Das Wichtigste in Kürze
  • Pfeilwurzelmehl bzw. Pfeilwurzelstärke wird aus der tropischen Maranta-Knolle gewonnen und ist – ähnlich wie Reismehlbeim Kochen und Backen vielseitig einsetzbar. So ist Pfeilwurzelmehl laut Tests im Internet vor allem für warme und kalte sowie herzhafte und süße Mahlzeiten als veganes Binde- oder Verdickungsmittel geeignet. Zudem kann Pfeilwurzelmehl zur Zubereitung von Aufläufen und Brot sowie zum Panieren verwendet werden.

pfeilwurzelmehl-test

1. Wofür eignet sich Pfeilwurzelmehl laut Tests im Internet?

Sie sind auf der Suche nach einer pflanzlichen Alternative zu tierischer Gelatine zum Binden oder Andicken von Speisen? Dann sollten Sie beim Kochen und Backen von sowohl herzhaften als auch süßen Gerichten alternativ zum gesunden Pfeilwurzelmehl greifen, das vor allem aufgrund seiner bindenden Eigenschaften mittlerweile auch in europäischen Küchen beliebt geworden ist.

Das von Natur aus glutenfreie Pfeilwurzelmehl ist geruchs- und geschmacklos und verdickt sehr zuverlässig, ohne dabei zu verklumpen. Aus diesem Grund ist Pfeilwurzelmehl besonders zur Zubereitung von Saucen, Suppen, Cremes, Puddings, Konfitüren, Glasuren oder Gelees zu empfehlen. Vermischen Sie Pfeilwurzelmehl mit Wasser, können Sie die gemahlene Stärke auch als pflanzliches Paniermehl und anstelle von Ei oder Milch verwenden.

Des Weiteren kann die Verwendung von Pfeilwurzelmehl bei einer Glutenunverträglichkeit bzw. Glutenüberempfindlichkeit sowie bei chronischen Verdauungsproblemen, Verstopfung oder Blähungen zu einer Linderung und Verbesserung der Symptome beitragen. Das liegt daran, dass Pfeilwurzelmehl leichter zu verdauen ist als andere stärkehaltige Mehle.

2. Worin unterscheidet sich Pfeilwurzelmehl?

Die Pfeilwurzelmehle im Vergleich unterscheiden sich in erster Linie in ihrer abgefüllten Menge, ihrer Verpackungsart und der Qualität. So sind zum Beispiel die Pfeilwurzelstärke von Arche sowie einige der in diversen Tests im Internet besten Pfeilwurzelmehle entweder in einer wiederverschließbaren Dose oder in einer plastikfreien und somit umweltfreundlichen Vorratspackung abgefüllt.

Zudem können Sie sich für Pfeilwurzelmehle in Bio-Qualität und ohne weitere enthaltene Zusatzstoffe entscheiden. Wollen Sie das pflanzliche Bindemittel das erste Mal ausprobieren, können Sie Pfeilwurzelmehl kaufen, das in einer kleineren Verpackung abgefüllt ist.

3. Kann herkömmliches Mehl komplett durch Pfeilwurzelmehl ersetzt werden?

Zum kompletten Ersetzen von herkömmlichem Mehl ist Pfeilwurzelmehl laut Online-Tests nicht geeignet, denn es handelt sich lediglich um ein Stärkepulver. Stärke aus Mais, Reis, Kartoffel oder Weizen kann in der Küche jedoch vollständig mit dem besser verträglichen Pfeilwurzelmehl ersetzt werden. Aufgrund des fehlenden Eigengeschmacks kann Pfeilwurzelmehl ohne Probleme mit jedem anderen Mehl vermischt werden.

Hinweis: Menschen, die aufgrund ihrer Ernährung oder gesundheitlicher Probleme glutenfreies Mehl in ihren Diätplan integrieren wollen, können als Ersatz Pfeilwurzelmehl beim Backen hinzugeben, um dem verwendeten Mehl mehr Klebefähigkeit zu verpassen.

Videos zum Thema Pfeilwurzelmehl

In diesem informative Video von Markt | NDR dreht sich alles um das Thema Pfeilwurzelmehl und wie es den Genuss von Apfelkuchen beeinflussen kann. Entdecke die Vor- und Nachteile dieser speziellen Zutat und finde heraus, ob sie zu einem saftigen Geschmackserlebnis oder einer trockenen Enttäuschung führt. Lass dich von den Experten des NDR informieren und erlebe den kulinarischen Kampf zwischen Apfelkuchengenuss und Pfeilwurzelmehl!

In diesem YouTube-Video probiere ich eine Kekspresse aus und bin gespannt, was dabei herauskommt! Besonders interessant finde ich die Verwendung von Pfeilwurzelmehl als Zutat. Lass uns gemeinsam entdecken, wie sich das auf den Geschmack und die Konsistenz der Kekse auswirkt!

Quellenverzeichnis