Vorteile
- ohne Zusatzstoffe
- laktosefrei
Nachteile
- enthält vergleichsweise wenig Ballaststoffe
| Konjakmehl Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Topfruits Konjakmehl | Vita2You Konjakmehl | Piowald Konjak-Pulver | GSE Bio Konjac | BULK POWDERS Glucomannan Pulver | Naturix24 Konjakmehl | buXtrade Konjak-Pulver | Mynatura Konjak-Pulver |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Topfruits Konjakmehl 11/2025 | Vita2You Konjakmehl 11/2025 | Piowald Konjak-Pulver 11/2025 | GSE Bio Konjac 11/2025 | BULK POWDERS Glucomannan Pulver 11/2025 | Naturix24 Konjakmehl 11/2025 | buXtrade Konjak-Pulver 11/2025 | Mynatura Konjak-Pulver 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
| Menge Preis pro kg | 250 g 70,00 € pro kg | 250 g 55,80 € pro kg | 500 g 51,90 € pro kg | 135 g 172,07 € pro kg | 500 g 49,98 € pro kg | 1.000 g 39,90 € pro kg | 250 g 34,00 € pro kg | 250 g 31,96 € pro kg |
75% | 97 % | 87 % | 85 % | 90 % | 77% | 80 % | 75% | |
| Verpackung | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel | Karton | wiederverschließbarer Beutel | Beutel | widerverschließbarer Beutel | wiederverschließbarer Beutel |
| Eigenschaften | ||||||||
| Bio | ||||||||
| Vegan | ||||||||
| Glutenfrei | ||||||||
| Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Konjakmehl ist vegan und glutenfrei und daher für Allergiker und Diabetiker geeignet. Zahlreiche Online-Tests sagen Konjakmehl zudem gesundheitsfördernde Wirkung nach. Bei regelmäßiger Verwendung soll Konjakmehl positiven Einfluss auf die Darmflora sowie aufgrund des marginalen Fett- und Zuckeranteils auf den Cholesterinwert haben. Für eine besonders gesunde Ernährung mit Konjakmehl raten wir Ihnen zu Bio-Produkten.
Es ist möglich, Konjakmehl zum Backen und zum Kochen zu verwenden. Allerdings sollten Sie dabei die hohe Quelleigenschaft des Mehls berücksichtigen. Rezepte für die Herstellung von Shirataki-Nudeln und -Reis finden Sie häufig auf der Verpackung.
Zum Binden von Saucen und Gelieren beispielsweise von Süßspeisen benötigen Sie oft nur einen halben Teelöffel. Wenn Sie Konjakmehl nur gelegentlich verwenden, empfehlen wir Ihnen, aus unserem Vergleich von Konjakmehl Produkte mit wiederverschließbaren Verpackungen auszuwählen.
Online finden Sie zahlreiche Rezepte auch zum Backen. Konjakmehl wird beim Backen in der Regel mit einer weiteren Mehlsorte, häufig mit Mandelmehl, gemischt.
Sowohl aus Konjakmehl hergestellte Nudeln oder Reis, aber auch das Konjakmehl als Pulver können Sie Diät unterstützend einsetzen. Ausschlaggebend ist der Glucomannan-Anteil. Glucomannan besitzt hervorragende Quelleigenschaften und soll bis zum 200-Fachen des eigenen Volumens an Flüssigkeit aufnehmen können. Rühren Sie einen Teelöffel Konjakmehl in 200 ml Wasser ein und trinken Sie umgehend, bevor das Pulver geliert. Im Magen quillt das Pulver auf und soll so als Appetitzügler helfen und Heißhungerattacken vermeiden. Hersteller von Konjakmehl wie Vita Natura bieten Konjakpulver zur einfacheren Einnahme auch in Kapselform an. Um Nebenwirkungen wie Völlegefühl, Blähungen oder Verstopfung zu verhindern, sollten Sie täglich 1,5 – 2 Liter trinken.
Wir raten zur Unterstützung Ihrer Diät zu Konjakmehl mit einem Ballaststoff- und somit Glucomannananteil von mindestens 80%. Das beste Konjakmehl hilft Ihnen bei der Gewichtsreduktion vor allem in Kombination mit einer ballaststoffreichen Ernährung und Bewegung.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video werden Ihnen die Vorteile und Eigenschaften von Konjakmehl auf Deutsch präsentiert. Die Demonstration zeigt, wie Konjakmehl in der Diät verwendet werden kann, um Gewichtsverlust zu unterstützen. Erfahren Sie, wie Sie dieses ballaststoffreiche Mehl in Ihre Ernährung integrieren können, um Ihre Gesundheitsziele zu erreichen.

Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Konjakmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Diätwillige und Veganer.

Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Konjakmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Diätwillige und Veganer.
Position | Modell | Preis | Verpackung | Bio | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Topfruits Konjakmehl | ca. 17 € | wiederverschließbarer Beutel | |||
Platz 2 | Vita2You Konjakmehl | ca. 13 € | wiederverschließbarer Beutel | |||
Platz 3 | Piowald Konjak-Pulver | ca. 25 € | wiederverschließbarer Beutel | |||
Platz 4 | GSE Bio Konjac | ca. 23 € | Karton | |||
Platz 5 | BULK POWDERS Glucomannan Pulver | ca. 24 € | wiederverschließbarer Beutel |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
ich bin Veganerin und möchte Konjakmehl ausprobieren. Ich habe gelesen, Konjakmehl riecht und schmeckt nach Fisch, stimmt das?
Vielen Dank
Petra
Liebe Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Konjakmehl.
Konjakmehl ist absolut geruchs- und geschmacksneutral.
Konjakprodukte wie Konjak-Nudeln werden häufig in Flüssigkeit verpackt um nicht auszutrocknen und haben dann einen leicht fischigen Geruch, der allerdings beim Abwaschen völlig verschwindet. Konjakmehl wird immer trocken verpackt und ist komplett frei von jeglichen Aromen.
Wir wünschen viel Spaß beim Kochen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team