ihrem Satelliten-Receiver hat. Auf einer Festplatte mit 500 GB lässt sich schon Material für mehrere Tage ansammeln, ab Größen von 1 TB (Terabyte) natürlich noch deutlich mehr. Darüber hinaus ist auch von Bedeutung, ob Sie Videos in SD oder HD aufzeichnen.
SD (Standard Definition) bedeutet normale Auflösung, sie bietet zwar gutes Bild, es ist aber nicht gestochen scharf wie etwa auf der Blu-ray oder einem HD-Sender. Dafür verschlingt die Standard-Auflösung nicht so viel Speicherplatz auf Ihrem Festplattenreceiver wie Filme oder Serien in HD.
» Mehr InformationenKopierschutz: Moderne Technik erlaubt nicht nur unbegrenzte Möglichkeiten, sondern durchaus auch das Gegenteil. Eines, das auch den besten Sat-Receiver mit Festplatte betreffen kann, nennt sich DRM (Digital Rights Management) und ist einer der Typen des Kopierschutzes. Manche Pay TV- und Free TV-Sender erlauben es bei bestimmten Sendungen zwar, dass Sie diese aufnehmen können. Sie sind dann aber so verschlüsselt, dass Sie die Aufnahme nicht auf einem anderen Gerät abspielen können oder auch so, dass die Aufnahme ein „Verfallsdatum“ hat. Da die Hersteller urheberrechtlich daran gebunden sind, ist das aber nicht als Produktfehler zu bezeichnen.
Diese Flexibilität bieten Ihnen nur HD-Festplattenreceiver, die über einen Twin-Tuner oder gar Triple-Tuner verfügen (auch als Triple- oder Twin Sat-Receiver mit Festplatte bezeichnet). Er erlaubt Ihrem Gerät den Zugriff auf mehrere Programme gleichzeitig, sodass eine Sendung problemlos aufgenommen werden kann, während Sie in dem Moment ein völlig anderes Programm gucken. In unserem Sat-Receiver mit Festplatte Vergleich 2025 stellen wir Ihnen ausschließlich solche Geräte vor.
» Mehr InformationenSollte die die Festplatte Ihres HD Receivers defekt sein, stehen Sie natürlich vor der Wahl, das Gerät zur Reparatur einzuschicken, was insbesondere bei abgelaufener Garantie ganz schön ins Geld gehen kann. Sofern es für Ihr HD-Festplattenreceiver-Modell aber auch Ersatz-Festplatten zu kaufen gibt und Sie über ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick verfügen, können Sie die Festplatte in Ihrem Satelliten-Receiver auch selbst wechseln. Beispielhaft wird dies in diesem anschaulichen Video gezeigt:
In diesem aufregenden YouTube-Clip geht es um den brandneuen Octagon SF8008 4k Twin S2X Receiver mit unglaublichen 15.000 DMIPS! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des SF8008 Limited Gold Edition von Octagon und erfahren Sie alles über die herausragenden Features und Funktionen dieses beeindruckenden Produkts. In diesem Review auf Deutsch präsentieren wir Ihnen alle wichtigen Informationen, die Sie wissen müssen, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf dieses leistungsstarken Receivers zu treffen. Lassen Sie sich von der Qualität und dem funktionalen Design des SF8008 begeistern und maximieren Sie Ihr Fernseherlebnis mit diesem einzigartigen Gerät.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Sat-Receiver mit Festplatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Technik-Enthusiasten und Film-Liebhaber.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Full-HD-fähig | CI+ Schnittstelle | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Technisat Digit Isio S4 | ca. 209 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Panasonic DMR-UBS90EGK 2TB | ca. 833 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Octagon SF8008 | ca. 203 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Humax Digital HD Fox | ca. 129 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Gigablue UHD Trio 4K PRO | ca. 120 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Es fehlen in den Beschreibungen klare Aussagen zur HD+ -Fähigkeit. Ich habe gerade eine gekaufte Dreambox zurück geschickt weil kein HD+ möglich ist.
Ich hab mir vor 1 Monat auch so einen Receiver wie in diesem Test beschrieben geholt. Ich nutze Sky mit SmartCard und hab da so viel aufzunehmen…. hat keine 3 Wochen gedauert, da war meine Festplatte schon voll und ich bin noch nicht zum Gucken gekommen. Ist wirklich so, mit dem Luxus kommen die Probleme.
Lieber Jens,
danke für Ihr Interesse an unserem Artikel, hoffentlich hat er bei Ihrer Kaufentscheidung helfen können!
Ihr Festplattenproblem ist ja zum Glück ein lösbares. Per USB-Anschluss könnten Sie eine externe Festplatte anschließen, die zusätzlichen Speicherplatz bietet. So müssen Sie Ihre noch ungesehenen Aufzeichnungen nicht aus Platzgründen löschen.
Gut abgeschnitten hat in unserem Externe Festplatte Test beispielsweise diese hier.
Liebe Grüße vom Vergleich.org-Team