2.1. Kollagengehalt: Je älter Sie sind, desto höher sollte dieser sein

Die besten Kollagen-Kapseln haben einen Kollagengehalt von 500 mg oder mehr pro Kapsel.
Der Kollagengehalt von Kollagen-Tabletten variiert zum Teil stark – von rund 300 mg bis hin zu 1.000 mg pro Kapsel.
Auf der Produktverpackung finden Sie deshalb stets entsprechende Dosierungsempfehlungen der Hersteller, wie viele Kapseln Sie pro Tag einnehmen sollen.
Dabei hängt die Dosierung vor allem vom Einnahmegrund – ob zur Behandlung von Gelenkbeschwerden oder zur Faltenreduzierung – ab. Bei ersterem ist die empfohlene tägliche Dosis deutlich höher als bei zweiterem.

Da die Tagesdosis dieser altapharma-Kollagen-Kapseln mit 2 Kapseln angegeben ist, wie wir feststellen, reicht eine solche Packung für etwa einen Monat aus.
Zur Unterstützung der Gelenkgesundheit liegt die durchschnittlich empfohlene Kollagen-Dosis zwischen 1.900 und 6.000 mg täglich. Wohingegen Sie bei der Anwendung zur Straffung Ihres Hautbildes lediglich zwischen 500 und 1.200 mg Kollagen pro Tag zu sich nehmen müssen.

Da Nahrungsergänzungsmittel nicht für Kinder geeignet sind, begrüßen wir den Hinweis auf diesen altapharma-Kollagen-Kapseln, dass sie außerhalb deren Reichweite aufzubewahren sind.
In gängigen Kollagen-Kapsel-Tests im Internet wird thematisiert, dass auch das Alter eine Rolle bei der Wahl der richtigen Dosierung spielt. Je älter Sie sind, desto weniger Kollagen wird von Ihrem Körper selbst nachproduziert und desto wichtiger ist es ihm dieses auf anderem Wege zur Verfügung zu stellen.
Suchen Sie ein Produkt, welches Sie zur Stärkung Ihrer Gelenke einnehmen können, dann empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen hoch dosierte Kollagen-Kapseln. Je älter Sie sind, desto höher sollte dieser sein.
Möchten Sie Kollagen-Tabletten einnehmen, um Ihr Hautbild zu verbessern und Falten zu reduzieren, dann reicht eine geringere Dosis aus. Allerdings empfehlen wir Ihnen auch hier Ihr Alter zu berücksichtigen und je älter Sie sind, desto höher sollte der Kollagengehalt der Kapseln sein.
Tipp: Kollagen-Präparate sind zur dauerhaften Einnahme gedacht und sollten – um erkennbare Verbesserungen zu erzielen – mindestens 6 Monate lang täglich verzehrt werden.

Der Kaloriengehalt dieser altapharma-Kollagen-Kapseln ist, wie wir hier erkennen, mit 3 kcal pro Tag zu vernachlässigen.
2.2. Weitere Inhaltsstoffe: Vitamin C benötigt Ihr Körper um Kollagen aufnehmen zu können
Besonders Produkte im Schönheitsbereich beinhalten oft noch weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die die Bildung von körpereigenem Kollagen oder anderweitig die Faltenreduktion unterstützen. Die häufigsten zugesetzten Stoffe samt deren Wirkung stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle vor.
| Inhaltsstoff | Besonderheit & Wirkung |
| Hyaluronsäure 
| - Feuchtigkeitsdepot der Haut
- gelartige Substanz, in der die Kollagenfasern eingebettet sind
- lässt die Haut voluminös erscheinen
|
| Coenzym Q10 
| - wichtig zur Energiegewinnung in den Zellen
- Antioxidans, der freie Radikale bekämpft und damit Zellschäden reduziert
- hemmt den Alterungsprozess der Zellen
|
| Vitamin C 
| - wird zur Bildung von Kollagenfasern benötigt
- stimuliert die vermehrte Bildung von Kollagenfasern
- sorgt dafür, dass Hyaluronsäure langsamer abgebaut wird
|
| Um die optimalen Voraussetzungen zur Bildung von Kollagenfasern zu schaffen, empfehlen wir von Vergleich.org Kollagen-Kapseln zu kaufen, die Vitamin C enthalten. So müssen Sie nicht zusätzlich bei Ihrer Nahrungsaufnahme darauf achten auch wirklich genug des Vitamins zu sich zu nehmen. |
Möchten Sie Kollagen-Tabletten zur Verbesserung Ihres Hautbildes einnehmen, dann empfehlen wir Ihnen ein Präparat zu wählen, dass zusätzlich Hyaluronsäure, Coenzym Q10 und Vitamin C enthält. So füllen Sie auch das Feuchtigkeitsdepot Ihrer Haut auf und tragen damit zur Faltenminimierung bei.
Wollen Sie Kollagen zur Stärkung Ihrer Gelenke einnehmen, dann reicht es aus Kollagen-Kapseln mit Vitamin C zu kaufen.

Wie wir herausfinden, wird Granatapfelextrakt – hier in den altapharma-Kollagen-Kapseln – mit mehreren vorteilhaften, gesundheitlichen Wirkungen verbunden, wobei die Studienlage noch dünn ist.
Tipp: Um Kollagen-Kapsel-Testsieger-Potenzial zu haben, sollten diese sowohl lactose- als auch glutenfrei sein. So müssen Sie bei einer bestehenden Unverträglichkeit und der Einnahme dieser Präparate keine Bedenken haben. Lactose- und glutenfreie Kollagen-Kapseln gibt es von Marken wie Vitamintrend, Neocell, Vitaworld, Doppelherz, Mayfair Nutrition, NUTRALIE, MaxMedix und Dr. Schneider.
Gibt es Angaben zum Histamingehalt von Kollagenkapseln ? Gibt es Unterschiede zwischen Kollagen aus Fisch und Kollagen von Rindern etc. ?
Hallo Elke,
wir freuen uns über Ihre interessierte Nachfrage zu unserem Kollagen-Kapsel-Vergleich.
Leider war der Histamingehalt der Kapseln nicht Teil unseres Vergleiches. Wir würden Sie daher bitten, sich für diese Zusatzinformation direkt an die Hersteller zu wenden.
Unterschiede in der Kollagengewinnung gibt es in der Tat. Bei Nutztieren erfolgt die Kollagengewinnung meist als Nebenprodukt der Schlachtung. Es ist daher naheliegend, dass die Bestandteile des Kollagen, welches von Nutztieren stammt, aufgrund von Nahrungsmittelzusätzen eine geringere Qualität aufweisen als Kollagen von Fischen. Dies gilt insbesondere dann, wenn es sich bei der Bezugsquelle nicht um Zucht-, sondern um Wildfisch handelt.
Davon abgesehen ist für einige Menschen der ethische Aspekt der Kollagengewinnung womöglich ebenfalls von Bedeutung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Was ist wichtiger um Falten zu bekämpfen – Hyaluron oder Kollagen?
Hallo Maike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kollagen-Kapsel-Vergleich.
Sowohl die Hyaluronsäure als auch das Kollagen sind enorm wichtig in Zusammenhang mit der Hautstraffheit. Hyaluron sorgt insbesondere für ausreichend Feuchtigkeit und gibt Ihrer Haut Volumen. Das Kollagen bildet die Struktur und sorgt ebenso für Volumen und dafür, dass Ihre Haut fest und nicht schlaff ist.
Fehlt Ihrer Haut eine dieser beiden Substanzen, dann wird sie brüchig und trocken und es können sich Falten bilden.
Je älter Sie werden, desto weniger Hyaluronsäure und Kollagen wird von Ihrem Körper nachproduziert und es empfiehlt sich diese Stoffe mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln einzunehmen. Dies können Sie über reine Kollagen- oder Hyaluronsäure-Kapseln machen oder über die sogenannten Hyaluron-Kollagen-Kapseln, die beide Stoffe beinhalten.
Beachten Sie aber, dass Kombi-Präparate meist einen geringeren Hyaluronsäure- und Kollagen-Gehalt haben als die Einzelprodukte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team