- Wer besonders zukunftssicher kaufen will, sucht sich einen Kabel-Receiver mit Festplatte in der Test- bzw. Vergleichstabelle aus, der 4K unterstützt. Noch senden nur wenige TV-Sender ihr Programm in 4K, doch das wird sich in Zukunft ändern. Viele digitale Kabel-Receiver mit Festplatte im Vergleich sind außerdem Blu-ray- oder DVD-Rekorder. In Kombination mit einem 4K-Fernseher können Sie so 4K-Blu-rays gucken.
- Wenn der DVB-C-Receiver mit Festplatte mit zwei Tunern ausgestattet ist, können Sie zwei Sender parallel empfangen. Das ist nützlich, wenn Sie mit dem Digital-Receiver Kabel-TV aufzeichnen und gleichzeitig einen anderen Sender gucken wollen. Einige Kabel-Receiver mit Aufnahmefunktion sind sogar mit drei Tunern ausgestattet, entsprechend können Sie dort drei Sender parallel empfangen.
- Achten Sie auf ausreichend Speicherplatz, wenn Sie einen Kabel-Receiver mit Festplatte aus gängigen Online Tests kaufen! Je höher die Qualität ist, mit der Ihr Festplattenreceiver aufzeichnet, desto mehr Speicher wird benötigt. Das Gerät sollte über wenigstens 500 Gigabyte Speicherplatz verfügen, besser sind ein oder zwei Terabyte.
Bildnachweise: Adobe Stock/Tom Davison (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Kabel-Receiver mit Festplatte von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 9 Kabel-Receiver mit Festplatte von 5 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Kabel-Receiver mit Festplatte-Vergleich aus Marken wie Panasonic, Dreambox, TechniSat, LG, Xoro. Mehr Informationen »
Welche Kabel-Receiver mit Festplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Panasonic DMR-UBC90EGK. Für unschlagbare 779,00 Euro bietet der Kabel-Receiver mit Festplatte die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Kabel-Receiver mit Festplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Xoro HRK 7660 HD Receiver von Kunden bewertet: 1612-mal haben Käufer den Kabel-Receiver mit Festplatte bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Kabel-Receiver mit Festplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Panasonic DMR-EX97CEGK glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Der Kabel-Receiver mit Festplatte hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Kabel-Receiver mit Festplatte aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 2 der im Vergleich vorgestellten Kabel-Receiver mit Festplatte. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Panasonic DMR-UBC90EGK und Panasonic DMR-UBC70EGK Mehr Informationen »
Welche Kabel-Receiver mit Festplatte hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Kabel-Receiver mit Festplatte-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Kabel-Receiver mit Festplatte-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Panasonic DMR-UBC90EGK, Panasonic DMR-UBC70EGK, Dreambox DM900, Panasonic DMR-BCT760EG, Panasonic DMR-BCT765EG, Technisat Technistar K4 Isio, Panasonic DMR-EX97CEGK, LG HR929C und Xoro HRK 7660 HD Receiver Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Kabel-Receiver mit Festplatte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kabel-Receiver mit Festplatte-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kabelreceiver mit Festplatte“, „Panasonic DMR-BCT760EG“ und „Panasonic DMR-BCT765EG“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Unterstützte Auflösung | Vorteil des Kabel-Receivers mit Festplatte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Panasonic DMR-UBC90EGK | 779,00 | +++ | Sehr gute Bild- und Tonqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic DMR-UBC70EGK | 429,99 | +++ | Sehr gute Bild- und Tonqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dreambox DM900 | 373,40 | +++ | Vielseitig einsetzbar durch Linux-OS | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic DMR-BCT760EG | 356,79 | ++ | Sehr gute Bild- und Tonqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic DMR-BCT765EG | 354,00 | ++ | Gute Bildqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Technisat Technistar K4 Isio | 151,27 | ++ | Gute Bildqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Panasonic DMR-EX97CEGK | 338,60 | ++ | Gute Bildqualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LG HR929C | 499,00 | ++ | Spielt auch 3D-Blu-rays | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Xoro HRK 7660 HD Receiver | 39,99 | ++ | PVR Ready | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Test
Guten Tag,
kommt es mir nur so vor oder haben Sie hier deutlich weniger Produkte gelistet als üblich? Die Auswahl sieht ja aus, als hätte Panasonic sie gesponsort 😉
LG Simon
Guten Tag Simon,
danke für Ihr Interesse an unserem Vergleich. Sie haben recht – Panasonic ist bei diesem Thema stark vertreten. Tatsächlich handelt es bei den Produkten nicht mal um „reine“ Kabelreceiver mit Festplatte, sondern um Blu-ray-Rekorder, die zusätzlich Kabelfernsehen empfangen können. Das liegt daran, dass es kaum Hersteller gibt, die dieses Produktsegment bedienen. Warum? Wir schätzen es liegt daran, dass Kabelreceiver ohne Festplatte deutlich günstiger sind und sich mit einer externen Festplatte ganz einfach zu einem Receiver mit Festplatte aufrüsten lassen.
Wenn Ihnen nicht viel an Blu-ray- oder DVD-Rekordern liegt, können Sie also genau so gut einen Kabelreceiver ohne Festplatte kaufen und die Speicherkapazität nach Ihrem eignen Gutdünken aufrüsten – günstiger ist das allemal.
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion