Das Wichtigste in Kürze
  • Kabel-Receiver dienen zum Empfang von Digitalfernsehen über den Kabelanschluss. Wenn Sie einen Kabeltarif mit SmartCard (von Kabeldeutschland, Unitymedia oder Sky) haben, muss der Kabel-Receiver ein Ci+-Modul haben, damit Sie alle Sender empfangen können.
  • Hochwertige Kabel-Receiver haben einen Twin-Tuner, der das gleichzeitige Aufnehmen und Fernsehen eines anderen Programms erlaubt. Vor allem wenn Sie günstige Kabel-Receiver kaufen, dürfen Sie mit einem solchen Luxus nicht rechnen. Hier können Sie laut TV-Receiver-Online-Tests meist nur eine Sendung schauen und aufnehmen.
  • Beim Kauf eines Kabel-Receivers können LAN- und WLAN-Anschluss Ihnen zusätzliche Funktion ermöglichen. So können Sie Video-Streaming-Anbieter (z. B. Youtube, Netflix, ARD-Mediathek) aus dem Internet nutzen.

Kabel-Receiver Test

Der moderne Mensch macht sich nicht mehr abhängig von Wind und Wetter, wenn es um den Empfang des Digitalfernsehens geht. Der Empfang über Kabel oder DVB-C ist deutlich beständiger und bringt auch eine recht große Sendervielfalt im Bereich der verschlüsselten Programme oder Bezahl-Sender mit. Pay HDTV ist IN. Ob Sie nun Sky Sports der Bundesliga oder doch eher dem Motorsport wegen nachgehen, spielt dabei keine Rolle. Die Gefahr bei privaten Sendern wie RTL einen Crash von Williams- und Ferrari-Fahrzeugen zu verpassen, ist relativ groß und wie viel Spaß geht an dem Schauen der Formel 1 verloren, wenn man nicht sieht, wie die Wrackteile sich über die Strecke ergießen.

Fernsehen ohne nervige Werbeunterbrechungen während der Übertragung ist deutlich besser. Außerdem kann das HDTV mit Konferenzschaltungen und anderen Zusatzfunktionen punkten. Es gibt für den modernen Mann demnach einige Gründe einen Kabelanschluss von Kabel Deutschland oder Unitymedia zu benutzen. Dafür brauchen Sie jedoch einen geeigneten Kabelreceiver, nämlich einen Receiver für digitales Kabelfernsehen. In unserem Ratgeber zum Kabel-Receiver-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie den besten Kabel-Receiver für Ihre Zwecke finden.

Ein getesteter Kabel-Receiver neben seiner Verpackung auf einem Verkaufsregal mit Preisangaben.

Hier sehen wir den TechniSat-Kabel-Receiver „DE-S 261“, bei dem es sich um ein kompaktes Gerät mit einer vorinstallierten Senderliste für Astra 19.2 Grad handelt.

1. Was ist ein Kabel-Receiver?

Technisat Technibox

Technisat Technibox K1 – ein guter Kabelreceiver mit SmartCard-Lesegerät.

Der Kabel-Receiver hat viele Namen. So wird er manchmal als Kabelreceiver, digitaler Kabelreceiver, Receiver für digitales Kabelfernsehen, HD Kabel-Receiver, DVB-C-Receiver oder DVBC-Receiver bezeichnet. In den meisten Fällen handelt es sich um das gleiche Produkt, also einen Empfänger für Video- und Audiosignale über einen Kabelanschluss.

Ein digitaler Kabelreceiver ist heute eigentlich keine Seltenheit mehr, da auch beim Kabelanschluss der analoge Anschluss abgestellt wurde. Ob Sie heutzutage die Bezeichnung digitaler Kabelreceiver vorziehen oder einfach Kabelreceiver sagen, spielt keine Rolle.

kabelreceiver

Xoro HRK 7618 – ein sehr einfacher Kabelreceiver für den Empfang unverschlüsselter Programme.

Die Set-Top-Boxen sind in der Regel ähnlich aufgebaut und haben die gleichen Bestandteile wie ein schwarzer Kabel-Receiver. Ein HD-Kabel-Receiver besteht vor allem aus einem Tuner und einem Verstärker. Der Tuner digitaler Kabelreceiver dient dem Abstimmen der Signale. Er filtert die Kabelbandbreite nach Sendern und gibt diese aus. Mit einem Ci+-Modul und einer SmartCard ist er auch für das Entschlüsseln von Programmen verantwortlich. Der Verstärker soll die ankommenden Signale verbessern, sodass immer ein gutes Bild ausgegeben kann. Was nützt schon HDTV, wenn nichts ankommt? Verschiedene Chips auf Platinen, Kondensatoren, Transistoren, Dioden und Widerstände übernehmen die Stromversorgung und die Kommunikation zwischen HD-Kabel-Receiver und Fernseher.

Mittlerweile gibt es auch HD-Kabel-Receiver mit Festplatte. Hier ist natürlich ein weiterer Bestandteil verbaut. Ein Kabel-Receiver mit Festplatte kann den einfachen Festplattenrecorder ersetzen. Allerdings lohnt sich ein Kabel-Receiver mit Festplatte nur für Menschen, die viel fernsehen und die Sendungen auch aufnehmen möchten. Vor allem günstige Kabel-Receiver punkten hier mit einem USB-Anschluss und einem Mediaplayer, der auf einer externen Festplatte Dateien speichern kann.

Im Überblick die Vor- und Nachteile eines Kabel-Receivers gegenüber Sat- oder Antennenreceivern:
    Vorteile
  • großes Senderangebot in guter Bildqualität
  • keine Witterungsanfälligkeit wie bei Satellitenschüsseln (oder Sat-Receivern) oder DVB-T-Antennen
  • DVB-C-Receiver bieten Aufnahmefunktionen
    Nachteile
  • neben GEZ-Gebühren kommen Kabelanschlussgebühren von den jeweiligen Anbietern hinzu (Kabel Deutschland, Unitymedia)
  • nicht alle Modelle sind Kabel-BW-Receiver (Kabel BW ist ein Kabelfernsehen Anbieter, der nicht von allen Geräten unterstützt wird)

Sie haben einen Grund, um die GEZ zu kündigen? Versuchen Sie es mit unserer Vorlage.

Ein Kabel-Receiver im Test von der Seite auf einem Verkaufsregal mit Preisschild davor.

An dieser Stelle erkennen wir, dass der TechniSat-Kabel-Receiver „DE-S 261“ nicht nur über die dazugehörige Fernbedienung, sondern auch am Gerät selbst bedient werden kann.

2. Welche Receiver-Typen gibt es?

In unserem Kabel-Receiver Vergleich möchten wir Ihnen nicht nur schwarze Kabel-Receiver, sondern auch die anderen Modelle in der Kategorie der Receiver vorstellen, damit Sie sich überzeugen können, welcher Kabel-Receiver für Sie die beste Wahl ist. Mit allen Geräten können Sie Digital TV empfangen. Analog-Receiver gibt es heute nicht mehr auf dem Markt.

Receiver-Art Kurzbeschreibung
DVB-C Receiver Die gängigere Bezeichnung für DVB-C Receiver ist HD-Kabelreceiver. Sie können Sie aber auch als DVBC-Receiver, HD-Receiver für Kabel, Receiver für digitales Kabelfernsehen oder Kabel-Receiver bezeichnen. Es handelt sich um Empfänger für den Kabelanschluss, der Signale empfängt und auch Verschlüsselungen decodieren kann, wenn eine SmartCard und ein Ci+-Modul vorhanden ist. Besonderheit ist hier, dass Sie für die Nutzung des Kabelanschlusses eine monatliche Gebühr zahlen müssen, die der jeweilige Kabelfernsehen-Anbieter erhebt. In unserem DVBC-Receiver-Vergleich hat sich gezeigt, dass es auch Kabel-Receiver mit Festplatte gibt, auf der Sie aufnehmen können. Mit einem Antennenverstärker kann das TV-Signal verbessert werden.
DVB-S-Receiver Sat-Receiver werden den meisten Menschen bekannt sein. Die Set-Top-Boxen dienen dem Empfang von Digital TV über Satellit. Sie benötigen hier eine zusätzliche Satellitenschüssel. Durch die Schüssel ist laut TV-Receiver-Online-Tests der Empfang von der Witterung abhängig. Zusätzliche Kabelgebühren gibt es hier aber nicht. Einen Kabeltuner haben die Modelle nicht integriert.
DVB-T-Receiver Mit einem DVB-T-Receiver können Sie das Fernsehen über eine Antenne empfangen. Der Empfang ist vor allem in Großstädten wie Berlin sehr gut. Auf dem Land gibt es meist nur die öffentlich-rechtlichen Sender in guter Qualität. Für den Computer gibt es auch DVB-T-Stick, dann müssen Sie gar keinen Receiver mehr benutzen. HDTV können Sie bisher noch nicht über DVB-T empfangen.

3. Welche Kaufkriterien sind für Kabel-Receiver entscheidend?

Kabel-Receiver von SOLO

VU+ Solo2-pvr-ready – ein sehr umfangreicher Twin Tuner Empfänger.

In unserem DVB-C Receiver Vergleich möchten wir Ihnen eine kleine Kaufberatung präsentieren, damit Sie den besten Kabel-Receiver für Ihre Zwecke finden. Samsung Kabel-Receiver, Xoro Kabel-Receiver, Humax Kabel-Receiver, Technisat Kabelreceiver und Opticum Kabelreceiver gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, meistens als schwarze Kabel-Receiver, sodass sie aufpassen müssen, dass Sie wirklich das beste Produkt für Ihr Kabelfernsehen Vergnügen finden.

3.1. Auflösung

Bei der Auflösung gab es im Kabel-Receiver Vergleich 2025 keine großen Unterschiede. Den Full-HD Standard für das Kabelfernsehen konnten alle Set-Top-Boxen erfüllen. Somit können Sie auch einen Kabel-BW-HD-Receiver oder einen Full-HD-Kabel-Receiver für Kabel Deutschland ohne Probleme finden.

Kabel-Receiver getestet: Ein Gerät von schräg vorne mit Kabel auf einer hellen Fläche.

Laut unseren Informationen ist bei diesem TechniSat-Kabel-Receiver „DE-S 261“ ein LAN-Anschluss für die Software-Aktualisierung zu verwenden, da er kein WLAN empfangen kann.

3.2. Twin-Tuner

DVB-C-Empfänger Test

Technisat Technistar K2- ein relativ guter DVB-C-Empfänger.

Set-Top-Boxen mit Twin-Tuner können eine Sendung aufnehmen und eine andere zeigen. Sie benötigen in diesem Fall zwei Kabel für Receiver-Verbindungen. Modelle mit Twin-Tuner sind deutlich teurer, so dass Sie mit Anschaffungskosten in Höhe von wenigstens 100,– € rechnen müssen. Nur wenn Sie viel fernsehen lohnt sich ein solches Produkt. Wenn Sie aber schon einen Festplattenrecorder haben, ist die Investition sicher nicht schlecht.

3.3. Anschlüsse

Digitales Fernsehen ist sicherlich schön und gut, aber Sie müssen sich auch fragen, wie digitales Fernsehen auf Ihren Bildschirm gelangen kann. Dafür spielen die Anschlüsse eine große Rolle. Wenn Sie feinste HD-Qualität erleben wollen, brauchen Sie laut TV-Receiver-Tests im Internet einen HDMI-Anschluss. HDMI ist der neue Standard, mit dem Sie auch einen Beamer an den Receiver anschließen können. Vor allem ältere Fernseher nutzen jedoch den HDMI-Anschluss noch nicht, sondern haben einen Scart-Anschluss. Wenn Sie einen AV-Receiver haben, der über HDMI- und Scart-Anschlüsse verfügt, wird Sie das nicht stören. Ansonsten müssen Sie auf den richtigen Anschluss achten.

Fragen Sie sich auch, wozu ein Receiver einen USB-Anschluss braucht? Nun, der USB-Anschluss kann einmal dazu dienen, um Firmware-Updates beim Kabel-Digital-Receiver auszuführen. Außerdem haben die meisten Kabel-Digital-Receiver einen Mediaplayer, der Dateien einer externen SSD-Festplatte abspielen kann. Dafür wird auch der USB-Anschluss verwendet.

Daneben gibt es noch den LAN- oder WLAN-Anschluss. Wenn Ihr HD-Receiver WLAN hat, können Sie mit ihm ins Internet gehen und von Streaming-Diensten wie Netflix, Maxdome, Watchever oder Amazon Prime Filme beziehen. Youtube und die Kanäle der Youtuber können Sie natürlich auch anwählen.

3.4. Ci+-Modul

Welche Verschlüsselungsmöglichkeiten gibt es?

Es gibt verschiedene Verschlüsselungsstandards. Videoguard und Conax sind relativ bekannt. Videoguard wird seit 2009 von Kabel Deutschland und auch von Sky eingesetzt. Conax ist vor allem von den Pay-TV-Sendern und im skandinavischen Raum bekannt.

Ein Kabel-Digital-Receiver mit einem Ci+-Modul kann SmartCards auslesen. Einige Kabelanbieter senden für bestimmte Programme und Sender dem Kunden SmartCards zu, damit diese die Verschlüsselung der Programme aufheben. Doch Vorsicht, es gibt verschiedene Verschlüsselungsmethoden, sodass nicht jeder Kabelempfänger ein Kabel-BW-Receiver oder ein Kabel-Deutschland-Receiver ist. In unserem DVB-C Receiver-Vergleich hat sich gezeigt, dass Sie hier auf die Angaben der Hersteller achten müssen. Die meisten Marken unterstützen Kabel Deutschland und Sky. Bei Kabel BW gibt es eine Reihe von Kabel-Digital-Receivern, die die SmartCards nicht auslesen können.

3.5. Funktionen

Ein HDTV-Kabel-Receiver aus unserem HD Kabelreceiver Vergleich kann heutzutage mehr als das Fernsehprogramm abspielen. Die meisten Modelle aus unserem Digital-Kabel-Receiver-Vergleich haben auch einen Mediaplayer. So können Sie mit externen Speichermedien Audio- und Videodateien abspielen. Außerdem können Sie über die meisten Player auch Filme aufnehmen. Wenn Ihr Kabel-Receiver Festplatten verbaut hat, können Sie die Dateien auf der internen Festplatte speichern und benötigen keine zusätzlichen externen Speichergeräte. Das zeitversetzte Aufnehmen und Schneiden von Videodateien ermöglichten alle HDTV-Kabel-Receiver aus dem Kabel-Receiver-Vergleich.

Wenn Sie einen Kabel-Receiver mit PVR-Funktion (Personal Video Recorder) aus unserem Digital-Receiver-Kabel-Vergleich haben, speichert der Receiver Sendungen auf einer Festplatte und bietet sie dem Nutzer nach dessen Vorlieben an.

3.6. Wichtige Hersteller und Marken

  • Amiko
  • Aqiston
  • Atemio
  • Axas
  • ComAG
  • CST
  • Denver
  • Digiquest
  • Digitalbox
  • Dream-Multimedia
  • Dyon
  • Edision
  • Emitor
  • Eycos
  • Ferguson
  • HE@D
  • Hirschmann
  • Humax
  • Kathrein
  • Maximum
  • Medi@link
  • Megasat
  • Micro
  • NanoXX
  • New Line Electronic
  • Octagon
  • Opticum
  • Pace
  • Panasonic
  • Philips
  • Sagem
  • Samsung
  • Schwaiger
  • SEG
  • Skymaster
  • Smart
  • Sony
  • Strong
  • TechniSat
  • TechnoTrend
  • Telefunken
  • Telestar
  • TelSKY
  • Thomson
  • Topfield
  • Vantage
  • Venton
  • VU+
  • Wetek
  • Wisi
  • Xoro
  • Xtrend

4. Kabel-Receiver anschließen – wie geht das?

Egal ob Axas-Receiver, Kathrein-Kabel-Receiver, Telestar-Kabel-Receiver, Opticum-Empfänger oder VU-Kabel-Receiver: Irgenwann muss der Receiver angeschlossen werden. Wie das möglichst einfach geschieht, zeigt das folgende Video:

5. Gibt es einen Kabel-Receiver-Test bei der Stiftung Warentest?

In der Ausgabe 04/2014 gab es einen Kabel-Receiver-Test der Stiftung Warentest. Kabel-Receiver-Testsieger wurde der Technisat Technistar K2 ISIO mit der Gesamtnote 1,8. Auf Platz 2 kam der Humax iCord Cable mit dem Gesamturteil 2,0. Dahinter landete der Xoro HRK 9200 CI+ mit einer 2,3.

Im Test: Ein Kabel-Receiver von vorne auf einem Verkaufsregal mit Preisschild.

Wir meinen, dass dieser TechniSat-Kabel-Receiver „DE-S 261“ eher ein einfaches Gerät für Anwender ist, die keine allgroßen Ansprüche an den Funktionsumfang haben.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Kabel-Receiver

6.1. Wie schließe ich einen HD Kabel-Receiver an?

Wenn Sie einen HDTV-Kabelreceiver aus einem Digital-Kabel-Receiver-Test erworben haben, fragen Sie sich sicher, wie Sie den Kabel-HD-Receiver anschließen sollen. Eigentlich ist es recht einfach, da Sie nur die Kabelbuchse in Ihrer Wohnung über ein Antennenkabel mit dem Receiver verbinden müssen. Danach müssen Sie nur noch den Digital-Kabel-Receiver mit dem Fernseher verbinden und die Installation der Programme über den Sendersuchlauf vornehmen.

» Mehr Informationen

6.2. Kann man bei einem Kabel-Deutschland-Receiver gelöschte Aufnahmen wiederherstellen?

Nein das geht leider nicht. Auch die meisten PC-Wiederherstellungs-Tools scheitern daran. Sie müssen also warten, bis die Sendung das nächste Mal im Fernsehen kommt.

» Mehr Informationen

6.3. Twin-Receiver: Wie viele Kabel werden benötigt?

digitalreceiver

Humax Digital-HD-nano-eco-165 – ein einfacher und preiswerter Receiver, der auch verschlüsselte Sender abspielt.

Ein Digitaler-Kabel-Receiver-Vergleich mit Twin-Tuner-Digital-Kabelreceivern sollte auch erklären, wie viele Kabel ein solches Gerät benötigt. Insgesamt haben Sie 2 Kabelanschlüsse am Receiver, die auch weitergeleitet werden können über diese 2 Anschlüsse. Um das Gewirr an der Rückseite zu reduzieren, empfehlen wir für die Stromkabel einen Kabelkanal.

» Mehr Informationen

6.4. Was für ein Receiver brauche ich bei Kabel?

Wenn Sie einen Kabelanschluss benutzen möchten, müssen Sie einen Kabel-Receiver aus einem Kabel-HD-Receiver Test verwenden. Sie sollten ein Auge auf die Tarife Ihrer Kabelanbieter haben, da es spezielle Kabel-Receiver für Sky und auch besondere Kabel-Receiver für Kabel Deutschland gibt. Auch das Finden von Kabel-Receivern mit Festplatte für Unitymedia ist nicht einfach. Die Besonderheit bei solchen Modellen liegt in der SmartCard, die zur Abspielung verschlüsselter Sender dient. Wenn Sie einen Kabel-Receiver günstig kaufen, kann er meist nur unverschlüsselte Sender anzeigen.

» Mehr Informationen

6.5. Wofür ist der USB-Anschluss am Kabel-Deutschland-Receiver?

Über den USB-Anschluss können Geräte aus dem Kabel-Digital-Receiver-Vergleich ein Firmware-Updates erhalten oder externe Daten abspielen. Wenn ein Modell aus dem Kabel-Receiver-Vergleich über eine Aufnahme-Funktion verfügt, können auch Videodateien aufgenommen werden.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Kabel-Receiver

In diesem Video geht es um das Unboxing und die Einrichtung des Xoro HRK 7659 DVB-C Kabel HDTV-Receivers mit HDMI/SCART/USB/LAN/1080p. Wir zeigen Ihnen, was in der Verpackung enthalten ist und geben Ihnen einen Überblick über die Anschlussmöglichkeiten des Receivers. Anschließend führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung, damit Sie schnell und unkompliziert Ihr TV-Programm genießen können. Seien Sie gespannt auf eine detaillierte Produktvorstellung und alle wichtigen Funktionen dieses hochwertigen Receivers von Xoro.

In diesem YouTube-Video „Die Besten Kabel Receiver Test“ werden verschiedene Kabel-Receiver getestet und vorgestellt. Es werden deren Funktionen und Merkmale detailliert erklärt, um den Zuschauern bei der Auswahl eines passenden Kabel-Receivers zu helfen. Zudem werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle besprochen, um eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.

Quellenverzeichnis