Das Wichtigste in Kürze
  • Johannisbrotkernmehl ist gluten- und laktosefrei, enthält von Natur aus wenige Kalorien und ist dennoch ein guter Lieferant für wertvolle Ballaststoffe. Wollen Sie ein Johannisbrotkernmehl kaufen, dann sollten Sie Ihre Kaufentscheidung nicht nur vom Preis, sondern auch von der Nachhaltigkeit des Mehls abhängig machen. Denn wie verschiedene Tests mit Johannisbrotkernmehl im Internet belegen, haben die besten Johannisbrotkernmehle Bio-Qualität, sie werden also in einem ökologischen Betrieb hergestellt.
Eine Hand hält eine Packung des getesteten Johannisbrotkernmehls vor ein Regal mit anderen Produkten.

Dieses Biovegan-Johannisbrotkernmehl ist hier im 50 g Beutel verpackt, was beispielsweise zum Andicken von mehr als 2 Litern Dessert ausreicht.

1. Was sagen Johannisbrotkernmehl-Tests im Internet zur Verwendung von diesem Mehl?

Das Johannisbrotkernmehl ist in der veganen und glutenfreien Küche besonders zum Andicken beliebt. Es ist ein natürliches, sehr ergiebiges Bindungsmittel und kann das bis zu 100-Fache an Wasser aufnehmen (im Vergleich zum Eigengewicht). Johanniskernbrotmehl ist daher als Ersatz für Speisestärke, Eigelb oder herkömmliche Mehle ideal. Auf künstliche Verdickungsmittel mit unerwünschten Inhaltsstoffen kann demnach verzichtet werden. Ein weiterer Vorteil: Das Johannisbrotkernmehl ist geschmacksneutral und ist somit umso vielfältiger einsetzbar.

Johannisbrotkernmehl-Test: Nahaufnahme der Rückseite mit Närhwertangaben und Informationen.

Wie wir feststellen, funktioniert dieses Biovegan-Johannisbrotkernmehl ganz ähnlich wie Kartoffelstärke, hat aber weniger Kalorien.

Ob warme oder kalte Gerichte – mit diesem Mehl können Sie Suppen, Cremes, Marinaden oder auch Marmeladen binden. Ein persönlicher Test mit Johannisbrotkernmehl wird Ihnen schnell aufzeigen, welche Menge an Mehl Sie zum Andicken Ihrer Speisen benötigen. Sie möchten veganes Eis herstellen? Johannisbrotkernmehl ist auch für dieses das ideale pflanzliche Verdickungsmittel.

Gut zu wissen: Um Klumpenbildung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, das Johannisbrotkernmehl vor Verwendung in kalter oder warmer Flüssigkeit, vorzugsweise in Wasser mit einem Stabmixer oder Schneebesen anzurühren. In heißem Wasser ist das Mehl vollständig löslich, in kalter Flüssigkeit bildet es wiederum eine geleeartige Konsistenz.

Nahaufnahme der Vorderseite der Verpackung des Johannisbrotkernmehls im Test mit Logo und Artikelbezeichnung.

Wie wir feststellen, bietet Biovegan neben diesem Biovegan-Johannisbrotkernmehl auch Guarkernmehl an, das für kalte Bindungen geeignet ist.

2. Ist Johannisbrotkernmehl zum Backen geeignet?

Johannisbrotkernmehl, auch Carubenmehl genannt, ist ein vielseitiger Helfer und sollte nicht nur in der glutenfreien und veganen Küche verwendet werden. Es eignet sich aufgrund seiner besonders guten Quelleigenschaften optimal für die Herstellung von Back- oder Brotwaren. In Kombination mit anderen Verdickungsmitteln sorgt das Johannisbrotkernmehl für besonders viel Volumen, da es die Wirkung anderer Mehle verstärkt.

Sie sind auf der Suche nach weiteren glutenfreien Bindemitteln? Dann werfen Sie einen Blick auf unseren Guarkernmehl-Vergleich.

Johannisbrotkernmehl getestet: Rückseite der Verpackung von einer Hand gehalten.

Wir empfehlen, dieses Biovegan-Johannisbrotkernmehl nach dem Öffnen in ein Schraubglas o. Ä. umzufüllen.

3. Ist Johannisbrotkernmehl als Zusatzstoff gesund oder bedenklich?

Johannisbrotkernmehl enthält im Vergleich zu anderen Mehlen wie zum Beispiel Dinkel- oder Roggenmehl zwar nicht so viele Vitamine und Mineralstoffe, jedoch hat es einen sehr hohen Anteil an Ballaststoffen, die einen wichtigen Bestandteil einer gesunden Ernährung bilden. Johannisbrotkernmehl ist für gesunde Menschen bei einem normalen Konsum wie viele andere Lebensmittel unbedenklich.

Johannisbrotkernmehl in einer Schale

Videos zum Thema Johannisbrotkernmehl

In diesem aufschlussreichen Video-Clip erfahren Sie alles Wissenswerte über Johannisbrotkernmehl als alternative Gelatine. Sie werden Zeuge eines intensiven Geliermitteltests, der zeigt, wie gut Johannisbrotkernmehl im Vergleich zu herkömmlicher Gelatine abschneidet. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der pflanzlichen Geliermittel und finden Sie heraus, ob Johannisbrotkernmehl eine geeignete Option für Sie ist!

Quellenverzeichnis