Vorteile
- spritzt nicht
- rutschfeste Füße
- geringer Kraftaufwand
Nachteile
- nur für Kirschen geeignet
| Preisvergleich | |
|---|---|
| Typ | |
| Material | |
| Platz für Kirschen | |
| Obstsorten | |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | |
| Vorteile |
| Preisvergleich | |
|---|---|
| Typ | |
| Material | |
| Platz für Kirschen | |
| Obstsorten | |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | |
| Vorteile |
Leifheit Cherrymat 37211| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | halb-automatisch Kirschen rollen unter Stößel |
| Material | Kunststoff leicht |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche Depot für ca. 30 Stück |
stabil | |
| Obstsorten | Kirschen |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 15 x 29 x 10 cm |
| Vorteile |
|
Westmark Kernex 40002260| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | manuell entkernt jede Kirsche einzeln |
| Material | Aluminium beschichtet: pflegeleicht |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche |
sehr stabil | |
| Obstsorten | Kirschen, Oliven |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 16 x 5 x 2 cm |
| Vorteile |
|
| Preisvergleich | |
|---|---|
| Typ | |
| Material | |
| Platz für Kirschen | |
| Obstsorten | |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | |
| Vorteile |
Westmark Steinomat| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | halb-automatisch Kirschen rollen unter Stößel |
| Material | Aluminium | Kunststoff leicht und pflegeleicht |
| Platz für Kirschen | 1 KirscheDepot für ca. 20 Stück |
stabil | |
| Obstsorten | Kirschen, Pflaumen |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 32,5 x 31 x 9,8 cm |
| Vorteile |
|
Westmark 403022E6| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | halb-automatisch Kirschen rollen unter Stößel |
| Material | Edelstahl | Kunststoff leicht und langlebig |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche Depot für ca. 20 Stück |
sehr stabil | |
| Obstsorten | Kirschen |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 23 x 22,8 x 11,6 cm |
| Vorteile |
|
Tescoma 643630| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | halb-automatisch Kirschen rollen unter Stößel |
| Material | Kunststoff leicht |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche |
stabil | |
| Obstsorten | Kirschen |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 18,5 x 20,5 x 11,5 cm |
| Vorteile |
|
OXO 11316300| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | manuell entkernt jede Kirsche einzeln |
| Material | Zinkguss rostfrei |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche |
sehr stabil | |
| Obstsorten | Kirschen, Oliven |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 15 x 8 x 2 cm |
| Vorteile |
|
Gefu 19140 Kirschentkerner Dropio| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | manuell entkernt jede Kirsche einzeln |
| Material | Edelstahl | Kunststoff leicht und langlebig |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche |
sehr stabil | |
| Obstsorten | Kirschen, Oliven |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 15,7 x 3,3 x 6,6 cm |
| Vorteile |
|
Rosenstein & Söhne NC5893-944| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | manuell entkernt jede Kirsche einzeln |
| Material | Vollmetall rostfrei |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche |
sehr stabil | |
| Obstsorten | Kirschen, Oliven |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 11 x 18 x 4 cm |
| Vorteile |
|
Metaltex Lady Kirsch 240658041| Preisvergleich | Preisvergleich |
|---|---|
| Typ | manuell entkernt jede Kirsche einzeln |
| Material | Kunststoff leicht |
| Platz für Kirschen | 1 Kirsche |
stabil | |
| Obstsorten | Kirschen |
| spritzt nicht | |
| Auffangschale für Kerne | |
| spülmaschinenfest | |
| Maße (L x H x B) | ca. 25 x 15 x 5 cm |
| Vorteile |
|

Hier sehen wir einen OXO-Kirschentkerner, der laut Hersteller auch zum Entsteinen von Oliven verwendet werden kann.
Marmelade versüßt etwa jedem vierten Deutschen den Morgen. Echte Fans des süßen Brotaufstrichs schwören auf die selbstgemachte Variante: Schließlich macht es großen Spaß, Marmelade selber herzustellen, und sorgt für genau das richtige Verhältnis der leckeren Früchte und Zucker im Aufstrich. Dabei stehen neben Erdbeeren vor allem Kirschen hoch im Kurs, wenn es um selbstgemachte Konfitüre geht.
Noch leichter geht die Arbeit mit einem Kirschentkerner von der Hand. Wie unser Kirschentkerner-Vergleich zeigt, beschleunigen sie das Entkernen und sind leicht zu bedienen. Sie helfen auch beim Zubereiten frischer Shakes und Fruchtkuchen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welches Modell zu Ihnen passt und was Sie Praktisches mit den Kirschkernen anstellen können.
Dafür haben wir uns verschiedene Materialkombinationen wie Edelstahl plus Aluminium oder Kunststoff und Edelstahl angesehen. Zudem haben wir uns den einen oder anderen Kirschentkerner-Test durchgelesen und uns bei der Stiftung Warentest informiert.
Auch zu Produktvorteilen wie der leichten Bedienbarkeit oder dem sicheren Stand des Kirschentkerners haben wir recherchiert. Außerdem haben wir verschiedene Marken unter die Lupe genommen, darunter Good Grips: Der Oxo von Good Grips ist ein Kirschentkerner mit einfachem Handling. Auch Leifheit-Kirschentkerner finden Sie in unserer Vergleichstabelle.
Sie suchen nach einem anderen Küchenhelfer?
Kirschentkerner erleichtern das sonst langwierige Schneiden der Früchte und verkürzen die Vorbereitungszeit für eine Vielzahl von Gerichten und Getränken:
Dabei arbeiten alle Modelle im Kirschentkerner-Vergleich nach dem gleichen Prinzip: Sie haben einen Hebel, der einen Stößel in die Frucht treibt und den Stein herausdrückt. Wichtig ist daher auch, dass der Entkerner gut in der Hand liegt.
Beim Entkernen befindet sich die Kirsche in einer Vorrichtung, deren Boden ein Loch hat, durch welches der Kern gedrückt wird. So bleibt nur die entkernte Frucht selbst im Kirschenentkerner oder Kirschenentsteiner zurück

Viele Entkerner kommen mit Kirschen und Oliven zurecht
Wenn Sie Freude am Kochen haben, bietet sich für Sie ein Entkerner für verschiedene Anwendungen an. Der wird mit Kirschen und Oliven fertig, für einige Produkte sind auch Pflaumen kein Problem. Auch solche Entkerner finden Sie in unserem Vergleich.
Die Geräte einiger Hersteller in diversen Online-Kirschentkerner-Tests 2025 eignen sich neben Kirschen für Oliven und Pflaumen. Für dieses Kernobst gibt es dann eine gesonderte Vorrichtung, die auf die Größe der Frucht und ihres Steins zugeschnitten ist.
Die köstlichen Sommerfrüchte haben es in sich: Sie enthalten Vitamine (C, E, B), Eisen und Folsäure. Ihre roten Farbstoffe (Anthocyane) wirken als Antioxidatien in unserem Körper. So bekämpfen sie die Zellalterung und gefährliche Zellveränderungen.
Ein weiterer Vorteil von Kirschen: Selbst größere Mengen können Sie ohne Bedenken essen. Denn je nach Sorte bringen es 100 Gramm der Sommerfrüchte lediglich auf rund 50 Kalorien.
Möchten Sie nur gelegentlich einige Kirschen entkernen oder soll das Gerät regelmäßig für größere Mengen von Kirschen zum Einsatz kommen, etwa weil Sie Kornelkirsche im Garten haben und die Ernte reichlich ausgefallen ist? Danach richtet sich, ob Sie eine besonders robuste und langlebige Kirschentkerner-Maschine brauchen. Diese arbeiten in den meisten Fällen elektrisch.
Eine Alternative, auch wenn Sie häufiger größere Mengen an Kirschen entsteinen möchten, ist ein sogenannter Kirschen-Doppelentkerner, der mechanisch arbeitet. Wie der Name Kirschen-Doppelentkerner bereits suggeriert, können Sie mit einem solchen Gerät zwei Kirschen gleichzeitig entsteinen. Wenn Sie ein wenig Übung haben, lassen sich mit einem solchen Kirschen-Doppelentkerner, etwa als Westmark Kirschenentkerner, bis zu 20 kg Früchte pro Stunde entkernen. Damit werden Sie auch mit Mengen an Kirschen zügig fertig.
Das gilt allerdings auch für einige „normale“ Kirschentkerner. So schaffen die Kirschentkerner Cherrymat je nach Modell zwischen 12 und 15 Kilo Kirschen.
Grundsätzlich sind Kirschentkerner aus Metall am haltbarsten. Wir raten daher in unserem Vergleich von Kirschentkernern zu einem Modell mit einem hohen Anteil an hochwertigem Metall, wie etwa zu einem Kirschenentkerner aus Edelstahl. Dagegen erscheint uns ein Kirschentkerner komplett aus Kunststoff nicht sonderlich stabil zu sein.
Viele Modelle, die Sie auch in unserem Vergleich finden, sind aus Material-Mixen: aus Edelstahl mit Aluminium oder aus Edelstahl mit Kunststoff. Diese unterschiedlichen Materialien haben ganz verschiedene Vorteile, die sich dann in der Mischung ergänzen. So ist Edelstahl besonders langlebig und lässt sich gut reinigen. Kunststoff dagegen liegt gut in der Hand und ist ebenfalls lange haltbar. Aluminium sorgt indes dafür, dass der Kirschenentkerner nicht zu schwer wird.
Hier finden Sie alle wichtigen Argumente für und gegen Kirschentkerner aus Metall:

Lässt sich der Kirschentkerner (Kirschenentsteiner) zerlegen, erleichtert das die Reinigung mit fließendem Wasser.
Wer selbst schon einmal Kirschen mit der Hand oder einem Gerät entkernt hat, weiß, dass dabei eine Menge roter Kirschsaft austreten kann. Dieser verfärbt nicht nur die Hände, wenn Sie keine Handschuhe tragen, sondern setzt sich auch in den Ritzen und Spalten des Entsteiners fest.
Die einfache Reinigung der Geräte stellt deshalb ein wichtiges Kriterium für den besten Kirschentkerner dar. In unserer Produkttabelle haben wir die Modelle in diesem Punkt besonders gut bewertet, die unter fließendem Wasser und mit einer Bürste leicht gereinigt oder dafür schnell zerlegt werden können. Das gilt beispielsweise für einen Kirschenentkerner aus Edelstahl, den dieses Material rostet nicht. Einige Kandidaten in unserem Vergleich von Kirschentkernern sind sogar spülmaschinenfest und damit sehr pflegeleicht.
Gerade wenn Sie einen eigenen Garten mit Kirschbäumen haben und der Entkerner oft im Einsatz ist, sollten Sie darüber hinaus prüfen, ob es für Ihren Kirschkernentferner auch Ersatzteile gibt. Dazu gehören auch das Ersatzgummi für den Kirschenentkerner.

Uns gefällt der Spritzschutz bei diesem OXO-Kirschentkerner und wir hoffen, dass er seinen Zweck gut erfüllt und die Kerne dadurch besser geleitet werden.
Bei regelmäßiger Nutzung sollten Sie verstärkt auf den Reinigungsaspekt achten. Für Spülfaule ist die Spülmaschineneignung Pflicht, für Gelegenheitsentkerner muss dieser Punkt bei einem Kirsch-Entkerner nicht die größte Rolle spielen.
Neben Entkernern kennt das Sortiment moderner Küchengeräte noch eine Menge weiterer mechanischer Helfer, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten.
| Typ | Eigenschaften |
|---|---|
| Eierschneider
| schneidet gekochte Eier in runde Scheiben für Häppchenplatten oder belegte Brote |
| Gemüseschneider
| schneidet Gemüse in vielfältige Formen als manuelle und elektrische Variante |
| Knoblauchpresse
| drückt den Saft aus Knoblauchzehen heraus aus haltbarem und rostfreiem Edelstahl |
| Spätzlepresse
| kreiert Spätzle in Wunschform auch für Kartoffelpüree oder Klöße geeignet |
| Zwiebelschneider
| würfelt Zwiebeln tränenfrei auch für anderes Gemüse geeignet |
Wenn Sie häufiger für mehrere Personen kochen oder beim gelegentlichen Zubereiten der Speisen Zeit einsparen wollen, können Sie sich mit den hier aufgeführten Küchengeräten ein Set an effektiven Helfern zusammenstellen.

Im Nu fertig: Kirschmarmelade.
Es ist sehr einfach, Kirschmarmelade selber zu machen. Alles, was Sie dazu brauchen, sind 1 kg frische Früchte und 300 g Gelierzucker.
Entkernen Sie die Kirschen und geben Sie sie in einen großen Topf. Schütten Sie den Gelierzucker darüber und erhitzen Sie das Gemisch langsam. Je nach Geschmack können Sie die heiße Marmelade mit einem Stabmixer pürieren.
Geben Sie die Marmelade in Einweckgläser und reinigen Sie den Rand von eventuellen Fruchtspritzern. Verschließen Sie die Gläser fest und stellen Sie sie auf den Kopf. Nun kann die Marmelade abkühlen.
Tipp: Wenn Sie die süßen Früchte in Kirschwasser einlegen, werden sie zum feucht-fröhlichen Topping für Desserts.
Den kulinarischen Ideen für Kirschkuchen sind keine Grenzen gesetzt, wie die vielfältigen Rezepteinträge auf Kochportalen wie Chefkoch.de zeigen. Dies ist die Anleitung für unseren speziellen Kirschkuchen à la Vergleich.org:
Zutaten:

Zubereitung:

Kirschkuchen à la Vergleich.org.
Decke: Rollen Sie den restlichen Teig flach aus und gehen Sie mit einer Gitterwalze darüber. Geben Sie das Teiggitter vorsichtig auf den Kuchen. Alternativ können Sie für die Decke auch den übrigen Teig in Streifen schneiden und über Kreuz auf den Kuchen legen. Drücken Sie das Gitter am Rand fest. Eigelb und Sahne mischen und darauf streichen. Anschließend nach Wunsch mit 1 EL Zucker bestreuen.
Guten Appetit!

Auf der Packung können wir erkennen, wie dieser OXO-Kirschentkerner zur Reinigung auseinander genommen werden kann.

Coole Sache: Mit gefrorenen Früchten ist immer Marmeladensaison.
Bisher hat das Prüfinstitut noch keinen Kirschentkerner-Test und keinen Kirschentkerner Testsieger vorgelegt. Allerdings gibt die Stiftung Warentest auf ihrer Website hilfreiche Informationen zum richtigen Einfrieren von Obst. So können Sie immer dann süße Speisen mit Kirschen zubereiten, wann Sie es möchten:
Stiftung Warentest: Obst und Gemüse richtig einfrieren (Ausgabe 07/2016)
Wenn Sie jedoch neben unserem Ratgeber noch einen weiteren Kirschentkerner-Test zurate ziehen möchten, werden Sie in Kochmagazinen, aber auch in Frauenzeitschriften bisweilen fündig. Gerade im Sommer, also zur Einmachzeit, veröffentlichen beide bisweilen einen Kirschentkerner-Test.
» Mehr InformationenDie Möglichkeiten, den Kirschkernentferner auch für andere Zwecke zu benutzen, sind durch die verschiedenen Größen anderer Früchte und ihrer Kerne begrenzt. Immerhin muss der Stein durch den Entkerner passen und dies trifft auf wenige andere Obst- und Gemüsearten zu, wie unser Vergleich von Kirschentkernern aufzeigt. Die größte Ähnlichkeit weist die Anatomie der Kirsche mit Oliven auf: Viele der Entkerner in unserem Vergleich eignen sich daher für beide Arten von Steinobst. Darüber hinaus finden Sie auch Entkerner, mit denen Oliven, Kirschen und Pflaumen entkernt werden können.
» Mehr Informationen
Hausmittel: Stark gegen Kirschflecken.
Auch beim vorsichtigen Entkernen von Kirschen geben die intensiv roten Früchte eine gewisse Menge an Saft ab, der auf Ihrer Arbeitsfläche, den Händen oder der Kleidung landen kann. Die Hände können Sie einfach durch Küchenhandschuhe aus Gummi schützen.
Kirschflecken auf Stoffen sollten Sie keine Zeit zum Eintrocknen geben, sondern sie schnell behandeln. Oft genügt es, den Stoff in kaltes Wasser zu legen. Alternativ besagen alte Hausrezepte, diese Kategorie von Flecken mit Essig und Zitronensäure einzureiben. Danach können Sie den Stoff wie gewohnt waschen.
» Mehr InformationenHier können Sie kreativ werden: Wie wäre es damit, aus den Überbleibseln der roten Früchte ein Kirschkernkissen zu basteln? Das geht einfach und spendet in der kalten Jahreszeit wohltuende Wärme: Einfach das Kissen für zwei Minuten bei maximal 600 Watt in der Mikrowelle erhitzen und entspannen.
Kirschkernkissen sind übrigens auch eine individuelle Geschenkidee, mit der Sie einem lieben Menschen eine große Freude machen können. Und so funktioniert es:
Die Stiftung Warentest hat in einem Ratgeber rund um Körnerkissen übrigens davor gewarnt, Kirschkern- und andere Wärmekissen in die Mikrowelle zu geben. Hier droht Brandgefahr und wie die Stiftung Warentest berichtet, haftet laut einem Gerichtsurteil die Hausratversicherung hier nicht zwingend.
» Mehr InformationenIn diesem Video vergleichen wir den Kirschentkerner Leifheit Cherrymat mit dem Westmark Kernex, um herauszufinden, welches der beiden Produkte besser zum Entkernen von Kirschen geeignet ist. Wir testen beide Kirschentkerner in Bezug auf Geschwindigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit und geben Ihnen einen detaillierten Vergleich dieser Funktionen. Egal, ob Sie ein begeisterter Kuchenbäcker oder einfach nur ein Kirschliebhaber sind, dieses Video hilft Ihnen bei der Entscheidung, welcher Kirschentkerner Ihre Bedürfnisse am besten erfüllt.

Seit 2025 schreibe ich bei Vergleich.org über Themen rund um den Haushalt – mit besonderem Augenmerk auf Küchenzubehör. Egal, wohin wir ziehen: Der Haushalt ist das Einzige, was uns definitiv für immer begleitet. Ob in einer Wohnung oder im Eigenheim, ob im Ausland, als Single, in der WG oder mit Familie – ich habe viele Wohn- und Lebensformen selbst erlebt. Genau aus dieser Erfahrung heraus berichte ich über Produkte und Lösungen, die den Alltag erleichtern und praktische Helfer für Küche und Haushalt bieten.
Der Kirschentkerner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Koch- und Backbegeisterte.

Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Platz für Kirschen | Verarbeitung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Leifheit Cherrymat 37211 | ca. 17 € | 1 Kirsche Depot für ca. 30 Stück | stabil | ||
Platz 2 | Westmark Kernex 40002260 | ca. 10 € | 1 Kirsche | sehr stabil | ||
Platz 3 | Westmark Steinomat | ca. 44 € | 1 KirscheDepot für ca. 20 Stück | stabil | ||
Platz 4 | Westmark 403022E6 | ca. 24 € | 1 Kirsche Depot für ca. 20 Stück | sehr stabil | ||
Platz 5 | Tescoma 643630 | ca. 32 € | 1 Kirsche | stabil |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich frage mich, wie die Redaktion auf dieses Testergebnis kommt, vlt. sollten Sie mal die Bewertungen auf Amazon ansehen. Der Leifheit Kirschenkerner ist völlig unmöglich, mehr als 50% der Kirschen werden nicht entkernt! also ungenügend – nicht sehr gut…
es ist zu vermuten, daß Kirschenkerner ähnlicher Bauart auch ähnlich schlechte Ergebnisse liefern.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kirschentkerner-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team