Bei Kalbsfond handelt es sich um eine Kalbsbrühe, die durch das Kochen von Kalbsknochen, Kalbfleisch und Gemüse entsteht. Die Verwendung von Kalbsfond gilt als sehr vielfältig, so können Sie nicht nur Ihre Bratensauce damit verfeinern, sondern auch kräftige Suppen gelingen damit auf jeden Fall. Die meisten Kalbsfonds werden aus ausgekochten Kalbsknochen oder auch dem Kalbfleisch hergestellt. Die Brühe wird durch verschiedene Gemüsesorten wie Zwiebeln, Lauch, Sellerie oder Karotten verfeinert. Sollten Sie unter Allergien leiden, achten Sie unbedingt darauf, einen Kalbsfond zu wählen, welcher keine Allergene wie Sellerie oder Senf enthält.
Tipp: Sie suchen einen Kalbsfond-Ersatz und möchten lieber einen Wildfond verwenden? Dann finden Sie passende Produkte in unserem Wildfond-Vergleich.

Dieser Fuchs-Kalbsfond punktet bei uns mit dem Verzicht auf künstliche Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Aromen.
Guten Tag,
Muss man Kalbsfond eigentlich verdünnen? Ansonsten brauche ich, wenn ich für die ganze Familie koche aber echt viel davon, oder?
Mit freundlichen Grüßen
Soraya Maves
Liebe Frau Maves,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kalbsfond-Vergleich.
Wenn Sie Kalbsfond für eine Sauce oder Suppe verwenden möchten, dann sollten Sie diesen auf jeden Fall verdünnen. Ansonsten könnte der Geschmack recht dominant werden. Wie stark sie den Fond verdünnen, liegt in Ihrem Ermessen und richtet sich auch ein bisschen nach dem persönlichen Geschmack.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team