Vorteile
- besonders nachhaltige Verpackung
- sehr gute Bindequalität
- kaltquellend
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Maisstärke Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Jkr Spices Maisstärke | Maizena Maisstärke aus Brasilien | Maizena Reine Maisstärke | Bauckhof Feine Speisestärke | Saporepuro Maisstärke | Spielberger Mühle Speisestärke | Bäckerei Spiegelhauer | Knorr Maizena |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Jkr Spices Maisstärke 09/2025 | Maizena Maisstärke aus Brasilien 09/2025 | Maizena Reine Maisstärke 09/2025 | Bauckhof Feine Speisestärke 09/2025 | Saporepuro Maisstärke 09/2025 | Spielberger Mühle Speisestärke 09/2025 | Bäckerei Spiegelhauer 09/2025 | Knorr Maizena 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 250 g 27,60 € pro kg | 200 g 37,50 € pro kg | 250 g 22,40 € pro kg | 2 x 250 g 14,26 € pro kg | 200 g 38,50 € pro kg | 250 g 28,72 € pro kg | 1.000 g 12,00 € pro kg | 2.500 g 4,93 € pro kg |
Qualitative Eigenschaften | ||||||||
sehr gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | nicht ausreichend bewertet | sehr gut | besonders gut | |
Nachhaltige Verpackung | Papiertüte | Karton, Papier | Karton, Papier | Karton, Papier | Papiertüte | Papiertüte | Papiertüte | Karton, Papier |
Heißquellend | kaltquellend | ||||||||
Reine Maisstärke | ||||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Ernährungseigenschaften | ||||||||
Bio | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Weitere Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wie Vergleiche zeigen, besteht Maisstärke in der Regel ausschließlich aus Mais. Für die Zubereitung wird aus den Maiskolben zunächst Maismehl hergestellt. Danach folgt ein Filterungsprozess, bis alle Mehl-Bestandteile bis auf die Stärke herausgefiltert sind.
Bei Speisestärke aus Mais handelt es sich in der Regel um native Maisstärke, was bedeutet, dass sie heißquellend ist. Sie können aber auch Maisstärke kaufen, die kaltquellend ist. Diese wird oftmals als Maisquellstärke bezeichnet und ist modifiziert, also chemisch aufbereitet.
Die beste Maisstärke können Sie zum Binden oder Eindicken zahlreicher Gerichte verwenden. Als Suppen- und Soßenbinder ist Maisstärke hervorragend geeignet, da sie geschmacksneutral ist. Laut verschiedenen Internet-Tests ist Maisstärke auch für Kuchen und Gebäck verwendbar. Nach dem Backen wird das Gebäck dank des Maisstärke-Mehls schön locker. Sie können auch Maisstärke zum Andicken von Süßspeisen wie Cremes und Puddings verwenden.
Ist Maisstärke gesund? Reine Maisstärke ist glutenfrei und kann somit problemlos als Speisestärke bei Unverträglichkeiten anstelle von Weizenstärke verwendet werden. Da ausschließlich Mais verarbeitet wird, ist Maisstärke außerdem vegan. Zur Sicherheit achten Sie jedoch stets auf die Packungsangaben. In einigen Produkten können Spuren von Gluten, Milch oder Eiern enthalten sein.
Je nachdem, für welches Gericht Sie Maisstärke verwenden wollen, variieren Anwendung und Dosierung. Achten Sie also unbedingt immer auf die Herstellerangaben. Wie diverse Netz-Tests von Maisstärke zeigen, wird empfohlen, bei Kuchen oder Gebäck ein Drittel bis die Hälfte des Mehls durch Speisestärke zu ersetzen und dann zu backen.
Bei Soßen, Suppen oder Puddings muss die Maisstärke in der Regel zunächst in ein wenig kalte Flüssigkeit eingerührt werden, um Klumpen zu verhindern. Die Stärke-Flüssigkeit wird anschließend in die Speise gegeben und aufgekocht. Maisquellstärke wiederum muss nicht aufgekocht werden. Diese können Sie auch für kalte Speisen wie Eis oder Joghurt verwenden.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Maisstärke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobby-Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Maisstärke-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobby-Köche.
Position | Modell | Preis | Nachhaltige Verpackung | Heißquellend | kaltquellend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Jkr Spices Maisstärke | ca. 6 € | Papiertüte | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Maizena Maisstärke aus Brasilien | ca. 7 € | Karton, Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Maizena Reine Maisstärke | ca. 5 € | Karton, Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Bauckhof Feine Speisestärke | ca. 7 € | Karton, Papier | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Saporepuro Maisstärke | ca. 7 € | Papiertüte | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wieviel Kalorien hat Maisstärke?
Hallo Gunther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maisstärke-Vergleich.
Die meisten Maisstärken verfügen über etwa 350 kcal pro 100 g.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo, gibt es noch andere Speisestärken?
Hallo Svetlana,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Maisstärke-Vergleich.
Ja, es gibt verschiedene Sorten von Speisestärken, zum Beispiel Speisestärke aus Weizen oder aus Kartoffeln. Um sich einen Überblick zu verschaffen, schauen Sie am besten in unseren Speisestärken-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org