Vorteile
- mit UKW-Radio
- AUX-Ausgang
- hochauflösendes OLED-Display
Nachteile
- keine weiteren Farben
Günstiges Smartphone Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | Neu ![]() |
Modell | Samsung Galaxy A52 | Samsung Galaxy S20 FE 5G | Samsung Galaxy A35 | Samsung Galaxy A54 | Nothing Phone 2a | Motorola Moto g86 5G | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Samsung Galaxy A52 10/2025 | Samsung Galaxy S20 FE 5G 10/2025 | Samsung Galaxy A35 10/2025 | Samsung Galaxy A54 10/2025 | Nothing Phone 2a 10/2025 | Motorola Moto g86 5G 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Allgemeine Daten | ||||||||
Betriebssystem | Android | Android | Android | Android | Nothing OS | Android | ||
Displaygröße | 6,5 Zoll | 6,5 Zoll | 6,6 Zoll | 6,4 Zoll | 6,7 Zoll | 6,7 Zoll | ||
Displayauflösung | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.400 x 1.080 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel | 2.340 x 1.080 Pixel | 2.412 x 1.080 Pixel | 2.712 × 1.220 Pixel | ||
Leistung | ||||||||
Prozessor | ||||||||
Arbeitsspeicher | 6 GB | 6 GB | 6 GB | 8 GB | 8 GB | 8 GB | ||
Speicherplatz | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 128 GB | 256 GB | ||
MicroSD-Kartenslot max. Speichererweiterung | bis 1 TB | bis 1 TB | bis 1 TB | bis 1 TB | bis 2 TB | |||
64 MP 12 + 5 + 5 MP | 12 MP 12 + 8 MP | 50 MP 8 + 2 MP | 50 MP 12 + 5 MP | 50 MP 50 MP | 50 MP keine Herstellerangabe | |||
Frontkamera | 32 MP | 32 MP | 13 MP | 32 MP | 32 MP | 32 MP | ||
Akkukapazität | 4.500 mAh | 4.500 mAh | 5.000 mAh | 5.000 mAh | 5.000 mAh | 5.200 mAh | ||
Extras | ||||||||
5G | NFC | ||||||||
Dual-SIM | ||||||||
Fingerabdruck-Scanner zum Entsperren | ||||||||
Weitere Farbvarianten |
|
|
|
|
|
| ||
Gewicht | 189 g | 190 g | 162 g | 202 g | 190 g | 185 g | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auch mit günstigen Smartphones können Sie schöne Fotos machen.
Die Preisentwicklung von Handys ist spektakulär: Verlangten die Hersteller vor einigen Jahren noch bis 600 € für ihre Spitzenmodelle, werden heute oft über 1.000 € fällig. Hohe Handy-Preise sorgen für klingelnde Kassen bei Unternehmen und geplünderte Kontos bei Kunden. Muss das sein?
Kurz und knapp: Nein. Die Smartphone-Technik ist mittlerweile so ausgereift, dass auch günstige Smartphones im Vergleich gut abschneiden. Smartphones bis 500 Euro sind heimliche Konkurrenten der Tophandys auf dem Markt, aber auch unter den Smartphones bis 200 Euro finden sich echte Schnäppchen.
Wir haben uns die Preis-Leistungs-Kracher unter 300 Euro angeschaut und präsentieren Ihnen die besten günstigen Smartphones im Vergleich. 2025 gibt es viele günstige Handys mit Testsieger-Potential auf dem Markt – in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle finden Sie Ihren persönlichen Favoriten!
Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, auf welche Kriterien Sie achten sollten, wenn Sie ein günstiges Smartphone kaufen.
Dieses günstige Smartphone, das Samsung Galaxy A52 bietet dennoch eine Dreifach-Kamera, wie wir hier erkennen können.
Unter den Smartphones bis 500 Euro lauern echte Wölfe im Schafspelz. Vor allem der chinesische Hersteller Huawei bietet gute Technik zum schmalen Taler.
Die Unterschiede zur Smartphone-Oberklasse (zum Beispiel dem Apple-iPhone) zeigen sich vor allem im Detail: Meist sind die verbauten Prozessoren etwas langsamer, die Akkus schwächer, die Kameras lösen niedriger auf oder es ist weniger Arbeitsspeicher verbaut. Das alles führt dazu, dass ein günstiges Smartphone etwas langsamer läuft. Doch nicht immer müssen es auch tatsächlich die besten Smartphones sein. Oft reicht für den eigenen Zweck eine geringere Display-Auflösung oder weniger Speicherkapazität aus.
Das Erfreuliche: Aktuelle Mittelklasse-Smartphones von Motorola, Samsung und Co. stehen der Technik von Topmodellen wie dem Apple iPhone in weniger nach, als der Preis es vermuten lässt. Echte Smartphone-Schnäppchen finden sich für jeden Geldbeutel. Einsteiger-Smartphones kosten bis 150 Euro, anspruchsvollere Einsteiger-Modelle kosten bis 300 Euro.
Wir finden, dass von außen in den meisten Fällen kaum zu erkennen ist, ob es sich um ein günstiges Smartphone (hier Samsung Galaxy A52) handelt.
Günstiges Smartphone-Kategorien | |
---|---|
Einsteiger |
|
Allrounder |
|
Anspruchsvoll |
|
Mit der Kamera eines Samsung-Galaxy-A52 können Sie gute Bilder und Videos aufnehmen.
Auf dem Smartphone-Markt ist die Vorherrschaft unter den Betriebssystemen klar verteilt: Laut einer Erhebung durch das Kantar Wordpanel hielt Googles Android im 4. Quartal 2024 mit 68,2 % Marktanteil den Thron, Apples iOS kommt immerhin auf 31,4 %. (Quelle: Statista)
Deswegen konzentrieren wir uns in diesem Vergleich von günstigen Smartphones auf die Marktführer: Android vs. iOS. Hier liegen die Unterschiede, Stärken und Schwächen von Android und iOS.
Android (Google)
Der aktuelle Marktführer der Smartphone-Betriebssysteme läuft auf den Smartphones vieler Hersteller von Samsung bis Huawei. Als offenes Betriebssystem bietet es für Geräte von Samsung gegenüber Apple große Flexibilität: Die meisten Hersteller versehen Ihre Android-Smartphones mit hauseigenen Funktionen und Oberflächen. Im Google Play Store finden sich mehrere Millionen Apps, Spiele und Videos. Die Vor- und Nachteile auf einen Blick:
personalisierbar
große Smartphone-Auswahl
Millionen Apps
unregelmäßige Hersteller-Updates
Apps nicht immer auf Hardware abgestimmt
Sicherheitslücken wahrscheinlicher als bei iOS
iOS (Apple)
Apples Betriebssystem iOS für mobile Geräte läuft ausschließlich auf hauseigenen Produkten wie dem iPhone oder dem iPad. Das Betriebssystem ist somit ein geschlossenes Betriebssystem. Für Entwickler von Apps gelten strikte Richtlinien, deswegen lassen sich Apps aus Apples App Store in der Regel sehr intuitiv bedienen und punkten mit hohem Datenschutz. Die Vor- und Nachteile des Betriebssystems iOS auf einen Blick:
für Hardware optimierte Software
regelmäßige Updates
intuitive App-Bedienung
Betriebssystem iOS an Apple-Geräte gebunden
Apps meist kostenpflichtig
bedingt kompatibel mit Herstellern anderer Geräte
Die Preisunterschiede bei günstigen Smartphones (hier das Samsung Galaxy A52) machen sich vor allem bei den Kameras bemerkbar, wie wir bei unserer Recherche erfahren.
Display-Größen werden in Zoll angegeben. Je größer das Display, desto höher ist in der Regel die Display-Auflösung. Heutzutage liegen die meisten Display-Größen zwischen 6,5 und 6,7 Zoll – so auch in diesem Vergleich
Wenn Sie häufig Videos gucken, ist ein solches Smartphone mit großem Bildschirm bestens geeignet. Hinweis: Einhandbedienung gestaltet sich jedoch schwieriger. Dafür profitieren Sie aber in der Regel von einer hohen Display-Auflösung.
Der Prozessor (CPU) ist die wichtigste Komponente für die Geschwindigkeit des Smartphones. Ein schneller Prozessor wird vor allem für anspruchsvolle Spiele oder Apps zur Bild- und Videobearbeitung benötigt. Solche Anwendungen brauchen besonders viel Leistung.
Auch günstige Smartphones bieten oft Prozessoren mit acht Kernen (Octa-Core) und über 2 GHz Rechenleistung. Diese Modelle sind besonders schnell – wenn Sie nur durch Menüs navigieren wollen, Musik hören oder Bilder schießen, reicht auch ein langsamerer Prozessor mit vier bis sechs Kernen.
Wer zukunftssicher kaufen möchte, greift zu einem Modell mit acht Kernen und einem Takt von rund 2 GHz.
Besonders wichtig für Selfie-Freunde: Die Frontkamera sollte mindestens 5 Megapixel haben, besser sind 8 bis 10 Megapixel.
Im Allgemeinen sollten Sie sich beim Vergleichen der Kameras aber nicht nur von der Megapixelzahl leiten lassen. Die ist zwar wichtig, damit das Bild scharf wird, für die Bildqualität sind aber auch andere Faktoren ausschlaggebend. Möchten Sie zum Beispiel, dass die Bilder schlussendlich nach der Aufnahme auch gestochen scharf aussehen? Dann ist ein OLED-Display empfehlenswert, wobei genau das meist bei günstigen Smartphones weniger häufig anzutreffen ist.
Wichtig ist dagegen auch ein ordentlicher Bildsensor, eine gute Farbwiedergabe, ein gutes Belichtungsverhalten und der Funktionsumfang der Kamera-App auf dem Smartphone. Ehe Sie auf Handys im Vertrag zurückgreifen oder sich selbst ein Gerät kaufen, sollten Sie daher die technischen Spezifikationen genauestens überprüfen.
Besonders neuen Nutzern ermöglicht ein günstiges Smartphone einen einfachen Einstieg in die Welt der Technik.
Relevanz hat zum Beispiel auch die Hertz-Angabe des Displays. Üblich sind bei günstigen Smartphones oft 60 Hertz, Sie erhalten aber auch Geräte mit 120 Hertz für eine höhere Bildwiederholungsrate und damit einer flüssigeren Darstellung. Nicht immer lohnen sich die Vorteile von 120 Hertz aber für Sie. Vor allem, wenn Sie gerne Spiele am Smartphone zocken oder es Ihnen beim Scrollen im Browser zu ruckelig erscheint, dann könnte sich dieser Wert für Sie lohnen.
Wenn Sie es genau wissen möchten, googeln Sie vor dem Kauf nach Bildern, die mit dem Handy geschossen wurden. Eine solche Suchanfrage könnte zum Beispiel lauten: „samsung galaxy s9 kamera bilder“.
Ein Samsung-Galaxy-A52 können Sie, ähnlich wie andere günstige Smartphones, mit einem USB-C-Kabel aufladen.
Beim Arbeitsspeicher gilt: Mehr ist besser. Ein Gerät mit viel Arbeitsspeicher punktet mit besonders kurzen Zugriffszeiten und schnellem Laden von Spielen und Programmen. Und wie funktioniert das?
Der Arbeitsspeicher des Smartphones enthält wichtige Daten über laufende Apps und das im Hintergrund laufende Betriebssystem. Weil diese Daten blitzschnell zur Verfügung stehen müssen, werden sie auf dem Arbeitsspeicher abgelegt. Der besteht aus Flash-Modulen, die schneller arbeiten als der reguläre Speicher des Telefons.
Alle Apps, Spiele und Programme auf Ihrem Handy benötigen Rechenleistung. Und je aufwendiger die Berechnungen sind, desto mehr Energie verbraucht die Hardware Ihres Smartphones. Die Kapazität der Akkus wird in Milli-Amperestunden (mAh) angegeben. Allerdings sollten Sie hierbei bedenken, dass Telefone mit großem Display und schneller Hardware mehr Strom verbrauchen, als kleine Telefone.
Deswegen läuft ein 2.500-mAh-Akku in einem kleinen Telefon unter Umständen länger als ein 3.000-mAh-Akku in einem großen Telefon. Am besten vergleichen Sie die Akku-Kapazität also mit Geräten in der gleichen Größenkategorie.
Um es noch komplizierter zu machen: Letztlich hängt die Akkulaufzeit auch von der herstellereigenen Hardware-Software-Optimierung ab. So bot bspw. das Galaxy S6 seinerzeit mit einem verhältnismäßig kleinen Akku von nur 2.550 mAh eine Akkulaufzeit, die zu den besten zählte und andere Modelle derselben Klasse mit deutlich größeren Akkus schlug.
Auf der Rückseite befindet sich in aller Regel das Logo oder der Schriftzug des Herstellers – auch, wenn es sich um ein günstiges Smartphone handelt, wie wir es auch hier beim Samsung Galaxy A52 sehen.
Auch wenn Sie ein günstiges Handy kaufen, können Sie sich bei vielen Angeboten auf viele Zusatzfunktionen einstellen. Mit einem Dual-SIM-Smartphone können Sie z. B. mehrere SIM-Karten in einem Gerät nutzen – zum Beispiel für zwei verschiedene Rufnummern.
Diese Funktionen könnten Sie außerdem interessieren:
Funktion | Beschreibung |
---|---|
Konnektivität |
|
Fingerabdruck-Scanner | Die Kriminalpolizei nutzt ihn schon lange zur Identifizierung von Personen: den Fingerabdruck. Seit dem iPhone 5s kommt die Technologie auch bei Smartphones zum Einsatz. Mit dem Scanner können Sie Ihr Smartphone per Fingerabdruck entsperren. |
Speicher erweiterbar | Viele günstige Smartphones sind mit rund 64 GB Speicher ausgestattet. Kein schlechter Anfang – aber wer viel fotografiert, Videos aufnimmt und Spiele herunterlädt, gerät schnell an die Grenzen der Speicherkapazität. Hier schafft eine zusätzliche Micro-SD-Karte Abhilfe: Der Speicher der meisten günstigen Smartphones kann so je nach Gerät bis auf 1 TB erweitert werden. Generell ist ein großer Speicher auch bei günstigen Smartphones empfehlenswert. |
Die wichtigsten Kaufkriterien für günstige Handys kennen Sie jetzt. Doch damit sind noch nicht alle Fragen beantwortet: Welchen Smartphone-Tarif brauchen Sie? Neues Handy ohne Vertrag – oder lieber mit? Und brauche ich eine Schutzfolie? Wir geben Tipps rund ums Smartphone!
Während unserer Arbeit an diesem Vergleich bekommen wir den Eindruck, dass günstige Smartphones wie dieses Samsung Galaxy A52 oft etwas dicker sind.
Sie sind auf der Suche nach einem ganzen speziellen Smartphone-Typ? Vielleicht werden Sie hier fündig:
Im Jahr 2025 sind Handyverträge durchaus erschwinglich – tatsächlich zahlen Sie für Prepaid-Handy-Angebote meist sogar mehr. Jetzt stellt sich die Frage: Handyvertrag mit oder ohne Smartphone? Wer glaubt, der Vertrag mit Handy inklusive sei ein Schnäppchen, sollte lieber genau nachrechnen. Nicht immer sind die Handys im Vertrag günstiger, es kommt auf die genaue Kombination an. Apple, Samsung oder welcher Hersteller soll es sein? Wie groß soll der Speicherplatz sein? Soll die Speicherkapazität bei 64 GB oder sogar 256 GB liegen? Muss es unbedingt ein OLED-Display sein? Brauchen Sie wirklich 120 Hertz?
Je günstiger das Telefon zum Vertrag ist (z. B. ein iPhone für 50 Euro), desto höhere monatliche Kosten zahlen Sie. Bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren kommt so ein hübsches Sümmchen zusammen. Dadurch zahlen Sie am Ende oft sogar mehr. Mehr Informationen zu Handys mit Vertrag finden Sie hier.
Die meisten günstigen Smartphones verfügen über einen Dual-SIM-Slot, der unter anderem für eine SD-Karte zur Speichererweiterung genutzt werden kann.
Beim günstigen Smartphone ohne Vertrag haben Sie die volle Auswahl an Smartphone-Tarifen. Hier sollten Sie aber darauf achten, dass Ihr Telefon kein SIM-Lock hat. SIM-Lock bedeutet, dass das Smartphone auf den Betrieb mit einem Anbieter oder Netz beschränkt ist.
Ob Klapphandy oder iPhone – wenn das Handy aus der Hand rutscht und den Asphalt küsst, klappern beim Besitzer die Zähne. Um sich vor möglichen Schäden abzusichern, empfehlen wir Ihnen, eine schützende Hülle fürs Handy zu nutzen.
Diese Hüllen – auch Cases genannt – gibt es in verschiedenen Ausführungen: als aufklappbares Leder-Case, Soft-Case oder Hard-Case. Unsere Vergleiche zum Thema Schutzhüllen finden Sie unter der Kategorie Smartphone-Zubehör.
Günstige Smartphones im Test finden Sie im allgemeinen Smartphone-Test der Stiftung Warentest. In der Ausgabe 02/2025 hat sich die Stiftung Warentest bereits über 300 Modelle auf den Prüfstand gestellt. Der günstige Smartphone-Testsieger ist das Nothing Phone (2a), welches neben der 5G-Funktionalität auch mit einem Dual-SIM-Slot punkten kann.
Uns überzeugte das Samsung-Galaxy-A52 unter anderem durch die Bildschirmgröße von 6,5 Zoll.
Smartphones bis 300 Euro gibt es fast von allen Herstellern. Sind günstige Smartphones im Test, so tauchen diese Marken fast immer in den Bestseller-Listen auf:
In den grundlegenden Funktionen unterscheiden sich das günstige Smartphone Samsung Galaxy A52 nicht von den hochwertigen Modellen des Herstellers, wie wir meinen.
Willkommen zu unserem Blackview A70 Smartphone deutsch Test! In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über das neue A70 E von Blackview wissen müssen. Wir zeigen Ihnen seine beeindruckenden Funktionen, das elegante Design und berichten von unseren Erfahrungen mit diesem fantastischen Smartphone. Verpassen Sie nicht diesen informativen Testbericht und abonnieren Sie jetzt unseren Kanal für das Neueste aus der Welt der Technik!
In diesem YouTube-Video stellen wir die aktuell besten günstigen Smartphones vor. Von beeindruckenden Funktionen bis hin zum attraktiven Preis bieten diese Modelle ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Erfahrt, welche Geräte euch hochwertige Technologie zum kleinen Preis bieten können!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles, was Sie über günstige Smartphones mit guter Kamera wissen müssen. Wir präsentieren Ihnen die besten Optionen auf dem Markt, die Ihr Budget nicht sprengen und dennoch hochwertige Fotos und Videos ermöglichen. Egal ob Sie ein preisbewusster Fotograf oder Videographer sind, dieses Video hilft Ihnen dabei, das perfekte günstige Smartphone mit einer großartigen Kamera zu finden.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Günstiges Smartphone-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Preisbewusste Käufer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Displayauflösung | Prozessor | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Samsung Galaxy A52 | ca. 259 € | 2.400 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Samsung Galaxy S20 FE 5G | ca. 249 € | 2.400 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Samsung Galaxy A35 | ca. 235 € | 2.340 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Samsung Galaxy A54 | ca. 297 € | 2.340 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Nothing Phone 2a | ca. 295 € | 2.412 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
…hallo..ich finde euren vergleich total super..gerade in der heutigen überflutung von daten und allgoritmen werden viele menschen desisilliosiert was entscheidungen betrifft…umso hilfreicher das es für smartshones und handys im allgemeinen und gute hintergrund informationen eure seite gibt…perfekt und absolut einleuchtend gut erklärt…immer einen besuch wert..
Liebe Alexandra,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Günstiges-Smartphone-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Ihnen unser Vergleich so gut gefällt.
Viele liebe Grüße
Vergleich.org
Hallo, Euer Vergleich hat mir die Entscheidung leicht gebracht welches Handy denn sein soll, sehr übersichtlich und leicht nachvollziehbar
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
vielen Dank für diesen sehr netten Kommentar zu unserem Vergleich günstiger Smartphones.
Wir freuen uns sehr, Ihnen mit unserer Tabelle weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Smartphone.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich habe meinem Sohn das Honor 9 lite gekauft und bisher ist er sehr zufrieden. Danke für den Tipp !
Lieben Gruß, Diana
Guten Tag Diana,
na, das freut uns zu hören! Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten und wünschen weiterhin viel Spaß mit dem Telefon.
Beste Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion