Seinen intensiven Geruch verdankt der Knoblauch der Schwefelverbindung Allicin, die beim Zerkleinern entsteht. Sie landet zusammen mit ihren Nebenprodukten zuerst im Magen-Darm-Trakt und wird von dort an das Blut abgegeben. Dadurch wird sie im gesamten Körper verteilt und anschließend wieder über die Haut und die Lunge freigesetzt.

Die Marke dieser Papa-Joe’s-Knoblauch-Soße ist eine Edeka-Eigenmarke, wie wir feststellen.
Eine gute Knoblauch-Soße und steht und fällt mit der darin enthaltenen Menge an Knoblauch. Während es für die einen gar nicht genug aromatische Knollen sein können, bevorzugen andere in Ihrer Soße eher eine dezentere Note.

Ein Blick auf die Nährwerte der Papa-Joe’s-Knoblauch-Soße zeigt, dass 100 ml 383 kcal haben, was ähnlich wie bei einer leichten Mayonnaise ausfällt.
Ganz gleich, zu welchem Typ Sie gehören: Die Knoblauch-Soße Ihrer Wahl sollte generell ohne künstliche Aromen und Süßungsmittel hergestellt und frei von Konservierungsstoffen sein. Viele Soßen (z. B. die Knoblauch-Soße von Knorr) enthalten außerdem sehr viel Zucker – wie viel genau, verrät Ihnen ein Blick auf die Inhaltsstoffe. In den gängigen Knoblauch-Soße-Tests findet man daher nicht selten auch zuckerreduzierte oder mit Süßstoff angereicherte Produkte auf den vorderen Platzierungen.
Was ist denn der Unterschied zwischen Knoblauch-Soße und Aioli?
Hallo Valentin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Knoblauch-Soße-Vergleich.
Bei echter Aioli handelt es sich um eine aus dem Mittelmeerraum stammende Würzpaste, die ausschließlich aus Knoblauch, Olivenöl und Salz hergestellt wird. Handelsübliche Knoblauch-Soße enthält hingegen meist einen größeren Anteil an Joghurt oder saurer Sahne, dem sie auch Ihre cremige Konsistenz verdankt.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Antwort weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org