Vorteile
- reich an Huminsäure
- geschmacksneutral und somit einfach einzunehmen
Nachteile
- Mumijo-Konzentration vergleichsweise niedrig
Mumijo Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Effective Nature Mumijo | Bergessenz Shilajit Mumijo | Mountaindrop Mumijo | Natural Gold Mumijo Tabletten | Biotikon Mumijo Shilajit nach Dr. med. Michalzik | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Effective Nature Mumijo 09/2025 | Bergessenz Shilajit Mumijo 08/2025 | Mountaindrop Mumijo 09/2025 | Natural Gold Mumijo Tabletten 09/2025 | Biotikon Mumijo Shilajit nach Dr. med. Michalzik 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Darreichungsform | Kapseln | Paste | Paste | Tabletten | Kapseln | |||
Inhaltsstoffe & Dosierung | ||||||||
400 mg | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 400 bis 800 mg | 800 mg | ||||
Bonus-Inhaltsstoffe |
|
|
|
|
| |||
Zusatzstoffe | ||||||||
vegetarisch | vegan | ||||||||
Allgemeine Informationen | ||||||||
Bio-Produkt zertifiziert | ||||||||
Menge | 60 Stk. | 30 g | 40 g | 60 Stk. | 60 Stk. | |||
Dosierempfehlung (Herstellerangabe) | 1 x 2 Stk. | 1 x 0,5 g in Flüssigkeit auflösen | 1 x in der Größe eines Weizenkorns in 200 ml Wasser auflösen | 1 bis 2 x 2 Stk. | 2 x 1 Stk. | |||
Packung reicht für | 30 Tage | 60 Tage | keine Herstellerangabe | bis zu 30 Tage | 30 Tage | |||
Preis pro Tag | ca. 0,83 € pro Tag | ca. 0,58 € pro Tag | keine Herstellerangabe | ca. 0,25 bis 0,50 € pro Tag | ca. 0,57 € pro Tag | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Mumijo kaufen Sie nicht in Apotheken, da es kein offiziell anerkanntes Arzneimittel ist.
Stress im Alltag und bei der Arbeit und unterdrückte Gefühle können zu Magenverstimmungen bis hin zu Magengeschwüren führen. Laut einer DAK-Erhebung führte eine Krankheit des Verdauungssystems bei Frauen zu 6,3 Arbeitsunfähigkeitstagen (AU-Tage), bei Männern waren es sogar 7 AU-Tage – pro Fall und nicht im gesamten Jahr.
In der Kaufberatung zu unserem Mumijo-Vergleich 2025 erfahren Sie, warum Mumijo bei Magen-Darm-Beschwerden helfen und wann es noch eingesetzt werden kann. Es soll beispielsweise auch die Knochendichte und Spermien-Aktivität erhöhen können. Die Stiftung Warentest hat übrigens noch keinen Mumijo-Testsieger gekürt, dafür finden Sie in unserem Vergleich alle wichtigen Informationen, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstützen. So können Sie das für sich beste Mumijo-Produkt kaufen.
Mumijo-Kapseln sind reich an Huminsäure und Fulvinsäure, welche Stoffe, die für Ihren Körper schädlich sind, adsorbieren kann. So werden sie schneller ausgeschieden. Durch diese Wirkung kann es auch zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten kommen. Nehmen Sie Mumijo darum immer zeitlich versetzt mit Medikamenten ein.
Vom Aussehen her erinnert Shilajit an Lakritz-Süßigkeiten.
Mumijo ist auch unter den Namen Shilajit, Asphaltum punjabium, Bergwachs, Bergbalsam, Bergpech oder Chao-Tun bekannt. Es findet vor allem in der ayurvedischen Medizin Zentralasiens Anwendung als Heilmittel und das schon seit Jahrtausenden.
Optisch erinnert Mumijo etwas an Lakritze – lassen Sie sich davon nicht abschrecken, wenn Sie Lakritze eigentlich nicht mögen. Geschmacklich erinnert der bittere Geschmack eher an Bitterschokolade. Die Masse ist in verschiedenen Formen erhältlich, von pulverförmig bis hin zu zäh-viskos. In der Natur selber ist es ein eher flüssiges Felsensekret in den Farbnuancen Braun bis Schwarz. Als Felsensekret wird es je nach Region auch als Berg-Ausschwitzung, Barachschin (Bergöl), Brogschaun (Bergsaft) oder Arakul dshibal (Bergschweiß) bezeichnet. Mumijo wird häufig im Altai-Gebirge in Sibierien gewonnen. Möchten Sie Original Altai Mumujo kaufen, dann achten Sie auf die Herkunft des Mumujo-Shilajit.
Die Inhaltsstoffe von Mumijo lassen den Rückschluss zu, dass es in enger Verbindung zu Wolfsmilchgewächsen entsteht. Stoffe, die in diesen Pflanzen vorkommen, wurden auch in dem Bergschweiß nachgewiesen, weshalb es auch Eigenschaften eines Pflanzenextraktes aufweist.
Shilajit tritt oft in Felsspalten aus.
Zu diesen Eigenschaften zählt u. a., dass im gereinigtem Mumijo 15 Prozent Wasser gemessen werden kann. Wird dieses entzogen, entsteht eine feste Masse, welche pulverisiert werden kann, Feuchtigkeit aber wieder anzieht – bis erneut ein Wassergehalt von 15 Prozent erreicht wurde. Ein solches Verhalten kommt auch bei Pflanzenextrakten sehr häufig vor.
Die aktuell bekannten Inhaltsstoffe der Felsenausdünstung von Shilajit sind u. a. essenzielle Aminosäuren, verschiedene Mineralstoffe, Huminsäure und Fulvinsäure. Eine Einnahme von Mumijo kann Ihnen bei unterschiedlichen Erkrankungen helfen – erwarten Sie aber keine Heilung -, die vor allem mit Entzündungsprozessen und Ihrer Darmgesundheit in Verbindung stehen:
- Gastritis (Schleimhauterkrankung im Magen-Darm-Bereich)
- Beeinflussung des Immunsystems (sowohl zur Dämpfung z. B. nach Transplantationen oder zur Steigerung der Immunaktivität)
- Hämorrhoiden
- Nachbehandlung von Frakturen (zur Erhöhung der Knochendichte)
Bei Gastritis soll Mumijo helfen. Ob Mumijo auch gegen Haarausfall hilft, ist nicht bewiesen. In der Heilkunst der Ayurveda wird es vielfach angewendet.
Es gibt nicht nur die eine dunkle Felsenausdünstung, sondern verschiedene Typen von Mumijo. Die folgende Tabelle stellt Ihnen fünf bekannte Arten kurz vor.
Mumijo-Art | Kurzbeschreibung und Eigenschaften des Mumijo |
---|---|
Artscha-Mumijo![]() |
|
Bitumen-Mumijo![]() |
|
Honig-Wachs-Mumijo![]() |
|
Mineralisches Mumijo![]() |
|
Flechten-Mumijo![]() |
|
Die Qualität der Produkte unterliegt ständigen Schwankungen, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Das beste Mumijo soll derzeit aus Kirgisistan stammen. Die Endprodukte werden vielfach in Deutschland hergestellt. |
Noch ist die Forschung zur Mumijo-Wirkung nicht abgeschlossen.
Ob sich die unterschiedlichen Arten in ihrer Wirkung unterscheiden, ist leider nicht bekannt. Darum können wir von Vergleich.org Ihnen keine konkrete Unterart empfehlen. Interessant ist, dass die Hersteller auf ihren Marken-Produkten ebenfalls nicht angeben, welche konkrete Mumijo-Art verwendet wurde. Dies ist ein Indiz dafür, dass es noch zu wenig fundierte Forschung zu der gesundheitlichen Wirkung von Bergöl gibt.
Vergleich.org empfiehlt: Achten Sie bei den Inhaltsstoffen auf das Kleingedruckte. Finden Sie beispielsweise einen Hinweis darauf, dass das Produkt nicht vegan ist, obwohl Sie eine pflanzliche Kapselhülle in der Zutatenliste finden, dann könnte es sich um Honig-Wachs-Mumijo handeln. Hier wird ein Bienen-Produkt (Mischprodukt aus Honig und Wachs) versteinert und entwickelt sich mit der Zeit zu Mumijo. Die meisten anderen Arten von Mumijo sind allerdings vegetarisch und vegan.
Mumijo und seine Wirkung sind noch nicht in Gänze erforscht, darum gibt es auch keine abschließende Empfehlung dazu, wie viel Shilajit Sie am Tag zu sich nehmen sollten.
Bei den Nahrungsergänzungsmitteln mit Mumijo sollten Sie dennoch auf die Höhe der Tagesdosis achten. Bei einer geringen Dosis müssen Sie davon ausgehen, dass Sie keine Wirkung feststellen werden. Wir von Vergleich.org sehen eine Tagesdosis von weniger als 500 bis 600 mg Shilajit als gering an.
Wenn Sie Mumijo kaufen, sollten Sie auf eine Dosierung von mindestens 600 mg pro Tag achten. Shilajit gilt als sicheres Nahrungsergänzungsmittel, darum sind Unverträglichkeiten bei einer zu hohen Dosis unwahrscheinlich.
Sind Sie sich unsicher, wie viel Mumijo pro Tag als unterstützende Behandlung bei Ihrem Krankheitsbild empfehlenswert ist, empfehlen wir Ihnen, Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten. Der kann die Situation am besten einschätzen.
Überlegen Sie sich auch, wie Sie das Präparat einnehmen müssen. Mumijo-Produkte gibt es als Kapseln, Pulver oder Paste. So können Sie die Einnahme von Mumijo so gestalten, wie Ihnen das am besten zusagt.
Darreichungsform | Vor- und Nachteile |
---|---|
Pulver | kann individueller dosiert werden genaue Dosierung ist umständlicher nicht für unterwegs geeignet | lässt sich in Getränken unterrühren
Kapsel | bereits vordosiert Dosierung kann nur bedingt individuell angepasst werden | praktisch für unterwegs
Paste | kann individueller dosiert werden genaue Dosierung ist durch Konsistenz nicht möglich nicht für unterwegs geeignet | lässt sich in Getränken unterrühren
Wenn Sie keine Schwierigkeiten mit der Einnahme von Tabletten oder Kapseln haben und Ihnen die Bequemlichkeit der Einnahme am wichtigsten ist, empfehlen wir Ihnen ein Kapsel-Präparat zu kaufen. Hier sind Hersteller wie Farm Product oder das Farmgroup-Mumijo zu nennen.
Wollen Sie das Heilmittel aus der ayurvedischen Medizin nicht unterwegs einnehmen und möchten Sie möglichst flexibel bei der Dosierungshöhe sein, sollten Sie zu einem Pulver-Produkt greifen.
Ein dickeres, pastenähnliches Präparat wie das von Mountaindrop-Mumijo aus Altai empfehlen wir Ihnen nur, wenn Sie geübt in der Dosierung von zähflüssigen Lebensmitteln sind.
Günstige Mumijo-Produkte ist meist als Kapseln zu kaufen. Hier werden Sie bereits ab zehn Euro fündig. Pasten-Produkte sind meist teurer und können schnell über 40 Euro kosten – auch, wenn das Mumijo ebenfalls kein Apotheken-Arzneimittel ist.
Wenn Sie sich für ein Naturheilmittel wie Mumijo entscheiden, dann sollten Sie konsequent auf die Kraft der Natur setzen und unnötige Zusatzstoffe meiden. Die meisten Hersteller verzichten mittlerweile auf Stoffe wie Magnesiumstearat, aber leider sind noch nicht alle Marken-Produkte frei von den Magnesiumsalzen.
Auf den ersten Blick könnte man vermuten, dass Magnesiumstearat etwas Gutes ist. Es wird vor allem in Kapsel-Produkte eingesetzt, damit die Inhaltsstoffe nicht miteinander verklumpen. Es kann auf Ihren Organismus jedoch negative Auswirkungen haben: Es soll Ihr Immunsystem schwächen und Allergien auslösen können.
Da diese Möglichkeit besteht, raten wir von Vergleich.org, eher zu einem magnesiumstearatfreien Produkt zu greifen.
Die verschiedenen wissenschaftlichen Studien zu Mumijo haben bislang keine Nebenwirkungen zutage gefördert. Lediglich die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten sollten Sie berücksichtigen. Ansonsten gelten Shilajit-Produkte als sehr sicheres Nahrungsergänzungsmittel.
Auch Schwangere und stillende Frauen sollten auf die Einnahme von Mumijo verzichten. Das Mumijo-Extrakt gilt zwar als sicheres Nahrungsergänzungsmittel, könnte aber allergische Reaktionen beim ungeborenen Kind hervorruffen.
Vielfach werden dem Berg-Gold Wirkungen nachgesagt und nicht immer kann ein Mumijo-Test als Beweis vorgelegt werden. Eine wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 1990 konnte aber beispielsweise einen Nachweis dafür erbringen, dass sich das Mumijo-Gold für die unterstützende Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen, Magengeschwüren und Entzündungen im Körper eignet.
Eine andere wissenschaftliche Studie zeigte in ihrem Mumijo-Test-Bericht, dass eine tägliche Einnahme von 2 g Mumijo über einen Zeitraum von 45 Tagen keinen Effekt auf den Blutdruck, Pulsfrequenz oder gar das Körpergewicht haben. Dafür zeigte die Studie, dass sich der Cholesterinspiegel verbessert: Sowohl der Serum-Cholesterin als auch der HDL-Cholesterin wiesen gesündere Werte auf. Es konnte auch gezeigt werden, dass Shilajit eine antioxidative Wirkung aufweist.
Cholesterin kann Ihre Blutgefäße verstopfen.
Andere Forscher befassten sich in einer wissenschaftlichen Studie mit der Auswirkung von Shilajit auf die Spermienaktivität als unfruchtbar geltenden Männern. In ihrer wissenschaftlichen Studie konnten sie bei einigen Probanden eine gesteigerte Aktivität nachweisen. Die Studienteilnehmer nahmen 90 Tage lang zweimal täglich 100 mg Mumijo ein.
Weitere Studien lassen vermuten, dass eine Kombination von Shilajit und einem Vitamin-B-Komplex bei der Vorbeugung von Alzheimer eine positive Rolle spielen kann. Vor allem der in Mumijo enthaltene Wirkstoff Fulvinsäure soll hierbei wichtig sein.
Vitamin B kann die Wirkung von Mumijo verstärken.
Wenn Sie unter Gastritis, häufigem Sodbrennen oder gar bereits mit Magengeschwüren zu kämpfen hatten, dann kann Ihnen die regelmäßige Einnahme von Mumijo helfen. Dies konnten wissenschaftliche Studien zeigen. Das bedeutet, dass Shilajit-Produkte Ihre Schleimhäute schützen und sogar gegen Magengeschwüre vorgehen können. Mit täglich 100 mg/kg war die eingenommene Wirkstoffmenge allerdings sehr hoch.
Vergleich.org rät: Wenn Sie unter chronischen Magen-Darm-Beschwerden leiden, kann Ihnen Mumijo helfen. Nehmen Sie vom Arzt verschriebene Medikamente ein, sollten Sie aber mindestens zwei Stunden Abstand zwischen der Mumijo- und der Medikamenten-Einnahme lassen.
Ob Shilajit-Produkte bei der Behandlung Ihres speziellen Krankheitsbildes unterstützend wirken kann, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen.
Die Entstehung von Mumijo ist noch nicht in Gänze erforscht. Mittlerweile können Forscher zumindest über die Standortvoraussetzungen für die Entstehung von Mumijo eine Aussage treffen. Nötig sind:
Vor allem in dem Gebiet des Himalaja treffen diese Standortvoraussetzungen aufeinander, weshalb sich hier das Vorkommen von Mumijo bündelt. Aber auch auf dem Altai, in Bergregionen in Sibirien, Südkasachstans, Russland, der Mongolei, Turkmenistan, Indien, Nepal, China, Birma, Arabien, Indonesien, Afghanistan, Australien und Südamerika ist Mumijo zu finden.
In Studien zur Wirkung von Mumijo bei der Vorbeugung von Alzheimer konnte eine Steigerung der Gedächtnisleistung festgestellt werden, die Alzheimer in geringem Maße vorbeugen kann. Die Fulvinsäure blockiert die Tau-Proteine, die bei einer Alzheimer-Erkrankung das Gedächtnis schädigen.
Das Ausmaß hält sich jedoch in Grenzen bzw. muss noch weiter erforscht werden, um eine eindeutige Aussage treffen zu können.
» Mehr InformationenIn diesem deutschsprachigen YouTube-Clip wird das Mumijo Shilajit Altei MountainDrop vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Wirkung, Einnahme und dem Ursprung dieses natürlichen Stoffes. Außerdem werden Anwendungsmöglichkeiten und eine Review präsentiert.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Mumijo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Mumijo-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Bonus-Inhaltsstoffe | ohne Magnesiumstearat | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Effective Nature Mumijo | ca. 24 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Bergessenz Shilajit Mumijo | ca. 34 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Mountaindrop Mumijo | ca. 44 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Natural Gold Mumijo Tabletten | ca. 7 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Biotikon Mumijo Shilajit nach Dr. med. Michalzik | ca. 16 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
eine Freundin hat mir dieses Mittel gegen mein Sodbrennen empfohlen. Sie selber nimmt es, weil sie schon ein Magengeschwür hatte. Sie schreiben, dass es sich um ein sicheres Nahrungsergänzungsmittel handelt – trifft das auch während der Schwangerschaft zu?
Ich freue mich auch Ihre Antwort.
Freundliche Grüße
Susi
Liebe Susi,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Mumijo.
Grundsätzlich stimmt es, dass es sich bei Shilajit um ein sehr sicheres Nahrungsergänzungsmittel handelt. Während der Schwangerschaft sollten Sie jedoch die Einnahme jeglicher Nahrungsergänzungsmittel mit Ihrem Frauenarzt absprechen, um eine Gefährdung Ihres ungeborenen Kindes auszuschließen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu sehen, welches wirklich das beste Mittel gegen Sodbrennen für Sie persönlich ist – ein Arzt kann immer auch andere Faktoren Ihrer Gesundheit berücksichtigen, was wir nicht leisten können. Darum raten wir Ihnen von einer unbedachten Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ab.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Baby alles Gute und hoffentlich bald weniger Sodbrennen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team