Vorteile
- wiederverschließbare Verpackung
- besonders kalorienarm
Nachteile
- geringe Menge
Johannisbrotkernmehl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | SaporePuro locust bean gum Johannisbrotkernmehl | Rapunzel Johannisbrotkernmehl | Natura Johannisbrotkernmehl | Vita2You Johannisbrotkernmehl | Mynatura Bio Johannisbrotkernmehl | Kamelur BIO Johannisbrotkernmehl | SaporePuro | SaporePuro Johannisbrotkernmehl |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SaporePuro locust bean gum Johannisbrotkernmehl 09/2025 | Rapunzel Johannisbrotkernmehl 09/2025 | Natura Johannisbrotkernmehl 09/2025 | Vita2You Johannisbrotkernmehl 09/2025 | Mynatura Bio Johannisbrotkernmehl 09/2025 | Kamelur BIO Johannisbrotkernmehl 09/2025 | SaporePuro 09/2025 | SaporePuro Johannisbrotkernmehl 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro 100 g | 50 g 13,70 € pro 100 g | 65 g 12,31 € pro 100 g | 100 g 14,99 € pro 100 g | 200 g 8,98 € pro 100 g | 100 g 7,99 € pro 100 g | 100 g 19,00 € pro 100 g | 125 g 7,98 € pro 100 g | 250 g 5,96 € pro 100 g |
Anbaugebiet | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||||
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller | ||||||||
Kalorien | 195 kcal | 208 kcal | 175 kcal | 193 kcal | 193 kcal | 170,9 kcal | 195 kcal | 190 kcal |
Fett | 0,94 g | 1,4 g | 1 g | 1 g | 1 g | 0,5 g | 0,94 g | 1 g |
Eiweiß | 6,17 g | 4,5 g | 7 g | 7 g | 7 g | 4,6 g | 6,17 g | 7 g |
Ballaststoffe | 80,8 g | 74 g | k. A. | 78 g | 78 g | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 75 g |
Qualität & Verträglichkeit des Johannisbrotkernmehls | ||||||||
Bio-Qualität | keine Herstellerangaben | |||||||
Laktose- und glutenfrei | ||||||||
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe | ||||||||
Auslieferungszustand | ||||||||
Standbodenbeutel | Glas | Dose | Dose | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Eimer | |
Wiederverschließbar | ||||||||
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Dieses Biovegan-Johannisbrotkernmehl ist hier im 50 g Beutel verpackt, was beispielsweise zum Andicken von mehr als 2 Litern Dessert ausreicht.
Das Johannisbrotkernmehl ist in der veganen und glutenfreien Küche besonders zum Andicken beliebt. Es ist ein natürliches, sehr ergiebiges Bindungsmittel und kann das bis zu 100-Fache an Wasser aufnehmen (im Vergleich zum Eigengewicht). Johanniskernbrotmehl ist daher als Ersatz für Speisestärke, Eigelb oder herkömmliche Mehle ideal. Auf künstliche Verdickungsmittel mit unerwünschten Inhaltsstoffen kann demnach verzichtet werden. Ein weiterer Vorteil: Das Johannisbrotkernmehl ist geschmacksneutral und ist somit umso vielfältiger einsetzbar.
Wie wir feststellen, funktioniert dieses Biovegan-Johannisbrotkernmehl ganz ähnlich wie Kartoffelstärke, hat aber weniger Kalorien.
Ob warme oder kalte Gerichte – mit diesem Mehl können Sie Suppen, Cremes, Marinaden oder auch Marmeladen binden. Ein persönlicher Test mit Johannisbrotkernmehl wird Ihnen schnell aufzeigen, welche Menge an Mehl Sie zum Andicken Ihrer Speisen benötigen. Sie möchten veganes Eis herstellen? Johannisbrotkernmehl ist auch für dieses das ideale pflanzliche Verdickungsmittel.
Gut zu wissen: Um Klumpenbildung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, das Johannisbrotkernmehl vor Verwendung in kalter oder warmer Flüssigkeit, vorzugsweise in Wasser mit einem Stabmixer oder Schneebesen anzurühren. In heißem Wasser ist das Mehl vollständig löslich, in kalter Flüssigkeit bildet es wiederum eine geleeartige Konsistenz.
Wie wir feststellen, bietet Biovegan neben diesem Biovegan-Johannisbrotkernmehl auch Guarkernmehl an, das für kalte Bindungen geeignet ist.
Johannisbrotkernmehl, auch Carubenmehl genannt, ist ein vielseitiger Helfer und sollte nicht nur in der glutenfreien und veganen Küche verwendet werden. Es eignet sich aufgrund seiner besonders guten Quelleigenschaften optimal für die Herstellung von Back- oder Brotwaren. In Kombination mit anderen Verdickungsmitteln sorgt das Johannisbrotkernmehl für besonders viel Volumen, da es die Wirkung anderer Mehle verstärkt.
Sie sind auf der Suche nach weiteren glutenfreien Bindemitteln? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Guarkernmehl-Vergleich.
Wir empfehlen, dieses Biovegan-Johannisbrotkernmehl nach dem Öffnen in ein Schraubglas o. Ä. umzufüllen.
Johannisbrotkernmehl enthält im Vergleich zu anderen Mehlen wie zum Beispiel Dinkel- oder Roggenmehl zwar nicht so viele Vitamine und Mineralstoffe, jedoch hat es einen sehr hohen Anteil an Ballaststoffen, die einen wichtigen Bestandteil einer gesunden Ernährung bilden. Johannisbrotkernmehl ist für gesunde Menschen bei einem normalen Konsum wie viele andere Lebensmittel unbedenklich.
In diesem aufschlussreichen Video-Clip erfahren Sie alles Wissenswerte über Johannisbrotkernmehl als alternative Gelatine. Sie werden Zeuge eines intensiven Geliermitteltests, der zeigt, wie gut Johannisbrotkernmehl im Vergleich zu herkömmlicher Gelatine abschneidet. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der pflanzlichen Geliermittel und finden Sie heraus, ob Johannisbrotkernmehl eine geeignete Option für Sie ist!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Johannisbrotkernmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bäcker und Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Johannisbrotkernmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bäcker und Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Kalorien | Fett | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SaporePuro locust bean gum Johannisbrotkernmehl | ca. 6 € | 195 kcal | 0,94 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Rapunzel Johannisbrotkernmehl | ca. 8 € | 208 kcal | 1,4 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Natura Johannisbrotkernmehl | ca. 14 € | 175 kcal | 1 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vita2You Johannisbrotkernmehl | ca. 17 € | 193 kcal | 1 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mynatura Bio Johannisbrotkernmehl | ca. 7 € | 193 kcal | 1 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
gibt es das Johannesbrotkernmehl auch aus Deutschland?
GLG
Till
Lieber Till,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Johannisbrotkernmehl-Vergleich.
Der Johannisbrotbaum wird auch im europäischen Raum kultiviert, wobei sich das wohl größte Anbaugebiet in Südspanien befindet. Aber auch in Italien und Griechenland herrschen die idealen Anbaubedingungen. Vereinzelt werden Johannisbrotbäume für die Mehl-Produktion auch in Deutschland angebaut. Auf welche Produkte dies zutrifft, erfahren Sie in unserer Vergleichstabelle.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team