Gestochen scharf – das benötigen Sie für lebendige Fotos:
Es gibt markante Unterschiede zwischen Laser– und Tintenstrahldruckern. Während der Tintenstrahldrucker mit einem Druckkopf arbeitet, der, auf einer Schiene befestigt, zeilenweise die Tintentröpfchen verteilt, kommt bei einem Laserdrucker eine elektrostatisch geladene Trommel zum Einsatz.

Zum Einscannen eines Dokuments eignet sich die Glasscheibe des Multifunktionsdruckers. Auf diesem liegt das Blatt sehr flach und wird präzise gescannt.
Diese Trommel wird entsprechend des Druckbildes mittels eines Lasers teilweise wieder entladen. An jenen entladenen Stellen haftet dann das Tonermaterial an, welches anschließend bei hohen Temperaturen auf das Papier gebacken wird. Bei einem Multifunktionsgerät Laser werden häufig LED Leuchtdioden als Lichtquelle verbaut.
Tipp: Lesen Sie zu Laserdruckern auch unseren Laserdrucker Ratgeber.
3.1 Der beste Drucker für Fotos
Diverse Drucker-Tests zeigen, worauf Sie bei einem All-in-One-Drucker achten sollten: Für Hobby-Fotografen empfehlen sich Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker. Auf Spezialpapier liefern sie hervorragende Druckergebnisse mit lebendigen Farben und außerordentlicher räumlicher Tiefe. Zudem können sie randlos drucken und sind damit ideale Fotodrucker.
3.2 Der beste Drucker für Texte
Wer Texte schnell und gut lesbar abgedruckt haben möchte, setzt auf Laserdrucker. Sie sind in Schnelligkeit und Präzision unübertroffen. Texte werden hier besonders scharf, sowie licht- und wasserbeständig auf Papier gebannt. Mono-Laserdrucker drucken nur Schwarz und Graustufen und eignen sich damit perfekt, wenn man nur Texte drucken möchte.
3.3 Der beste Drucker für Vielprinter

Vorne an diesem Canon-Multifunktionsdrucker befindet sich ein kleines Display. Auf diesem können Sie verschiedene Optionen eines Menüs auswählen.
Wer viel, schnell, aber auch günstig drucken möchte, kann zum Tintenstrahl-Drucker greifen. Vor allem in der Erstanschaffung sind sie erschwinglich. Allerdings geht immer etwas Tinte verloren, wenn die Düsen etwas Flüssigkeit durchspülen, um den Druckkopf vor dem Austrocknen zu bewahren.
Drucken Sie überwiegend Texte oder Grafiken in Schwarz oder Graustufen, dann kommt Ihnen ein Schwarzweiß-Laser-Drucker entgegen. Der Toner ist günstig zu bekommen – nur die Trommel ist häufig teuer. Ein WLAN-Drucker ist immer erreichbar und kann von Ihnen auch unterwegs vom Smartphone aus als Fotodrucker angesteuert werden.
3.4 Der beste Drucker für Wenigprinter
Wir verraten, welche Multifunktionsdrucker für Wenignutzer geeignet sind: Laserdrucker. Bei ihnen kann es nicht zu eintrocknenden Druckköpfen kommen. Einfach den Multifunktionsdrucker Farblaser einschalten und los drucken, auch, wenn das Gerät lange ungenutzt blieb.
Tipp: Wählen Sie einen Tintenstrahl-Drucker, dann achten Sie zumindest auf ein schließbares Papierfach: So wird kein staubiges Papier eingezogen, das die Düsen zu verstopfen droht.

Der Brother-Multifunktionsdrucker besitzt verschiedene Tasten. Mit diesen steuern Sie die diversen Funktionen.
Hallo,
Herr Gottlieb hat es schon im vorigen Kommentar erwähnt und ich seh es genauso. Habe auch einen HP und das komplette Set an Patronen geht ordentlich ins Geld. Deshalb hab ich mir jetzt kompatible Toner von einem billigen Anbieter besorgt. Der Drucker zeigt mir jetzt aber eine Warnmeldung, dass bei Beschädigung durch die Toner die Garantie verfällt. Kann der Drucker dadurch wirklich beschädigt werden oder gehört das zum Marketingkonzept von HP?;)
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Multifunktionsdrucker-Vergleich.
Inzwischen können auch bei HP-Druckern günstige Toner eingesetzt werden, ohne dass der Drucker diese ablehnt. Der Warnhinweis soll lediglich darauf hinweisen, dass die Garantie mit Verwendung der Patronen erlischt, beschädigt wird der Drucker nicht, wenn Sie die richtigen Patronen gewählt und diese nach Anleitung einsetzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Multifunktionsdrucker.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team
der Testsieger ist zwar sehr gut, nur die Toner sind ungeheuerlich teuer, da sollte sich HP was einfallen lassen, da kann man ja fast bei jedem 2. Kauf einen neuen Drucker mit kaufen, das wird fast billiger
Lieber Leser, liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Multifunktionsdrucker Vergleich.
Sie müssen nicht ausschließlich Tonerpatronen vom Hersteller verwenden, wenn diese Ihnen zu teuer sind. Heute lassen sich auch die Patronen von Laserdruckern einfach und schnell nachfüllen. Und auch das Verwenden von Patronen anderer Hersteller ist häufig möglich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen und wünschen Ihnen schön Feiertage,
Ihr Vergleich.org Team