Vorteile
- ohne Zusätze
- einfach zu dosieren
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Guarana Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Vitaworld Guarana Pur | Bio Atlantic Bio Guarana | Weightworld Guarana Kapseln | Vitamino Recharge | Sinfo Guarana-Pulver | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Vitaworld Guarana Pur 09/2025 | Bio Atlantic Bio Guarana 09/2025 | Weightworld Guarana Kapseln 09/2025 | Vitamino Recharge 10/2025 | Sinfo Guarana-Pulver 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | |||
Darreichungsform | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Kapseln | Pulver | |||
Menge Grundpreis | 74,4 g | 120 Stk. 159,95 € pro 1 kg | 100 g | 200 Stk. ca. 129,90 € pro 1 kg | 180 Stk. ca. 0,09 € pro Stück | 90 g | 120 Stk. ca. 132,22 € pro 1 kg | 500 g 91,78 € pro 1 kg | |||
Hauptinhaltsstoffe | Guarana-Extrakt | Guarana-Pulver | Magnesiumcarbonat | 100 % Guarana | Guarana | Grüner Tee Extrakt l B-Vitamine | und weitere | 100 % Guarana | |||
Dosierungsempfehlung laut Hersteller | bis zu 3 Stk. pro Tag entspricht ca. 0,62 g pro Kapsel | 2 - 3 Stk. pro Tag entspricht ca. 1,0 - 1,5 g | 2 Stk. pro Tag | 2 Stk. pro Tag entspricht ca. 1,33 g | 2 – 4 g pro Tag | |||
Koffeinwirkung pro empfohlener Dosis | moderat | keine Herstellerangabe | moderat | schwach | moderat | |||
180 mg | keine Herstellerangabe | 132 mg | 16 mg | 68 – 136 mg | ||||
Produktionsland | ||||||||
Verpackung | Dose wiederverschließbar | Dose wiederverschließbar | Dose wiederverschließbar | Dose wiederverschließbar | Dose wiederverschließbar | |||
Fair-Trade-Zertifizierung | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Vegetarisch | ||||||||
Vegan | ||||||||
Ohne Zusatzstoffe | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Immer mehr Menschen suchen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft Mittel und Wege, um ihre Konzentration und Leistungsfähigkeit zu steigern. Rezeptfreie Präparate, die auf natürlicher und pflanzlicher Basis hergestellt sind, liegen dabei besonders hoch im Kurs. Zu diesen zählen zum Beispiel Kapseln, Pulver und Tabletten mit Guarana.
In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige über Guarana, die koffeinreiche Pflanze aus den Regenwäldern Südamerikas, die als natürlicher Energielieferant immer beliebter wird. Wir erklären die verschiedenen Darreichungsformen von Guarana-Produkten und geben praktische Tipps zur Anwendung. Erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie die stimulierende Wirkung dieser traditionellen Pflanze optimal für sich nutzen können.
Guarana gibt es in unterschiedlichen Formaten. Je nach Verarbeitung und Präparat weisen die einzelnen Typen unterschiedliche Eigenschaften und Vorteile auf.
Guarana-Präparat | Beschreibung |
---|---|
Guarana-Pulver |
|
Guarana-Kapseln |
|
Guarana-Tabletten |
|
Neben diesen Präparaten sind außerdem noch Guarana-Kaugummis und Guarana-Getränke wie Limonaden oder Guarana-Shots zu finden. Während erstere eher selten vorkommen, sind Softdrinks und Energy Drinks mit Guarana in Südamerika sogar genauso beliebt wie hierzulande Cola oder Fanta.
Bei Guarana-Nahrungsergänzungsmitteln spielt die Bio-Qualität eine wichtige Rolle für die Reinheit und Wirksamkeit des Produkts. Bio-zertifiziertes Guarana wird ohne den Einsatz von künstlichen Pestiziden und Düngemitteln angebaut. Dies ist besonders wichtig, da die Pflanze die Inhaltsstoffe aus dem Boden aufnimmt.
Hinweis: Achten Sie beim Kauf auf das EU-Bio-Siegel und weitere Bio-Zertifizierungen.
Die traditionelle Anbaumethode von Guarana erfolgt ohnehin nicht in Monokulturen, sondern im Mischanbau, was den biologischen Anbau begünstigt. Bio-zertifizierte Produkte garantieren zudem eine schonende Verarbeitung ohne künstliche Zusätze. Dies ist besonders wichtig, da Guarana hauptsächlich wegen seiner natürlichen Wirkstoffe konsumiert wird.
Bei Bio-Guarana können Sie sicher sein, dass die gesamte Produktionskette – vom Anbau über die Ernte bis zur Verarbeitung – strengen Kontrollen unterliegt. Der etwas höhere Preis für Bio-Guarana rechtfertigt sich durch die bessere Qualität und die Gewissheit, ein naturbelassenes Produkt zu erhalten.
Bei Guarana-Produkten ist die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe ein wichtiges Qualitätsmerkmal. Die beste Wahl sind dabei Präparate mit 100 % purem Guarana, da sie die natürliche Wirkung der Pflanze ohne Verfälschungen oder unerwünschte Zusätze bieten.
Ebenso wichtig ist der Verzicht auf künstliche Konservierungsstoffe, Farbstoffe und andere chemische Zusätze, die die Reinheit und Qualität des Naturprodukts beeinträchtigen können.
Während reine Guarana-Präparate ausschließlich das Pulver oder den Extrakt der Pflanze enthalten, werden häufig auch Kombinationsprodukte angeboten. Diese enthalten neben Guarana weitere stimulierende Substanzen wie Grüner Tee, Ginseng oder Grüner Kaffee, die die Wirkung verstärken sollen.
Hinweis: Guarana-Kapseln und Guarana-Tabletten haben gegenüber dem reinen Guaranasamenpulver den Vorteil, dass Sie besonders einfach zu dosieren und gleichzeitig geschmacksneutral sind.
Viele Hersteller wie Herbalife, Naturtreu oder Nature Love reichern ihre Produkte zusätzlich mit B-Vitaminen an, die zur normalen Funktion des Nervensystems und zur Verringerung von Müdigkeit beitragen sollen.
Guarana gilt als besonders gesundes Naturprodukt, da es eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe vereint. Der hohe Anteil an natürlichem Koffein, das in Verbindung mit Gerbstoffen vorliegt, sorgt für eine langanhaltende, aber sanfte Stimulation des Organismus.
Neben Koffein enthält Guarana wichtige Antioxidantien, die freie Radikale im Körper neutralisieren und damit zum Zellschutz beitragen. Die enthaltenen Flavonoide und Tannine unterstützen das Immunsystem und können entzündungshemmend wirken. Auch die enthaltenen Saponine haben positive Effekte auf die Gesundheit, da sie unter anderem die Durchblutung fördern können.
Die gesundheitlichen Vorteile von Guarana sind laut Online-Quellen vielfältig:
Online-Tests empfehlen Guarana in Maßen zu genießen und auf die individuelle Verträglichkeit zu achten. Bei übermäßigem Konsum von Guarana können unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.
Zu diesen gehören Schlafstörungen, Herzrasen und innere Unruhe, da der hohe Koffeingehalt das Nervensystem stark stimuliert. Auch Kopfschmerzen, Magenbeschwerden und Kreislaufprobleme können auftreten.
Wann darf man Guarana nicht nehmen? Menschen mit Bluthochdruck, Herzproblemen oder einer Schilddrüsenüberfunktion sollten besonders vorsichtig sein und vor der Einnahme von Guarana einen Arzt konsultieren, da die stimulierende Wirkung bestehende Beschwerden verstärken kann. Auch in der Schwangerschaft sollte Guarana vermieden werden.
Guarana wird von vielen in erster Linie als Kaffee-Ersatz verwendet. Dies hat vor allem zwei entscheidende Gründe: Zum einen hat Guarana mehr Koffein als vergleichbare Getränke, zum anderen ist die Wirkungsweise des Guarana-Koffeins eine andere.
Im Folgenden möchten wir Ihnen zur kurzen Orientierung einige Vergleichswerte in puncto Koffeingehalt von diversen Heißgetränken an die Hand geben:
Heißgetränk | Koffeingehalt | ||
---|---|---|---|
Filterkaffee![]() |
| ||
Schwarztee![]() |
| ||
Espresso![]() |
| ||
Kakao![]() |
| ||
Zum Vergleich: Ein Getränk mit ca. 3 g verrührtem Guarana-Pulver beinhaltet ca. 150 mg reines Koffein. |
Guarana hat zubereitet also in etwa eine vergleichbar große Menge an Koffein wie Kaffee. Daher stellt er gerade für Menschen, die Kaffee nicht mögen, eine echte Alternative für den täglichen Energieschub dar.
Doch nicht nur Kaffeemuffel wissen Guarana als Energie-Kick zu schätzen. Selbst viele Kaffeetrinker greifen hin und wieder durchaus gerne zum Guarana. Dies liegt daran, dass das Koffein im Guarana eine andere, von vielen als besser empfundene Wirkung hat.
Im Guarana ist Koffein im Gegensatz zu Kaffee an Gerbstoffe und Rohfasern gebunden. Daher wird das Guarana-Koffein vom Körper langsamer aufgenommen.
Während Koffein also nach dem Genuss einer Tasse Kaffee schnell und auf einmal freigesetzt wird, geschieht dies beim Guarana langsamer und gleichmäßiger, da der Körper die Gerbstoffe und Rohfasern zunächst abbauen muss.
Folglich tritt die Wirkung des Guarana-Pulvers sanfter und verzögerter ein und hält häufig länger an.
Darüber hinaus ist die langsamere Verarbeitung des Koffeins auch deutlich magenschonender. Auch für Menschen, die Kaffee nicht gut vertragen, stellt Guarana also eine mögliche Alternative dar.
Guarana ist das Produkt einer gleichnamigen Pflanze bzw. eines Strauchgewächs aus dem Amazonasgebiet und gilt in Brasilien seit jeher als gesunde und wertvolle Kraft- und Energiequelle.
Verwendet werden nur die großen Samen der Früchte. Diesen wird nach der Ernte in der Sonne oder in speziellen Trockner-Maschinen die Feuchtigkeit entzogen, wodurch sich die Schalen der Früchte von den Samen lösen. Nach einem Reinigungsschritt und weiteren Trocknungsprozessen werden die Samen schließlich zu Pulver vermahlen.
Guarana wurde Online-Tests zufolge schon bei den Ureinwohnern in Form von Guarana-Tee getrunken und war Bestandteil eines erfrischenden und vitalisierenden Kaltgetränks. Hierfür wurde das Pulver mit Wasser verrührt und anschließend kräftig mit Honig gesüßt.
Aufgrund seiner anregenden Wirkung wird Guarana-Pulver zum Abnehmen auch als Schlankmacher in diversen Diätmitteln eingesetzt, da es den Stoffwechsel und somit die Fettverbrennung ankurbeln soll. Wissenschaftliche Belege dafür gibt es jedoch bislang nicht.
Guarana-Pulver lässt sich nicht nur hervorragend unter das morgendliche Müsli mischen, sondern man kann mit ihm auch leckere Shakes zubereiten. Wie wäre es zur Inspiration z. B. mit diesem Rezept mit Guarana-Pulver?
Guarana-Shake zum Frühstück
Zutaten:
350 ml Sojamilch
1 TL Kakaopulver
1 TL Agavensaft
2 EL Amaranth
1/2 Banane
2 TL Guarana-Pulver
Zubereitung: Alle Zutaten im Mixer pürieren und Eiswürfel dazugeben. Zum Wohl!
Die Wirkung von Guarana setzt im Vergleich zu Kaffee deutlich verzögert ein, meist nach etwa 45-60 Minuten. Dafür hält die stimulierende Wirkung bis zu sechs Stunden im menschlichen Organismus an.
Daher eignet sich Guarana laut Online-Tests besonders gut, wenn Sie über einen längeren Zeitraum konzentriert sein müssen, wie beispielsweise auf langen Autofahrten oder während langer Prüfungen.
Hoch dosiertes Guarana-Produkte sind auch unter den Bezeichnungen „Guarana Plus“ oder „Guarana Forte“ erhältlich.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über Guarana, das beliebte natürliche Mittel für mehr Energie. Es werden die Vorteile von Guarana im Vergleich zu Energy Drinks und Kaffee beleuchtet und erklärt, warum Guarana die bessere Wahl sein könnte.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Guarana-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Sportler.
Maria-Luise ist seit dem Jahr 2019 im Redaktionsteam und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Ernährung und Gesundheit. Als ganzheitliche Ernährungsberaterin bringt sie fundiertes Fachwissen auf diesem Gebiet mit und lässt Sie gerne an ihren Erfahrungen teilhaben. Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Lebensmittel und ihre Zubereitung, Küchenmaschinen und Saftpressen regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden und mithilfe praktischer Tipps ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren.
Neben Ernährung ist Yoga ihre zweite Leidenschaft. Außerdem ist sie im Wassersport zuhause.
Der Guarana-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Sportler.
Position | Modell | Preis | Hauptinhaltsstoffe | Dosierungsempfehlung laut Hersteller | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Vitaworld Guarana Pur | ca. 11 € | Guarana-Extrakt | bis zu 3 Stk. pro Tag entspricht ca. 0,62 g pro Kapsel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bio Atlantic Bio Guarana | ca. 12 € | Guarana-Pulver | Magnesiumcarbonat | 2 - 3 Stk. pro Tag entspricht ca. 1,0 - 1,5 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Weightworld Guarana Kapseln | ca. 16 € | 100 % Guarana | 2 Stk. pro Tag | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Vitamino Recharge | ca. 11 € | Guarana | Grüner Tee Extrakt l B-Vitamine | und weitere | 2 Stk. pro Tag entspricht ca. 1,33 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Sinfo Guarana-Pulver | ca. 45 € | 100 % Guarana | 2 – 4 g pro Tag | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Guarana Vergleich 2025.