Vorteile
- geringes Eigengewicht
- faltbar und einfach zu transportieren
Nachteile
- ohne Abdeckung
Hundepool Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Ezilif Hundepool | Nobby Hundepool | Gindoly Hundepool | Ysjilide Hundepool | Eugad 0017GYYC | Yaheetech Hundepool | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ezilif Hundepool 10/2025 | Nobby Hundepool 10/2025 | Gindoly Hundepool 10/2025 | Ysjilide Hundepool 10/2025 | Eugad 0017GYYC 10/2025 | Yaheetech Hundepool 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Typ | runder Hundepool | runder Hundepool | runder Hundepool | runder Hundepool | runder Hundepool | runder Hundepool | ||
geeignet für | kleine Hunde | große Hunde | mittelgroße - große Hunde | kleine - große Hunde | mittelgroße Hunde | mittelgroße - große Hunde | ||
Produktinformationen | ||||||||
Durchmesser | 120 cm | 120 cm | 160 cm | 120 cm | 80 cm | 160 cm | ||
Seitenwand-Höhe | 30 cm | 30 cm | 30 cm | 30 cm | 20 cm | 30 cm | ||
Maße zusammengefaltet | keine Herstellerangabe | 55 x 50 x 21 cm | keine Herstellerangabe | 50,8 x 35,6 x 25,4 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||
Material | robustes PVC | robustes PVC | robustes PVC | robustes PVC | robustes PVC | robustes PVC | ||
Gewicht ohne Wasser | 3,2 kg | 5,36 kg | 3,99 kg | 2,16 kg | 1,7 kg | 6,9 kg | ||
Farbe | Blau-Schwarz | Schwarz-Blau | Blau | Blau | Hellgrau | Blau | ||
Produkteigenschaften | ||||||||
faltbar | ||||||||
Anti-Rutsch-Beschichtung im Poolinneren | keine Herstellerangabe | |||||||
rechteckiges Aufstellen möglich | ||||||||
inkl.Transporttasche | ||||||||
mit Abdeckung | ||||||||
weitere Größen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen und laut presseportal.de leben 9,2 Millionen in 18 % der Haushalte. Sie als Hundehalter können Ihrem Vierbeiner mit einem Hundepool im Sommer viel Gutes tun, denn auch die Vierbeiner gönnen sich bei 30 °C gerne mal eine Abkühlung im Wasser.
Das Hundeplanschbecken können Sie in Ihrem Garten oder kleinere Modelle auch auf Ihrem Balkon aufstellen und mit Wasser befüllen.
In unserer Kaufberatung zum Hundepool-Vergleich von 2025 stellen wir Ihnen die wichtigsten und für den Kauf relevanten Eigenschaften der Hundeschwimmbäder vor.
Hier sehen wir einen FitFun-Hundepool, den wir in den Größen S und M finden, wobei es möglicherweise auch weitere Größen gibt.
Faltbare Hundepools, die bereits mit Transporttasche geliefert werden können Sie einfach überall mit hinnehmen und so zum Beispiel auch bei Ihren Freunden im Garten den Wasserspaß für Ihren Hund aufbauen.
Die besten Hundepools sind faltbar, schnell auf- und abgebaut und einfach zu transportieren.
Hundepools sind meist rund und lassen sich einfach zusammenfalten. Sie bestehen aus robustem PVC, das absolut wasserdicht ist und für die Vierbeiner extra verstärkt ist. So müssen Sie nicht befürchten, dass Ihr Hund mit seinen Krallen den Boden oder die Wände des Hundeplanschbeckens schnell zerkratzt und kaputt macht.
Diese Produkte können Sie ohne eine Luftpumpe aufstellen, denn die Seitenwände bestehen aus verstärkten Paneelen. In deren Inneren befinden sich meist MDF-Platten, die zwischen 2,5 und 4,5 Millimeter dick sind und dem Pool eine gute Grundstabilität geben. Durch das Wasser, das Sie einlassen, wird die Stabilität noch gesteigert.
Es gibt auch Hundepools aus Hartplastik, die Sie nicht zusammenfalten können. Produkte dieser Kategorie sind nicht so weit verbreitet und im Gegensatz zu den faltbaren Modellen auch nicht so einfach zu transportieren.
Es gibt auch Hundepools in Knochenform.
Um das Wasser aus dem Hundepool wieder herauszubekommen, müssen Sie diesen nicht umständlich umdrehen und auskippen, wie Sie es vielleicht von kleinen Planschbecken für Kinder kennen. Die Hundeschwimmbäder haben am unteren Rand der Seitenwand ein Ablaufventil angebracht, welches Sie einfach aufschrauben können und das Wasser fließt ganz von alleine ab.
Nur für die letzten Tropfen ist es empfehlenswert, den Pool zu kippen, sodass das Wasser in Richtung des Ventils läuft. Befüllen können Sie die Hundepool übrigens einfach mit dem Gartenschlauch.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen ein Produkt des Typs faltbarer Hundepool zu kaufen, den Sie flexibel an jeden Ort mitnehmen können. So muss Ihr Vierbeiner zum Beispiel auch im Urlaub nicht auf sein Planschbecken verzichten.
Tipp: Um es Ihrem Hund so angenehm wie möglich zu machen, können Sie ihm nach dem Bad im Hundepool einen Hundebademantel anziehen. Besonders, wenn es windig ist und nicht ganz so heiß, freut sich auch Ihr Hund über den kuscheligen Mantel.
Faltbare, runde Hundepools gibt es von Herstellern wie:
Die kaufentscheidenden Kriterien, die Sie beachten sollten, bevor Sie einen Hundepool kaufen, stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle vor.
Kaufkriterium | Ausprägung |
---|---|
Durchmesser |
|
Seitenwandhöhe |
|
Gewicht |
|
Packmaß |
|
Abdeckung |
|
Transporttasche |
|
Wählen Sie die den Durchmesser des Hundeplanschbeckens entsprechend der Größe Ihres Hundes. Für sehr große Hunde oder wenn der Pool von mehreren Hunden genutzt wird, gibt es teilweise sogar XXL-Hundepools zu kaufen, die einen Durchmesser von 200 cm haben. Die gängigen Größen von 80 bis 100 cm, 120 cm und 160 cm sind aber in der Regel absolut ausreichend.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen immer einen Pool mit 30 cm Seitenwandhöhe zu wählen. Auch kleinen Hunden macht es Spaß sich in tieferem Wasser zu erfrischen und den Wasserstand können Sie ja selbst regulieren.
In gängigen Hundepool-Tests im Internet werden Hundepools mit einer Abdeckung empfohlen. So können Sie das Schwimmbad für Hunde auch aufgebaut und mit Wasser befüllt über Nacht stehen lassen.
Wie wir herausfinden, handelt es sich bei diesem FitFun-Hundepool um ein Kunststofffolien-Material mit einem Ablassventil.
Außerdem empfehlen wir Ihnen, einen möglichst leichten Hundepool mit geringem Packmaß und einer Transporttasche zu wählen. So können Sie das Planschbecken einfach überall mitnehmen. Günstige Hundepools gibt es übrigens hin und wieder bei Discountern wie Aldi oder Lidl.
Tipp: Im Winter können Sie den Pool für Hunde übrigens ideal in Ihrem Wohnzimmer oder einem anderen Raum aufstellen und ihn zum Beispiel als Bällebad für Ihren Hund oder mit Decken ausgelegt als bequemes Hundebett nutzen.
Stiftung Warentest empfiehlt jedem Hundehalter eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Diese kommt für Schäden auf, die Ihr Hund anrichtet. Gängige Verträge gibt es schon ab 60 €.
Da Ihr Hund durch das Heraus- und Hineinspringen Blätter und Erde in den Pool trägt, ist dieser am Abend meist stark verschmutzt. Um zu vermeiden, dass sich auf dem stehenden, dreckigen Wasser Mücken ansiedeln und schnell vermehren, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen das Wasser täglich zu wechseln.
Am besten leeren Sie das Hundeplanschbecken abends aus und wischen mit einem Schwamm und etwas Spülmittel den Boden einmal gründlich ab. Der Schmutz, der sich dort unter Umständen festgesetzt hat kann so einfach entfernt werden.
Laut unserer Recherche fasst dieser FitFun-Hundepool der Größe S 65 Liter, während das Modell M 225 Liter fasst.
Ist das Wasser nicht so stark verschmutzt, dann können Sie den Hundepool mit einer Abdeckung vor weiterer Verschmutzung schützen und diesen befüllt stehen lassen. Zudem verhindern Sie so, dass sich Mücken auf dem Wasser niederlassen und vermehren.
Jeden zweiten Tag sollten Sie den Pool aber leeren, da das Wasser sonst anfängt unangenehm zu riechen.
» Mehr InformationenTipp: Das Wasser aus dem Hundepool können Sie ideal nutzen, um zumindest einen Teil Ihres Gartens zu gießen. So sparen Sie Wasser und handeln nachhaltig.
Sind Sie mit Ihrem Hund auf einem Boot unterwegs, sollten Sie ihm eine Hundeschwimmweste anziehen.
Wenn Sie einen Hundepool bauen wollen, sollten Sie sich zunächst dessen bewusst sein, dass es einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Auch können Sie ein selbstgebautes Modell nicht zusammenfalten und einfach transportieren.
Um einen Hundepool zu bauen, benötigen Sie dicke Teichfolie, die Ihr Hund nicht so schnell kaputt machen kann. Außerdem brauchen Sie noch Holzbalken – die später als Rahmen dienen –, Schrauben, Winkel und Werkzeug, wie zum Beispiel Säge, Bohrmaschine und Akkuschrauber.
Im folgenden Video können Sie sich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ansehen, wie Sie Ihren eigenen Hundepool bauen können.
Die Vor- und Nachteile eines gekauften Hundepools im Vergleich zu einem der Marke Eigenbau finden Sie hier noch einmal übersichtlich dargestellt.
Labradore, Schäferhunde oder Golden Retriever sind sehr wasserbegeistert. Dalmatiner oder Dobermänner hingegen sind eher wasserscheu.
Prinzipiell können Hunde von Natur aus schwimmen. Allerdings tun es die einen lieber als die anderen und vor allem, wenn Hunde schlechte Erfahrungen mit Wasser gemacht haben, haben sie häufig Angst davor.
Mit einem Hundepool können Sie Ihrem Vierbeiner sachte an Wasser gewöhnen. Füllen Sie zu Beginn nicht allzu viel Wasser ein, sodass dieses Ihrem Hund nur knapp über die Pfoten reicht.
Häufig bietet es sich am Anfang auch an gemeinsam mit Ihrem Hund in das Hundeplanschbecken zu steigen. So traut sich dieser möglicherweise schneller ins Wasser.
Gehen Sie sehr behutsam mit Ihrem Tier um und lassen Sie ihm Zeit. Es ist auch möglich, dass Ihr Hund zunächst nur um den Pool herumläuft und sich das Ganze anschaut. Nach ein paar Tagen wird er dann von selbst ausprobieren und mal eine Pfote in das kühle Nass stecken. Wichtig ist, dass Sie Ihren Hund nicht zum Schwimmen zwingen.
Hat Ihr Hund gefallen an dem niedrigen Wasserstand gefunden, dann können Sie nach und nach immer mehr Wasser in den Hundepool einfüllen.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video zeigt einen Hund, der sichtlich Spaß hat, in einem Hundepool zu planschen und herumzutollen. Der Pool ist liebevoll gestaltet und bietet dem Vierbeiner die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen. Die Besitzerin des Hundes erklärt in dem Video außerdem, wie sie den Pool gebaut hat und gibt Tipps zur Pflege und Reinigung.
Im YouTube-Video „WELCHES GESCHIRR? DER GROSSE HUNDEGESCHIRR TEST“ erhalten Hunde- und Outdoor-Enthusiasten wertvolle Informationen über verschiedene Hundegeschirre. Das Video präsentiert eine Auswahl an hochwertigen und funktionalen Modellen, die optimale Kontrolle und Komfort für den vierbeinigen Begleiter bieten. Zuschauer erhalten detaillierte Bewertungen und Empfehlungen, um das perfekte Hundegeschirr für jeden Anlass zu finden.
Seit 2019 schreibe ich Vergleiche über die verschiedensten Themen. Besondere Expertise bringe ich im Bereich Hunde mit und bin auch privat immer mit meiner Schäferhündin unterwegs. Als Fachautorin für Hundebedarf teile ich sowohl mein Wissen als auch meine Erfahrungen mit Hundebesitzern und -liebhabern. Meine Beiträge umfassen detaillierte Produktvergleiche, Empfehlungen sowie Tipps für Hundefutter, Spielzeug, Trainingsausrüstung und vieles mehr.
Der Hundepool-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hundebesitzer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Durchmesser | Seitenwand-Höhe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ezilif Hundepool | ca. 49 € | 120 cm | 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nobby Hundepool | ca. 57 € | 120 cm | 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gindoly Hundepool | ca. 37 € | 160 cm | 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Ysjilide Hundepool | ca. 32 € | 120 cm | 30 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eugad 0017GYYC | ca. 32 € | 80 cm | 20 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es auch Hundepools zum Aufblasen?
Hallo Erika,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hundepool-Vergleich.
Es gibt auch Hundepools zum Aufblasen, allerdings sind diese nicht weit verbreitet und auch nicht empfehlenswert. Das Material der Seitenwände ist meist nicht so robust, wie das eines faltbaren Hundepools und Ihr Hund könnte mit den Krallen schnell Löcher in diese reißen. Ist das passiert, können Sie versuchen das Loch noch einmal zu flicken, allerdings hält das meist nicht lange.
Wir empfehlen Ihnen einen faltbaren Hundepool mit verstärkten Seitenwänden zu kaufen. Diese gehen nicht so schnell kaputt und Sie und Ihr Hund haben lange Spaß an dem Produkt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team