- Wussten Sie, dass die Cola bereits im 19. Jahrhundert erfunden wurde? 1886 mixte der US-amerikanische Apotheker John Stith Pemberton einen selbstentwickelten Sirup mit Sodawasser. Dieses Getränk verkaufte er unter dem Namen Coca-Cola. Die erste Cola war auf dem Markt.
1. Welche Arten von Cola-Getränken gibt es?
Ob Afri-Cola, Vita-Cola oder Jacky-Cola: Das Angebot an Colasorten unterschiedlicher Hersteller ist groß. Der Klassiker sind Sorten wie Cola Classic oder Cola Light von Coca-Cola. Daneben hat der Hersteller auch einige Spezialsorten wie Vanille-Cola, Zitronen-Cola oder Kirsch-Cola auf dem Markt. Ein weiterer Platzhirsch ist Pepsi-Cola in der bekannten blauen Verpackung.
Unbekannter, dafür aber ebenso geschätzt sind Marken wie Royal Crown, Afri-Cola oder Green Cola. Wenn Sie schon länger klassische Colagetränke genießen, lohnt sich laut Cola-Tests im Internet immer das Probieren einer Ihnen noch unbekannten Sorte. Durch einen Cola-Vergleich im Internet können Sie sich einen Überblick verschaffen und neue Softdrinks kennenlernen.
2. Was sind laut Cola-Tests im Internet wichtige Kriterien für den Kauf?
Laut Cola-Tests im Internet sind die Ergiebigkeit, Darreichungsart und Kalorien wichtige Kriterien beim Cola-kaufen. Cola erhalten Sie entweder in der Flasche oder Dose. Die Flasche können Sie jederzeit wieder verschließen. Sie ist damit der ideale Begleiter für unterwegs. Cola in der Dose eignet sich nur zum schnellen Konsum, punktet aber dafür durch das charakteristische Zischen beim Öffnen der Dose.
Besonders ergiebig sind Colaflaschen mit bis zu 500 Milliliter Inhalt, Dosen enthalten meistens 330 Milliliter Cola.
Die beste Cola muss für viele nicht nur schmecken, sie sollte auch kalorienarm sein. Deshalb haben viele Hersteller zuckerfreie Getränke im Angebot. Neben Klassikern wie Cola Zero gibt es weitere Alternativen, die zum Beispiel mit Stevia gesüßt sind.
3. Welche Getränke können Sie mit Cola mixen?
Wodka-Gorbatschow-Cola, Bacardi-Cola oder Red-Bull-Cola: Die Einsatzmöglichkeiten des koffeinhaltigen Getränks sind vielfältig. Kein Wunder, dass Cola auch ein beliebtes Partygetränk ist. Für Kinder gibt es die Kindercola, Erwachsene greifen zu Hochprozentigem und haben sich mit Wodka, Whisky oder Captain Morgan und Eis schnell einen leckeren Drink gemixt.
Coca Cola Zero Sugar | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 18,00 € verfügbar |
Wiederverschließbar | Nein |
Keine Konservierungsstoffe | Nein |
Wie viel Kalorien hat die Coca Cola Zero Sugar? | Die Coca Cola Zero Sugar enthält keinen Zucker und hat dementsprechend keine Kalorien. Andere Cola-Getränke in unserem Vergleich enthalten Zucker. |
Coca Cola Classic | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 11,88 € verfügbar |
Wiederverschließbar | Ja |
Keine Konservierungsstoffe | Nein |
Ist die Classic Coca Cola wiederverschließbar? | Die Classic Coca Cola ist in einer wiederverschließbaren Verpackung abgefüllt worden. Sie lässt sich somit sehr leicht transportieren und eignet sich gut für unterwegs. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Colas-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Colas-Vergleich 7 Produkte von 5 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Green Cola, afri cola, Fentimans, Pepsi, Coca-Cola. Mehr Informationen »
Welche Colas aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Afri Cola ohne Zucker wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,56 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Cola ca. 17,82 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Cola-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Cola-Modell aus unserem Vergleich mit 2819 Kundenstimmen ist die Coca Cola Zero Sugar. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Cola aus dem Colas-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Cola aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Afri Cola. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Colas-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Colas-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Green Cola, Afri Cola ohne Zucker, Fentimans Curiosity Cola und Pepsi Cola. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Cola-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Colas Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 5 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Colas“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Green Cola, Afri Cola ohne Zucker, Fentimans Curiosity Cola, Pepsi Cola, Coca Cola Zero Sugar, Afri Cola und Coca Cola Classic. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Wiederverschließbar | Vorteil der Colas | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Green Cola | 4,74 | Nein | Natürliches Koffein aus Kaffebohnen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Afri Cola ohne Zucker | 16,56 | Nein | Zuckerfrei | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Fentimans Curiosity Cola | 37,98 | Ja | Würzig-erfrischend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pepsi Cola | 18,99 | Nein | Sehr ergiebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Coca Cola Zero Sugar | 18,00 | Nein | Der Klassiker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Afri Cola | 16,56 | Nein | Die deutsche Kult-Cola | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Coca Cola Classic | 11,88 | Ja | Der Klassiker | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hi,
gibt es auch Cola, die mit Stevia statt anderem Süßstoff versetzt ist?
Grüße
Hallo Frau Mayer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cola-Vergleich.
Es gibt einige zuckerfreie Colasorten, die mit Stevia anstatt anderen Stoffen gesüßt sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team