Wollen Sie eine Ballwurfmaschine für Hunde kaufen, sollten Sie auf einige relevante Punkte achten. Das fängt bereits mit Spezifizierungen der tierischen Zielgruppe an. Einige Geräte sind ausdrücklich für kleinere Hunde geeignet, andere sollten erst für Tiere ab einer bestimmten Größe zum Einsatz kommen. Welches Produkt hier das beste ist, hängt also ganz von Ihrem Vierbeiner ab.
Auch die Robustheit des Gehäuses gehört zu zentralen Kriterien für Ihre Auswahl, damit das Produkt dem Spieltrieb Ihres Hundes standhält. Besonders beim Einsatz im Freien sollte es wasser- und schmutzabweisend sein, damit Sie und Ihr Haustier lange Freude an dem Gerät haben können.
Außerdem ist es beim Tollen im Park oder im Garten ärgerlich, auf eine externe Stromversorgung über ein Netzkabel angewiesen zu sein. Glücklicherweise bieten viele Ballschleudern optional die Möglichkeit, über Batterien oder einen Akku betrieben zu werden.
Einige Ballwurfmaschinen funktionieren zeitgleich als Futterautomat. Durch das Belohnungssystem erfreuen sich die meisten Hunde noch mehr an dem neuen Spielgerät. Allerdings sollten Sie die ausgegebene Futtermenge im Blick behalten, um gegebenenfalls die Mahlzeiten anzupassen, die Sie Ihrem Vierbeiner servieren.
Geräuschlose Ballmaschinen sind für Mensch und Hund angenehmer. Der Großteil der Ballwurfmaschinen für Hunde im Vergleich geben allerdings einen Ton von sich, um das Auswerfen eines Balls anzukündigen. Leider machen die wenigsten Hersteller genauere Angaben, wie laut oder durchdringend dieser Ton ist. Ist Ihr Hund besonders geräuschempfindlich, sollten Sie über eine manuelle Ballschleuder nachdenken oder Ihren Vierbeiner langsam an das Gerät heranführen.
Entwarnung: Machen Sie sich keine Sorgen, falls sich Ihr Hund bei seinem ersten Ballwurfmaschinen-Hunde-Test erschreckt. Die meisten Haustiere gewöhnen sich schnell an das anfangs ungewohnte Geräusch und das fremde Gerät und nutzen es nach kurzer Anwendungszeit ohne Scheu.
Sind Ballmaschinen auch für Welpen geeignet?
Hallo Herr Friedrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu Ballwurfmaschinen für Hunde.
Prinzipiell können Sie Ballwurfmaschinen auch für einen Welpen verwenden. Allerdings gibt es hier einiges zu beachten.
Welpen sind meist voller Energie und bemerken dadurch nicht, wie erschöpft sie tatsächlich sind. Da ihr Körper noch im Wachstum ist, kann Überanstrengung aber schwere Folgen haben. Lassen Sie Ihren Welpen deswegen nicht allein mit der Ballwurfmaschine spielen und sorgen Sie dafür, dass er ausreichend Pausen macht und sich nicht zu ruckartig bewegt.
Auch bezüglich der Bälle sollten Sie Vorsicht walten lassen. Welpenzähne sind noch nicht so widerstandsfähig wie die erwachsener Hunde, deswegen sollte das Material der Bälle nicht zu fest sein.
Wenden Sie sich am besten an Ihren Tierarzt oder an die Mitarbeiter Ihres Tierfachgeschäfts, um sich beraten zu lassen.
Fröhliches Spielen
Ihr Vergleich.org-Team