Vorteile
- Bio-Qualität
- wiederverschließbare Verpackung
- hoher Anteil an Ballaststoffen
Nachteile
- relativ hoher Kaloriengehalt
Guarkernmehl Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vita2You Guarkernmehl | SWYTS Guarkernmehl | Asgra Guarkernmehl | Greenorganic Guarkernmehl | Bäckerei Spiegelhauer Guarkernmehl | Arche Guarkernmehl | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vita2You Guarkernmehl 10/2025 | SWYTS Guarkernmehl 10/2025 | Asgra Guarkernmehl 10/2025 | Greenorganic Guarkernmehl 10/2025 | Bäckerei Spiegelhauer Guarkernmehl 10/2025 | Arche Guarkernmehl 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro kg | 250 g 39,96 € pro kg | 100 g 41,90 € pro kg | 100 g 41,90 € pro kg | 200 g 39,95 € pro kg | 200 g 24,95 € pro kg | 2 x 125 g 50,92 € pro kg | ||
Nährwerte pro 100 g lt. Hersteller | ||||||||
Kalorien | 195 kcal | 174 kcal | 174 kcal | 196 kcal | 209 kcal | 180 kcal | ||
Fett | 0,5 g | 0,7 g | 0,7 g | 0,6 g | 0,6 g | 0,7 g | ||
Eiweiß | 3,7 g | 6 g | 6 g | 5 g | 5,7 g | 6 g | ||
Zucker | 0,5 g | 0 g | 0 g | 0,3 g | 0,9 g | 0,1 g | ||
Ballaststoffe | 85,4 g | 0 g | 0 g | 84 g | 88,3 g | keine Herstellerangabe | ||
Qualität & Verträglichkeit des Guarkernmehls | ||||||||
Bio-Qualität | ||||||||
Laktose- und glutenfrei | ||||||||
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe | ||||||||
Auslieferungszustand | ||||||||
Art der Verpackung | Dose | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Dose | ||
Wiederverschließbar | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir Biovegan-Guarkernmehl, das unter anderem mit einer kompostierbaren Verpackung punktet.
Ein entscheidender Vorteil von Guarkernmehl ist, dass dieses kein Gluten, keine Molkereiprodukte oder Hefe beinhaltet und somit besonders für Allergiker die ideale Alternative zu herkömmlichen Mehlen darstellt.
Wie wir wissen, kann Guarkernmehl, wie dieses Biovegan-Guarkernmehl, schnell klumpen. Leichter ist es, wenn das Guarkernmehl mit anderen trockenen Zutaten vermischt wird, bevor Flüssigkeit dazu kommt.
Da es kein Milcheiweiß enthält, wird das Guarkernmehl gerne in der veganen Küche eingesetzt. Besonders für die Herstellung von veganem Eis ist Guarkernmehl geeignet.
Die meisten im Internet zu findenden Guarkernmehl-Tests kommen zu dem Ergebnis, dass das Guarmehl als optimales Verdickungsmittel dient. Wie auch Johannisbrotkernmehl eignet sich das Guarmehl zum Andicken von Soßen, Desserts, Suppen, Marinaden oder Marmeladen. Es ist leicht verträglich und enthält für gewöhnlich keine künstlichen Zusatzstoffe wie Farb- oder Konservierungsstoffe. Weitere Gründe, weshalb das Guarkernmehl als Bindungsmittel beim Kochen so gerne eingesetzt wird, sind der niedrige Zuckergehalt und die Tatsache, dass das Mehl geruch- und geschmacklos ist. Durch den Einsatz von Guarkernmehl können Sie also sichergehen, dass das Aroma Ihrer Speisen behalten bleibt.
Es genügen laut unseren Informationen 3 g (1 Teelöffel) dieses Biovegan-Guarkernmehl für eine leichte Bindung von 250 ml Flüssigkeit.
Gut zu wissen: Guarkernmehl ist im Vergleich zu herkömmlichen Mehlen besonders ergiebig. 1 bis 2 Teelöffel Mehl reichen in der Regel zum Andicken von bis zu 500 ml Flüssigkeit. Mit einer 1-kg-Packung Guarkernmehl haben Sie also bestens vorgesorgt. Um eine Klumpenbildung zu vermeiden, empfehlen wir das Anrühren in heißem Wasser.
Aus Erfahrung wissen wir, das es sehr wichtig ist, dieses Biovegan-Guarkernmehl sehr langsam über ein Sieb unter laufendem Rühren in die Flüssigkeit zu geben.
Zwar gehört Guarkernmehl nicht zur Liga der Superfoods und ist in seinem Vitamingehalt bescheiden, jedoch ist das Guarmehl ein guter Ballaststofflieferant. 100 g Guarkernmehl enthalten in der Regel zwischen 80 und 85 g Ballaststoffe. Das Guarkernmehl ist für eine kalorienarme Ernährung ideal, 100 g Mehl enthalten gerade einmal um die 170 bis 200 kcal. Spezielle Low-Carb-Guarkernmehle kommen sogar auf nur ungefähr 30 kcal pro 100 g.
Haben Sie sich dazu entschieden, Guarmehl in Ihren Nahrungsplan aufzunehmen, dann empfehlen wir Ihnen, ein Bio-Guarkernmehl zu kaufen. Der Grund: Guarkernmehl wird aus den gemahlenen Samen der Guarbohne hergestellt, die mit Pestiziden belastet sein kann. Durch den Kauf von einem Mehl aus biologischem Anbau stellen Sie sicher, dass das Produkt schadstofffrei ist und aus einer umweltschonenden Produktion stammt.
Laut unseren Informationen eignet sich ein Produkt, wie dieses Biovegan-Guarkernmehl vor allem auch bei der Herstellung von veganen Dessserts.
In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie alles über Guarkernmehl – seine Herkunft, Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses hochwertige pflanzliche Verdickungsmittel in Ihrer Küche verwenden können, um Saucen, Suppen oder Desserts zu verfeinern. Tauchen Sie ein in die Welt des Guarkernmehls und entdecken Sie seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Guarkernmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bäcker und Veganer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Guarkernmehl-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Bäcker und Veganer.
Position | Modell | Preis | Fett | Eiweiß | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vita2You Guarkernmehl | ca. 9 € | 0,5 g | 3,7 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | SWYTS Guarkernmehl | ca. 4 € | 0,7 g | 6 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Asgra Guarkernmehl | ca. 4 € | 0,7 g | 6 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Greenorganic Guarkernmehl | ca. 7 € | 0,6 g | 5 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bäckerei Spiegelhauer Guarkernmehl | ca. 4 € | 0,6 g | 5,7 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es bei der Aufbewahrung irgendwas zu beachten ?
MfG
anton
Hallo Anton,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Guarkernmehl-Vergleich.
Das Guarkernmehl können Sie eigentlich wie jedes andere Mehl lagern (lichtgeschützt, trocken und gut verschlossen). Als Aufbewahrungslösung eignen sich wiederverschließbare Lebensmittelboxen, sehr große Gewürzdosen oder Aromabeutel. Erfahren Sie in unserer Vergleichstabelle, welche Hersteller das Guarmehl bereits in so einer wiederverwendbaren Verpackung liefern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team